Optimistisch beurteilt Yokohama die vom 11. bis 14. November 2010 erstmals stattfindende “My Car” in Dortmund.
“Yokohama unterstützt die Messe und ist davon überzeugt, dass die Macher der Tuning World Bodensee erneut ein sehr gelungenes und erfolgreiches Konzept auf den Weg gebracht haben”, so Rolf Kurz, General Manager Sales & Marketing. Entsprechend selbstbewusst hat der japanische Reifenhersteller seinen Messeauftritt gestaltet: Zusammen mit seinem Handelspartner RR-Team aus Laubach teilt sich der Konzern in Halle 4 stolze 320 Quadratmeter. Und ebenso entsprechend umfangreich präsentiert sich das Spektrum der ausgestellten Reifen, das sich von den sportlichen Flaggschiffen der Advan-Serie bis hin zum umweltfreundlichen dB super E-spec und den Offroad-Spezialisten der Geolandar-Reihe erstreckt.
Die Konstellation Yokohama und RR-Team ermöglicht es zudem, dass die Besucher Reifen direkt vor Ort zu Messepreisen kaufen können. Wie in Friedrichshafen, so sind auch in Dortmund attraktive Messefahrzeuge Teil des Standkonzeptes, wobei der Fokus dieses Mal auf japanischen Marken liegt. Zu sehen sein werden ein getunter Suzuki Swift, ein Nissan 370Z Roadster und ein Mazda 3.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MCyoko.jpg219250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-05 08:34:002013-07-05 15:18:36Große Ausstellungsfläche von Yokohama auf der „My Car“ belegt
Automobile Sportlichkeit steht bei der 43. Essen Motor Show vom 27. November bis zum 5.
Dezember 2010 im Mittelpunkt. Die Besucher erwartet in 18 Messehallen auf rund 110.000 Quadratmetern ein umfassendes Angebot von rund 500 Ausstellern in den Sektoren “Tuning”, “Motorsport”, “sportliche Serienautomobile” und “Classics”, den vier Säulen der Essen Motor Show.
Das gesamte Essener Messegelände ist belegt. “Wir haben richtig aufgedreht und sind gut in Fahrt”, freut sich Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, über die starke Resonanz der Automobilmesse. “Die Essen Motor Show ist mehr: Sie ist ganz klar Markt, denn hier gibt es alles zu sehen und zu kaufen, was die Herzen der Autofreunde höher schlagen lässt.
Sie ist Treffpunkt – gerade am Ende der Rennsaison – für Fahrer, für Freunde und für Fans. Und sie ist Event. Denn nirgendwo sonst gibt es soviel Action und soviel Spaß rund um Autos und Motorräder.
Felgen und Reifen zählen weltweit zu den meistverkauften Tuning- und Zubehörprodukten für die Individualisierung des eigenen Autos. Auf der neuen Tuning- und Sportwagen-Show “My Car”, die vom 11. bis 14.
November 2010 in Dortmund stattfindet, so verspricht der Veranstalter, könnten die Besucher “garantiert ihr Traumrad” finden. Die My Car überrasche mit einem großen Angebot an verschiedenen Designs und Dimensionen für Sportwagen, SUVs, Kompakt- oder Mittelklasse, Kleinwagen und Luxusmodellen. Ob funkelnde Chromfelgen, gewichtsreduzierte Räder, angeclipste Kunststoffblenden, mattschwarze Oberflächen oder filigrane Airbrush-Verzierungen für Felgen – die auf der My Car versammelten Aussteller der Räder- und Reifenindustrie zeigen die neusten Trends.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/My_Car_tb.jpg234350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-04 16:32:002013-07-05 15:18:27My Car lädt erstmals nach Dortmund – Weltpremieren
Anfang dieser Woche absolvierte Pirelli-Testfahrer Pedro de la Rosa insgesamt 315 Runden auf der gut 3,5 Kilometer langen Variante des Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet. Das entspricht einer Gesamtlaufleistung von 1.118 Kilometern.
“Das waren die bisher produktivsten Testtage”, sagte der erfahrene Spanier anschließend Motorsport-Total.com zufolge. “Ich bin vor allem von der Konstanz der Rundenzeiten begeistert – sowohl auf kurzen Turns als auch bei Longruns.
[…] Das zeigt, dass die Reifen schnell ihren Leistungshöhepunkt erreichen”, so der Pirelli-Testpilot. “Wir haben uns intensiv mit einigen interessanten Lösungen beschäftigt. Perfekte Zuverlässigkeit von Fahrzeug und Reifen haben dafür gesorgt, dass wir mehr als 1.
000 Kilometer absolvieren und wichtige Fortschritte bei der Entwicklung erzielen konnten.” Noch diesen Monat werde Pirelli die Testphase mit weiteren Runden in Le Castellet abschließen. In der kommenden Woche werde der Kurs künstlich bewässerte, um Versuchsfahrten auf den Intermediates und auf den Regenreifen zu unternehmen.
Im Anschluss an das letzte Rennen der laufenden Saison, das am 14. November in Abu Dhabi stattfinden wird, haben die Formel-1-Teams endlich die Gelegenheit, erstmals die neuen Pirelli-Reifen zu montieren und zu testen. ab.
Offenbar sind die Würfel gefallen. Die DTM wird ab der kommenden Saison nicht mehr auf Dunlop-Reifen unterwegs sein, sondern einen neuen Exklusivausrüster erhalten: Hankook. Wie das Onlineportal der Zeitschrift “auto motor und sport” meldet, sei die Entscheidung am vergangenen Wochenende gefallen und ein Vertrag bis 2013 – also für drei Saisons – geschlossen worden; es gebe eine Option für zwei weitere Jahre, heißt es dort.
Nach Informationen der NEUE REIFENZEITUNG ist ein Vertrag mit der DTM-Dachorganisation ITR indes noch nicht unterzeichnet, der Ausrichter der führenden Tourenwagenserie in Europa und der Reifenhersteller Hankook haben dennoch eine grundsätzlich Übereinkunft erzielt, die zum Ende der Saison (28. November in Shanghai) auch fixiert wird. Von einem “Sonderangebot” der Koreaner, das den Ausschlag gegeben haben könnte (die NRZ berichtete), wird darüber hinaus nichts kolportiert.
Der Dunlop-Nachfolger Hankook soll sich eben nicht “eingekauft” haben, ist zu hören, sondern habe hingegen von regelmäßigen Unstimmigkeiten zwischen dem bisherigen Reifenausrüster Dunlop sowie Audi und mitunter auch der ITR selbst profitiert. Das Wort der “Notbremse” ist in diesem Zusammenhang zu hören. Darüber hinaus pflegen Dunlop und BMW – ab 2012 wieder in der DTM am Start – eine weltweite exklusive Entwicklungspartnerschaft, von der Beobachter bereits jetzt glaubten, dass der Neueinsteiger BMW einen wie auch immer gearteten Vorteil daraus ziehen könnte, sollte Dunlop auch weiterhin Reifen an die DTM liefern.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-04 13:08:002013-07-05 15:18:18Hankook löst Dunlop in der DTM ab – Ziehen Veranstalter „Notbremse“?
Alexander Wesselsky, Markenbotschafter der von der Reifen-Center GmbH (Hannover) betriebenen Reifenhandelsplattform unter www.reifen.com und auch als “Checker” aus der gleichnamigen DMAX-Serie bekannt, lädt im Rahmen der vom 11.
bis 14. November erstmals stattfindenden Tuningmesse “My Car” zur Autogrammstunde. Am 12.
November wird er dazu in der Zeit zwischen 12 und 14 Uhr an den Reifen.com-Messestand in den Dortmunder Westfalenhallen kommen. Abgesehen davon will das Unternehmen bei der “My Car” darüber hinaus noch “jede Menge Profil” zeigen und sein als riesig beschriebenes Portfolio an Aluminiumfelgen vorstellen.
Auch ein 30-Zoll-Komplettrad hat man demnach mit im Gepäck zu der Messe. Zudem soll auf dem 48 Quadratmeter messenden Stand nicht nur zusätzlich noch ein Show-Pick-up zu sehen sein, sondern auch – wie versprochen wird – “zwei charmante Hostessen, die attraktive Give-aways verteilen werden”. Schließlich wisse man, worauf Tuningfans stehen, heißt es.
Der zum Racer getrimmte speedArt BTR-II 650 EVO auf Basis des Porsche 997 Turbo der zweiten Generation ist bekannt. Doch jetzt legt der deutsche Tuner für die Version mit dem Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) einen drauf: Für den Kontakt zum Asphalt sorgt beim speedArt BTR-II 650 EVO das Felgendesign “LSC Forged” in 20 Zoll. Das markante Alleinstellungsmerkmal des Designs ist, dass das Rad mit einen größeren Felgenstern bestückt wird, bei dem die Speichen des Sterns über die Außenschüssel nach außen laufen, was die Felge deutlich größer erscheinen lässt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BTR2.jpg300450Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-04 08:49:002013-07-05 15:18:01Dreiteiler für den speedArt BTR-II 650 EVO
Wenn bei der vom 11. bis zum 14. November in den Dortmunder Westfalenhallen stattfindenden Tuningmesse “My Car” die schönsten und aufsehenerregendsten Showcars und Umbauten aus Deutschland und den Nachbarländern im Rahmen des “European Tuning Showdown” gegeneinander antreten, dann wird auch Uniroyal mit auf der Bühne zu sehen sein.
Denn die innerhalb von Europa sowie in noch einigen anderen Märkten dem Continental-Konzern zuzurechnende “Regenreifenmarke” wird als Präsenter und Titelsponsor dieses Wettbewerbs rund um die besten veredelten Fahrzeuge bei der erstmals stattfindenden Messe fungieren. Zu den Kopf-an-Kopf-Ausscheidungen des “Uniroyal European Tuning Showdown” werden demnach rund 100 Fahrzeuge erwartet, von denen zehn dann das Qualifying erreichen und danach nicht nur um den Titel, sondern auch um Preise kämpfen: Ausgelobt für die drei Erstplatzierten sind über Pokale hinaus eine Reise sowie mehrere Sätze Uniroyal-Reifen. cm.
Der Suzuki Kizahsi ist eine Mittelklassenlimousine, die Eleganz mit Sportlichkeit und Fahrkomfort mit souveräner Motorleistung verbindet: ein Fahrzeug, dem sich die Ingenieure von H&R annahmen, denn auch Fahrvergnügen steht beim Kizashi ganz oben im Lastenheft. Das Resultat der Entwicklungen ist ein Federnsatz, der die 4×4-Version der Limousine rund 35 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Auch das Fahrverhalten konnte mit dem H&R-Federnkit – wie mit Wasabi beim Sushi – um einige Nuancen nachgeschärft werden.
Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination sind nicht erforderlich. “TRAK+”-Spurverbreiterungen befinden sich in der Vorbereitung. dv
Im Club Adiamo in Oberhausen wird am 29. November ab 19 Uhr die mittlerweile bereits zwölfte Party zum “Premio Tuning Katalog” veranstaltet. In diesem Rahmen werden nicht nur dieses Nachschlagewerk der Tuningbranche präsentiert, sondern auch der “Premio Tuning Car Award 2010” verliehen und die besten Lieferanten des Jahres ausgezeichnet.