Angesichts der etwa 87.000 Besucher, die in diesem Jahr zur Tuning World Bodensee gekommen sind, zieht Toyo Tires ein positives Fazit seiner Präsenz bei der diesjährigen Tuningmesse in Friedrichshafen. Dabei soll insbesondere der “T1 Sport” als neuestes Mitglied der “Proxes”-Produktfamilie des japanischen Reifenherstellers auf großes Interesse bei den Messegästen gestoßen sein.
“Für uns war die diesjährige Tuning World wieder ein voller Erfolg. Das ausgezeichnete Feedback der Besucher auf unsere neuesten Produkte, unsere Promotionaktionen vor Ort und die gezeigten Exponate wie etwa den leistungsstarken Audi RS 4 zeigen, dass wir eng mit der Tuningszene verbunden sind”, freut sich Rüdiger Hölzel, Toyo-Tires-Marketingleiter für Deutschland und Österreich, über eine positive Resonanz. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-11 13:37:002013-07-08 10:27:03Positives Toyo-Resümee nach Ende der Tuning World Bodensee
Das einteilige Leichtmetallrad i-SW4 in den drei Dimensionen von 16 bis 18 Zoll der International Complete Wheels (ICW/Attendorn) ist eine Symbiose aus schlichter Eleganz und Sportlichkeit für VW Passat, Audi A4, Toyota Avensis und Co. Fünf massive Speichen spannen sich über das Felgenhorn, jeweils gerahmt von leicht abgesetzten Kanten, sodass bei der Sternfelge eine leichte Wölbung mit einer ausladenden Linienführung entsteht. Die Farbvariante “schwarz voll poliert” offenbart in Verbindung mit dem Design einen besonders raffinierten Kontrast.
Nach der Premiere 2010 wurde in diesem Jahr nun schon zum zweiten Mal der sogenannte “Tuning-Theo” im Rahmen der Tuning World Bodensee verliehen. Der von den beiden Zeitschriften VW Speed und Tuning aus dem Delius-Klasing-Verlag in mehreren Kategorien vergebene und nach dem Tuningpionier Theo Decker benannte Preis ist als Auszeichnung für die Topmarken der Tuningbranche gedacht. Ermittelt wurden die Sieger im Rahmen einer Internetbefragung, an der sich mehr als 25.
000 Tuning- und VW-Speed-Newsletterabonnenten bzw. aktive Leser der beiden Magazine beteiligt haben sollen. Zu den diesjährigen Gewinnern des in insgesamt elf Kategorien vergebenen Preises zählen unter anderem Remus (Auspuffanlagen), Borbet (Felgen), Dunlop (Reifen), H&R (Fahrwerke) sowie Abt (Tuner).
“Wir freuen uns sehr über diesen Preis, zumal wir bislang bei derartigen Abstimmungen zwar immer unter den Besten rangierten, aber noch nie gewonnen haben”, freut sich Peter Wilhelm Borbet, Inhaber des Räderherstellers Borbet, über die Auszeichnung. “Deshalb bedanken wir uns bei allen Teilnehmern der Auslobung, die Borbet ihre Stimme gegeben haben”, ergänzt er. cm
Alle Preisträger auf einen Blick: Die Siegtrophäen wurden von der inzwischen als “Miss Tuning” abgelösten Kristin Zippel überreicht
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tuning-Theo.jpg505550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-10 15:06:002013-07-08 10:26:29“Tuning-Theo” bei Tuning World Bodensee verliehen
Ja, das Geschäft mit Pkw-Stahlrädern muss sich dem mit Pkw-Aluminiumrädern erwehren. Ja, das Geschäft mit Pkw-Stahlrädern verliert seit Jahren Anteile gegenüber Pkw-Aluminiumrädern. Ja, das gilt sowohl für die Erstausrüstung wie fürs Ersatzgeschäft.
Ja, das Pkw-Stahlrad ist dem Pkw-Aluminiumrad in optischer Hinsicht unterlegen. Aber: Heutige moderne Pkw-Stahlräder sind nicht mehr unbedingt schwerer als ihre Pendants, die den Ausdruck “Leichtmetall” so gerne in den Vordergrund stellen. Und der preisliche Vorteil des Pkw-Stahlrades ist gegenüber dem gegossenen oder geschmiedeten aus Aluminium nach wie vor signifikant.
Die bislang im Markt platzierten Hybride (“Hybridrad” von Alcar, “VersaStyle” von Hayes Lemmerz) sind preislich zwischen Aluminium- und Stahlrad angesiedelt und bei genauerem Hinsehen doch eher Stahlräder mit dem Versuch der optischen Aufwertung zu sehen. Dieser Rädertyp hat es schwer im Markt, liegt er doch für den einen Verbraucher zu dicht am Aluminium-, für den anderen zu dicht am Stahlrad. Vielleicht benötigt der Markt auch schlicht keine Alternative zwischen den beiden marktbeherrschenden Rädertypen.
Schon seit Anfang 2004 liefert das Kundenmagazin Uptrend viermal jährlich Einblicke in die Welt des Tuners Abt Sportsline. Jetzt startet es auch auf dem iPad: Ab sofort ist die erste Ausgabe kostenlos in Apples App Store erhältlich. Unternehmensangaben zufolge wurden die attraktivsten Inhalte des Print-Vorbildes dafür eigens speziell aufbereitet und um multimediale Inhalte wie Fotogalerien, Videos und dergleichen mehr ergänzt.
“Wir freuen uns, einen Ausschnitt der Welt von Abt Sportsline jetzt auch auf dem iPad zeigen zu können. Nach acht Jahren macht unser beliebtes Magazin damit auch den Schritt in die digitale Welt – ich würde mich freuen, wenn viele Leser dabei sind”, sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt. In der Debütausgabe finden sich unter anderem Geschichten rund um den Abt R8 GTS oder die DTM sowie außerdem ein Interview mit dem Abt-Geschäftsführer in Sachen Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens.
Uptrend fürs iPad soll zukünftig parallel zu den Printausgaben erscheinen, Ausgabe Nummer zwei wird zum DTM-Lauf auf dem Norisring am 3. Juli in gedruckter und digitaler Form veröffentlicht. cm
Nach einem besonders aufwendigen Entwicklungs- und Vorbereitungsprogramm feierte das neue World Rally Car auf Basis des Mini John Cooper Countryman bei der Sardinien-Rallye Italien sein mit Spannung erwartetes Debüt: Dani Sordo fuhr dabei gleich auf den sechsten Platz vor und holte die ersten WM-Punkte für das von Prodrive eingesetzte Rallye-Auto. Auf dem Mini war dabei ebenso wie auf sämtlichen Werksautos die aktuelle Evolutionsstufe des Michelin-Reifens Latitude Cross montiert. Die Rallye gewann Sebastien Loeb, der auch die Gesamtwertung mit seinem Citroen DS3 WRC anführt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-10 11:53:002011-05-10 11:53:00Mini John Cooper WRC gibt Rallyedebüt
JE Design (Leingarten) hat schon den drei- und fünftürigen neuen Seat Ibiza als einer der ersten veredelt. Jetzt kommt der Kombi Ibiza ST und der Veredler bietet das sportlich-elegante Raddesign “Multispoke” als Komplettradsätze an: wahlweise offeriert in 7×17 Zoll (ET 35) oder 7,5×18 Zoll (ET 35) mit der Bereifung in 215/40 R17 beziehungsweise 215/35 R18. Darüber hinaus hat der Kunde die Wahl zwischen den Finishes “Shadow silver” oder “Schwarz matt/Felgenrand silber”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/IbizaST.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-10 09:10:002013-07-08 10:25:52Multispoke von JE Desing für den Ibiza ST
Die Tuningwelt hat eine neue Botschafterin: Mandy Lange aus Wandlitz (Brandenburg) ist am Schlusstag der Tuning World Bodensee zur neuen “Miss Tuning” gewählt worden. Die 23-Jährige löst damit Kristin Zippel ab, die bis dato ein Jahr lang diesen Titel innehatte. “Ich kann es noch gar nicht fassen, einfach unglaublich”, freut sich die neue Amtsinhaberin, die nun zwölf Monate lang die internationale Tuningszene repräsentiert und unter anderem auch das Gesicht des “Miss-Tuning”-Kalenders 2012 sein wird, der in Kroatien aufgenommen werden soll.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-09 16:25:002013-07-08 10:25:42Mandy Lange ist neue „Miss Tuning“
Nach Angaben des Veranstalters Messe Friedrichshafen, sind in diesem Jahr insgesamt 87.000 Besucher zur Tuning World Bodensee gekommen. “Wie wir am Samstag und Sonntag eindrucksvoll gesehen haben, hat die Anziehungskraft der Tuning World Bodensee in keiner Weise gelitten”, sagt Harald Schmidtke, Geschäftsführer des Verbands der Automobiltuner (VDAT).
Im vergangenen Jahr waren allerdings noch knapp 105.000 Messebesucher gezählt worden. “Trotz fehlendem Feier- und Brückentag rollte die Tuningszene in großen Massen auf das Messegelände und kam am Wochenende zu Zehntausenden”, zieht nichtsdestotrotz auch Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, ein positives Fazit der Veranstaltung.
“Mit der interaktiven Verbindung von Infotainment und Neuheiten-Messe bieten wir der Tuning- und Zubehörbranche, den Klubs und Besuchern eine Plattform, um die Liebe zum besonderen Automobil unverfälscht erleben zu können”, ergänzt Projektleiter Dirk Kreidenweiß. Im kommenden Jahr soll die Messe dann vom 28. April bis zum 1.
Im Rahmen der Tuning World Bodensee wurden am Abend des 5. Mai vor 150 geladenen Gästen die attraktivsten getunten SUVs und Offroader gekürt: Beim sogenannten 4×4 Award des Reifenherstellers Yokohama hatten die Leser von AutoBild Allrad zuvor durch ihr Votum entschieden, welches der zehn Fahrzeuge der Finalrunde ihnen am besten gefällt. Den Sieg davontragen konnte letztendlich ein VW Touareg II von dem Veredler Abt.
Der zweite und dritte Platz ging an einen BMW X1 des Tuners AC Schnitzer bzw. den BMW X6 M von Lumma. cm