Wiederholt klopfte es in den letzten Monaten an die Tür von RH-Geschäftsführer Wolfgang Späth. Da standen sie dann im Rahmen, die Kunden mit ihren runden Errungenschaften – doch der silberne Glanz beeindruckte sie anscheinend nicht. Sie wollten die neuen Räder lieber in Farbe – vornehmlich in der Farbe ihres Wagens.
Bei RH gab es vor einigen Jahren schon einmal dieses Angebot. Doch damals kam die Idee wohl noch zu früh. “Jetzt”, so Wolfgang Späth, “könnte daraus anscheinend ein Trend werden.
Viel war über die Performance der neuen Formel-1-Reifen vor dem Saisonauftakt im australischen Melbourne gesprochen und gestritten worden. Wie sich beim gestrigen Großen Preis von Australien nun aber herausstellte, war das Thema Reifen kein Thema. Weder Sieger Sebastian Vettel (Red Bull Racing) noch sonst jemand konnte sich während oder nach dem Rennen über Blasenbildung, Reifenplatzer, unterschiedliche Leistungswerte oder andere Zufälligkeiten der neuen Pirelli-Reifen beschweren.
Im Gegenteil: Der italienische Reifenhersteller erhielt sogar vielfaches Lob, unter anderem für ein “gelungenes Comeback”, heißt es dazu etwa bei Motorsport-Total.com. Die Pirelli-Reifen erlaubten im Albert Park verschiedene Strategie, von einer Ein-Stopp-Strategie bis hin zu einer Drei-Stopp-Strategie machten die neuen Rennreifen Vieles möglich.
Pirellis Motorsportdirektor sah in Melbourne sogar ein “fantastisches Rennen”; Pirelli hatte “überhaupt keine Probleme”. Wenn nach dem Rennwochenende überhaupt kritische Töne zu hören sind, dann in Bezug darauf, dass das Melbourne-Rennen eben nicht das erwünschte Spektakel geboten hat, das sich die Reformer der Rennserie eigentlich mit dem Wunsch nach weniger haltbaren Reifen erhofft hatten. Mit der “Premiere ihrer Ideen” dürften die Protagonisten einer spannenderen Formel 1 demnach “nicht zufrieden sein”, ist dazu zu lesen.
Mit einer fehlerfreien Fahrt hat sich Rallyetalent Sébastien Ogier wie im Vorjahr den Sieg der Rallye Portugal gesichert. Der Franzose teilte sich das Potenzial seiner “Latitude Cross”-Schotterpneus der Marke Michelin clever ein und verwies Titelverteidiger und Teamkollegen Sébastien Loeb um mehr als eine halbe Minute auf den zweiten Rang.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-28 11:14:002013-07-05 16:18:21Mit Michelin Latitude Cross zum Sieg bei der Rallye Portugal
Auf Autecs Facebook-Seite www.facebook.de/autecwheels finden interessierte Kunden ab sofort regelmäßig aktuelle Informationen über den Leichtmetallradanbieter aus Schifferstadt, eine Bildergalerie mit Rad- und Fahrzeugfotos, Gewinnspiele, Wissenswertes zu Messen und Events und vieles mehr.
Die Plattform bietet ihren Besuchern außerdem die Möglichkeit, sich bei Fragen, Wünschen oder Anregungen direkt mit dem Autec-Facebook-Team auszutauschen sowie Fotos oder Links auf die Pinnwand zu posten. Zum Start des Facebook-Auftritts verlost das Unternehmen unter allen Facebook-Nutzern, die bis zum 30. April 2011 Fans der Autec-Seite werden, einen Satz Autec-Räder nach Wahl.
Einen Felgenkonfigurator für Smartphones bietet der Räderhersteller AEZ an. Die Anwendung – neudeutsch auch App genannt – steht für das iPhone 3 bzw. iPhone 4 von Apple ebenso zur Verfügung wie für Mobiltelefone mit Googles Betriebssystem Android.
“Egal ob am eigenen Fahrzeug, beim Autohändler oder für den Fuhrpark von Freunden und Bekannten: Manchmal wäre es nicht schlecht, direkt am Objekt verschiedene Felgentypen ausprobieren zu können”, erklärt AEZ die Einführung der kostenlosen Software, die über den iTunes-Store bzw. den Android Market erhältlich ist. cm
Ab sofort ist die neue Zuordnungsbroschüre des Räderherstellers Brock erhältlich. Auf 118 Seiten informiert sie nicht nur über die neuesten Brock- und RC-Design-Räder, sondern sie enthält Unternehmensangaben zufolge auch eine komplette Anwendungsliste, in der sich über das Fahrzeugmodell die jeweilige Wunschfelge finden lässt – Zubehör und Kitlisten inklusive. cm
Bei der Tuning World Bodensee, die vom 5. bis zum 8. Mai in Friedrichshafen stattfindet, wird die zur japanischen Sumitomo Rubber Industries (SRI) zu zählende Reifenmarke Falken wieder ihre “Drift Show” abziehen.
Der aktuelle Drift-Europameister Remmo Niezen und sein Team werden sich zur Freude der Zuschauer von ihren Hecks überholen lassen. Unterstützt wird das Ganze von einem nicht motorisierten fünfköpfigen Team von Deepbmx, das im Rahmen der Tuningmesse am Bodensee ebenfalls seine Fahrkünste präsentieren wird. Moderiert wird Falkens “Drift Show” übrigens von Lina van de Mars.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-25 10:21:002013-07-05 16:17:26Tuning World Bodensee: Falken driftet wieder
Damit sich der “Frühjahrsputz” auch für Händler und Werkstätten lohnt, hat der Pflegemittelspezialist Dr. Wack (Ingolstadt) die Verkaufsaktion “XXL-Frühjahrs-Umsätze” konzipiert. Die Angebote beinhalten beispielsweise Fünf-Liter-Gebinde, die sich bestens für den Einsatz in der Werkstatt eignen dürften: Dazu gehört unter anderem das “P21S Felgen-Reiniger POWER GEL”, als Gratiszugabe für den Betrieb gibt es einen Druckpumpzerstäuber.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Erfolgssaeule.jpg1457534Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-03-25 08:54:002013-07-05 16:17:21“Frühjahrsputz”, der sich lohnt
Die vier verschiedenen Produktlinien im Aftermarkt-Sortiment des weltweit führenden Herstellers von Raddiebstahlsicherungen, der Firma McGard, sind nun durch verschiedenfarbige Verpackungen leicht voneinander zu unterscheiden. Die Standardversion “SU” in attraktivem chrombeschichtetem Erscheinungsbild präsentiert sich in einer knalligen “pinkfarbenen” Verpackung, während die “SL”-Version, die zusätzlich mit einem rotierenden Ring im oberen Teil der Radsicherung ausgestattet ist, im klassischen “Silber” angeboten wird.
Yokohama sieht den Motorsport als eine Schlüsseltaktik, um die Entwicklung des globalen Reifengeschäfts positiv zu beeinflussen. Im Rahmen seiner strategischen Pläne für 2011 hat das Unternehmen deshalb beschlossen, die weltweite Markenbekanntheit durch eine ganze Reihe von Motorsportaktivitäten im Heimatland Japan wie auch in anderen Ländern weiter auszubauen. “Yokohama erhofft sich hiervon nicht nur eigene Vorteile, sondern auch eine zusätzliche Belebung der gesamten Auto- und Motorsportindustrie”, schreibt dazu der japanische Reifenhersteller in einer Pressemitteilung.