Der sogenannte “Syron Super-Tune Award” hat seinen krönenden Abschluss gefunden. Nach Wochen des harten Vergleichskampfes im Internet wurde der Champion gekürt und sind die originalen Syron-Reifen inklusive Keskin-Felgen sowie ein Fotoshooting im Gesamtwert von 15.000,- Euro ausgespielt.
Alexander Haupt aus Pinkafeld hat das Rennen gemacht. Mit seinem bis ins kleinste Detail durchgestylten VW Golf konnte er sowohl die Internetbesucher als auch die Jury überzeugen. Er ließ seinen Wagen sogar noch umtypisieren, um ihn für die gewonnenen Syron-Reifen startklar zu machen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/haupt.jpg15352303Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-23 16:57:002013-07-08 11:09:32Syron hat einen „Super-Tune Champion“
Cobra Technology & Lifestyle präsentiert jetzt ein “exklusives Sondermodellkonzept für den VW Bus T5 in allen Karosserievarianten”. Wie der Zubehörspezialist dazu schreibt, umfasst der T5 in der neuen Cobra-Version unter der Bezeichung “Black & Chrome” verschiedene Veredelungsstufen. Dazu gehören unter anderem auch maßgeschneiderte 20 Zoll große Leichtmetallräder.
Die Räder vom Typ “Torino” zeichneten sich durch ihre schwarze Lackierung sowie die Edelstahlapplikationen aus, heißt es dazu weiter. Als maximale Bereifung können Reifen der Größe 275/35 R20 auf der Hinterachse montiert werden. Auf diese Niederquerschnittsreifen abgestimmt seien auch die Sportfedern von Cobra Technology & Lifestyle, die den T5 um rund 30 Millimeter tieferlegen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Cobra_T5_Torino_tb.jpg141250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-23 12:07:002013-07-08 11:09:14Cobra stellt T5-Sondermodell auf 20-Zoll-Räder „Torino“
Am kommenden Wochenende muss sich Formel-1-Reifenlieferant Pirelli erstmals in Spa-Francorchamps beweisen. Die legendäre “Ardennen-Achterbahn” war in der Vergangenheit schon oft der Schauplatz einiger spannender Rennen, woran der italienische Reifenhersteller auch in diesem Jahr gerne anknüpfen möchte, wie Motorsport-Total.com schreibt.
Zu diesem Zweck bringt Pirelli in Belgien die beiden Reifentypen “weich” und “mittel” an den Rennstart. Diese Mischungen kamen in dieser Saison bereits in Valencia und am Nürburgring zum Einsatz, weshalb Pirelli zuversichtlich ist, die richtige Wahl getroffen zu haben, so das Medium weiter. Der Unterschied zwischen weichen und mittleren Pneus soll auf der rund sieben Kilometer langen Strecke bei etwa einer Sekunde liegen.
Die Chancen stehen aber gut, dass auch die Pirelli-Regenreifen genutzt werden, denn plötzliche Niederschläge sind in Spa-Francorchamps schließlich keine Seltenheit. Auch deshalb zeigt sich Pirelli-Motorsport-Direktor Paul Hembery fasziniert vom belgischen Rennkurs: “Spa ist einer der legendären Namen im Motorsport. Diese Rennstrecke ist ein wahres Symbol für die Formel-1-Saison.
Es ist ein Kurs, der die Entschlossenheit wirklich auf den Prüfstand stellt”, gibt der Brite zu Protokoll. “Spa ist also in vielerlei Hinsicht das unvorhersehbarste Rennen des Jahres.”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-23 11:44:002011-08-23 11:44:00Pirelli freut sich auf die legendäre „Ardennen-Achterbahn“
Die AP Sportfahrwerke GmbH sucht das “AP Girl 2012”. Interessentinnen können noch bis zum 1. September ein Bewerbungsfoto online auf Facebook (www.
facebook.com/ap.sportfahrwerke) abgeben, und auch das Voting findet bis zum 20.
September über diese Social-Media-Plattform statt. Die letztendliche Siegerin wird dann von einer Jury unter den fünf Finalistinnen gekürt, welche die meisten Klicks auf sich vereinigen konnten. Ausgelobt für die Gewinnerin ist ein professionelles Fotoshooting in London.
Die dabei entstehende Fotostrecke wird dem “AP Girl” für den Eigenbedarf zu Verfügung gestellt. Die Bilder möchte der Fahrwerksanbieter nach Absprache aber auch zu Promotionzwecken nutzen. “Außerdem warten weitere tolle nationale und internationale Events und Promotionauftritte.
Kurz nach der Markteinführung des neuen Peugeot 508 präsentiert Irmscher für dieses Fahrzeugmodell zwei neue 19-Zoll-Räder sowie ein 18-Zoll-Rad im sogenannten “Aero-Star”-Design. Es soll die Proportionen des Autos unterstreichen und in Verbindung mit dessen großem Radstand für eine ausgewogene Abstimmung zwischen agilem Handling und hohem Reisekomfort sorgen. Gekennzeichnet ist Irmschers “Aero Star” durch fünf Doppelspeichen, deren Verlauf bis an den Felgenrand das Rad optisch größer wirken lässt.
Das neue Rad wird dabei in zwei Farbausführungen angeboten: in Silber oder als “Aero Star Exclusiv” in Mistralschwarz diamantgedreht. “Technisch zeichnet sich diese Felge wie alle Irmscher Leichtmetallräder durch eine hochwertige Aluminiumlegierung aus. Eine neuartige Gusstechnologie und die zusätzliche Wärmebehandlung gewährleisten maximale Stabilität und höchste Sicherheit”, verspricht der Anbieter für das zugleich auch als “voll wintertauglich” bezeichnete Rad.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Irmscher_Aero_Star.jpg400400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-23 08:28:002013-07-08 11:08:46Irmschers „Aero-Star“-Rad in 18 und 19 Zoll für den neuen Peugeot 508
Im Zeitraum vom 21. bis zum 28. August bereist die aktuelle Titelträgerin Mandy Lange zusammen mit dem Fotografen Max Seam und einem Produktionsteam Kroatien, um dort die Bilder für den “Miss-Tuning”-Hochglanzkalender 2012 aufzunehmen.
Auf der Internetseite der Tuning World Bodensee soll sich das Ganze ab heute in Form von Berichten und Fotos täglich mitverfolgen lassen. Außer der 24-jährigen Lange und der Kulisse Kroatiens spielen bei den Aufnahmen aber selbstverständlich auch Autos wieder eine Rolle: Mit dabei sind demnach “die derzeit heißesten Tuningfahrzeuge Europas” wie etwa der Opel Rekord von Dirk Hattenhauer, Gewinnerfahrzeug des “European Tuning Showdown”. Der fertige Kalender soll dann ab Herbst 2011 bei der Messe Friedrichshafen erhältlich sein.
Auf einem über 30.000 m² großen Eventgelände der Messe Bremen feiert die Tuningszene vom 1. bis 3.
Oktober 2011 ihren spektakulären Saisonabschluss. Namhafte Aussteller aus der Tuning- und Zubehörbranche machen Lust auf mehr Individualität am eigenen Auto, während die Tuninggemeinde ihre aufregendsten Showcars präsentiert. Ob in den Messehallen oder auf dem Freigelände, die “CAR style” in Bremen rückt Anfang Oktober die Leidenschaft für Automobilveredelung exklusiv ins Rampenlicht.
“Tuning ist weitaus mehr als lautstarke Caraudio-Installationen, grelle Lacke und chromfunkelnde Motoren. Auf der ‚CAR style’ können alle Generationen von Automobilliebhabern die eine oder andere Anregung für ihr veredeltes Fahrzeug mit nach Hause nehmen. Vor allem die Liebe für Fahrzeuge aus den Siebzigern und frühen Achtziger Jahren findet immer mehr Anhänger”, heißt es dazu in einer Mitteilung: “Für Youngtimer und Klassiker wie VW Golf I, Ford Capri, Opel Kadett C, BMW E30 und andere automobile Legenden, die das Straßenbild in Deutschland prägten, gibt es in Bremen viel zu entdecken.
” Auch die Fans von aktuellen Modellen sollen auf der “CAR style” reichlich Zubehör finden. “Mit der ‚CAR style’ verfügt Bremen über ein weiteres Highlight im Messekalender und über die einzige große Automesse im Norden Deutschlands”, freut sich Marco Thillmann von der CAR style Veranstaltungs-GmbH. “Wir verzeichnen enormen Zuspruch von Clubs und Ausstellern der Tuning- und Zuliefererindustrie.
Die ‚CAR style’ wird so attraktiv und abwechslungsreich gefüllt sein, dass sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt.” Eine Ausstellerliste zur Messe ist aktuell noch nicht veröffentlicht. ab
Für alle SL R230 ab dem Facelift vom März 2008 bietet Mercedes-Spezialist Piecha Design aus Rottweil ein umfangreiches Veredelungspaket an. Ein Eye-Catcher sind dabei die MP1-Monoblock-Felgen in der frontpolierten Titan-Seidenmatt-Ausführung, die sich vorne in 9,5×20 Zoll mit 255/30 R20 und hinten in der Dimension 11×20 Zoll mit 305/25 R20 in den Radkästen des SL drehen. Der Designerradsatz passt mit der gleichen Bereifung auch auf alle CLS-Modelle der 219er und 218er Baureihen.
Zudem sind keine Nachbearbeitungen an der Karosserie notwendig. Für eine ordnungsgemäße Radabdeckung ist jedoch eine Tieferlegung des Chassis notwendig. dv
Wachablösung an der Porta Nigra: Erstmals gewann nicht Rekordweltmeister Sébastien Loeb die WM-Rallye Deutschland, sondern der nächste “Super Séb” – Loebs Teamkollege Sébastien Ogier. Mit einem cleveren Einsatz der beiden Varianten des Michelin Pilot Sport hatten sich die beiden Citroën-Piloten schon frühzeitig von den Verfolgern abgesetzt. Fast zwei Tage lang marschierten sie im Gleichschritt an der Spitze.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ogier_01.jpg175260Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-22 09:21:002013-07-08 11:08:19Reifen ausschlaggebender Faktor bei der Rallye Deutschland
So jung und schon so flott: Die Kartrennfahrerin Carrera Hack (13) ließ sich anlässlich der Dreharbeiten für das Motormagazin GRIP von Premio Reifen+Autoservice sponsern. “Das Management der jungen Dame ist an uns herangetreten, und wir waren schnell beeindruckt von Carrera Hack, die zielstrebig an ihrem Traum arbeitet”, erklärt Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung Fachhandel. Auch Sven Heidfeld, der Manager des Nachwuchstalents, berichtet: “Ich freue mich sehr für Carrera, nach viel Arbeit hat sich der Einsatz jetzt ausgezahlt und wird nun Früchte tragen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Carrera_Hack.jpg28162112Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-19 15:58:002013-07-08 11:08:17Premio neuer Partner von Carrera Hack