Die jetzt umgesetzten Erneuerungen der Internetseite des Reifendiscounts Quick basieren auf einer Befragung von knapp 1.600 Personen. Ziel des Relaunchs waren eine Vereinfachung der Menüführung und somit die Steigerung der Attraktivität der Seite.
“Wir haben die Wintersaison genutzt, um eine Befragung unter Internetnutzern durchzuführen. Die Ergebnisse der Befragung sind natürlich in unseren Relaunch eingeflossen.” erklärt Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount, den jetzigen neuen Auftritt.
Beate Friedrich, Operation Manager bei Quick, ergänzt: “Ein Drittel der von uns befragten User waren das erste Mal auf der Seite und zwei Drittel waren auf der Suche nach Preisen oder wollten direkt Reifen kaufen. Aus den genauen Ergebnissen wurde eine neue Struktur für die Seite www.quick.
de erarbeitet.” Auf einen Blick seien die verschiedenen Angebote erkennbar, heißt es dazu weiter in einer Mitteilung, man finde einen schnellen Einstieg in den Quick-Shop und zusätzliche Informationen rund um Quick und die Produkte. Im Fokus stehe nun auch ein neues Tool des Quick Reifendiscounts: der Online-Terminplaner.
Damit kann der Kunde direkt seine Termine beim Quick-Händler vor Ort buchen. Zusätzlich biete die neue Seite neben Reifen und Felgenangeboten auch Kompletträder an. ab
Auf einem deutlich vergrößerten Stand der Tuning World Bodensee wollen die Marken “Oxigin” und “Carmani” das komplette Leichtmetallradprogramm 2011 präsentieren. In Halle B2, Stand 403 werden zudem zwei neu aufgebaute Showfahrzeuge – eine Audi TT sowie ein Opel Astra – zu bestaunen sein. “Wir freuen uns sehr, genau hier unser ganz neues Design ‚Carmani 7 Punch’ der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen, ist doch die Tuning World Bodensee für viele Besucher das Saison-Highlight”, so Frank Grzybek, Verkaufsleiter von Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder Deutschland.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CA_7_tb.jpg197200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-29 11:16:002013-07-08 10:21:29Oxigin und Carmani präsentieren komplettes Programm am Bodensee
Auf der Tuning World Bodensee will Ronal nun erstmals seine neue Rädermarke “Valbrem” präsentieren. Ausgestellt werden die Leichtmetallräderdesigns “GMA” und “GMR”. Das Fünfspeichenraddesign GMA sei klassisch und schnörkellos, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Über die gesamte Anwendungspalette werde das GMA in klassischer Silberglanz- und in trendiger Mattschwarz-Lackierung erhältlich sein. Die zehn Speichen des Raddesigns GMR stünden hingegen für Eleganz und Sportlichkeit. Auch hier werden zwei Oberflächen präsentiert: zeitloser Silberglanz und edler Titanium-Glanz sollen dem Rad Premiumanspruch verleihen.
Das Valbrem-Radprogramm soll zur zweiten Jahreshälfte 2011 zur Verfügung stehen. Das umfangreiche Ronal- und das komplette Speedline-Corse-Radprogramm sollen den Auftritt von Ronal auf der Tuning World Bodensee vom 5. bis 8.
Mai abrunden. Ronal ist auf der Messe in Halle B5, Stand 303 zu finden. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GMR_17_Titanium_Perspective_tb.jpg196200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-29 11:07:002013-07-08 10:21:28Ronal führt neue Marke „Valbrem“ auf Tuning World ein
Die Felgenpräsentation von German-diamonds.de wurde in neuer Optik aufgebaut und informiert über das komplette Produktprogramm. Topaktuelle Designs und klassische Motive wechseln sich mit sportlichen Felgen ab.
Auf der Website fänden Individualisten die Felge, die aus dem Einheitsallerlei heraussticht, heißt es dazu in einer Mitteilung der Plattform, die aus dem Zusammenschluss mehrerer Felgenproduzenten hervorgegangen ist. Die Navigation auf der neugestalteten Website sei sehr übersichtlich und schlüssig aufgebaut. Neben Auswahl der verschiedenen Felgendesigns könne auch eine Auswahl nach Fahrzeug getroffen werden.
Hier tauchten jeweils nur die Kombinationen auf, für die ein TÜV-Teilegutachten vorhanden ist, heißt es weiter. Als Service bietet German Diamond eine Reparatur beschädigter Räder an und unter Felgenersatzteile finden sich Felgenschüsseln von 15 bis 24 Zoll in verschiedenster Ausführung. Dazu gibt es Montagepacks in unterschiedlichster Ausführung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/German_Diamonds_tb.jpg284200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 18:44:002013-07-08 10:20:19German-diamonds.de geht mit neuem Auftritt online
ATS-Partner Chevrolet verteidigte auch beim zweiten Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft weiterhin die Tabellenführung. Nach einem lupenreinen Dreifacherfolg im ersten Durchgang der WTCC festigen die Chevrolet Cruze damit ihre Führungsrolle. Darryl O’Young, ebenfalls mit Chevrolet und ATS im Rennen, siegte bei den Privatfahrern.
Dabei zeigten die Protagonisten der Serie zwei packend geführte Rennen im belgischen Zolder, wo die WTCC erst zum zweiten Mal in ihrem sechsjährigen Bestehen ein Gastspiel gab. “Gerade eben konnten wir Darryl O’Young als Markenbotschafter für ATS gewinnen, und dann fährt er auch gleich zum Sieg”, zeigte sich Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport der Uniwheels-Gruppe, begeistert. “Darryl ist der beste Automobilsportler Chinas.
Wir sind froh, dass wir ihn für ATS gewinnen konnten”, so Jacksties zum Erfolg des jungen Nachwuchsfahrers. Nicht nur das war für die Kombination Chevrolet/ATS in Belgien Grund zur Freude. Mit 156 Punkten baute die Kombination die Führung in der Teamwertung weiter aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/WTCC_tb.jpg95200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 18:07:002013-07-08 10:20:16Chevrolet/ATS auch beim zweiten WTCC-Rennwochenende vorn
Brabus bietet die größte Motortuningpalette der Welt für Mercedes-Benz-Automobile an. Jetzt präsentiert der Fahrzeugveredler auch Leistungssteigerungen für die neuen Mercedes-Benz-V8-Biturbo-Triebwerke der aktuellen S und CL 500 sowie S und CL 63 AMG. Je nach Modell und Tuningstufe werden bis zu 620 PS / 455 kW Spitzenleistung und ein maximales Drehmoment von 1.
000 Nm produziert. Zusätzlich zu verschiedenen Aerodynamikkomponenten aus Sicht-Carbon bietet Brabus seinen Kunden auch maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen von 19 bis 21 Zoll Durchmesser. Diese sind dann üblicherweise “mit Pirelli- und Yokohama-Hochleistungsreifen” ausgestattet.
Der Radhersteller AZEV ist auf der Tuning World Bodensee 2011 gleich zweifach vertreten. In Halle B5, Stand 504, präsentiert sich das Unternehmen am Gemeinschaftsstand des Verbands der Automobiltuner (VDAT). In Halle B3, Stand 300, ist AZEV gemeinsam mit der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-ort.
de und dem RaceRoom bei dem internationalen Messeevent vor Ort. “Die Leitmesse der Tuningszene ist für uns einer der wichtigsten Termine in unserem Messekalender. Wir können hier gezielt eine sehr bedeutende Zielgruppe erreichen und ihnen vor Ort in persönlichen Gesprächen das AZEV-Geheimnis ‚Unique statt von der Stange’ im Detail erklären”, so Michael Saitow, Geschäftsführer der AZEV Alurad GmbH.
Damit die Besucher einen Eindruck davon bekommen, welche Wunschfelge für ihr Auto individuell im Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe produziert werden kann, stehen zahlreiche Terminals zur Information und Beratung bereit. Das Unternehmen wird in Friedrichshafen sein komplettes Felgenprogramm präsentieren und an zwei Ausstellungsfahrzeugen (Mercedes SL und Audi A1) mögliche individuelle Umrüstungsbeispiele demonstrieren. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AZEV_TWB_tb.jpg141200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 17:52:002013-07-08 10:20:13AZEV auf der Tuning World: „Unique statt von der Stange“
Auf der Brüssel Motor-Show Anfang dieses Jahres hatte der belgische Hersteller Imperia Automobiles SA mit dem Imperia GP einen Roadster der Weltöffentlichkeit präsentiert, der sportliche Fahreigenschaften bieten und gleichzeitig “das ökologische Gewissen” beruhigen soll. Deswegen ist der Zweisitzer zwar als konsequenter Sportwagen konzipiert worden, kann aber mit einem Hybridantrieb aufwarten. Mit an Bord ist bei diesem Projekt ist übrigens auch die AEZ Leichtmetallräder GmbH, die den Ökoroadster auf Aluminiumräder vom Typ “Valencia” in High-Gloss-Ausführung und der Dimension 8,5×19 Zoll stellt.
“Das ist naheliegend, schließlich überzeugt das edle Rad vor allen Dingen durch seine Gewichtsoptimierung und passt damit hervorragend zum Hybridsportler aus Lüttich”, so AEZ. Das elegant designte Rad mit seinen 21 Speichen sorge für einen angenehmen Kontrast zu den als markant beschriebenen Radhäusern des Imperia GP und sei zugleich gekennzeichnet durch viele Details wie etwa einen leicht zurücktretenden Mittenbereich, der es größer wirken lasse. “Die Karosserie des Imperia GP, die sich klar einer Retrooptik verschrieben hat und damit vor allem im Bereich des Kühlers und der Radhäuser bewusst an den berühmten Imperia TF von 1947 erinnert, und das klassische Raddesign aus dem Hause AEZ harmonieren perfekt miteinander”, meint der Räderhersteller.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 12:55:002013-07-08 10:20:01Ökoroadster Imperia GP mit AEZ-Rädern
Die Fahrwerksspezialisten von H&R haben ihr Produktprogramm erneut erweitert. Zu den über 1.350 verschiedene Fahrzeugtypen, für die man Federnsätze, Spurverbreiterungen, Gewindefahrwerken etc.
im Angebot hat, gehören seit Neuestem auch der Audi A7 Sportback, der CLS von Mercedes-Benz sowie ganz aktuell auch die neue Generation des Audi A6. Mit den Federnkits sind Tieferlegungen von 20 Millimetern (A7 Sportback), 25 Millimetern (CLS) und 35 Millimetern (A6) realisierbar. Und das, ohne den Komfort der Fahrzeuge merklich zu schmälern oder Änderungen an der Karosserie bzw.
an der Rad-Reifen-Kombination vornehmen zu müssen, wie H&R verspricht. Auf der anderen Seite profitierten die Autos von einem – wie es heißt – “um einige Nuancen dynamisierten Fahrverhalten”. In diesem Zusammenhang weist das Unternehmen noch auf seine unter dem Namen “Trak +” angebotenen Spurverbreiterungen hin, die eigenen Angaben zufolge aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellt werden und mit denen sich bei A7 Sportback, CLS sowie bald auch beim neuen A6 der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante “optisch perfektionieren” können lassen soll.
Der Tuner Carlsson will den Handel mit einem speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen B2B-Shop unterstützen, der unter der Adresse www.carlssonb2b.de im Internet zu finden ist.
Maßstab für die Entwicklung dieser Plattform seien die Anforderungen und Wünsche der Händler vor Ort gewesen, heißt es vonseiten des Unternehmens. “So lassen sich Kunden individueller verwalten, Produkte einfach und leicht zuordnen, und es werden zum Beispiel bei Radsätzen auch die dazugehörigen Montagesätze angezeigt”, erklärt Sven Moseler, Chefentwickler des B2B-Shops von Carlsson. Das verfügbare Sortiment soll mehr als 11.
000 Anwendungen für alle aktuellen Mercedes-Benz-Modelle und den Smart umfassen, wobei der Webshop den jeweiligen Lieferumfang, die Nettopreise und die Verfügbarkeit jedes Produkts auflistet. Außerdem könne jeder Nutzer direkt im Shop ein Endkundenangebot mit Bruttoverkaufspreisen in der Carlsson-CI erstellen. “Wir setzen den Shop auch international ein.