Das neue Brabus-Kraftwerk auf Basis des Mercedes S600 kommt auf Pirelli- oder Yokohama-Reifen in 21 Zoll auf den Markt. Wie der Bottroper Fahrzeugveredler mitteilt, erreiche der “Brabus SV12 R Biturbo 800” mit seinen 800 PS eine Spitzengeschwindigkeit von 350 km/h – begrenzt; wie Brabus es nennt: “Die stärkste und schnellste Luxuslimousine der Welt.” Alle Varianten werden mit Pirelli- oder Yokohama-Reifen in den Größen 265/30 ZR21 vorne und 295/30 ZR21 auf der Hinterachse gefahren.
Dem Vernehmen nach haben Hankooks potenzielle DTM-Reifen die beiden ‚Testfahrer’ Gary Paffett und Mattias Ekström in Hockenheim zufriedengestellt. Wie es dazu heißt, habe Paffett “mehr Probleme erwartet, aber alle Mischungen waren ziemlich gut”, wird der Brite in der Zeitschrift “Autosport” zitiert. “Der Grip war in Ordnung und die Balance den aktuellen Reifen ziemlich ähnlich”, so Paffett weiter.
“Das ist wichtig, denn die Entwicklung ist für das kommende Jahr eingefroren. Wir können deshalb keine großen Änderung bei den Reifen vornehmen.” Dies sei auch das Hauptproblem der beteiligten Unternehmen: Mercedes und Audi könnten wegen des “eingefrorenen Reglements” ihre Fahrzeuge kaum einem neuen Lieferanten, geschweige denn einem neuen Reifen anpassen, folglich müsste Hankook schon Reifen fertigen, die der gegenwärtigen Charakteristik der Dunlop-DTM-Reifen nahe komme.
Der Vertrag zwischen der DTM und Reifenausrüster Dunlop läuft zum Jahresende aus. Derzeit wird neu verhandelt. Ob in der Übergangssaison 2011 ein neuer Partner kommt, ist derzeit ungewiss.
Die neuen Pirelli-Formel-1-Reifen haben Testfahrer Pedro de la Rosa “sehr beeindruckt”. Der ehemalige Sauber-Fahrer habe über 262 Runden mit den italienischen Rennreifen in den Versionen “Medium” und “Hart” auf dem Formel-1-Kurs in Barcelona gedreht und danach betont, die Reifen seien “auf einem Level, höher noch als ich dachte”. Wenn man sich ansehe, “was Pirelli geleistet hat, dann fällt es schwer zu glauben, dass all die Arbeit in so kurzer Zeit ausgeführt wurde”, so de la Rosa weiter.
Die Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya folgten anfänglichen Tests in Valencia zwei Wochen zuvor, wo die Intermediates und Regenreifen getestet wurden. Laut de la Rosa werde der neue Reifenlieferant nach dem Rückzug Bridgestones dafür sorgen, “die Show zu verbessern”. Der Spanier weiter: “Diese Pirelli-Reifen haben ihre eigene, recht unterschiedliche Charakteristik im Vergleich zum aktuellen Lieferanten [Bridgestone; d.
Red.]; dies werden die Fahrer im nächsten Jahr zu würdigen wissen.” ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 14:10:002013-07-05 15:13:52Pirellis Formel-1-Reifen beeindrucken Testfahrer de la Rosa
Auch wenn Michael Schumacher am vergangenen Wochenende beim Großen Preis in Südkorea einen – für die laufende Saison – herausragenden vierten Platz erringen konnte, halten sich Medieninformationen zufolge Gerüchte um seinen Rücktritt von der Formel 1 hartnäckig. Das Motorsport-Magazin etwa berichtet, dass der deutsche Rekordweltmeister nach dem Qualifying auf der neuen Rennstrecke in Yeongam, das klar gegen den Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg verloren ging, wieder einmal mit Rücktrittsgerüchten konfrontiert wurde. Schumacher bestreitet entsprechende Gerüchte um seine sportliche Zukunft zwar weiterhin vehement, andere Medien sehen aber den (Pirelli-)Reifentest in Abu Dhabi nach dem Ende der laufenden Saison als ausschlaggebend dafür, ob Schumacher auch im nächsten Jahr fahren wird oder nicht.
Es werde dort die Frage beantwortet, ob der neue Reifen passe oder nicht, hatte Schumacher doch bisher seine fehlenden Erfolge mit den nicht zu ihm passenden Bridgestone-Reifen erklärt. Sollte der neue Reifen seinem Auto und seinem Fahrstil nicht entgegenkommen, könnte der Rekordweltmeister sich dazu entscheiden, vorzeitig wieder aus der Formel 1 auszusteigen, glaubt die Zeitung “Die Welt”. Allerdings wird Schumcher dann noch nicht einmal seinen 2011er-Dienstwagen für die Tests zur Verfügung haben, was die Tragweite entsprechender Aussagen zum Set-up des Fahrzeugs deutlich einschränkt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 10:45:002010-10-25 10:45:00Wieder neues aus der Gerüchteküche um Schumacher
Für den scheidenden Reifenausrüster Bridgestone war der Auftritt der Formel 1 auf dem neuen Kurs im südkoreanischen Yeongam Debüt und Abschied zugleich. Das erste Formel-1-Rennen in Südkorea bot Bridgestone eine gute Plattform, um sämtliche Rennprodukte erfolgreich zur Schau zu stellen. In den Trainings hatten sich die Fahrer mit Trockenreifen um den Kurs manövriert, im Rennen waren schließlich Intermediates und vor allem Regenreifen gefragt, schreibt Motorsport-Total.
com. “Heute wurden wir Zeugen eines großartigen ersten Grand Prix’ von Südkorea”, sagt Hiroshi Yasukawa, Motorsport-Chef beim Exklusivlieferanten der Formel 1. “Ich bin stolz auf den Beitrag von Bridgestone.
Glückwunsch an Fernando und Ferrari, aber auch an Lewis für seine tolle Fahrt zu Platz zwei. Es ist schön, Felipe als Dritten wieder auf dem Podium zu sehen und Michael auf Rang vier.” Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima hatte seine Freude am Grand Prix: “Es gab heute viele Dramen und hohe Erwartungen.
Die Verzögerungen [durch Safety-Car-Phasen; d.Red.] waren frustrierend, doch die Sicherheit steht an oberster Stelle.
Im Rennen war die Sicht sehr schlecht. Sowohl der Intermediate als auch der Regenreifen haben aber sehr gut funktioniert”, gibt der Japaner rückblickend zu Protokoll. “Die Leistung aller Reifen über das gesamte Wochenende in Yeongam macht mich stolz.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 10:25:002010-10-25 10:25:00Bridgestone mit Debüt und Abschied bei Südkorea-GP zufrieden
Wegen nicht aufschiebbarer Wartungsarbeiten am lokalen Stromnetz durch den örtlichen Stromanbieter und dem damit verbundenen kompletten Stromausfall, wird die Ronal GmbH in Forst am Sonnabend, den 30. Oktober 2010, für Anfragen, Bestellungen usw. nicht zur Verfügung stehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 10:16:002010-10-25 10:16:00Ronal am kommenden Sonnabend ohne Strom
Robert Kubicas Renault rollte in der dritten Runde des Formel-1-Rennens in Suzuka (Japan) aus, weil sich das rechte Hinterrad gelöst hatte. Gleiches erlebte Nico Rosberg mit seinem Mercedes 44 Runden später, diesmal hinten links. “Im Fall Kubica war Schmutz zwischen Felge und Radnabe geraten.
Deshalb drehte sich die Radmutter einen Millimeter zu wenig auf das Gewinde”, begründet “auto motor und sport” das gefährliche Malheur. Bei Rosberg sei der Fall komplizierter gewesen: “Ein Fehler bei der Montage kam nicht in Frage, da sein Boxenstopp bereits 46 Runden zurücklag. Das Problem ist auf die verwendeten Materialien zurückzuführen.
Die Radnabe ist aus Titan, die Felge aus Magnesium, die Radmutter aus Stahl. Mercedes verwendete bis zum GP Japan wie viele andere Teams Stahlmuttern, weil die sich beim Boxenstopp schneller auf das Gewinde drehen lassen. Doch Stahl und Titan vertragen sich wegen unterschiedlicher Wärmeausdehnung schlecht.
Die einteilige, aber in mehrteiliger Optik konstruierte Aluminiumgussfelge i-BP der International Complete Wheels GmbH (ICW, Attendorn) wird ausschließlich in der Dimension 11×23” gefertigt. Die kontrastreiche Farbausführung in schwarz voll poliert unterstreicht die Speichenführung und lässt die Felge noch größer und massiver wirken. Nachhaltige Wirkung hinterlässt aber auch das Edelstahlaußenbett.
Die Felge steht beispielsweise der Mercedes M-Klasse, Porsche Cayenne oder aber Audi Q7 sowie BMW X5 und X6 gut zu Gesicht. Es gibt sie mit den Lochkreisen 5/130 für eine Festanbindung und 5/112 als Adapterversion. Die spezielle Adapterversion macht eine Verwendung mit allen anderen Lochkreisen möglich.
Vor der Eröffnung des neuen Formel-1-Kurses hat Lewis Hamilton vom Team Vodafone McLaren Mercedes für die Bridgestone Tire South Korea Ltd. im “Seoul Arts Centre” eine Autogrammstunde gegeben und im Rahmen einer Talkshow Fragen beantwortet. Mit auf dem Podium saßen auch der Bridgestone-Geschäftsführer des Landes Tomoya Sano und der Direktor Motorsportreifenentwicklung Hirohide Hamashima.
Reifenhändler, Verbraucher und sonstige eingeladene VIPs konnten sich über vom F1-Weltmeister des Jahres 2008 handsignierte Siegerkäppchen des Reifenherstellers freuen. Im “Seoul Arts Centre” findet derzeit eine Ausstellung zum Thema “Formula One: The Great Design Race” statt. Zu Bridgestone fand Hamilton warme Worte, es sei eine großartige Erfahrung gewesen, mit dem Unternehmen zu arbeiten, den Enthusiasmus, die Expertise und die Innovationskraft zu sehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-22 14:27:002010-10-22 14:27:00Lewis Hamilton bei Bridgestone Korea
Der neue Nissan Juke begeistert mit seinem frischen Cross-over-Design und verfügt über Innovationen wie das “Dynamic Control System”. H&R Spezialfedern bietet deswegen “einen nicht weniger innovativen Sportfedernsatz für den Juke an um seine werksseitige Auslegung noch weiter zu akzentuieren”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit dem H&R-Federnkit liege die stylishe Karosse des Cross-overs um rund 30 Millimeter tiefer.
Resultat: Der Japaner gewinne noch einmal an Dynamik und Headturner-Qualitäten. Der Fahrkomfort bleibe dabei erhalten. Darüber hinaus wird H&R demnächst für den Nissan Juke eine Spurverbreiterung anbieten (Trak+), hergestellt aus einer hochfesten Aluminium-Legierung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Nissan_Juke_tb.jpg262350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-22 13:42:002013-07-05 15:13:27H&R holt neuen Nissan Juke enger an die Straße