Die beiden Aluminiumräderhersteller BBS (Schiltach/Deutschland) und Ronal (Härkingen/Schweiz) haben einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet, um die Fabrik und das Anlagevermögen von BBS in Herbolzheim an Ronal zu verkaufen. Über das Vermögen der BBS International GmbH in Schiltach, vertreten durch Guido Dumarey, war am 30.12.
Pünktlich zum neuen Jahr trumpfen die Designer von Prior Design (Kamp-Lintfort) mit einem maßgeschneiderten Karosseriebausatz für das neue E-Klasse Coupé auf. Der Optik sehr zuträglich zeigen sich die hauseigenen GT-Felgen, die vorne in 8,5×20 und hinten in 9,5×20 Zoll verbaut werden und im Zusammenspiel mit einer ebenfalls hauseigenen Tieferlegung von 35 Millimeter für eine perfekte Füllung der Radhäuser sorgen. Die Felgen sind in schwarz matt, schwarz glänzend und silber lieferbar.
Der Räderhersteller Schmidt Revolution aus Bad Segeberg hatte sich eigenen Aussagen zufolge zur Aufgabe gemacht, ein Konzeptfahrzeug zum Thema “Urban Lifestyle” auf die Beine zu stellen. Herausgekommen ist dabei eine ganz spezielle Version des Mini Clubman Cooper S. Klar, dass neben anderen Modifikationen dabei auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wurde: Kombiniert hat man bei dem Auto “Cirrus”-Felgen mit farbigem Multiplex-Dekor in 8Jx18 Zoll mit Conti-Reifen in der Dimension 215/35 R18.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schmidt_Revolution_Cirrus-Raeder_auf_Mini.jpg606400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-03 09:00:002013-07-05 15:38:39“Cirrus”-Räder für Konzeptauto von Schmidt Revolution
Extravagant, edel und zugleich polarisierend – eine ganz neue Art der Veredelung zeigt die neue Fahrzeugmanufaktur Graf Weckerle: Dass ein Aston Martin V8 Vantage Roadster zum äußerst luxuriösen Hingucker unter dem Namen “Blanc de Blancs” avanciert, liegt auch an den ganz ungewöhnlichen Rädern: Das sogenannte “Fleur de Lis”-Schmuckrad symbolisiert die heraldische Lilie. Aus über 180 maßgefertigten Komponenten pro Rad zusammengefügt, besticht die 21 Zoll messende Radskulptur durch das Zusammenspiel der weißen Lilienelemente mit hochglänzenden Schmuckrändern. Für das aus dem vollen Material gefräste Rad ist aufgrund der Komplexität der Konstruktion der Fertigungsaufwand extrem hoch.
Die Konstruktion der Reifen, die Pirelli ab der kommenden Saison in der Formel 1 ins Rennen schicken will, verbessert sich kontinuierlich während der laufenden Testphasen. Das besätigte jetzt Testfahrer Romain Grosjean. Der Franzose saß jetzt in Bahrain zum ersten Mal seit dem Monza-Test im September im Toyota TF109 und testete während der vergangenen Woche bis Sonntag die neuesten Reifenspezifikationen.
“Ich habe sofort eine Verbesserung gegenüber den Reifen gespürt, die ich in Monza getestet habe”, so der Franzose. “Das Programm war ziemlich intensiv. […] Es beinhaltete Short- und Longruns, um das Verhalten der Reifenmischungen zu verstehen”, so Pirellis Testfahrer.
Tuning für das Cabrio der neuen E-Klasse präsentiert Mercedes-Benz-Veredler Piecha Design aus Rottweil. Den Kontakt zum Asphalt übernehmen hauseigene dp2-Phantom-Räder in 19 Zoll. Das 8-Speichen-Rad im Mehrteiler-Look und mit einem auf Hochglanz polierten Edelstahlbett sorgt vorne in 8,5×19 Zoll mit 235/35R19 und hinten in 9,5×19 Zoll mit 275/30 R19 für eine standesgemäße Füllung der Radhäuser.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/pieCou.jpg584893Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-23 08:41:002013-07-05 15:38:05Cabrio der neuen E-Klasse wird von Piecha Design auf 19 Zoll gestellt
Tuner Anderson Germany aus Düsseldorf beließ es bei dem neuen Lamborghini Gallardo White Edition nicht bei der weißen Lackierung, sondern verpasste dem aggressiven Sportwagen noch mehr Power, einen neuen Aerodynamik-Kit und ein überarbeitetes Fahrwerk zur Steigerung des Kurvenvergnügens. Dreiteilige, glänzend schwarze Felgen – jeweils mit weißlackiertem Tiefbett – in 9×20 Zoll mit Reifen im Format 245/30 vorne und Pendants in 12,5×20 Zoll mit Gummis in 325/25 hinten sorgen für die Verbindung zur Asphaltoberfläche. dv
Den Straßenkontakt bei Hofeles unlängst präsentierten Porsche Boxster Speed GT erbringen Silverstone-Felgen, die durch ihr 10-Speichen-Design charakterisiert sind. An der Vorderachse kommt die Felge in 8×18 Zoll mit Reifen der Größe 225/40 zum Einsatz und hinten in 9×18 Zoll mit Gummis im Format 265/35. dv
Für ein besonders intensives Fahrerlebnis im neuen BMW X3 steht ab Frühjahr 2011 das M-Sportpaket zur Verfügung. Für den Kontakt zur Straße sorgen 18 Zoll große M-Leichtmetallräder, wahlweise in 19 Zoll, über das Zubehör aber sogar im 20-Zoll-Format. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/X3M.jpg162250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-12-22 08:42:002013-07-05 15:37:27Werkstuning beim BMW X3
Bereits auf Basis des ersten Lamborghini Gallardo präsentierte die Hamann GmbH (Laupheim) den Supersportwagen Victory, nun folgt mit dem überarbeiteten Gallardo LP560-4 auch der neue Victory II. Den stattet der Veredler mit “Edition Race”-Felgen in Sonderlackierung aus. Die empfohlene Rad-Reifen-Kombination hat vorn die Größe 9,5×20 Zoll mit Pneus der Dimension 235/30 ZR20.