Zur Einführung des neuen SLK Roadster, der im Frühjahr 2011 auf den Markt kommt, legt Mercedes-Benz das Exklusivmodell “Edition 1” auf. Äußerlich erkennbar ist die Sonderedition unter anderem an der speziellen Lackierung in “Designo Gletschergrau Magno” und exklusiv für den SLK Edition 1 in Titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG-Leichtmetallädern. dv
Michelin kehrt in der Saison 2011 als Reifenpartner in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück und steigt erstmals mit der Marke Michelin in die Intercontinental Rally Challenge (IRC) ein. Der Reifenhersteller hatte sich 2005 nach insgesamt 18 Fahrer- und 20 Konstrukteurstiteln aus der Rallye-WM verabschiedet. In der IRC führt Michelin das 2006 gestartete Engagement als Reifenpartner weiter, das bisher unter dem Label der Konzernmarke BFGoodrich lief.
Die Bilanz des IRC-Engagements: Die Michelin Gruppe musste sich in fünf Jahren nur bei einem einzigen Lauf geschlagen geben. 2006 und 2007 trat BFGoodrich zudem in der Weltmeisterschaft (WRC) an und errang vier weitere Titel.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-04 08:39:002013-07-05 15:53:01Michelin im internationalen Rallyesport der WRC und IRC
Bridgestone hatte den einzelnen Formel-1-Rennställen in den letzten Jahren speziell für sie zuständige Reifeningenieure zur Verfügung gestellt. Weil einige dieser Teams nicht auf die ihnen vertrauten Ingenieure verzichten wollten, seien sie an Pirelli herangetreten und hätten um deren Übernahme gebeten, berichtet Motorsport-Total. Vormalige Bridgestone-Mitarbeiter stehen damit ab diesem Jahr auf der Pirelli-Payroll und den ihnen zugeteilten Teams wie gehabt zur Verfügung.
Der bisherige Formel-1-Testfahrer im Dienste des neuen Reifenausrüsters Pirelli soll auch der neue sein. Pedro de la Rosa solle während der Saison für die Italiener Tests absolvieren, berichtet das “Motorsport Magazin”. Vielleicht werde er auch in andere Rennprogramme involviert, kommt Pirellis Motorsportchef Paul Hembery zu Worte und verweist auf das ja fortbestehende Engagement seines Unternehmens im GT-Racing.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 15:26:002011-02-03 15:26:00De la Rosas Motorsportjahr 2011 könnte bei Pirelli sein
Bereits seit 2010 ist Pirelli exklusiver Reifenlieferant der GP3-Serie. Mit Beginn der neuen Saison wird das Unternehmen zudem die GP2 und die GP2 Asien ausrüsten, wobei in letzterer der PZero-Reifen von Pirelli bereit für den ersten heißen Wettkampf auf der Strecke ist. Zugleich gibt die GP2 Asien den Startschuss für eine aufregende dreijährige Periode, in welcher der italienische Reifenhersteller die Formel 1 und die Nachwuchsklassen GP2 und GP3 exklusiv beliefert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 15:17:002013-07-05 15:52:50Pirelli startet GP2-Kampagne in Asien
Die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) führt eigenen Worten zufolge eine große Auswahl an sportlichem Autozubehör für alle gängigen Mercedes-Modelle in ihrem Programm. Dies alles findet sich in einem speziellen Tuning- & Stylingkatalog für Fahrzeuge dieser Fahrzeugmarke wieder: Aerodynamikteile, Alarmanlagen, Auspuffanlagen, Carbonteile, Distanzscheiben, Fahrwerke, Fahrwerksstreben, Scheinwerfer, Rückleuchten, Edelstahlladekantenschutz und Windschotts. Bei all dem beschränke man sich auf namhafte Hersteller mit hochwertigen und TÜV-geprüften Produkten, wobei JMS auf solche Anbieter wie unter anderem AP Sportfahrwerke, Rieger Tuning, Lumma Tuning, Piecha Design, KW, H&R, Lorinser, Recaro oder SCC verweist.
“Somit ist ein späteres Negativerlebnis für den Käufer ausgeschlossen”, heißt es zur Begründung dessen. Der aktuelle Katalog ist demnach direkt bei JMS, im Autozubehörfachhandel oder im Autohaus erhältlich. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JMS_Mercedes-Katalog_2011.jpg550400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 11:34:002013-07-05 15:52:44Tuning- & Stylingkatalog für Fahrzeuge der Marke Mercedes
Für seine Katalog-App sucht H&R Fotos von Fahrzeugen, die mit Fahrwerkskomponenten des Unternehmens ausgerüstet sind. Besitzer eines solchen Wagens, die Interesse an einer Teilnahme an der Aktion haben, können entsprechende Bilder bis zum 1. Oktober 18 Uhr unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten (Name/Anschrift) per E-Mail an die Adresse fotos@h-r.
eu senden. Das Auto sollte dabei schräg von vorne links abgelichtet werden und das Foto im JPG-Format die Dateigröße von zwei Megabyte nicht überschreiten. Außerdem müssen die Bilder frei von Rechten Dritter sein.
Das Unternehmen behält sich vor, die eingesendeten Bilder für redaktionelle und werbliche Zwecke uneingeschränkt und unentgeltlich zu verwenden. Jedem “Auserwählten” wird ein Produkt aus dem H&R-Merchandiseprogramm als Belohnung versprochen. Zudem nehmen alle Einsender automatisch an einer Verlosung von zwei Spitzenplätzen beim DTM-Saisonfinale am 23.
Selbstbewusst und sportlich tritt der 580 PS starke Porsche Panamera GrandGT von TechArt auf. Ab sofort zeigt sich das markante Individualisierungsprogramm für den viersitzigen Sportwagen zusätzlich mit exklusiven Carbon-Stylingpaketen, um weitere Akzente im Design zu setzen. Zur Kraftübertragung auf die Straße stehen drei Raddesigns zur Auswahl: die “TechArt Formula”-Leichtmetallräder im modernen 5-Speichen-Design in 20 und 21 Zoll, die sportbetonten Vertreter im Design “Formula II” oder “Formula III Forged” als Schmiederäder sind für den viertürigen Luxusschlitten in 21 Zoll und 22 Zoll erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/poTA.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-02 15:11:002013-07-05 15:52:18Drei Raddesigns für Porsche Panamera GrandGT von TechArt zur Auswahl
Das Jahr 2011 steht zwar in erster Linie im Zeichen des 125. Geburtstags des Automobils, doch darüber hinaus kann das auf die Veredelung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Unternehmen Abt Sportsline (Kempten/Allgäu) auch sein 115-jähriges Bestehen feiern. Nach eigenen Worten legt der Tuner bei seiner Arbeit das Augenmerk nicht nur beispielsweise auf Leistungssteigerungen oder ein möglichst ausgewogenes und an die Fahrzeugcharakteristik angepasstes Fahrverhalten, sondern es stehe dabei – wie der für den Bereich Entwicklung zuständige Geschäftsführer Christian Abt erklärt – genauso die Alltagstauglichkeit im Fokus.
Deutschlandweit sollen den Kunden jedenfalls 125 Partner mit der gleichen Kompetenz bei Qualität, Beratung und Service als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Weltweit sei Abt Sportsline praktisch überall vertreten, heißt es weiter. “Egal, ob im arabischen Raum, in Großbritannien, den USA, der Schweiz, egal, ob in Russland, Skandinavien, Italien, der Türkei oder den Benelux-Staaten – der Kunde kann sicher sein, dass er überall geprüfte Abt-Qualität bekommt”, so die Allgäuer, die im Fernen Osten sogar mit einer eigenen Konzerntochter (Abt Asia Ltd.
Bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben fuhr die erst 16 Jahre alte Österreicherin Lara Vadlau ihren weiblichen Gegnern genauso davon wie den “Burschen”: 2010 erkämpfte sie sich mit ihrem Boot der Klasse “Byte C II” die Goldmedaille bei den neu geschaffenen Olympischen Spielen der Jugend in Singapur. Leicht- statt Edelmetall lautet hingegen die Devise bei Laras neuem Sponsor AEZ: Entsprechend erhält Lara Vadlau zusätzlich zur normalen Sponsoringunterstützung attraktive Leichtmetallräder für die Fahrzeuge ihres Teams.