RH Alurad: An das gute Image vergangener Zeiten anknüpfen

RHVorderansicht

Dass der Name RH Alurad zu den wenigen gehört aus der Aluräderbranche, die beim autoaffinen Endverbraucher bekannt sind, hat nicht zuletzt etwas damit zu tun, dass das in Attendorn beheimatete Unternehmen vornehmlich in den 90er-Jahren kräftig die Werbetrommel gerührt hat und vor allem Sportstars – nicht die Sternchen, sondern schon echte “Promis” wie Tennisspielerin Steffi Graf, Hochspringerin Heike Henkel, Fechterin Anja Fichtel, Gewichtheber Manfred Nerlinger und andere – ebenso mit den glänzenden Aluminiumrädern posierten wie die Fußballer erst des FC Schalke 04 und später des 1. FC Köln in ihren Stadien vor den Banden mit dem Schriftzug des Räderanbieters medienwirksam dem Ball hinterherrannten.

.

Noch mehr Roadster-Dynamik für den SLK dank H&R

hrSLK

Der neue SLK von Mercedes wirkt vertraut und modern zugleich. Gerade unter der Karosse hat sich jedoch Einiges verändert. Ein Grund für die H&R-Ingenieure, sich noch einmal ausführlich mit dem Fahrwerk des neuen Roadsters auseinanderzusetzen.

Die Tieferlegung um 25 Millimeter kommt dabei nicht nur der Optik zugute, sondern verschafft dem zweisitzigen Roadster auch eine Nuance mehr Kurvendynamik – ohne den Komfort merkbar zu beeinträchtigen. Dazu ist das Federnset natürlich auch mit dem adaptiven Sportfahrwerk (Fahrdynamikpaket) verwendbar. dv

.

Messe Essen sieht „Motor Show“ auf gutem Weg nach Relaunch

,
EMS tb 01

“Die Essen Motor Show fährt wieder in der Erfolgsspur”, heißt es in einer Erklärung der Messeveranstalter, die damit auf die “lebhafte Nachfrage nach Standflächen” nach dem “geglückten Konzept-Relaunch” vom vergangenen Jahr verweisen wollen. Zahlreiche Aussteller, auch aus der Automobilindustrie, wollten sich in 2011 größer als bisher präsentieren, heißt es dazu weiter von der Messe Essen GmbH. Zahlen zu etwaigen Standbuchungen oder Namen von Ausstellern nennt das Unternehmen indes nicht.

Die Essen Motor Show findet vom 26. November bis zum 4. Dezember zum 44.

Mal statt.; über 300.000 automobil- und motorsportbegeisterte Besucher werden laut Veranstalter erwartet.

Fünf Rubriken führen durch die neue Borbet-Welt

Screenshot Borbet tb

Aluradhersteller Borbet hat seinen Internetauftritt einem kompletten Relaunch unterzogen. “Mit fünf Rubriken wurde die bestehende Website deutlich abgespeckt, bietet aber dennoch mehr Komfort und Service sowie eine sehr gute Bedienerfreundlichkeit für den User”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Borbet erleben”, “Produkte”, “Über Borbet” “Händlerbereich” und “Aktuelles” sind die fünf Sparten, in denen gesurft werden kann.

Klickt man www.borbet.de an, erscheinen die Neuheiten 2011 in einer ansprechenden Animation, die bereits erste Ideen für schicke Sommerräder liefern soll.

Der Bereich “Borbet erleben” halte interessante Infos rund ums Rad bereit. Reizvoll sei hier die Möglichkeit, mit Borbet-Experte “Rad-Carsten” über Skype während der Geschäftszeiten persönlich in Kontakt zu treten und sich seinen fachmännischen Rat direkt einzuholen. Ein “Who-is-who der internationalen Automobilbranche” finde sich in der Rubrik “Über Borbet”, die den neuen Internetauftritt des Unternehmens abrunden soll: Hier sind alle Logos der Borbet-Partner platziert und mit den jeweiligen Websites verlinkt.

Vor der Reifeneinlagerung Felgen reinigen

,
Armor All

Wenn Winterräder nach dem Wechsel auf die Sommerbereifung einlagert werden, sollten sie zuvor gereinigt werden, empfiehlt der Anbieter entsprechender Pflegeprodukte für Felgen und Reifen unter dem Markennamen Armor All. Ansonsten könne sich der Schmutz in der Zeit der Lagerung weiter festsetzen, heißt es. cm

.

Ronal: Schritt für Schritt nach vorne

11aluronalguss1

Wenn in der Aluminiumräderindustrie in den letzten Jahren Unternehmen zum Verkauf standen, dann wurde die Ronal AG (Härkingen/Schweiz) eher selten als Interessent genannt. Zur Unternehmensphilosophie hat es seit Gründung im Jahre 1969 in Forst, wo noch immer die deutsche Vertriebsgesellschaft Ronal GmbH beheimatet ist, immer gehört, vornehmlich aus eigener Kraft zu wachsen und – wenn es denn sein sollte – neue Werke in strategisch wichtigen Märkten nach eigenen Vorstellungen hochzuziehen anstatt vorgefundene Strukturen an die eigenen anzupassen.

.

H&R von der Resonanz auf der Techno-Classica 2011 begeistert

HRTC

Fahrwerkshersteller H&R freut sich über die Resonanz auf der Techno-Classica 2011: “Bestärkt durch den großen Anklang unserer Produkte und die tolle Resonanz auf der diesjährigen Techno-Classica, haben wir direkt den Stand für das kommende Jahr gebucht”, erläutert Marketingleiter Hartwig von der Brake und bedankt sich bei den Besitzern der Ausstellungsmodelle: einen originalen Audi S1 (Spedition […]

Essen Motor Show 2011: starke Nachfrage nach Standflächen

,
Essen Motor Show

Vom 26. November bis zum 4. Dezember 2011 findet in der Messe Essen die inzwischen bereits 44.

Ausgabe der Motorshow statt. “Die Essen Motor Show fährt wieder in der Erfolgsspur. Der im vergangenen Jahr geglückte Konzept-Relaunch – die stärkere Fokussierung auf automobile Sportlichkeit und Motorsport – zeigt starke Wirkung”, freut sich der Veranstalter Messe Essen GmbH.

Bereits jetzt verbuche man für die Essen Motor Show 2011 eine “lebhafte Nachfrage nach Standflächen”, heißt es. Zahlreiche Aussteller wollen sich demnach zudem größer als bisher bei der diesjährigen Messe präsentieren, zu der über 300.000 automobil- und motorsportbegeisterte Besucher erwartet werden.

Hat Pirelli Nachfolger für Testfahrer de la Rosa gefunden?

Medienberichten zufolge hat Pirelli offenbar einen neuen Formel-1-Testfahrer gefunden. Nachdem Pedro de la Rosa als Test- und Ersatzpilot zu McLaren gewechselt hatte, suchte der italienische Reifenhersteller nach einem passenden Kanidaten für die vakante Stelle in seinem Entwicklungsteam. Diese soll nun der Italiener Lucas di Grassi füllen, wie es dazu heißt, ohne dass dies bereits bestätigt wäre.

17 und 18 Zoll für die dritte Generation des 6er Coupé

6erCoupe

Als sportliches Luxus-Coupé präsentiert sich das neue 6er Oberklasse-Coupé (F13) von BMW, das ab Herbst 2011 in den Markt rollt. Die Serienausstattung umfasst Leichtmetallräder in 18 Zoll beim neuen BMW 650i Coupé und 17 Zoll beim neuen BMW 640i Coupé sowie Reifen mit Notlaufeigenschaften und eine Reifen-Pannen-Anzeige. dv

.