Nach Ende der Tuning World Bodensee zieht der Sportfahrwerkshersteller H&R ein positives Fazit der eigenen Präsenz bei der Friedrichshafener Messe. “Die Tuning World Bodensee ist für uns mittlerweile ein alljährliches Frühjahrs-Highlight. Wir sind sehr froh, dass wir an unserem Stand diesmal noch mehr Attraktionen aus verschiedenen Bereichen zur Schau stellen konnten”, so H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake mit Blick auf die am Bodensee am eigenen Stand gezeigten Exponate wie etwa einen zusammen mit Abt veredelte Audi R8 GTS oder einen getunte Mercedes-Oldtimer.
Beide sollen sich als Publikumsmagneten erwiesen haben. “Die Fahrzeuge dienen nicht nur zu Showzwecken. In erster Linie geben uns die Autos die Möglichkeit, dem Publikum zu zeigen, wo unsere Qualitäten und Kompetenzen liegen”, erläutert von der Brake.
Koni – Entwickler und Anbieter von Dämpferlösungen – war in diesem Jahr erstmals mit einem Stand auf der Tuning World Bodensee vertreten. Bei der Premiere, bei der man eine breite Auswahl der eigenen Produkte in Friedrichshafen zeigte, soll es aber nicht bleiben. Denn mit dem Einstand bei der Tuningmesse war man eigenen Worten zufolge derart zufrieden, dass das Unternehmen auch im kommenden Jahr wieder vor Ort dabei sein will.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Koni_Tuning_World.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-09 15:46:002013-07-08 10:25:15Koni spricht von erfolgreichem Einstand auf der Tuning World
Ein ferngesteuerter Heli in Artectürkis könnte im Büro Schwung in festgefahrene Verhandlungen bringen oder bei kunstvollem Einsatz gar als Aktenvernichter dienen – in Wahrheit gilt er als Symbol der Rädermarke. Denn Artec, im Jahre 1991 in Herborn (Hessen) gegründet und bereits fünf Jahre später mit einer Jahresproduktion von 350.000 Felgen mehr als etabliert, wurde 2005 von RH Alurad übernommen und war deshalb auch Teil der Konkursmasse des Attendorner Unternehmens im Herbst 2008.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AR2Heli.jpg14291530Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-06 11:26:002013-07-08 10:25:0220 Jahre Artec – Da kann man schon mal „abheben“
Der englische Felgenanbieter Team Dynamics beteiligt sich seit Jahren mit einem eigenen Rennteam an der Britischen Tourenwagenmeisterschaft (BTCC). Bisherige Höhepunkte waren die Fahrertitel von Matt Neal in 2005 und 2006 und der Gewinn der Teamwertung in 2010. Alle Teams der BTCC gehen mit Rädern von Team Dynamics an den Start und vertrauen auf den Typ Pro Race 1.
2 . In der BTCC Saison 2011 geht Team Dynamics als offizielles Team von Honda UK mit den Fahrern Matt Neal und Gordon Shedden an den Start. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/dynamics.jpg12961944Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-06 09:36:002013-07-08 10:24:59Team Dynamics engagiert sich in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft
MKB nahm nun den Mercedes SLS AMG unter seine Fittiche, der technisch modernen Rennfahrzeugen nahe steht, und verzichtet bei der Optik auf unnötige Spielereien. Das MKB-Rad “Alpha III” mit dem Michelin-Reifentyp Pilot Super Sport – an der Vorderachse in 9,5×20 Zoll mit Reifen im Format 275/35 und hinten in 11,5×20 Zoll mit 295/35er-Gummis – soll für Fahrzeugbalance auf jeder Hochgeschwindigkeitspiste sorgen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/mkb.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-06 09:31:002013-07-08 10:24:55Michelin-Pneus für den SLS AMG von MKB
Der wohl stärkste und schnellste straßenzugelassene Alfa Romeo aller Zeiten kommt von Novitec (Stetten), Tuner für die Automobile von Alfa Romeo, Fiat und Lancia. Die Optik des Alfa Romeo 8C, erstarkt auf 600 PS und damit 305 km/h schnell, wird durch dreiteilige NA3-Räder noch aufregender: Um das keilförmige Design des 8C noch stärker zu betonen, wählten die Techniker eine Kombination in 21 Zoll vorne und 22 Zoll auf der Hinterachse. Die Leichtmetallfelgen mit fünf Doppelspeichen, die in jeder gewünschten Farbkombination erhältlich sind, füllen die Radhäuser in den Größen 9×21 und 11,5×22 Zoll aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/8C.jpg29124368Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-06 08:44:002013-07-08 10:24:45Pirelli-Reifen auf dem weltweit stärksten Alfa
Die deutschen Tuningunternehmen blicken zuversichtlich in die Zukunft. Das hat zumindest eine Befragung der Mitglieder des Verbandes der Automobiltuner (VDAT) ergeben. Nach einem positiven Geschäftsjahr 2010 erwarten etwa drei Viertel der Unternehmen für das laufende Jahr eine weitere wirtschaftliche Erholung.
Grundlage für den positiven Ausblick sind demnach die als “gut” bezeichneten Zahlen des vergangenen Jahres: Denn im Rahmen Umfrage gaben etwa 70 Prozent der VDAT-Mitglieder an, 2010 eine Umsatzsteigerung von mehr als fünf Prozent gegenüber dem Jahr zuvor erzielt zu haben. Der Umsatz der Tuningbranche in Deutschland wird für das zurückliegende Jahr dabei mit knapp 4,5 Milliarden Euro beziffert, nachdem es 2009 rund 4,4 Milliarden Euro gewesen sein sollen. Diese positive Entwicklung spiegelt sich ebenso in der Zahl der Mitarbeiter wieder, die bei Unternehmen der Tuningbranche beschäftigt sind.
“Das Tuning von Automobilen ist ein wichtiger Umsatz- und Wirtschaftsfaktor. Mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen hat im vergangenen Jahr zusätzlich Mitarbeiter angestellt”, so VDAT-Geschäftsführer Harald Schmidtke mit Blick auf eine Studie, aus der hervorgeht, dass sich allein in Deutschland 19 Prozent der Autobesitzer für Tuning und Zubehör interessieren – dies entspricht 7,6 Millionen potenziellen Kunden. Bei gut 57 Prozent der Unternehmen sei der Personalstamm unverändert geblieben, und nur sechs Prozent hätten ihre Mitarbeiterzahl reduzieren müssen, ist vonseiten des VDAT darüber hinaus zu hören.
Insofern sieht der Verband die mittelständisch strukturierte Tuningbranche als “verlässlichen Arbeitgeber”. Kein Wunder, dass bei der derzeit gerade laufenden Messe Tuning World Bodensee eine gute Stimmung vorherrscht. “Der Markt läuft aktuell sehr gut”, bestätigt denn auch Stefan Klein, Leiter Tuning/Event der Goodyear Dunlop Handelssysteme, die vor Ort in Friedrichshafen ebenfalls Flagge zeigen.
Denn die Tuningmesse am Bodensee biete – wie Klein sagt – “eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Kunden direkt ansprechen zu können”. Gleichzeitig sieht er für das Geschäftsjahr 2011 “weitere Chancen für den Reifenfachhandel, vorwiegend im Autoservice sowie im Umrüst- und Tuningmarkt”. cm
Laut einer VDAT-Umfrage will jedes dritte Tuningunternehmen 2011 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen
Auch Reifen sind bei der Tuning World Bodensee bekanntlich immer ein Thema
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VDAT-Personalplanung-2011.jpg351400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-05 14:58:002013-07-08 10:24:20Tuningbranche mit Blick auf 2011 zuversichtlich
Bei der sechsten Auflage der Rallye Allgäu-Orient sind 111 Teams mit 333 besonders preisgünstigen oder mehr als 20 Jahre alten Fahrzeugen und 666 Fahrern auf eine über 5.555 Kilometer lange Abenteuertour gestartet. Michelin unterstützt das Team “Four Ever Young” und rüstete die drei Fahrzeuge, die die gleiche Startnummer tragen, mit robusten und langlebigen Reifen aus.
Auf der 13-tägigen Härtetour von Oberstaufen im Allgäu bis Amman in Jordanien stellen schwierige Straßenverhältnisse und hohe Temperaturen besonders hohe Ansprüche an die Fahrzeugreifen. Wenn die Teams Europa verlassen, verlangen steinige Streckenabschnitte, Schlaglöcher sowie unbefestigte Sand- und Schotterpisten Fahrern, Fahrzeugen und Reifen zusätzlich einiges ab..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-05 08:40:002011-05-05 08:40:00Michelin unterstützt Team „Four Ever Young“ bei der Rallye Allgäu-Orient
Auf der Tuning World Bodensee teilt sich AEZ den Stand B2-200 mit seinen Partnermarken Dotz und Dezent. AEZ sorgt wie im Vorjahr für einen eleganten Lounge-Auftritt, das neue Leichtmetallrad Valencia fügt sich dabei in diese Umgebung ein und präsentiert sich in verwegenem Schwarz oder vornehmem High-Gloss.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AlcStand.jpg545759Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-04 17:03:002013-07-08 10:23:56AEZ, Dotz und Dezent wollen die Tuning World mit coolen Alurädern „rocken“
Die Oxigin 16 Sparrow ist jetzt auch für fast alle Mercedes-Modelle mit ABE bzw. TÜV-Teilegutachten in den Größen 7,5×17 , 8×18 und 8,5×19 Zoll lieferbar. Das bedeutet Fahrspaß und Frühlingsgefühle inclusive, z.
B. wie hier auf einem klassischen CLK-Cabrio der Baureihe 208, im Finish black full polish perfekt abgestimmt auf den schwarzen Mercedes-Lack. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MBOX.jpg8511905Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-04 10:43:002013-07-08 10:23:18Noch mehr Anwendungen für die Oxigin 16 Sparrow