Carlsson-Leichtmetallrad 1/10 in 20 Zoll auf dem neuen CLS

CarlCLS

Die elegante Formensprache ist das Markenzeichen der neuen Modellgeneration des Mercedes-Benz CLS (Typ C 218). Für die Automobilmanufaktur Carlsson bietet dies die Basis, um das neue Modell mit noch mehr Eleganz und Sportlichkeit zu perfektionieren. Die sportlich elegante Linienführung des im Windkanal entwickelten neuen Aerodynamikpakets unterstützen auch die Leichtmetallräder im Carlsson-Design 1/10 bis 20 Zoll.

F1-Engagement von OZ ein „Wettbewerbsvorteil für die Handelspartner“

,

Wolfhard von Heyking, Geschäftsführer der OZ Deutschland GmbH, verbindet mit dem Motorsportengagement des Räderherstellers einen Wettbewerbsvorteil für die Handelspartner. “Seit 27 Jahren engagiert sich OZ Racing in der Königsklasse des Motorsports und war mehrmals bei Weltmeistertiteln mit von der Partie. Der Erfolg von Sebastian Vettel unterstreicht das anhaltend hohe Niveau von OZ-Produkten und die beeindruckende 40-jährige Erfahrung in Sachen Qualität, Technologie und Design.

Continental Schweiz baut Felgenprogramm aus

,

Tuning fängt meist mit Änderungen an der Rad-Reifen-Kombination an, weshalb Continental Schweiz eigenen Worten zufolge jetzt sein Angebot an Leichtmetallrädern erweitert hat. Damit soll sich eine Vielzahl von Fahrzeugen nicht nur optisch, sondern auch in ihren Fahreigenschaften verbessern lassen. Die Felgenauswahl beginnt demnach bei 14-Zöllern und reicht bis zu großen 22-Zoll-Felgen, wobei zur Saison 2011 einige Neuheiten ins Programm aufgenommen wurden wie beispielsweise Alutecs “Xplosive”, “Poison” und “Poison Cup” oder das “Präzision” genannte ATS-Design.

Einen besonderen Service bietet Conti übrigens unter der Internetadresse www.conti-wheels.ch: Hier können sich Autofahrer über das Angebot informieren und die Felgen mit einem Konfigurator an den eigenen Wagen anpassen.

“Fahrzeug und Felgenkombinationen sind auf dem Bildschirm zu sehen, sodass die optisch beste Kombination ausgesucht werden kann. So werden Fehlkäufe verhindert. Gleichzeitig wird die benötigte Reifengröße angezeigt”, so das Unternehmen.

RFH-Börse jetzt mit Räderkonfigurator

,

Dieser Tage erweitert die Allportal GmbH die von ihr unter der Adresse www.rfh-boerse.de betriebenen B2B-Reifenhandelsplattform um einen Räderkonfigurator.

Dieser baut auf einer entsprechenden Lösung der BMF GmbH auf. “Die Spreu trennt sich vom Weizen, wenn es um die Frage geht, welche Reifen und welche Felgen zu einem bestimmten Fahrzeug passen. Wir haben viele Systeme begutachtet, und die BMF-Daten haben sich dabei als die verlässlichsten erwiesen”, erklärt Allportal-Marketingleiter Johannes Sulk.

Seinen Worten zufolge hat der neue Felgenkonfigurator darüber hinaus so einige Besonderheiten zu bieten, die ihn zur – wie er meint – “derzeit besten Lösung” unter den Einkaufsportalen machen. Denn bereits während der Entwicklung legte man eigenen Worten zufolge besonderen Wert darauf, mit der RFH-Börse den Handel sowohl im Kundenverkauf als auch bei der Angebotserstellung und letztlich beim Einkauf möglichst umfangreich zu unterstützen. “Wir haben viel Herzblut, Energie und neue Ideen in die unserer Meinung nach einzig richtige Art und Weise der Alufelgenvermarktung gesteckt”, meint Sulk.

“Alus muss der Endverbraucher selbst sehen und ‚anprobieren’ können. Der Händler muss seinen Kunden umfangreich beraten und ihm ein Angebot unterbreiten können. Letztlich muss der Händler die Felge natürlich auch irgendwo einkaufen können.

21 Zoll für Hamanns Hawk auf Basis des Mercedes SLS AMG

hawk

Hohe Geschwindigkeiten und Wendigkeit auf engem Raum stellen nicht nur Attribute von Raubvögeln dar, sondern auch die des neuen Hamann Hawk auf Basis des Mercedes SLS AMG. Als Kompromiss aus Komfort und Kontrolle verwendet Hamann seine einteiligen “Unique Forged Anodized”-Schmiederäder. Die Felgen kommen vorne im Format 9×21 Zoll mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 zum Einsatz und an der Hinterachse in 12,5×21 Zoll mit Reifen im Format 345/25 ZR21.

Formel-1-Weltmeister kritisiert neue Pirelli-Reifen

Laut Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat die Rennsportserie ein Problem mit den neuen Reifen. Das Problem sei es, “dass der Reifen zu schnell abbaut”, so der deutsche Formel-1-Pilot nach den Tests der vergangenen Wochen. Der Pirelli-Reifen halte seiner Meinung nach “zwischen zehn und 16 oder 17 Runden, und dann ist er kaputt und zerschossen, da kann der Fahrer machen was er will”, so Vettel in einem Fernsehinterview.

Der Red-Bull-Fahrer bezweifelt unterdessen, dass es Pirelli als dem neuen Exklusivausrüster der Formel 1 gelingen werde, das von ihm ausgemachte Reifenproblem rechtzeitig zum Saisonstart am 27. März in Melbourne (Australien) in den Griff zu bekommen. Auch von einigen anderen Fahrern kommen kritische Töne zum neuen Einheitsreifen, etwa von Jarno Trulli (Team Lotus), Vize-Weltmeister Fernando Alonso (Ferrari) oder Mercedes-Teamchef Ross Brawn.

Viele Beteiligte sind sich einig, dass der “Faktor Reifen” in der neuen Saison eine große Rolle für den Erfolg der Fahrer und die Rennausgänge haben wird. Auch Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery sieht dies nach den jüngst in Spanien stattgefunden Tests ähnlich: “In einem Punkt scheinen sich alle einig zu sein: Die Reifen werden in diesem Jahr ein zentraler Faktor des Renngeschehens sein. Sie bieten neue Möglichkeiten für Überholmanöver.

Techno Classica 2011: Premio Tuning Classic ist vor Ort dabei

, ,
Premio Classic Chevrolet

Wenn vom 31. März bis zum 3. April in Essen die “Techno Classica” zum 23.

Mal ihre Tore öffnet, dann ist auch Premio Tuning Classic bei der Messe für historische Automobile mit dabei: Die Sondersparte des Werkstättenverbundes präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit dem Fahrwerksspezialisten H&R. Bereits mehr als 70 Betriebe in ganz Deutschland sollen ihre Kompetenz in Sachen Old- und Youngtimer unter dem Dach von Premio Tuning Classic gebündelt haben, und die eigenen Stärken rund um die Fahrzeugrestaurierung, Ersatzteilbeschaffung aus dem In- und Ausland, Unterstützung beim Wagenpass für historischen Motorsport, die nächste Hauptuntersuchung oder das H-Kennzeichen – weitere Informationen dazu sind unter www.premio-classic.

Premiere von neuem Abt-Rad „DR“

,

Angekündigt hatte Abt Sportsline sein “DR”-Leichtmetallrad ja schon vor einigen Wochen, jetzt teilt der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner auch ein paar mehr Details zu der Kreation mit, die nichts weniger sein soll als ein neues “Meisterstück” der Designabteilung des Veredlers. Wie jedes seiner Vorgänger – “AR”, “BR”, “CR” – sei das als erfrischend anders und aufregend dynamisch beschriebene “DR” ein Hingucker, ist man jedenfalls bei dem im Kempten/Allgäu beheimateten Unternehmen überzeugt. Das Rad mit fünf Doppelspeichen wird dort als sehr selbstbewusstes Statement verstanden, in dessen Entwicklung die bisherigen Erfahrungen von Abt Sportsline eingeflossen seien.

“Und genau deshalb könnten die beiden Buchstaben auch für ‚das Rad’ oder ‚das Richtige’ stehen. Das Abt ‚DR’ ist reduziert auf das Außergewöhnlichste, ist exklusiv und expressiv, passt hervorragend zu den Automobilen des Volkswagen-Konzerns, denn genau dafür wurde es auch konzipiert”, so die Kemptener. Erhältlich in den Größen 18 bis 22 Zoll, harmoniere es mit dem Audi A7 oder dem VW Passat CC, aber auch mit Limousinen wie dem Audi A6 oder dem Škoda Superb.

Das als gewichtsoptimiert bezeichnete Rad mit seiner sogenannten “Gun-Metal”-Optik soll zudem am VW Golf und VW Scirocco ebenso wie an sportiven SUVs vom Schlage des Audi Q5 oder VW Touareg eine gute Figur machen. Mitentwickelt wurde “DR” demnach von der Abt-Motorsportabteilung, weshalb bei dem Rad – wie der Tuner findet – der Einfluss solcher Serien wie der DTM und der GT-Masters erkennbar sei. cm

.

5er-Limousine erreicht mit AC Schnitzer neue Leistungshöhen

AC Schnitzer tb 01

AC Schnitzer stellt auf dem Genfer Auto-Salon die eigene Version der neuen 5er-Limousine von BMW vor. Der “AC Schnitzer ACS5 Sport S” zeige eine neue und außergewöhnliche Seite der ‚Freude am Fahren’, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Aachener Tuningspezialist AC Schnitzer zeigt mit dem Konzeptfahrzeug neue und außergewöhnliche Seiten des BMWs, der in der AC-Schnitzer-Version auf 540 PS kommt.

Für die BMW 5er Limousine halte AC Schnitzer eine maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen von 20 und 21 Zoll Durchmesser bereit. Als größte Variante stehen die “Typ VIII Rennsport-Schmiedefelgen BiColor” und ganz aktuell auch die neuen “Typ VIII Leichtbau-Schmiedefelgen BiColor” in den Dimensionen 9Jx21 Zoll vorne und 10Jx21 Zoll hinten zur Verfügung. Alternativ sind auch die AC-Schnitzer-Designs “Typ IV BiColor” und “Typ V Leichtbau-Schmiedefelge BiColor” erhältlich.

Gesamtkatalog von R.O.D. ab sofort erhältlich

,
ROD Gesamtkatalog

Ab sofort ist der neue Gesamtkatalog der R.O.D.

Leichtmetallräder GmbH (Weiden i.d. Opf.

) erhältlich, in dem sich Räder der von dem Unternehmen angebotenen Marken Rondell, Speeds und Lenso finden. Die aktuelle Produktübersicht kann per Telefon (0961/6346-180), Fax (0961/6346-160) oder E-Mail (info@rod-wheels.de) bei den Weidenern angefordert werden, steht darüber hinaus aber auch unter der Adresse www.

rod-wheels.de/Katalog_&_Preisliste_2011-1-164.htm zum Download bereit.