Hankook läutet Langstrecken-Saison 2011 ein

Hankook Farnbacher tbjpg

Am gestrigen Sonntag begann im französischen Le Castellet die Saison 2011 in der europäischen “Le Mans Series”. Das “Hankook Farnbacher Racing”-Team konnte pünktlich zum Start der neuen Saison seinen brandneuen Ferrari F458 Italia GT einsetzen und erreichte damit in der GTE-Klasse den dritten Rang. Als Fahrer gingen – wie auch schon in den vergangenen zwei Jahren – Allan Simonsen (Dänemark) und Dominik Farnbacher an den Start des Sechsstundenrennens und brachten somit die Kooperation zwischen dem Reifenhersteller Hankook und dem Farnbacher-Team auch im dritten Jahr erfolgreich auf die Strecke.

Frühjahrsaktion bei Euromaster

, ,

Auch in diesem Jahr hat die zum Michelin-Konzern zählende Handelskette Euromaster wieder eine Frühjahrsaktion aufgelegt: Als “besonders attraktives Angebot” wird im Rahmen dessen das Rial-Rad “Lugano” kombiniert mit dem BFGoodrich-Reifen “G-Force Profiler” in der Größe 225/45 R17 91Y beworben. Abgesehen davon wird Euromaster-Kunden zudem ein Tankgutschein im Wert von 30 Euro versprochen, wenn sie einen Satz Michelin-Sommerreifen erwerben und sich nach dem Kauf erfolgreich für das “OnWay” genannte Servicepaket des Reifenherstellers anmelden. Käufer eines Satzes BFGoodrich- bzw.

Kleber-Sommerreifen erhalten demnach einen 20-Euro-Tankgutschein. Passend zum Start in Frühjahrsgeschäft kann Euromaster darüber hinaus noch mit einem ganz neuen Angebot aufwarten: In Sachen Kompletträder können Kunden im Onlineshop unter www.euromaster.

de über einen Konfigurator die für ihr Fahrzeug passenden Räder wählen, bestellen und zu ihrem Euromaster-Händler schicken lassen. Außerdem verlost die Handelskette über die eigene Website noch sechsmal zwei Eintrittskarten für das ADAC-GT-Masters-Rennen am Nürburgring. Denn in diesem Jahr sponsert man das neu formierte Rennteam “Stuck³”, das sich aus Hans-Joachim Stuck und seinen beiden Söhnen Ferdinand und Johannes zusammensetzt und mit einem 500 PS starken Lamborghini Gallardo GT3 beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring sowie den ADAC GT Masters an den Start geht.

Mit dem Rad „Superleggera III Colors“ bringt OZ Farbe ins Spiel

,

Autofans, denen auch die Topserienräder der Supersportwagen zu wenig Individualität und zu wenig Sportlichkeit ausstrahlen, hat der Räderhersteller OZ in Form des “Superleggera III Colors” etwas Besonderes zu bieten. Wie der Name bereits vermuten lässt, stehen bei diesem in Größen von 18, 19 und 20 Zoll erhältlichen Rad acht verschiedene Farbausführungen jeweils für Felgenstern und Außenbett zur Verfügung, sodass insgesamt 64 Farbkombinationen möglich sind. “Wer es klassisch mag, bekommt das Rad natürlich auch in Silber”, sagt der Anbieter, der gleichzeitig noch auf sein “Quaranta” genanntes Jubiläumsrad verweist.

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Unternehmens aufgelegt, ist das Modell aus der “Via-Veneto”-Linie eine der weiteren Neuheiten des italienischen Formel-1-Ausrüsters für die diesjährige Saison. Das einteilige Leichtmetallrad wird demnach in Niederdruckgusstechnolgie hergestellt und ist als Vierlochausführung in Mattschwarz sowie als Fünflochausführung in Silber mit polierten Frontflächen in 16 und 17 Zoll verfügbar. cm

.

Superbike-WM ab 2013 ohne Pirelli?

Seit 2004 ist Pirelli der Alleinausstatter der Superbike-WM. Vermarkter Infront habe jetzt eine Ausschreibung für die Jahre 2013 bis 2015 gestartet, berichtet “Motorsport Total”. Dabei gehe es um exklusive Reifenpartnerschaften für die Serien Superbike, Supersport, Superstock 1000-Cup und die europäische Superstock 600.

Bislang war der Vertrag mit Pirelli ohne Ausschreibung verlängert worden, die jetzt erfolgte Ausschreibung könne als erstes Indiz für einen Rückzug der Italiener gewertet werden, heißt es. Außer Pirelli gelten die Marken Dunlop, Bridgestone und Michelin als erfahren genug, um Motorradrennreifen auf hohem Niveau herstellen zu können. dv.

Sensationelles Comeback von Kremer Racing bei der VLN Langstreckenmeisterschaft

kremer

Die zahlreichen Fans des Kölner Traditionsrennstalls Kremer Racing dürfen sich freuen: Bei der 58. ADAC Westfalenfahrt über vier Stunden erreichte der Porsche 911 GT 3 Cup mit dem Molsberger Langstreckenspezialisten Wolfgang Kaufmann und seinem englischen Partner Nick Tandy, Vizemeister 2010 im Porsche Mobil1 Supercup, einen hervorragenden 11. Gesamtplatz unter 165 Startern.

In der sehr gut besetzten Klasse der VLN Specials bis 4.000 ccm SP 7 war nur das mit der Erfahrung aus zahlreichen Ringschlachten ausgestattete Wochenspiegel-Team eine Minute und 17 Sekunden schneller als der Kremer Porsche.

.

Michelin-Reifen für die neueste Mansory-Kreation

mans458

Benannt nach der historischen Rennstrecke von Syracus auf Sizilien, entwarf Mansory auf Basis des Ferrari 458 Italia einen heißblütigen Italiener. Neben mehr Leistung und einer deutlich geschärften Optik wurde insbesondere das Fahrzeuggewicht reduziert. Als Rad-Reifen-Kombination empfiehlt Mansory geschmiedete Felgen mit Zentralverschluss in der Dimension 9×20 Zoll vorne und 11×21 Zoll hinten mit Michelin PS2 in der Größe 245/35 ZR20 an der Vorderachse beziehungsweise 305/30 ZR21 hinten.

Nutzer von „Deutschlands größtem Autoportal“ wählen beliebteste Marken

,
Auto.de Leserwahl H R

Über 21.000 Nutzer der Plattform unter www.auto.

de, die von der Leipziger Unister GmbH betrieben wird, haben ihre beliebtesten Marken in den sieben Kategorien Alarmanlagen, Car Hifi, Fahrwerk, Felgen, Motoren, Optik sowie Auspuffanlagen gewählt. Die Sieger von “Germanys First Choice Auto.de-Leserwahl 2010” wurden im Rahmen der diesjährigen Techno Classica in Essen (31.

März bis 3. April) gekürt. In der Kategorie Felgen ging der Titel mit 31,2 Prozent der Stimmen an BBS, gefolgt von ATS (20,3 Prozent) und OZ (15,1 Prozent).

In Sachen Fahrwerk kann man sich bei H&R über einen Sieg freuen, da man mit 27,2 Prozent der Stimmen KW Automotive (21,4 Prozent) und Koni (15,3 Prozent) hinter sich lassen konnte. “Für die Anerkennung unserer Arbeit möchten wir uns bei allen Lesern von Auto.de herzlich bedanken”, sagt H&R-Marketingleiter Hartwig von der Brake.

“Qualität, Dynamik und Alltagstauglichkeit werden auch in Zukunft unsere Hauptaugenmerke sein. Zudem werden wir die sehr erfolgreiche ABE-Produktgruppe weiter ausbauen, damit wir auch in den kommenden Jahren den Ansprüchen unserer Kunden Rechnung tragen können”, ergänzt er. Vielleicht ist dann ja auch ein weiterer Sieg bei der Leserwahl von “Deutschlands größtem Autoportal” möglich, denn 2012 sollen die User der Plattform wieder die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Favoriten zu wählen.

Auftakt für die Dunlop-Teams in der VLN

Die VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring startet morgen in die Saison 2011. Mehr als 190 Teams haben sich für das Auftaktrennen (Start: 12 Uhr) der Langstreckenserie angekündigt. Mit dabei sind zahlreiche Dunlop-Teams.

Als “Offizieller Technischer Partner von BMW Motorsport” begleitet Dunlop die Einsätze der BMW M3 GT auch auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Neben der BMW-Werksmannschaft vertrauen aber auch zahlreiche weitere Spitzenteams auf der legendären Nürburgring-Nordschleife auf den Reifenhersteller mit dem “Flying D”.

.

“Accu-Lite”-Aluräder im Zentrum des Accuride-Messestandes

Auf der “Mid-America Trucking Show”, die bis morgen in Louisville (Kentucky) stattfindet, hat der Nutzfahrzeugzulieferer Accuride Corp. (Evansville/Indiana) vier neue Aluminiumrädertypen in das Zentrum des Messestandes platziert. Die Räder gelten als besonders leicht sowie durch ein nochmals optimiertes Finish charakterisiert und ergänzen das hauseigene Spektrum an “Accu-Lite”-Stahlrädern.

Gegenüber den hauseigenen Duplex-Aluminiumrädern habe man nochmals eine Gewichtsverringerung um etwa 5,4 Kilogramm erreicht; ein “Accu-Lite”-Aluminiumrad in 8.25×22.5 bringt gut zwanzig Kilogramm, das Supersingle-Rad vom Typ Duplex dagegen mehr als 26 Kilogramm auf die Waage.

Radtyp „RK“ speziell für Audi-Fahrer

,
Dezent RK

Nach Aussagen der Rädermarke Dezent wurde das neue Felgenmodell “RK” speziell für Audi-Fahrzeuge der Baureihen A3, A4, A6, TT und Q5 designt. Es soll Eleganz und Sportlichkeit vermitteln sowie darüber hinaus auch hinsichtlich seiner Qualität zu den gehobenen Ansprüchen der Eigner von Autos aus dem bayerischen Ingolstadt passen. Das einteilige gegossene Rad mache mit sieben massiven, aber dennoch filigran wirkenden Doppelspeichen im Sommer wie im Winter eine gute Figur, sagt der Anbieter.

Nach seinen Worten könne das Kürzel “RK” auch für “richtig kraftvoll” stehen. Die darüber hinaus als schnörkellos beschriebene Radkreation made in Germany wird demnach lackiert in Silber oder Schwarz in den beiden Größen 7,0×16 Zoll und 7,0×17 Zoll angeboten. cm

.