Mit dem Leichtmetallrad “Padua” zeigt die Felgenschmiede Rial aus Fußgönheim zum Jahreswechsel eine Neuheit auf dem Felgenmarkt, die ab Februar 2011 verfügbar sein soll. Das einteilige Rad gibt’s in den vier Größen 7,5×16, 8×17, 8×18 und 8,5×19 Zoll sowie in den beiden Farbgebungen Graphitmatt und Sterlingsilber. Die Einpresstiefen variieren zwischen ET 27 und ET 50.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/padua.jpg545566Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-16 15:28:002013-07-05 15:35:17Rial erweitert Programm um „Padua“
Für den Black Series SL 65 AMG von Mercedes-Benz bietet Veredler MKB Motorenbau aus Winnenden seinen Umbau “P 1000” an, dessen 1015 PS auf der Teststrecke in Papenburg nun eine VMax von 350,5 km/h ermöglichten. Montiert waren dabei die brandneuen Michelin-Superhochleistungsreifen Pilot Super Sport, die erst im November in Dubai der Weltpresse präsentiert worden waren. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/mkb1000.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-16 15:19:002013-07-05 15:35:14Kaum vorgestellt, schon erster Erfolg für Michelins Pilot Super Sport
Auch Felgen für SUVs, Offroad- und 4×4-Fahrzeuge sind ständig davon bedroht, beim Einparken, in der Tiefgarage und im Gelände beschädigt zu werden. Delta4x4 bietet dafür jetzt eine Abhilfe: den Anfahrschutz für die Felge. Die Idee für den Anfahrschutz habe Delta4x4 in der amerikanischen Offroad-Racing-Szene gefunden, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Bei den original Racing-Beadlock-Felgen wird mithilfe eines sogenannten Lock-Rings der Reifen auf der Felge festgeklemmt, was verhindert, dass sich der Reifen bei hoher Belastung auf der Felge dreht und Luft verliert. Delta4x4 hat diese Optik jetzt für die neue Felgenlinie übernommen, wobei die Beadlock-Felge von Delta4x4 der Ring in erster Linie als Anfahrschutz diene; der Ring kann bei Beschädigung leicht ausgetauscht werden. Den Beadlock-Rädersatz gibt es für alle Pick-ups, aber auch für SUVs und Offroader.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Beadlock_Delta_tb.jpg306350Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-12-16 12:08:002023-05-16 11:19:08Delta4x4 bringt neue Felgen mit „Anfahrschutz“ auf den Markt
Tuningmessen sind nicht nur in Deutschland ein großer Publikumsmagnet, sondern auch in Italien. So besuchten die “Bologna Motor Show”, die vom 4. bis zum 12.
Dezember in der norditalienischen Stadt stattfand, über 800.000 Menschen; zusätzlich zu den autoaffinen Endverbrauchern kamen auch über 14.000 Fachbesucher zur neuntägigen Motor Show nach Bologna, angelockt von 340 Ausstellern.
In solchen Sphären ist sonst nur die Pkw-IAA unterwegs, die in 2009 850.000 Besucher anlockte. Die 36.
Auflage der “Bologna Motor Show” findet vom 3. bis zum 11. Dezember 2011 statt; der 1.
und 2. Dezember sind Presse- und Fachbesuchertage. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Bologna_Motor_Show_tb.jpg232350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-16 11:00:002013-07-05 15:34:58Bologna Motor Show lockt 800.000 Besucher an
Tuner SKN hat sich des BMW Z4 sDrive35i Roadster (E89) angenommen. Das Ergebnis ist der 401 PS starke und über 309 km/h schnelle SKN BMW Z4 35i RS Turbo, der an der Vorderachse mit 8,5×19 Zoll großen BBS-Felgen Typ “CH” und ContiSportContact-5-Reifen im Format 225/35 bestückt wurde, die für mehr Grip und ein besseres Feedback der Lenkung sorgen dürften. An der Hinterachse setzt SKN auf 9,5×19 Zoll messende Pendants und Gummis der Dimension 255/30.
Ab dem nächsten Februar ist das Design Murago, die neueste Kreation von Rial, im Fachhandel zu haben. Vor allem die weitreichenden Anwendungsgebiete machen den Radtyp so verlockend. Mit seiner 4- und 5-Loch-Anbindung ist das einteilige Aluminiumgussrad auf Kleinwagen ebenso zu Hause wie auf Mittelklasselimousinen bis hin zu wuchtigen SUVs.
Dementsprechend werden auch bereits zur Markteinführung die sieben Dimensionen 6,5×15, 6,5×16, 7×16, 7×17, 7,5×17, 8×18 und 9×20 Zoll mit Einpresstiefen zwischen ET 25 und ET 52 angeboten. Bei der Oberflächengestaltung gibt es die Alternativen Sterlingsilber und Graphit. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/murago.jpg546566Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-12-16 08:30:002023-05-16 11:19:0820-Speichen-Rad „Murago“ der Marke Rial
Mehr als 150.000 Artikel soll der neue Katalog des Tuningversenders DTS für das Jahr 2011 bieten: Leichtmetallräder, Fahrwerke, Carstyling, Abgasanlagen und vieles mehr findet sich auf den insgesamt über 400 Seiten. Das Angebot umfasse dabei ausschließlich Topmarken, sagt das in Fichtenberg beheimatete Unternehmen.
Doch nicht nur mit Qualität und Quantität will die DTS GmbH überzeugen, sondern auch mit einer Preisgarantie. “Wer dasselbe Produkt bei einem anderen Anbieter günstiger findet, bekommt die Ware von DTS zum niedrigeren Preis. Diese Preisgarantie gilt nicht nur vor dem Kauf, sondern sogar noch sieben Tage darüber hinaus.
Einfach das Angebot des günstigeren Anbieters zusenden, und DTS erstattet den Differenzbetrag – ohne Wenn und Aber”, versprechen die Fichtenberger ihren Kunden “immer den besten Deal”. Aber auch eine fachmännische Beratung – per Telefon, Fax oder E-Mail – werde geboten, heißt es weiter. Mit dem neuen Katalog, der ab 3.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DTS-Katalog_2011.jpg576400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-14 12:19:002013-07-05 15:33:41Mehr als 150.000 Artikel im neuen DTS-Katalog für 2011
Der Countryman rundet die Modellpalette des beliebten Lifestyle-Mobils Mini nach oben ab. Konzeptbedingt entfernt sich der Mini-SUV aber auch von der Agilität, die das Grundmodell auszeichnet. Mit den Sportfedern von H&R kommt das Mini-SUV dem Ideal der Fahrdynamik aber wieder etwas näher – ohne den Serienkomfort merklich zu schmälern, schreibt der Anbieter.
Zudem hat die Tieferlegung um rund 35 Millimeter auch für die Optik des Countryman positive Konsequenzen. Das kleine SUV wirkt so noch kraftvoller und gedrungener. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MiniCMHR.jpeg155250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-14 08:49:002013-07-05 15:33:24Mini Countryman von H&R mit Maxi-Dynamik im XL-Mini
Der neue Premio Tuning Katalog zeigt auf mehr als 500 Seiten erneut die volle Bandbreite der Branche: Räder von ASA bis OZ, Fahrwerke von KW bis H&R, Zubehör von JOM bis Recaro. Den neuen Premio Tuning Katalog 2011 gibt es ab Mitte Dezember bei allen der mehr als 700 Premio-Tuning-Partner. Ab 1.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PremioKatalog.jpg400283Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-14 08:46:002013-07-05 15:33:23Premio Tuning Katalog 2011 ab 1.2. am Kiosk und im Zeitschriftenregal
Die Fédération Internationale de l’Automobile hat einige Regeländerungen beschlossen, die sich auch auf die Bereifung beziehen. Ein Comeback feiert in der kommenden F1-Saison, die in den nächsten drei Jahren exklusiv mit Pirelli-Reifen ausgerüstet wird, der Intermediate-Reifen. Der war zwar eigentlich nie weg, aber anders bezeichnet und ist jetzt explizit von der FIA benannt worden.
Zudem wurden die Strafen angepasst, die ein Fahrer bekommt, wenn er in einem Trockenrennen nicht beide Reifenmischungen einsetzt. Wie diese Strafen genau aussehen, hat die FIA nicht publiziert. Eine weitere Reifenregeländerung betrifft die GT1-Weltmeisterschaft, in der zwar kein Einheitsreifen vorgeschrieben ist, in der zurückliegenden Saison aber alle Teams auf Michelin gesetzt haben.
Im Jahre 2011 dürfen die Reifenausrüster den Teams mehr Trockenreifen zur Verfügung stellen: Die dann nutzbaren sechs Reifensätze dienen aber eher dazu, die Testmöglichkeiten vor dem Rennen zu verbessern. Denn fürs Qualifying und das Rennen selbst dürfen die Teams lediglich vier Sätze nutzen. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-13 12:29:002010-12-13 12:29:00Neue Reifenregeln für die Formel 1 und die GT1