Bereits zum vierten Mal fungierte die Rädermarker Dotz in diesem Jahr als einer der Sponsoren des Surf-Worldcups am Neusiedler See. Deswegen war man bei dem österreichischen Sportevent, zu dem allein am ersten Wochenende über 35.000 Zuschauer gekommen sein sollen, mit einem Zelt inklusive einer 100 Quadratmeter großen Terrasse vertreten.
“Damit die Felgen auch am Auto noch lange glänzen wie im Showroom, empfehle ich bei hartnäckigem Schmutz wie Bremsenstaub den regelmäßigen Einsatz von speziellem Felgenreiniger”, sagt Alexander Wesselsky, alias “Der Checker” aus der gleichnamigen Fernsehsendung. Dass er dafür ein entsprechendes Reifen.com-Produkt empfiehlt, dürfte niemanden wirklich verwundern, fungiert er doch als Markenbotschafter der Reifen.
com-Handelskette, hinter der die in Hannover ansässige Reifen-Center GmbH steht. Der Inhalt der entsprechenden 500-Milliliter-Pump-Sprüh-Flasche soll seinen Worten zufolge jedenfalls für die Säuberung vieler Leichtmetall- und Stahlräder sowie Radkappen reichen. Die Anwendung wird dabei als “wirklich simpel” beschrieben: aufsprühen, zwei bis maximal fünf Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser gründlich abspülen – mehr ist demnach nicht nötig.
Bei starkem Sonnenschein sollten die Felgen abschließend allerdings noch mit einem weichen Tuch trocken gerieben werden, um Flecken zu vermeiden. “Sind die Räder aus dem Gröbsten erst einmal raus, reicht die nächsten ein bis zwei Male in der Regel die einfache Katzenwäsche, sprich ein mit Autoshampoo getränkter Schwamm”, meint Wesselsky. Mit seinen großen Poren speichere dieses Putzutensil mehr Flüssigkeit und entfalte eine größere Reinigungswirkung als ein Lappen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-16 11:54:002013-07-08 10:29:19Alexander Wesselsky gibt Tipps zur Felgenreinigung
Racing liegt Akrapovic im Blut. Jetzt geht der Hersteller von Auspuffsystemen mit dem VW Golf GTI Akrapovic Edition einen Schritt weiter als bisher. Der Klassiker unter den kompakten Sportlern rollt als Sonderedition mit einem leistungsfördernden und lautstarken Edelstahl-Abgassystem auf die Straße.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/akrapovic.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-16 09:19:002013-07-08 10:29:13ATS-Räder und Kumho-Reifen für „Akrapovic Edition“
Das neue Cabriolet der E-Klasse von Mercedes-Benz dürfte Maßstäbe im stilvollen Reisen mit offenem Verdeck setzen. Die Automobilmanufaktur Carlsson verleiht dem offenen Viersitzer jetzt eine Extraportion Sportlichkeit. Ein Highlight ist dabei das Programm an Carlsson-Leichtmetallrädern: Dabei reicht das Angebot vom klassischen Sechzehn-Speichen-Rad 1/16 in 18 Zoll über das trendig zweifarbige Design 1/5 REVO bis zu den hochwertigen Schmiederädern 1/10 Ultra Light in 20 Zoll, die geringes Gewicht mit hoher Tragkraft vereinen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CaE.jpg16981681Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-16 09:12:002013-07-08 10:29:09Carlsson spendiert dem E-Klasse Cabriolet Räder bis zu 20 Zoll
In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen das dritte Rennen des Jahres ausgetragen (Start: 11:30 Uhr). Mehr als 200 Fahrzeuge werden bei dem Rennen über die Distanz von sechs Stunden an den Start gehen. Darunter auch zahlreiche Dunlop-Teams.
“Da die Renndistanz beim dritten VLN-Lauf 50 Prozent größer sein wird, können unsere Teams diese Veranstaltung noch besser nutzen, um Erfahrung mit neuen Spezifikationen zu sammeln. Diese Informationen über Reifen und Setup sind mit Blick auf das 24h-Rennen Ende Juni besonders wertvoll”, sagt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. Eines der Dunlop-Fahrzeuge, das besonders im Fokus stehen wird, ist die brandneue 2011er Evolution des BMW Z4 GT3 des Teams Schubert Motorsport.
Das Fahrzeug weist einige tiefgreifende Weiterentwicklungen und im Vergleich zum Vorjahr weiterentwickelte Reifendimensionen auf. Das nach GT3-Reglement aufgebaute Coupé wird mit Dunlop-Rennreifen in der Dimension 300/660 R18 (vorne) und 310/710 R18 (hinten) ausgerüstet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/schubmw.jpg742752Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-13 12:45:002013-07-08 10:28:48Großeinsatz für Dunlop beim 6h-Rennen in der Grünen Hölle
Nach der Limousine bearbeitet Hamann-Motorsport nun auch die Kombivariante des neuen BMW 5er. Der Touring wird in Laupheim zum Sportstudio für bis zu fünf Personen aufgerüstet, wobei natürlich entsprechende Leichtmetallräder nicht fehlen dürfen. Sehr passend wirkt das Design Edition Race “Anodized” im 21-Zoll-Format.
Mit einem mattschwarz gehaltenen Felgenstern und hochglanzpoliertem Kranz wird das Styling als Komplettradsatz mit Reifen in 255/30 ZR21 vorn und 295/25 ZR21 hinten ausgeliefert. Zusätzlich gibt es das Design “Anniversary Evo” in 20 oder 21 Zoll Größe wahlweise in Silber oder Mattschwarz. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HAMANNsportstudio_01.jpg402760Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-13 09:17:002013-07-08 10:28:32Hamann-Räder für den BMW 5er Touring
Bei der diesjährigen Tuning World Bodensee präsentierte die FTT ReifenSystem GmbH ihre gleichnamige B2B-Plattform. Das Team um Geschäftsführer Helmut Haak nutzte die Messe, um seine Kunden aus dem süddeutschen Raum sowie aus Österreich und der Schweiz über die aktuellen Neuheiten zu informieren. Dazu gehört beispielsweise der sogenannte “Alufelgenkonfigurator”, der jüngst in die bestehende Struktur des internetgestützten B2B-Reifenbestellsystems integriert wurde.
Aber man hatte durchaus noch weitere Neuerungen in petto, die man den nach Friedrichshafen gekommenen Fachhandelspartnern vorstellen konnte. Denn in die “ReifenSystem”-Plattform sind zusätzliche Produktgruppen integriert worden, wobei in diesem Zusammenhang auf Motoröle von Motul oder aus dem DBV-Produktprogramm verwiesen wird. Darüber hinaus gab das Team um Helmut Haak einen ersten Überblick auf die Module, die in den kommenden Wochen im Fokus stehen sollen: etwa das komplett überarbeitete “ReifenShopSystem”, das sogenannte “ReifenThekenSystem” und dergleichen mehr.
Die Kaiserslauterner berichten jedenfalls von einem regen Interesse der Messebesucher bzw. einem “erfolgreichen Auftritt” in Friedrichshafen. Man habe bei der Tuning World Bodensee zahlreiche Kunden, aber auch Großhandelspartner und Industrievertreter “in angenehmer Loungeatmosphäre” begrüßen können, heißt es.
Mit einem als “magisch” bezeichneter Farbring (in Rot oder Weiß) will RH Alurad (Attendorn) eine ganz besonders sportliche Note in die Radkästen zaubern. Basis ist das einteilige AS-Speichenrad in “racing schwarz”. Es wird in 7,5×17 bis 9×17 und in 8×18 bis 9,5×18 Zoll (im Halbzollabstand) angeboten, sodass man auf der Hinterachse breitere Räder als auf der Vorderachse fahren kann.
Nach Angaben des Räderherstellers Dotz hat der fünfte Teil aus der “The-Fast-and-the-Furious”-Filmreihe in deutschen Kinos einen guten Start hingelegt, konnte der Streifen demnach doch allein am ersten Wochenende 820.000 Besuchern anlocken. Umso mehr freut man sich, dass der Trailer “We are Dotz” im Vorprogramm des Hollywood-Blockbusters zu sehen ist.
Gezeigt werden darin die diversen Markenbotschafter des Räderherstellers, die er selbst als “Dotz-Team-Rider” bezeichnet. Der Trailer zeige, dass man es nicht nur schaffe, seine Felgen zu “zelebrieren”, sondern auch einen eigenen Lifestyle “auf die Räder gestellt” habe, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dotz_Vorprogramm-Trailer.jpg283400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-12 07:34:002013-07-08 10:27:32Trailer „We are Dotz“ im Vorprogramm von Hollywood-Blockbuster
Während Hankook den DTM-Saisonauftakt in Hockenheim vor zehn Tagen mit Bravour und ohne besondere Vorkommnisse gemeistert hat, erwarten die Beobachter für das kommende Rennen deutlich härtere Wettkampfbedingungen, unter denen schließlich auch die Reifen des DTM-Neulings leiden könnten. Wie es dazu bei Motorsport-Magazin.com heißt, gleiche ein Rennen in Hockenheim einer Ausfahrt auf der Autobahn, entsprechend gering seien die Belastungen für die Reifen.
“In Zandvoort müssen sich die Gummis von Hankook auf rauem Terrain beweisen”, heißt es dort weiter zur “großen Herausforderung” für die Reifen beim Rennen am kommenden Wochenende. Daran seien nicht nur die vielen schnellen Kurven auf dem niederländischen Rennkurs schuld, sondern auch die Eigenheiten der Rennstrecke mit ihrem überaus rauen Asphalt. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-11 14:05:002011-05-11 14:05:00Hankooks DTM-Reifen müssen sich in Zandvoort erstmals beweisen