So langsam dürfte wohl Wehmut aufkommen: Der Brasilien-GP am kommenden Wochenende ist das vorletzte Formel-1-Rennen für den aktuellen Reifenexklusivlieferanten Bridgestone. Die Japaner bringen 2.000 Reifen mit den Spezifikationen “Medium” und “Supersoft” sowie Intermediates/Regenreifen mit an den Kurs, der gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird.
Zur Schlüsselstelle könnte gleich die erste Kurve werden, erklärt der Bridgestone-Direktor Motorsportreifenentwicklung Hirohide Hamashima. Denn wer hier richtig bremse, der habe eine gute Chance zum überholen, aber auch, sich dort einen Bremsplatten einzuhandeln. dv.
Kälte, Streusalz und nasse Straßen: Das ist genau das richtige Terrain für den Mercedes ML 500 4MATIC von Senner Tuning. Im Winter verstecken sich viele Autos hinter schwarzen Stahlfelgen. Doch die leistungsgesteigerte Schneewalze von Senner macht Schluss mit dem Winterfrust.
Damit die in die Breite gewachsenen und nachgerüsteten AMG-Radlaufverbreiterungen nicht überdimensioniert wirken, passt Senner 22-Zoll-Leichtmetallräder ein. Die “Corniche Monza”-Leichtmetallfelgen in 10×22 Zoll bestückte der Veredler mit Winterreifen von Vredestein im Format 295/30. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/SennerVre.jpg300450Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-03 08:20:002013-07-05 15:17:24Mercedes ML 500 4MATIC von Senner Tuning mit Vredestein-Winterreifen
Wie Autohaus Online meldet, soll der Mörder des Stuttgarter Porsche-Tuners Uwe Gemballa gefasst und in einem Blitzverfahren bereits verurteilt worden sein. Der Tat für schuldig befunden vom obersten Gericht in Johannesburg wurde demnach der 28-jährige Thabiso Mpshe aus Pretoria, der nach seinem Geständnis nun offenbar eine 20-jährige Gefängnisstrafe vor sich hat. Dass die ganze Sache so ungewöhnlich schnell über die Bühne gegangen ist, sei vor allem damit begründet worden, dass andere Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Fall Gemballa nicht gefährdet werden sollen, heißt es.
“Wir müssen andere Untersuchungen schützen, (…
) wir sind glücklich und zufrieden mit der Verhaftung, die wir gemacht haben”, werden in diesem Zusammenhang die Aussagen eines örtlichen Polizeisprechers gegenüber der Sunday Times wiedergegeben. In einem entsprechenden Bericht des Blattes wird darüber hinaus gemutmaßt, die südafrikanische Polizei habe mit dem Verurteilten eine Art Handel gemacht, um mithilfe seiner Aussagen “einem großen Fisch” festnehmen zu können. Die näheren Umstände von Gemballas Tod seien unterdessen weiter ungeklärt.
Mit der Resonanz der Automobilbranche auf den Messeverbund aus AMITEC, AMICOM und der neuen AMISTYLE vom 9. bis 13 April 2011 zeigt sich die Leipziger Messe GmbH zufrieden. Denn schon Anfang November und damit zwei Wochen vor dem Anmeldetermin bzw.
ein halbes Jahr vor Messebeginn sollen zahlreiche marktführende Unternehmen ihre Teilnahme bereits bestätigt haben. Der Messedreier aus AMITEC (Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service), AMICOM (Branchenmesse für Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationstechnik im Fahrzeug) und AMISTYLE (Messe für Car-Styling, Individualisierung, Umrüstung und Service) bündele verschiedene Bereiche des Aftermarktes und schaffe damit für Aussteller, Fachbesucher und Privatpublikum vielfältige Synergien, sagt die Messegesellschaft, die mit der parallelen Durchführung der Veranstaltungen eine Produktfamilie etabliert sieht, welche die Branche umfassend abbilde. “Mit diesem Verbund haben wir eine für Deutschland einzigartige Messekombination entwickelt, die den Standort Leipzig auch im AMI-freien Jahr 2011 zum zentralen Treffpunkt für Fachbesucher und Autoenthusiasten macht”, meint Projektdirektor Matthias Kober.
Für die mittlerweile 14. Auflage der AMITEC haben demnach bereits Unternehmen wie Ad Augros, Berner, Förch, Haweka, Magneti Marelli, Snap-on, oder Würth ihr Kommen zugesagt, und zur AMICOM werden 2011 unter anderem JVC, Kenwood, Magnat und Pioneer erwartet. “In zahlreichen Gesprächen und Telefonaten bestätigen uns Automobilhersteller mit Individualisierungs-, Originalteile- und Zubehörprogrammen sowie Tuner, Zubehöranbieter und Umrüster ihr Interesse am neu entwickelten Messekonzept”, verspricht sich Kober auch eine erfolgreiche Premiere der AMISTYLE.
Mit einem Yokohama-bereiften Z4 Coupé von Bonk Motorsport haben Wolf Silvester und Mario Merten die “VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring” gewonnen. Freude beim Serviceteam des japanischen Reifenherstellers, der nicht wenige der insgesamt rund 200 Fahrzeuge in der VLN ausrüstete. Manfred Theisen, Motorsportleiter: “Mit dem Gewinn der Meisterschaft durch Bonk Motorsport fährt nun bereits im dritten Jahr in Folge eines unserer Partnerfahrzeuge auf den obersten Platz des Treppchens.
Neben dem klassischen Großhandelsgeschäft für Reifen will Reifen Gundlach (Raubach) seine Präsenz im Alurädersegment ausbauen. Neben der lange bekannten Eigenmarke Com4Wheels – angelehnt an das hauseigene Reifenpartner-Konzept – vermarket das Unternehmen auch die in der Formel 1 verwendete Rädermarke Advanti Racing und möchte mittelfristig den Bekanntsheitsgrad der Marke deutlich erhöhen. Neben den beiden bisher bei Reifen Gundlach erhältlichen Marken wird man in Essen auch eine Erweiterung der Markenstrategie präsentieren, denn parallel zur Messevorbereitung konnte sich das Unternehmen die Vermarktungsrechte der Marke Enkei Tuning für die Länder Österreich, Deutschland und Schweiz sichern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/gundlachEMS.jpg183250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-01 12:24:002013-07-05 15:16:42Reifen Gundlach zum vierten Mal auf der Essen Motor Show
Der Besuch von Pirelli-Rennleiter Giorgio Barbier im MotoGP-Fahrerlager von Estoril (Portugal) am Wochenende sorgt für Spekulationen. Es heißt, dass der bisherige Alleinausrüster der Superbike-WM an einem Einstieg in die MotoGP interessiert sein könnte, meldet Motorsport-Total.com.
“Für die Superbikes müssen wir dreimal so viele Reifen bringen wie es Bridgestone in der MotoGP macht”, erklärt Barbier. Der Superbike-Vertrag von Pirelli läuft 2012 aus. “Die Unterschiede zwischen den Serien sind nicht gerade riesig”, so der Pirelli-Sportchef.
Der Auspuffspezialist Eisenmann hat erstmals einen kompletten Fahrzeugumbau umgesetzt. Dank einem vollständig aus Carbon gefertigten Aerodynamikpaket, Leichtmetallrädern, Fahrwerk und Abgassystem wird aus dem Audi R8 der Spark Eight by Eisenmann. Den Grip sichert die Dunlop-Bereifung in 235/35 vorn und 315/30 hinten auf 8,5×19 Zoll großen Leichtmetallrädern.
Rechtzeitig zur Wintersaison stellt Team Dynamics (München) das neue Radprogramm Pro Race 1.3 vor. Die neue Radgeneration wurde speziell für Anwendungen des Fahrzeugherstellers Porsche in der Motorsportabteilung von Team Dynamics, Tochtergesellschaft der britischen Rimstock plc (West Bromwich/West Midlands), entwickelt.
Das gewichtsoptimierte Rad verfügt über eine Radlast von 750 Kilogramm und besitzt neben einem Teilegutachten für den Panamera auch die Prüfungen für den 911 (Typen 997, 996, 993, 964). Außerdem sind die Modelle Boxster, Cayman, 928, 944 und 968 geprüft. Derzeit ist das Rad in den Dimensionen 8,5×18 und 10×18 Zoll verfügbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PRMb.jpg237250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-29 15:51:002013-07-05 15:16:11Team Dynamics mit Winterrädern für Porsche
An diesem Wochenende findet das Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring statt. Als Siegkandidaten gelten die beiden SLS AMG GT3 von Black Falcon und Mamerow-Racing. Die beiden Flügeltürer starten in der Klasse E1-XP.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRamg.jpg192250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-29 10:54:002013-07-05 15:15:50H&R und Koni beim Saisonfinale der VLN 2010