Dunlop will ab der Saison 2011 sein Engagement im historischen Motorsport verstärken. Im Rahmen einer Partnerschaft mit der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport (FHR) wird Dunlop den “Dunlop FHR Langstreckencup” und die “FHR Historische Tourenwagen- und GT-Trophy” (HTGT) exklusiv beliefern. Dabei werden künftig in beiden Serien alle Fahrzeuge bis Baujahr 1965 mit Dunlop-Reifen ausgerüstet.
Zum Start des gerade überarbeiteten Modells präsentiert die Automobilmanufaktur Carlsson ihren neuen Citroën C5. Zum agileren Fahrverhalten tragen neben der Tieferlegung um 20 Millimeter auch die Leichtmetallräder 1/14 RS bei. Mit ihren 14 Speichen und der versenkten Nabe verstärken die 8×19 Zoll großen Räder mit dem Schriftzug “Carlsson C5” das individuelle Erscheinungsbild des Fahrzeugs.
Mit dem Rad “Vapor”, dem neuen Produkt der Marke Com4Wheels, sei den Entwicklern ein raffiniertes Design gelungen, dass je nach Perspektive als V-Speichen-Rad oder mit fünf Doppelspeichen erscheint. Wie es dazu weiter in einer Mitteilung heißt, ist das Rad in kühlem Highgloss-Lack in den gängigsten Dimensionen von 17 bis 20 Zoll mit ABE erhältlich und wirke durch die durchdachte Linienführung der Speichen gleichermaßen kräftig wie sportlich-dezent. “Eine gelungene, pflegeleichte Kombination aus edler Lackvariante, perfekter Designtechnologie und modernster Fertigungsmethoden”, findet man folglich bei Com4Wheels.
Nachdem Hamann-Motorsport bereits Mitte 2010 erste Teile zur Individualisierung des BMW 5er präsentierte, entwickelten die Laupheimer nun auch exklusive Teile für Fahrzeuge mit M-Technik-Paket. Neben kosmetischen Eingriffen an der Karosserie bietet Hamann auch eine “Pediküre” in Form von superleichten Leichtmetallrädern an. Die markanteste Optik biete das bekannte Design “Anniversary Evo” in 21 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hamann_BMW_tb.jpg190350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-08 13:08:002013-07-05 15:54:11Hamann bietet exklusive Teile für BMW 5er mit M-Technik-Paket
Mit satten 305 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von mehr als 260 km/h lehrt der Ford Focus RS so manchen Sportwagen das Fürchten. Die Servicecenter A7 West GmbH aus dem im Schweizer Kanton Thurgau gelegenen Frauenfeld veredelte den frontgetriebenen Kölner mit VS-KF-Rädern aus dem Hause Work Wheels. Wie gemacht für den Focus erscheinen die 20-zölligen Dreiteiler in den Breiten 9,5 Zoll vorn und 10 Zoll hinten mit der Bereifung 245/30 R20 und 255/30 R20.
Zum weißen Lackkleid des Focus kontrastieren die Felgensterne in Schwarz. Wie bei Work üblich, wird jedoch auch das Finish der VS-KF individuell nach Kundenwunsch gestaltet. Der Käufer kann dabei nicht nur die Farbe des Sterns, sondern darüber hinaus auch jene des Felgenbettes sowie sogar die Farbe der Radschrauben wählen, was unzählige Kombinationen möglich macht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/FocusWork.jpg935822Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-07 15:49:002013-07-05 15:53:56Der Focus liegt auf Work Wheels
Beim Bundeswettbewerb “365 Orte im Land der Ideen” wurde die Kampagne “Tune it! Safe!” Anfang Februar durch eine 20-köpfige unabhängige Expertenjury ausgewählt. Damit ist die Initiative für sicheres und seriöses Tuning ein “Ausgewählter Ort 2011” und setzte sich damit unter 2.600 Bewerbungen durch.
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff und wird bereits seit 2006 durchgeführt. An die Bewerbungen legte die Expertenjury strenge Kriterien an: Die Idee muss zukunftsorientiert, originell und ungewöhnlich, dem Gemeinwohl verpflichtet sein, außerdem muss der “ausgewählte Ort” neue, unerwartete Aspekte von Deutschland vermitteln und einzigartig und richtungsweisend sein. “Ausgewählte Orte” sind laut der Standortinitiative “Deutschland – Land der Ideen”, die gemeinsam mit der Deutschen Bank diesen Wettbewerb durchführt, “keine Städte oder Gemeinden im geografischen Sinne.
Sie finden sich überall dort, wo Ideen entstehen, entwickelt und gefördert werden oder wo die Erinnerung an große Erfindungen und Ideen bewahrt wird”. Die Initiative “Tune it! Safe!” wurde 2005 vom Bundesverkehrsministerium gemeinsam mit dem Reifenhersteller Hankook, dem Verband der Automobil Tuner (VDAT) und weiteren institutionellen Partnern ins Leben gerufen. ab
Bereits seit über drei Jahrzehnten ist der Autoveredler und eingetragene Automobilhersteller Arden aus Krefeld ein Spezialist für die Veredelung britischer High-End-Automobile. Basierend auf dem Range Rover LM hat Arden exklusiv den AR 7 Highlander entwickelt, auf dem elegan-sportliche 22 Zoll messende Dakar-II-Leichtmetallfelgen montiert werden. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ar7white.jpg27363648Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-07 10:01:002013-07-05 15:53:42Ardens AR 7 Highlander steht auf 22 Zoll
Die F1-Teams hätten während der dreitägigen Testsession in Valencia gesehen, dass sich Pirellis F1-Reifen anders verhalten als die, die sie zuvor gefahren seien (bis zum vergangenen Jahr waren Bridgestone-Pneus noch exklusiv aufgezogen worden, d. Red.), glaubt der Motorsportdirektor der Italiener Paul Hembery.
Insgesamt wertet der neue Alleinlieferant, der mit sämtlichen definierten Mischungen an die enge und kurvenreiche Rennstrecke Ricardo Tormo von Valencia – wird ansonsten überwiegend für Motorradrennen genutzt – gekommen war, diese ersten offiziellen Reifentests als Erfolg, obwohl nicht alle Reifen wirklich erprobt werden konnten. So führten die kalten Temperaturen morgens (etwa 10° Celsius), die auch im Laufe des Tages gerade mal auf 18° Celsius anstiegen, dazu, dass die Teams vorwiegend die für diese Verhältnisse eher geeigneten drei weichen Gummimischungen montierten. Und weil es entgegen der Vorhersagen trocken blieb, wurden die Regenreifen und Intermediates so gut wie gar nicht aufgezogen.
Die nächste Testsession ist für den Zeitraum 10. bis 13. Februar in Jerez anberaumt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-07 08:41:002013-07-05 15:53:35Pirellis F1-Reifen verhalten sich anders als die von Bridgestone
Seit einigen Monaten ist der “Felgenschlosskonfigurator” von Sicuplus Wesseling) in Zusammenarbeit mit der Firma BMF auf Sendung. Dieses elektronische Instrument gibt dem Endverbraucher genauso wie dem Händler die genaue technische Zuordnung der Felgenschlösser Sicustar, Sicutune, Sicubloc und Sicurit im Hinblick auf die Erstausrüstung und fast allen auf dem europäischen Markt angebotenen Aluminium- und Stahlfelgen. Genau genommen all jene, die ein TÜV-Gutachten oder eine ABE haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2011-02-07 08:38:002023-05-16 11:19:06Felgenschlosskonfigurator von Sicuplus passt in die Zeit
Kelleners Sport verleiht dem BMW 5er mit M-Sportpaket zusätzliche Dynamik. An der neuen Erscheinung wirken auch die Leichtmetallräder mit: In den Dimensionen 9×20 Zoll vorn und 10×20 Zoll an der Hinterachse sind sie mit Hochleistungsreifen der Größen 255/35 und 285/30 bespannt. Das Modell “Hamburg” bietet der BMW-Experte in den Lackierungen Graphitsilber poliert, Platinsilber poliert und Mattschwarz an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kelleners5er.jpg252368Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-07 08:35:002013-07-05 15:53:29„Hamburg“ oder „Berlin“ auf Kelleners 5er