Autobegeisterte, die auf Räder der Schwarzwälder Radmanufaktur BBS setzen, müssen auch im Winter nicht auf Räder im Motorsport-design verzichten. Als Ergänzung zum bestehenden Programm hebt BBS vier Highlights für die dunkle Jahreszeit hervor: Mit dem “CH-R” und dem “CF” legt BBS ab September zwei Klassiker in der neuen winterinspirierten Farbe Graphit-glanz auf. Ein gewünschter Nebeneffekt: Schmutz, Matsch und Streusalz fallen dank des unempfindlichen Farbtons kaum auf.
Radanbieter Wheelworld GmbH (Blankenburg) berichtet eine erfolgreiche Markteinführung seiner Leichtmetallräder der Marke Axxion im Frühjahrsgeschäft 2011. Insbesondere das “Diva”-Rad (AX4) mit seinen vielfältigen Farbvarianten (nur durch Austausch von Dekoblenden) habe den Geschmack vieler Autofahrer getroffen und wird als ein Rad für alle Fälle bezeichnet, zudem sei es auch wintergeeignet, da die Dekoblenden einfach austausch- oder abnehmbar sind. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AX4.jpg12401772Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-09 12:35:002013-07-08 11:05:02Axxion-Räder sind gut gelaufen
Der von Carlsson veredelte CGL45 vereint ein selbstbewusstes Aerodynamikpaket, kraftvollen Antrieb und agiles Kurvenverhalten mit Luxus im Interieur. Speziell für den GL wurde der 22-Zoll-Radsatz im Design 1/5 Brilliant Edition entwickelt. Die einteiligen Leichtmetallräder tragen Vredestein-Hochleistungsreifen in den Dimensionen 305/35 ZR22.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CGL45.jpg23633543Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-09 10:53:002013-07-08 11:04:58Carlssons-IAA-Highlight steht auf Vredestein
Der Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli hat bislang in allen Rennen der Saison den Teams die an gelben Lettern auf der Seitenwand zu erkennenden Reifen mit der Gummimischung “soft” zur Verfügung gestellt und wird dies auch bei den nächsten drei Rennen in Belgien, Italien und Singapur so halten. Während allerdings in Spa-Francorchamps und beim Heimrennen in Monza jeweils als zweite zu fahrende Option die an den weißen Buchstaben zu erkennende Mischung “medium” das Rennen macht, kommt auf dem Stadtkurs in Singapur die Variante “super soft” zum Einsatz – zu erkennen an der roten Farbe der Seitenwandbeschriftung. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-09 10:43:002011-08-09 10:43:00Pirellis weiche Gummimischung auch in den nächsten drei Rennen im Einsatz
Beim 34. “RCM DMV Grenzlandrennen” am 30. Juli 2011 auf dem Nürburgring konnten die GDHS-Partner ihren Geschäftspartnern und Kunden mit dem VIP-Zugang zum “Premio Race Club” bereits das zweite Mal in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis mit exklusiven Führungen bis hin zur Verköstigung in der Dunlop-Lounge bieten.
Bernd Quellhorst, Premio-Partner aus Nienburg, hatte 40 Kunden eingeladen und einen Bus gemietet. “Wir sind morgens um 4 Uhr gestartet und waren abends kaputt, aber begeistert um 22 Uhr wieder zurück. Wir wurden in der ‚Dunlop VIP-Lounge’ auf dem Nürburgring fürstlich empfangen und betreut.
Dass meine Kunden während des Rennbetriebes in die Boxengasse konnten und ganz nah an den Fahrern und Autos waren, hat alle beeindruckt”, berichtet Quellhorst. Getoppt worden sei die Nähe zum Geschehen noch durch einen geführten Rundgang durch das Gebäude mit den über 30 Boxen, bei dem die Gäste sogar bis in die ‚Schaltzentrale’ der Rennleitung vordringen konnten. Schon während der Trainingsphase, aber auch während des Rennens, waren die Boxenstopps der Rennfahrzeuge hautnah mitzuerleben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GDHS-Haendler_gut_gelaunt_in_der_Dunlop-Lounge_tb.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-08 13:09:002013-07-08 11:04:25GDHS-Event bei der VLN: HMI-Partner führt die Meisterschaft
Mattias Ekström ist wieder auf der Erfolgsspur zurück. Der Audi-Pilot gewann am Sonntag auf dem Nürburgring das sechste DTM-Rennen des Jahres und verabschiedete sich damit nach einer durchwachsenen ersten Saisonhälfte eindrucksvoll in die Sommerpause. Von der Pole-Position aus an den Start gegangen, kontrollierte der zweifache DTM-Champion souverän das Geschehen von der Spitze aus und feierte nach 15 sieglosen Monaten endlich wieder einen Erfolg bei der Deutschen Tourenwagen Masters.
Bruno Spengler (Mercedes-Benz) eroberte eine Runde vor Schluss den zweiten Platz und baute damit seine Führung in der Gesamtwertung auf sieben Punkte vor Martin Tomczyk (Audi) aus, der das Rennen als Fünfter beendete. Spengler habe dabei auch von den Hankook-Slicks profitiert, heißt es dazu in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Die Reifen hätten auf dem glatten Asphalt des Eifelkurses sofort den nötigen Grip geliefert.
So habe der 27-jährige Kanadier nach seinem zweiten Boxenstopp sofort die Lücke zum vor ihm fahrenden Mike Rockenfeller (Audi) schließen und so im entscheidenden letzten Rennabschnitt maximalen Druck ausüben können. Rockenfeller büßte nach einem Verbremser den sicher geglaubten zweiten Platz ein und kam als Dritter ins Ziel..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-08 12:54:002011-08-08 12:54:00DTM-Rennen: Mattias Ekström siegt wieder in der Eifel
Ein sportlicher Designeranzug, maßgeschneiderte Räder bis 20 Zoll Durchmesser mit darauf abgestimmten Fahrwerksoptionen, Motortuning für alle Triebwerke und exklusives Interieurdesign: Ab sofort bietet Brabus ein weit gefächertes Individualprogramm für den neuen Mercedes SLK an. Einen großen Anteil am sportlichen Auftritt des neuen SLK aus Bottrop haben die Brabus-Monoblock Räder, die in verschiedenen Designs in ein- oder mehrteiliger Bauweise in 17, 18, 19 oder 20 Zoll Durchmesser angeboten werden. Für die Bereifung empfiehlt Brabus Reifen von Continental, Pirelli oder Yokohama in den Größen 235/30 ZR20 auf der Vorderachse und 275/25 ZR20 hinten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Brabus_SLK_tb.jpg166250Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2011-08-05 13:07:002023-05-16 11:19:01Brabus legt Sportprogramm für den neuen Mercedes SLK auf
Angrenzend an das bestehende Lagergebäude hat die Autec GmbH & Co. KG an ihrem Standort in Schifferstadt bereits im vergangenen Jahr einen Erweiterungsbau errichtet, der die Lagerkapazität des Leichmetallradanbieters um das Doppelte auf 300.000 Räder erhöhte.
Bisher fanden in der Autec-Lagerhalle 150.000 Räder auf 4.080 m² ihren Platz.
Das neue Lagergebäude bietet auf einer Fläche von 4.400 m² nun Kapazitäten für weitere 150.000 Räder (ca.
3.500 Paletten), die auf Hochregalen mit vier Ebenen gelagert werden. Zudem wurden fünf neue Anlieferungsrampen sowie ein optimierter Qualitätssicherungsbereich geschaffen.
So ist eine moderne Lagerhalle der kurzen Wege mit einer erstklassigen Infrastruktur entstanden. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch das bestehende Verwaltungsgebäude um Büro- und Sozialräume erweitert. Eine stetig steigende Mitarbeiterzahl aufgrund wachsender Auftragsvolumina sowie verstärkte Exportaktivitäten machten diesen Schritt erforderlich.
Mit der Verdoppelung der Lagerkapazität reagiert Autec auf die zunehmende Design- und Anwendungsvielfalt innerhalb der Räderbranche und will damit ihre Kundenorientierung unterstreichen. So sei es dem Räderanbieter nun möglich, “den Bestell- und Versandprozess noch weiter zu optimieren und seinen Vertriebspartnern eine nahezu permanente Lieferfähigkeit, auch während der Umrüstsaison, zu garantieren.” ab
Anwendungslisten, Anzeigenvorlagen, Pressetexte, Flyervorlagen und vieles mehr: Seit Mitte Juli steht das aktuelle Marketingkit der Schwarzwälder Radmanufaktur BBS für die Handelspartner des Unternehmens bereit. Erhältlich ist die DVD direkt bei den jeweiligen Kundenbetreuern des Unternehmens. “Mit dem ersten Marketingkit auf DVD haben wir 2010 eine Service-Offensive gestartet und mit dem Kit ein erfolgreiches Tool zur Unterstützung unserer Handelspartner eingeführt.
Es stellt professionelle Unterlagen zur Verfügung, die ihnen die Bewerbung der BBS Produkte deutlich erleichtern”, erklärt BBS-Vertriebsleiter Florian Fischer. Doch das Kit halte nicht nur Marketingmaterial bereit. Ebenso findet der Händler auf der DVD fundierte Informationen über alle Räder und Anwendungsmöglichkeiten, so dass er dieses Wissen aktiv in die Kundenberatung einfließen lassen kann.
Fischer: “Unsere Partner haben auf die Einführung des Marketingkits äußerst positiv reagiert. Selbstverständlich also, dass wir es zu den Neuheiten 2011 komplett überarbeitet und neu aufgelegt haben.” ab.
Zur Jahresmitte stellt Brock seine neuste Felgenkreation vor: die “RC23”. “Regelrecht explodierend” wirke diese neue Brock-Felge, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Die RC23 sei “stylisch geformt” und speziell für Fahrzeuge der Audi-Reihe entwickelt worden, wo sie “kraftvoll zur Geltung kommen”.
Das Rad RC23 zeichnet sich durch seine zehn “stilvoll geschwungenen Speichen” aus, die Felgenmitte und Felgenrand mit ihrer “optischen Stärke” aneinander festhalten. Mit der Lackierung in Kristalsilber sei die RC23 von Brock fit für den bevorstehenden Winter und eines der Highlights der neuen Brock-Winterkollektion, die in kürze erscheinen wird. Die RC23 ist bereits in den Größen 16 und 17 Zoll zu haben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/RC23_KS_Standard_sml_tb.jpg239250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-04 11:17:002013-07-08 11:03:39Brock stellt neues Rad „RC23“ aus Winterkollektion vor