Beim BM Multispoke von RH Alurad (Attendorn) erscheinen die 20 Speichen besonders lang und sind zur Mitte hin leicht nach innen gebogen, sodass das Design breit und dominant wirkt. Das Rad ist für die Mittelklasse aufwärts und für SUVs konzipiert, wird von 8×17 bis 10×22 Zoll angeboten und kommt in den Oberflächen Silber, Schwarz, Racingschwarz und Anthrazit daher. dv
Brock Alloy Wheels will auch in diesem Jahr wieder die Tuning World Bodensee als festen Bestandteil ihrer jährlichen Aktivitäten nutzen, um tuningbegeisterten Endverbrauchern einen Einblick in das aktuelle Sortiment zu geben. Zu den neuen Felgenkreationen, die in Friedrichshafen gezeigt werden sollen, gehören etwa die Räder “B27”, “B28” sowie “RC22”, die Brock als “die drei Neuheiten des Jahres” ankündigt. Ob Fragen zu passenden Fahrzeugen, zur richtigen Größe, dem Design, dem Lochkreis oder der Einpresstiefe – vor Ort wollen die Brock-Mitarbeiter den Besuchern der Tuning World Bodensee mit Rat und Tat zur Seite stehen.
In diesem Jahr präsentiert Brock Alloy Wheels Fahrzeuge wie den VW Scirocco oder den Audi A1 S-Line mit den aktuellen Felgen des Hauses. Auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm wird am Brock-Stand geboten.Brock ist zu finden in Halle B2, Stand 500.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-13 13:21:002011-04-13 13:21:00Brock zeigt „drei Neuheiten des Jahres“ auf Tuning World Bodensee
Die Querfahrer sind wieder los. Mit dem Bewerb im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Saalfelden (Brandlhof) startet am 15. und 16.
April 2011 die österreichische Drift-Staatsmeisterschaft – die “Dunlop Drift Challenge Austria 2011 powered by Dotz Tuning Wheels”. Die beiden Vorjahres-Staatsmeister Alois Pamper (Rennfahrzeuge) und Luka-Marko Groselj (Serienfahrzeuge) treten dann gegen fast 50 Fahrer zur Titelverteidigung an, darunter auch die Vizestaatsmeister Christian Gunzinam und Thomas Graf. Die Auftaktveranstaltung versprechen demnach äußerst spannend zu werden.
Bis zum Finale auf dem ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Melk (Wachauring) in Niederösterreich am 3. und 4. September finden noch zwei weitere Drift-Events in Österreich statt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Drift_Thomas_Graf_Vizemeister_Serienfhzge_tb.jpg134200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-13 11:52:002013-07-05 16:26:16Drift Challenge Austria geht in die dritte Saison
Dass das Formel-1-Engagement für reichlich Präsenz in der Presse sorgen würde, mag Pirelli erwartet haben. Der Reifenhersteller sorgt aber mit immer neuen Ideen und Initiativen dafür, dass das Interesse ja nicht nachlassen möge. So hatte man beim Rennen in Malaysia einen goldenen Streifen auf die Seitenwand des weicheren Reifens zusätzlich aufgebracht, damit die Zuschauer den Unterschied zur härteren Gummimischung – ansonsten unterschieden durch gelbe und silberne Markierung – auch ja erkennen mögen.
Ein anderes Beispiel: Pirelli spielt offensichtlich mit dem Gedanken, in nicht definierter Zukunft einen Mikrochip in Formel-1-Reifen zu integrieren, um die Daten der Pneus jederzeit von den Boxen aus abrufen bzw. kontrollieren zu können. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-13 08:24:002011-04-13 08:24:00Immer wieder etwas Neues um Pirellis F1-Reifen
Mit der Übernahme der ATS-Gruppe durch Uniwheels Anfang 2008 war ein anderes Unternehmen entstanden, immerhin der drittgrößte Aluminiumräderhersteller in Europa in der Erstausrüstung und führend in den Nach- und Umrüstmärkten mit den Marken ATS, Rial, Alutec und (nach einer Umfirmierung Ende 2009) jetzt Anzio. Da sei eine organisatorische Umstrukturierung folgerichtig gewesen, sagt Simone Maier-Paselk, Leiterin Aftermarket der Uniwheels Automotive Holding GmbH. Sie selbst hatte die Marke Alutec langjährig aufgebaut, bevor sie 2009 von Fußgönheim kommend in die neue Funktion mit Standort Bad Dürkheim gewechselt war.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/unigruppenbild2.jpg20992126Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-12 16:50:002019-07-31 12:27:12Strukturen angepasst: Uniwheels mit vier Marken im Ersatzmarkt
“Alle Neune” heißt es 2011 für die Tuning World Bodensee vom 5. bis 8. Mai – und für Yokohama: Denn die Reifenmarke ist seit dem Debüt der Messe im Jahr 2003 offizieller Partner.
So beherbergt allein schon der mehr als 350 Quadratmeter große Yokohama-Hauptstand 200 in Halle B5 geradezu ein Traumwagen-Arsenal: Die Bandbreite reicht von einem Brabus ML 63 Biturbo über Lorinser Smart und Audi S4 bis hin zu einem Porsche 997 von Audiovox. Jedes Exponat steht dabei natürlich auf einem auf die Fahrzeugcharakteristik zugeschnittenen Reifensatz von Yokohama.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/YokoBo.jpg35163000Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-12 16:45:002013-07-05 16:25:45“Alle Neune” mit Yokohama auf der Tuning World Bodensee
Wenn am Bodensee Anfang Mai Europas größte Tuningmesse ihre Pforten öffnet, wollen alle dabei sein. Da die Stellflächen heiß begehrt seien, bieten die Veranstalter der Messe Friedrichshafen zur neunten Tuning World Bodensee, die vom 5. bis 8.
Mai 2011 stattfindet, für alle Tuningclubs und Tuningfreunde einen exklusiven Showroom im Internet. “Rund 20.000 m² haben wir exklusiv für die Clubs und Private Cars reserviert, aber selbst die dreifache Fläche würde gemessen an den Bewerbungen um einen Stellplatz nicht reichen”, beschreibt Projektleiter Dirk Kreidenweiß den Andrang der Szene.
“Jetzt geben wir eben im Internet noch mehr Gas.” Der neue, in den Onlineauftritt der Messe integrierte und ‚Facebook-kompatible’ Showroom für Tuningclubs und Privatpersonen sei nicht nur eine Social-Media-Plattform für die auf der Messe ausgestellten Fahrzeuge. Auch Clubs, die keinen der limitierten Plätze auf der Tuning World Bodensee bekommen haben, können sich und ihre getunten Schmuckstücke nun in dem neuen Showroom umfangreich präsentieren.
So erhalten alle Messebesucher und Tuningfans aus aller Welt unter www.tuningworldbodensee.de/showroom einen umfangreichen Einblick auf die Clubszene 2011.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-12 12:49:002013-07-05 16:25:32Tuning World Bodensee launcht virtuellen Showroom im Internet
Am 27. April ist es soweit: Im Kölner Cinedom findet die Europapremiere des fünften Teils aus der Filmreihe “The Fast and The Furious” statt. Als Partner des Studios Universal Pictures hat die zu den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zu zählende Kooperation Premio ein Gewinnspiel gestartet, bei dem als Hauptgewinn ein Tuningpaket im Wert von 10.
000 Euro ausgelobt ist. Über die Internetseite www.Premio.
de soll es dazu einen Fotowettbewerb geben. Darüber hinaus werden mit Unterstützung von Premio Tuning zusätzlich noch drei Komplettradsätze über die Facebook-Fanseite von Universal Pictures verlost. Bei der Filmpremiere selbst wird Premio mit einen Stand vertreten sein und kostenlos Premio-Tuningkataloge verteilen.
Vor Ort sollen dann auch Fahrzeuge im “Fast-and-the-Furious”-Look, Showcars und die besten Tuningautos zu sehen sein, die über Facebook gewählt wurden. Des Weiteren wird ein in seine Einzelteile zerlegtes Auto in einem Showact zu einem “F&F”-Fahrzeug zusammengebaut. “Premio freut sich mit Universal auf diesen Tag, denn die erfolgreiche erneute Kinokooperation wird in diversen Werbemitteln beworben.
Die verschiedenen Gewinnspielaktionen werden ebenfalls in den anstehenden Werbemitteln integriert, wie zum Beispiel im Autoserviceklimahandzettel, im Tuninghandzettel, in den Premio-Werbebannern auf www.ntv.de/auto sowie auf der Premio-Homepage”, heißt es vonseiten der GDHS.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-12 11:35:002013-07-05 16:25:16Kooperation von Premio und Universal Pictures
Die Rallye Monte Carlo für alternative Antriebe ist mit 108 Autos die größte Rallye für CO2-arme Technologien in Europa. Beim Rennen Anfang April in den Seealpen war ein Toyota Auris Hybrid in der Gleichmäßigkeitswertung mit Raymond Durand/Bernard Vialar (Frankreich) siegreich. Ihren allerersten Rallyeeinsatz bestritten dabei auch die von Yokohama eigens für Hybridautos entwickelten und auf dem Siegerfahrzeug montierten Ökoreifen namens “BluEarth”.
Die Firma McGard – weltweit führender Hersteller von Raddiebstahlsicherungen – bietet nun auch Sechskantbolzen wahlweise mit Chrombeschichtung oder mit schwarzer PVD-Beschichtung (Vakuum-Metallisierung für hervorragende Schichteigenschaften) an, wie die in Nordheim ansässige McGard Deutschland GmbH mitteilt. Die Dreifach-Nickel-Chrom-Beschichtung der Bolzen bietet neben dem unvergleichbaren Erscheinungsbild auch die hohe Korrosionsbeständigkeit und somit einen jahrelangen Schutz gegen hässliche Rostspuren auf wertvollen Alufelgen. In Verbindung mit den passenden McGard-Raddiebstahlsicherungen stellen die neuen McGard-Sechskantbolzen im praktischen “Installation-Kit” eine perfekt anmutende Befestigung für Alufelgen dar.