Die DTM macht Station in Italien. Am kommenden Wochenende (29. bis 31.
Oktober) wird das vorletzte Rennen des Jahres auf dem Adria International Raceway ausgetragen. In der Nähe der Lagunenstadt Venedig werden beim letzten Saisonrennen auf europäischem Boden auf dem nur 2,702 Kilometer langen Kurs die Weichen im Titelkampf gestellt. Nach neun Läufen steht Mercedes-Pilot Paul Di Resta mit 63 Punkten an der Tabellenspitze vor seinen Markenkollegen Bruno Spengler (60 Punkte) und Gary Paffett (49).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-28 16:54:002010-10-28 16:54:00Dunlop beim DTM-Europafinale an der Adria
DTS – Versandhändler für sportliches Autozubehör – will das “heißeste Tuningfahrzeug 2010” küren und hat deshalb einen entsprechenden Wettbewerb gestartet. Wer dabei mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 10. November mit Bild und einer kurzen Beschreibung unter www.
dtsshop.de/tuningstar_2010.php bewerben.
Eine Fachjury soll dann unter allen Teilnehmern die “Tuningstars 2010” auswählen. Die Siegerfahrzeuge werden auf der Essen-Motor-Show präsentiert. Zu gewinnen gibt es demnach Warengutscheine für den DTS-Shop: im Wert von 1.
000 Euro für den Erstplatzierten sowie 500 Euro und 250 Euro für den zweiten bzw. dritten Platz. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DTS-Tuningstar2010.jpg366300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-28 10:28:002013-07-05 15:15:07Teilnahme am „Tuningstar 2010“-Wettbewerb noch bis 10. November möglich
Ausgehend von der “Junior WM” und dem Pirelli-Starfahrerprogramm, wurde die neue “WRC Academy” aus der Taufe gehoben. Die Teilnehmer werden mit identischen Ford Fiesta R2 fahren, die mit Einheitsreifen von Pirelli ausgerüstet werden – ein eindeutiges Signal, dass Pirelli auch nach Auslaufen des WRC-Vertrages dem Rallyesport erhalten bleibt, in dem die Reifenmarke ja eine so ruhmreiche Geschichte hat. Sechs Rallyes werden im Rahmen der Weltmeisterschaft ausgetragen, welche genau, wurde noch nicht bekannt.
Die Basiskosten betragen 135.000 Euro pro Saison, weitere Aufwendungen für Mechaniker, Ersatzauto, Ersatzteile, Training etc. kommen hinzu.
Neben Winterreifen gehören intakte Stoßdämpfer mit zum passenden Winter-Outfit eines Autos. Denn auf nasser, vereister oder schneebedeckter Fahrbahn verstärken sich die negativen Auswirkungen verschlissener Stoßdämpfer: verlängerter Bremsweg, größeres Aquaplaningrisiko, mangelnde Bodenhaftung und erhöhte Schleudergefahr in Kurven. Im Interesse der Verkehrssicherheit rät Bilstein den Werkstätten, im Zuge des Radwechsels eine Sichtprüfung der Fahrwerkkomponenten durchzuführen und Kunden auf die Gefahren defekter Stoßdämpfer hinzuweisen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sichtpruefung.jpg234250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-27 14:29:002013-07-05 15:14:58Bilstein empfiehlt Fahrwerkcheck gemeinsam mit Reifenwechsel
Die Rallye Spanien markierte den 200. WM-Lauf von M-Sport als Einsatzteam von Ford in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Die im nordwestenglischen Dovenby Hall ansässigen Spezialisten um den ehemaligen WM-Piloten Malcolm Wilson übernahmen die Werkseinsätze für Ford zu Beginn der Saison 1997.
Bereits im Frühsommer dieses Jahres – und damit pünktlich zur Einführung des kultigen Pony Cars auf seinem Heimatmarkt – präsentierte GeigerCars.de die ersten Fahrzeuge der 2011er Generation des Ford Mustang auch im Münchener Showroom. Nun legen die bayerischen US-Car-Spezialisten nach und rollen eine hauseigene Tuning-Version des V8-Coupés auf Ultraleggera-Leichtmetallfelgen der Marke OZ in 8,5×20 und 10×20 Zoll in den Markt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GeiMu.jpg142250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-27 12:16:002013-07-05 15:14:47Geigers Ford Mustang 2011 mit OZ-Beinkleid
Anlässlich der Essen Motor Show 2010 will der Leichtmetallradhersteller Ronal verschiedene Neudesigns, darunter das R53, vorstellen. Die Neuerung erhält ihren Charakter durch eine klar geschwungene Linienführung und die prägnante Lackierung in mattschwarz in Kombination mit einer glanzgedrehten Frontpartie. Zum Frühjahr 2011 soll das neue Fünf-Speichen-Rad in ausgewählten Größen und Anwendungen erhältlich sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/R53.jpg250250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-27 12:11:002013-07-05 15:14:45Aluräderhersteller Ronal präsentiert in Essen R53 und vieles mehr
Die Premiummarke AEZ der Alcar-Gruppe unterstützt bereits seit Längerem den Yachtsport und hat mit dem Design “Yacht” ein schnittiges Modell auf dem Markt, das zwar nicht Segel, doch aber deutliche Zeichen setzt: Das mit Wucht aus der Felgenmitte hervorbrechende Speichen-Quintett erinnert an einen Draggenanker, die sportive Optik sorgt für einen dynamischen Auftritt. Gleichzeitig wird die Eleganz betont, die Yacht scheint förmlich über die Straße zu gleiten. Erst recht in der neuen nach 6,5×15, 7×16, 7,5×17 und 8×18 Zoll neu aufgelegten Größe 8,5×19 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/YACHTsuv.jpg162250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-27 12:06:002013-07-05 15:14:42AEZ-Rad Yacht nun auch für SUVs der gehobenen Klasse
“Alles ist möglich!” – unter diesem Motto bringt der Aachener Tuner AC Schnitzer eine zweite Tuning-App heraus. Konnten iPhone-Besitzer bereits mit der ersten Anwendung für ihr Mobiltelefon in die Welt des Aachener Unternehmens eintauchen, sich Soundvideos anhören bzw. ansehen und neue Produkte kennenlernen, so sollen sie mit der neuen App jetzt sogar selbst aktiv werden können: Denn das eigene Auto lässt sich mit dem sogenannte “Car Image Tool” nun interaktiv mit AC-Schnitzer-Felgen ausrüsten.
Dazu kann ein Foto des Fahrzeugs aus der eigenen Bildergalerie ausgewählt oder ein neues unter den Vorgaben des Tools erstellt werden. Im Anschluss sucht sich der Anwender aus dem Produktprogramm des Tuners einen Felgenfavoriten aus, der in der gewünschten Größe auf das Fahrzeug “montiert” wird. Das neu entstandene Bild kann gespeichert und auf Wunsch per E-Mail versandt oder via Facebook gepostet werden.
“Die neue App soll Spaß machen und zum Spielen einladen”, erklärt Rainer Vogel, Geschäftsführer von AC Schnitzer. Das neue kostenlose App steht demnach ab sofort unter dem Link: http://itunes.apple.
com/de/app/ac-schnitzer-car-image-tool/id397756356# zum Download bereit. Die beiden iPhone-Apps versteht AC Schnitzer als Ergänzung des Netzwerkes des Unternehmens, das auf verschiedensten Foren und Plattformen wie Facebook, Twitter und YouTube präsent ist. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-26 15:44:002013-07-05 15:14:20Noch eine App von AC Schnitzer
Nachdem zum Ende des vergangenen Jahres Frédéric Henry-Biabaud in den wohlverdienten Ruhestand gegangen war und als Motorsportdirektor des Michelin-Konzerns durch Nick Shorrock abgelöst wurde, der sich ab 2000 um das Formel-1-Engagement des französischen Reifenherstellers gekümmert hatte, verlässt nun auch Matthieu Bonardel die Abteilung. Wie es dazu in französischen Medien heißt, werde Bonardel ab Anfang des kommenden Jahres im Zuge eines planmäßigen Stellenwechsels in den US in der F&E des Michelin-Konzerns arbeiten. ab