Ein um 90 Kilogramm reduziertes Fahrzeuggewicht gegenüber der Basis des Supersportwagens Mercedes SLS zeichnet den auf 15 Exemplare limitierten Mansory Cormeum aus. Die verbreiterten Radhäuser des Cormeum werden rundum durch exklusive Schmiederäder mit Zentralverschluss ausgefüllt. Diese kommen vorn in 9×20 Zoll mit 265/30er-Reifen zum Einsatz und an der Hinterachse in 11×21 Zoll mit 295/25er-Gummis.
Dank neuer Federn und Dämpfer liegt der Schwerpunkt das Auto ca. 20 Millimeter tiefer als die Basis und bringt somit die exklusiven Felgen noch besser zur Geltung. dv
Bei der Wahl zur “Felge des Jahres 2011” von Lesern der Schweizer Autoillustrierten sind zwei Räder der Uniwheels-Gruppe auf dem Podium gelandet. Das “Präzision” genannte ATS-Design konnte sich dabei gegen alle 204 zur Wahl gestellten Leichtmetallräder durchsetzen und sich somit den ersten Platz bzw. den Titel sichern.
“Das Ergebnis ist eine tolle Bestätigung für die innovative Arbeit unserer ganzen Mannschaft. Es erfüllt uns mit Stolz, einmal mehr den Titel ‚Felge des Jahres’ für uns gewinnen zu können. Und das auch noch mit einem Rad, das erst unlängst präsentiert wurde”, freut sich Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport bei Uniwheels.
“Mit dem dritten Platz des Rial ‚Murago’ unterstreichen wir die Innovationskraft von Uniwheels. Damit zeigt sich, dass wir mit unseren Produkten nicht nur das qualitativ höchste Niveau repräsentieren, sondern mit unseren Designs auch absolut den Zeitgeist treffen”, meint Simone Maier-Paselk, Leiterin Aftermarket Uniwheels. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-08 14:58:002013-07-05 16:08:13Doppelerfolg für Uniwheels-Räder bei Leserwahl
Diverse Teile seien jetzt in den Porsche-Zentrum verfügbar, teilt Porsche Porsche Classic mit und listet unter anderem sieben Größen der legendären Fuchsfelge auf: 6×15” (ET 36), 7×15” (ET 23,2), 7×16” (ET 23,3), 8×15” und 8×16” (jew. ET 10,6), 9×15” (ET 3) sowie 9×16 (ET 15). Ferner wird der Radzierdeckel 993 Turbo S aufgelistet, bisher eine Liste im rund 38.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-08 11:56:002011-03-08 11:56:00Porsche Classic: Sieben Fuchsfelgen-Größen und ein Radzierdeckel
Der neue Premio Tuning Katalog 2011 erscheint am 28. März 2011 in der gesamten Schweiz. Die 6.
Ausgabe des Premio Tuning Kataloges 2011 widmet sich den aktuellen Tuningtrends des Schweizer Marktes. Dieses Jahr glänzt er nicht nur mit neuen Tuningkategorien wie beispielsweise Bremsentechnik und Leistungssteigerung, sondern auch mit einer Vielzahl neuer Marken und Produkte. Die Kunden dürften also von der großen Felgenauswahl, den interessanten Berichten rund ums Fahrzeug, der Reifenneuheitenpräsentation und dem umfangreichen Motorradspecial profitieren.
Anlässlich der Präsentation des Katalogs am 25. März im “Acqua Seerestaurant” von Zürich findet auch die Verleihung des “Premio Lieferanten Award 2010” statt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PreCH.jpg679500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-08 11:52:002013-07-05 16:08:01Premio Tuning Katalog 2011 erscheint Ende März in der Schweiz
Die Rallye Mexiko, zweiter Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft, hat den neu entwickelten Michelin Latitude Cross-Wettbewerbsreifen für Schotter auf eine harte Probe gestellt. Rund 1.000 dieser Pneus in der härteren der beiden verfügbaren Laufflächenmischungen standen für die Partner der französischen Marke in Mexiko bereit.
Während Titelverteidiger und Citroën-Werkspilot Sébastien Loeb seinen ersten Saisonerfolg feiern und auf einzelnen Prüfungen sogar die Bestzeiten des Vorjahres unterbieten konnte – und dies, obwohl die neue Generation von World Rally Cars deutlich leistungsschwächer ist als die Vorgängermodelle –, handelten sich allerdings die beiden Ford-Piloten Ostberg und Latvala bereits früh jeweils an Felsbrocken Reifenschäden ein. Loeb: “Meine Michelin-Reifen funktionierten wirklich perfekt. Sie waren schnell und zuverlässig zugleich.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-07 16:24:002013-07-05 16:07:50Neue Michelin-Schotterreifen bewähren sich in Mexiko
Randy Bernhard, Chef der IndyCar Series, soll zwar noch versucht haben, die Bridgestone-Manager zu einem Sinneswandel zu bewegen und noch eine Saison dranzuhängen, zumal dann ohnehin ein neues technisches Reglement auch mit neuen Chassis und Motoren in Kraft tritt. Nachdem Bridgestone sich erst aus der Formel 1 zurückgezogen hatte, endet Ende 2011 aber Ende 2011 auch das Engagement der Konzernmarke Firestone in der IndyCar Series. Nicht ganz unerwartet, hatte das Unternehmen doch bereits Anfang des Jahres von entsprechenden Überlegungen berichtet.
Firestones Indy-Engagement lässt sich bis aufs Jahr 1911 zurückverfolgen, 1995 erfolgte nach längerer Abstinenz das Comeback und nach dem Ausstieg von Goodyear Ende 1999 der Exklusivstatus. Die Bridgestone-Zweitmarke beendet nicht nur das Engagement in der IndyCar Series, sondern zieht sich auch als Titelsponsor und Reifenlieferant der IndyLights zurück. Als mögliche neue Reifenpartner werden Marken wie Michelin, Hoosier oder Goodyear genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-07 16:21:002011-03-07 16:21:00Firestone verlässt die IndyCar Series
Für die diesjährige Sommersaison hat die Volkswagen Zubehör GmbH ihr Komplettradprogramm erweitert. Als Highlight der 2011er Kollektion wird dabei das “Silex” genannte 17-Zoll-Komplettrad für den neuen Jetta und sämtliche Golf Modelle bezeichnet. Die Lackierung in Sterling Silber soll das Rad, das mit dem Dunlop “SP Sport Maxx” kombiniert wird, besonders edel erscheinen lassen.
“Die Sommerkompletträder 2011 von Volkswagen Zubehör sind die optimal aufeinander abgestimmte Kombination von Reifen und Leichtmetallrädern. Hier treffen aufwendige Gusstechnik und hochwertige Verarbeitung auf exzellente Fahreigenschaften, Umweltfreundlichkeit und hohe Laufleistung”, sagt das Unternehmen, das auch in diesem Jahr wieder eine “3-plus-1”-Aktion anzubieten hat: Vom 1. März 2011 bis zum 30.
September 2011 gewähren Volkswagen-Partner in deren Rahmen 25 Prozent Rabatt beim Kauf von vier Kompletträdern “Sima”, bei dem in Sachen Reifen die Wahl auf Bridgestones “Turanza ER300 Ecopia” fiel. In der Dimension 6,5Jx16 Zoll bzw. 205/55 R16 91V passe diese Rad-Reifen-Kombination auf die Volkswagen-Modelle Passat, Passat Variant, Passat Blue Motion und Eos bis zu einer Motorleistung von 110 kW.
Das “Amazonit” genannte Komplettrad in der Größe 8Jx19 Zoll ist demgegenüber für den Amarok gedacht, und für den Touareg bietet Volkswagen Zubehör neuerdings ein 21-Zoll-Rad namens “Dolomit” an, um dem SUV darüber zu einem sportlich-souveränen Look zu verhelfen. Bei all dem bietet der Fahrzeughersteller einen interaktiven Konfigurator für Felgen und Kompletträder, sodass Autofahrer ihren Volkswagen unter www.volkswagen-zubehoer.
de oder direkt beim Volkswagen-Partner mit verschiedenen Felgen oder Kompletträdern zur “virtuellen Anprobe” schicken können.. “Der Kunde kann sich nicht nur anschauen wie das gewünschte Produkt an seinem Fahrzeug statisch wirkt, sondern er kann neben der Komplett- und Detailansicht am Fahrzeug das Komplettrad per Kamerafahrt auf dem Bildschirm in 3D-Ansicht einzeln nah heranfahren und es in der gewünschten Geschwindigkeit drehen”, so der Anbieter.
An den sogenannten “Tollen Tage” herrscht bekanntlich so etwas wie Ausnahmezustand in den Karnevalshochburgen im Rheinland. Vor diesem Hintergrund weist der Räderhersteller Brock Alloy Wheels darauf hin, auch von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch während der gewohnten Geschäftszeiten für seine Kunden erreichbar zu sein. cm
Dieser Tage erscheint mit dem C16 in “Racing-Silber” eine zweite Designausführung eines Rads von CMS Wheels, dessen Performance und Preisleistung alle leidenschaftlichen Fahrer von Kompaktwagen bis zu kompakten Sportwagen begeistern soll. “Mit der Einführung des C16 vor zwei Jahren haben wir erfolgreich auf die Ansprüche dieser Zielgruppe reagiert: sportlicher Look und Topqualität zum Einstiegspreis von unter 100 Euro. Das neue Design in “Racing-Silber” erweitert die Vielfalt des C16”, so ein CMS-Entwickler.
Bereits die bekannte Bicolor-Ausführung in “Diamant-Schwarz-Matt” signalisiere kompromisslose Sportlichkeit. In “RS” erfährt die schnörkellose Linienführung des 15-Speichen-Rads eine zusätzliche Dimension. Der matte Schimmer steht für hochwertiges Aluminium.
Die Speichen sind optisch auf zwei Ebenen angeordnet: ein Detail, das für vollendete Designqualität spricht. “Uns war wichtig, ein perfekt verarbeitetes und äußerst beständiges Rad zu fertigen, das Emotionen weckt. Die Farbe “Racing-Silber” haben wir zusammen mit namhaften Erstausrüsterkunden entwickelt.
Sie ist ein Statement für die großen Ambitionen der Kompaktklasse.” Honda Civic, der VW Scirocco, der Ford Focus und weitere Kompakte erleben mit beiden Modellen des C16 eine optische und fahrqualitative Aufwertung durch Dynamik im Design. Allgemeine Betriebserlaubnis und TÜV-Gutachten liegen für alle verfügbaren Größen vor.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/C16_01.jpg30333147Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-07 09:45:002013-07-05 16:07:16“Racing Silber” auch für C16
Die Geschäftsführung der Messe Friedrichshafen hat entschieden, keine zweite Auflage der “MY CAR – Internationale Tuning & Sportwagen Show” durchzuführen. Pläne für eine weitere Realisierung der Veranstaltung, die im November 2011 in der Messe Westfalenhallen Dortmund geplant war, werden vorerst nicht umgesetzt. “Die Erwartungen an die MY CAR-Premiere wurden vor allem hinsichtlich der Besucherzahl nicht erfüllt”, nennt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, als Grund für die Absage.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-04 16:47:002011-03-04 16:47:00MY CAR 2011 findet nicht statt