JMS-Katalog für BMW

jmsBMW

Eine große Auswahl an sportlichem Autozubehör bietet die Firma JMS (Walddorfhäslach) für alle gängigen BMW-Modelle. Die Produktpalette im Katalog umfasst Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Carbonteile, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Scheinwerfer, Rückleuchten, Edelstahl-Ladekantenschutz und Windschotts. Bei den Firmen hat man sich auf namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten im Tuning- & Stylingkatalog 2011 beschränkt: Eisenmann Sportauspuff, AP Sportfahrwerke, BMC Luftfilter, JMS Racelook, Rieger Tuning, Lumma Tuning, Fox Sportauspuff, Friedrich Motorsport, Ragazzon, Dectane, KW, H&R, Tracer, Frankenräder, G-Power, Recaro Sportsitze und SCC.

HRE Wheels expandiert nach Europa

HRE Performance Wheels, ein langjähriger Global Player und führender Hersteller maßgeschneiderter Schmiedefelgen für Luxus- und Sportwagen, hat in Stuttgart, Deutschland, eine europäische Niederlassung eröffnet. Die HRE GmbH will Motorfreunden, Händlern und Fahrzeugherstellern in der Europäischen Union, Nordafrika und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) einschließlich Russland in Zukunft die gleichen exklusiven Schmiedefelgen anbieten wie den nordamerikanischen Kunden. “Bei HRE sind wir stolz darauf, die besten und höchstentwickelten Performance-Felgen der Welt herzustellen”, erklärt Chris Luhnow, CEO von HRE Wheels.

“Wir haben Kunden aus allen Teilen der Welt, und sie alle suchen Perfektion. So war die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Deutschland angesichts unseres stetig wachsenden Geschäfts der nächste logische Schritt.”.

Der Carmani-Katalog 2011 ist da

carmKat

Der Carmani-Leichtmetallräder-Katalog 2011 ist erschienen. Im DIN-A4-Format wird auf 16 Seiten das komplette Felgenprogramm der Aluminiumrädermarke Carmani präsentiert, welches mittlerweile sechs Designs umfasst und zur “Oxigin- und Carmani Leichtmetallräder – AD Vimotion GmbH” (Unterensingen) gehört. Erhältlich ist der Katalog kostenlos unter Tel.

07022/979622 oder auf carmani.de. dv

.

Pirelli-Reifen in der Formel 1: Jetzt wird’s ernst

Ab morgen und bis zum 3. Februar finden im spanischen Valencia die ersten offiziellen Tests mit sämtlichen Formel-1-Teams statt. Da wird man wohl die ersten konkreteren Hinweise erhalten, welchen Einfluss die neuen Pirelli-Reifen auf die Boliden der einzelnen Teams haben werden.

Zwar hatten die Rennställe bereits die Rennreifen-Premiere von Pirelli im vergangenen November in Abu Dhabi, aber das waren noch die Autos der Vorsaison und auch die Reifen selbst dürften noch ein gutes Stück von der Performance entfernt gewesen sein, die Pirelli ihnen danach noch einhauchen konnte. Bevor die Saison 2011 im März beginnt, veranstalten die Teams nach Valencia noch drei weitere offizielle Tests in Jerez, Barcelona und Bahrain. dv.

Der Countryman: die neue „Mini“-Größe bei AC Schnitzer

Countryman 01

Seit Kurzem bereichert der Mini Countryman die Fahrzeugklasse des SUV-Kompaktsegments und vermittelt nun auch dort die Mini-typische Lebensfreude. Der Countryman ist auch für die Entwickler von AC Schnitzer ein vollkommen neues Fahrzeug, das schon aufgrund seiner Konzeption neue Chancen bietet. Denn wegen seiner Größe hat der Aachener Veredler die 18-Zoll-Räderdimension überschritten und bietet Rad-Reifen-Kombinationen (jeweils Einpresstiefe 43) verschiedener Designs bis zu 19 Zoll an: die Typ-IV-Felge in Silber und BiColor in 8,5×18 Zoll mit der Bereifung 225/45 vorne bzw.

Pirelli ist Partner der „Renault Rally Trophies“

MegPi

Der italienische Reifenhersteller Pirelli hat einen Dreijahresvertrag unterzeichnet und ist fortan Exklusivlieferant der Markenrallyes des französischen Automobilherstellers Renault. Die Rennen werden 2011 in verschiedenen europäischen Ländern ausgetragen. Am Renault Clio R3 sind die Reifen von Pirelli bereits seit 2009 im Einsatz, weil das Unternehmen die Clio-Meisterschaften in Italien und in der Schweiz beliefert.

Top Ten der „Monte“ auf Michelin

IRCmonte11

Etwa hundert der 120 Teilnehmer an der hundertsten “Rallye Monte Carlo” ließen ihre Fahrzeuge von Michelin bereifen, also ca. 80 Prozent der Privatiers und ansonsten die offiziellen Michelin-Partner in der International Rally Challenge (IRC) Peugeot, Skoda und Proton. Gut dass Michelin für trockene, nasse und verschneite/vereiste Fahrbahnbedingungen spezialisierte Reifen im Gepäck hatte, denn das Rennen wurde spektakulär entschieden.

Kurz vor dem Ziel am Col de Turini, der auch als Synonym für die “Nacht der langen Messer” bei den Rallyeenthusiasten steht, hatte heftiger Schneefall eingesetzt und das bis dahin herausgefahrene Klassement durcheinandergerüttelt. Die Top-Ten-Platzierungen teilten sich am Schluss Peugeot- und Skoda-Piloten, auf Rang Eins schließlich der sich auf einer spektakulären Schnee-Etappe mit Spikereifen von Rang 7 vorfahrende amtierende französische Rallyechampion Bryan Bouffier mit seinem Peugeot 207 Super 2000. dv

.

“Scharfes” Dotz-Rad

,
Dotz Rapier

“Scharf wie eine Waffe, filigran wie eine Klinge” – so wird das Dotz-Rad “Rapier” beschrieben, das Ende vergangenen Jahres im Rahmen der Essen-Motor-Show erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde und in den Größen 7×16 Zoll, 7×17 Zoll, 8×17 Zoll und 8×18 Zoll verfügbar ist. Der gegossene Einteiler sei ebenso stilvoll wie sportlich und mit seinen klaren Strukturen und abwechselnd polierten und schwarzen Speichen unverwechselbar, sagt der Anbieter. Als Individualisierungsmöglichkeit steht darüber hinaus eine “Modular” genannte Mittenkappe zur Verfügung, die aus zwei einzelnen Kunststoffelementen besteht: Beim Zusammenfügen soll der auf den Innenteil geprägte Dotz-Schriftzug aufgrund der geometrischen Form des Oberteils durch diesen durchscheinen.

SCC-Tochter betreibt Onlineplattform rund um Felgenschlösser

, ,

Die zur SCC-Gruppe (Georgensgmünd) gehörende Wemar Autozubehör GmbH ist im Bereich Felgenschlösser eigenen Worten zufolge “bestens sortiert”. Deswegen betreibt die Vertriebsgesellschaft unter der Adresse www.felgenschloesser.

de eine spezielle Website rund um Produkte aus diesem Segment. Die Plattform unterstützt die Suche nach dem richtigen Schloss entweder über den Fahrzeug- oder den Gewindetyp. Das Wemar-Lager soll nicht weniger als 50.

000 Satz Felgenschlösser umfassen. “Features wie Abdeckkappen zum Schutz vor Ablagerungen oder Felgenschlösser mit besonders kleinen Köpfen stehen für das breit gefächerte Angebot. Alle Sets stammen aus deutscher oder europäischer Fertigung und zeichnen sich durch beste Qualität aus.

Neuer individueller AZEV-Räderkatalog

2VariantenAZEV

Unique statt von der der Stange laute das Geheimnis des in Heppenheim ansässigen Räderanbieters AZEV, ein Unternehmen der tyre24-Gruppe, heißt es in einer Pressemitteilung. Denn AZEV-Räder werden erst nach Auftragseingang kundenindividuell endgefertigt und bei einer Bestellung bis 12 Uhr noch am gleichen Tag versendet. So individuell und flexibel die einzelnen Räder produziert werden, so individuell präsentiert sich auch der neue AZEV-Räderkatalog.