Citroën in der WRC wieder mit Michelin

Die FIA hat die Rallyeweltmeisterschaft wieder für Reifenhersteller geöffnet. Nachdem Citroën in den vergangenen Jahren mit Exklusivausrüster Pirelli zusammengearbeitet hatte, ist jetzt wieder Michelin der Partner. “Da Michelin einer der historischen Partner von Citroën war, möchte ich zunächst sagen, wie sehr ich mich freue, wieder mit diesem Hersteller und einem Teil seiner Ingenieure zusammenzuarbeiten.

Gleichzeitig waren wir aber in den drei Jahren, die wir mit unserem bisherigen Partner verbracht haben, sehr zufrieden”, erklärt der Technikchef des Automobilherstellers Xavier Mestelan-Pinon gegenüber “Motorsport aktuell” und zitiert weiter: “Das Profil der Michelin-Reifen ist grundlegend anders, also mussten wir ein paar Dinge ändern, zum Beispiel bei der Geometrie des Fahrgestells, bei der Steifheit der Aufhängung, beim Sturz, den Stabilisatoren und so weiter. Die Michelin-Reifen sind schnell und sehr präzise, vor allem auf Asphalt.” dv.

Auch Brocks „B28“ gibt es in drei Farbvarianten

,

Nachdem der Räderhersteller sein für diese Saison neu vorgestelltes Rad “B27” und auch die “RC22” genannte Kreation des Labels RC Design in jeweils drei Farbvarianten anbietet, weist der Hersteller nun darauf hin, dass dies auch für das Leichtmetallrad namens “B28” gilt: Erhältlich ist es demnach mit Fünflochanbindung in den Größen 7.5×17 Zoll, 8.0×18 Zoll sowie 8.

Audi R8 von Sport-Wheels auf EtaBeta-Felgen gestellt

,
Sport Wheels Audi R8

Die Sport-Wheels GmbH & Co. KG aus Hürth/Köln hat sich Audis R8 vorgenommen, um dem Sportwagen aus Ingolstadt eine individuellere Note zu verleihen. Neben solchen Dingen wie einer neuen Frontschürze samt Grill oder Carbon-Bremskühlschächten, Heckschürze und Heckdiffusor gehört dazu unter anderem auch eine Leistungssteigerung durch Softwareoptimierung.

Klar, dass darüber hinaus noch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wurde. Sport-Wheels kombiniert beim R8 EtaBeta-Räder des Typs “Jofiel X-black red” in 9×20 Zoll (vorn) bzw. 11×21 Zoll (hinten) mit Dunlop-Reifen: Zum Einsatz kommt der “Sport Maxx GT” in den Dimensionen 235/30 R20 und 295/25 R21.

wheelworld und Axxion – Die neuen Kataloge 2011 sind da

wwkata

Nach erfolgreichem Wintergeschäft will der Aluräderanbieter Wheelworld (Blankenburg/Harz) mit seinen Marken “Axxion” und “wheelworld” seine Erfolgsstory fortsetzen. Die neuen Kataloge 2011 liegen bereits vor und können telefonisch unter 03944/9577-77 oder info@wheelworld.de angefordert werden.

Eine besondere Unterstützung in der Kundenberatung bieten die brandneuen interaktiven Fahrzeuganwendungslisten, die mit nur wenigen Klicks alle Details über Rad-Fahrzeug-Anwendung, Reifen, Auflagen und Wegfall der Eintragungspflicht anzeigen. Da Axxion- und wheelworld-Räder alle mit ABE ausgerüstet sind, gibt es auch im Frühjahrsgeschäft viele Anwendungen, die eintragungsfrei sind, teilweise bis 22 Zoll. Die Fahrzeuganwendungsliste steht auf der Homepage www.

wheelworld.de zum Download bereit bzw. kann beim Anbieter angefordert werden.

Ford Focus RS vom Servicecenter A7 West auf Work Wheels gestellt

a7west

Work Wheels veredeln den Ford Focus RS vom Servicecenter A7 West in Frauenfeld (Schweiz). Die 20 Zoll messenden VS-KF in den Breiten 9,5 Zoll vorne und 10 Zoll hinten sind mit einem schwarzen Felgenstern versehen. dv

.

Yokohama Schweiz lässt Kartmotoren wieder aufheulen

payerne 01

Bereits zum 6. Mal hat der japanische Reifenhersteller die Schweizer Autoszene zum Yokohama-Kart-Event geladen und mehr als 150 Pilotinnen und Piloten werden am 28. Januar ab 18.

00 Uhr auf dem Circuit in Payerne/VD um Sekunden und Punkte kämpfen. Autohersteller kämpfen dabei gegen namhafte Vertreter der Schweizer Autopresse, gegen “Promis” und gegen das Team von Yokohama. Erstmalig dabei ist das Team der Stiftung “Porte Bonheur”, in der sich der Schweizer WTCC-Pilot Alain Menu für Waisenkinder engagiert.

Drei Tuningkataloge und einer zu Alufelgen von JMS

jmslogo

Rechtzeitig vor dem Saisonstart hat die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) den neuen 128-seitigen 2011-er Tuning- und Stylingkatalog für Audi, VW, Skoda und Seat sowie das 40-seitige Pendant für Ford und das 56-seitige für Opel herausgebracht. Als kostenlose Zugabe wird jeweils ein 128-seitiger JMS-Felgenkatalog beigelegt, der mit rund 400 Felgendesigns namhafte Hersteller wie ASA, ATS, Axxion, AZEV, Barracuda, Brock, Corniche, Caractere, Com4wheels, Carmani, DBV, Aluminum wheels, DZ, Emotion, Frankenräder, FSW, in.pro, Kerscher, Keskin, MAM, Oxigin, OZ, MSW, PDW, Pro Line, RC Schmidt, Sparco, Tomason, US Alloy und Wheelworld beinhaltet.

Brabus-Koop mit Bilstein für alle Modelle der G-Klasse

brabil

Besonders komfortabel und dennoch sportlich agil: Mit dem neuen, dynamisch geregelten “Ride Control”-Komfortfahrwerk erfüllt Brabus (Bottrop) die Wünsche vieler Besitzer der Mercedes G-Klasse. Das System, das in Kooperation mit Technologiepartner Bilstein entwickelt wurde, verfügt rundum über zweifach elektrisch verstellbare Stoßdämpfer. Das Steuergerät gibt den elektronisch angesteuerten Ventilen in jedem Stoßdämpfer wahlweise manuell oder automatisch den Befehl, in den gewünschten Sport- oder Komfortmodus zu wechseln und damit weicher oder härter zu dämpfen.

“Falken Motorsports” jetzt mit Porsche 911 GT3 R

falkenporsche

Seit 1999 ist das Team “Falken Motorsports” ein fester Bestandteil im Teilnehmerfeld des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Die Nordschleife gilt als eine der härtesten Rennstrecken der Welt und damit als ideales Terrain für die High-Performance-Reifen der japanischen Reifenmarke, die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört. Ab diesem Jahr setzt “Falken Motorsports” dabei erstmals einen Rennwagen aus deutscher Produktion ein: einen Porsche 911 GT3 R.

Tuner Abt kündigt „Designrad DR“ zum Genfer Salon an

,

Der Fahrzeugtuner Abt Sportsline will im Rahmen des Genfer Automobilsalons (3. bis 13. März) nicht nur seine neuesten Fahrzeugkreationen etwa auf Basis der Audi-Modelle R8, A6 und A7 präsentieren.

Das in Kempten (Allgäu) beheimatete Unternehmen kündigt zudem ein neues Leichtmetallrad an, das die Bezeichnung “DR” trägt und als “Designrad” beschrieben wird. Nähere Details dazu werden zwar noch nicht mitgeteilt, dennoch lässt man durchblicken, dass beim “DR” optisch neue Wege beschritten wurden und das Rad sowohl den Abt-Fahrzeugen als auch den Serienmodellen aus Wolfsburg oder Ingolstadt sehr gut stehe. cm.