Ein kraftvolles Performance-Coupé der Oberklasse stellt zweifellos der aktuelle Mercedes CL 63 AMG dar. Um eine neue Synthese aus Luxus und Dynamik zu schaffen, nahm Fahrzeugveredler Väth den CL 63 AMG unter seine Fittiche. Dreiteilige Schmiederäder in 9×20 Zoll vorne und 10,5×20 Zoll hinten mit Reifen im Format 255/35 beziehungsweise 275/35 sorgen für die Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/vaeth63.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-05 08:56:002013-07-08 11:14:24Dreiteilige Räder von Väth für den CL 63 AMG
Ende April kam der Film “Fast & Furious Five” in die Kinos und wurde von den Fans frenetisch gefeiert. Premio Reifen + Autoservice verloste in einer Kooperation mit Universal Pictures Germany anlässlich der Europapremiere des Filmes ein Tuningpaket im Wert von 10.000 Euro.
Die glückliche Gewinnerin, Jenny Kempkes (25) aus Essen konnte ihr Glück kaum fassen. Gestern wurde in Oberhausen sowohl der symbolische Scheck von Jochen Clahsen (Leiter Premio Reifen + Autoservice) an die Gewinnerin überreicht als auch der Wagen nach der erfolgten Tuningumrüstung das erste Mal präsentiert.
Das brandneue Leichtmetallrad “Streetrace” der Aluminiumrädermarke ATS kommt in Kürze in den Dimensionen 7×17 und 7,5×18 Zoll auf den Markt. Das einteilige Rad ist technisch auf die Anforderungen von Modellen aus dem Volkswagen-Konzern zugeschnitten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/streetrace.jpg23941677Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-02 08:49:002013-07-08 11:13:54“Streetrace” von ATS – Motorsporttechnologie auf die Straße gebracht
Nach dem Weltrekord im April 2011, als Profirennfahrer Elmar Geulen den auf Eisblöcken gleitenden Inlineskater Jürgen Köhler mit seiner modifizierten Suzuki Hayabusa auf die Geschwindigkeit von 209,16 km/h schleppte, peilt “Mr. Hayabusa” Anfang nächster Woche im Driving Center Groß Dölln zwei neue Weltrekorde für Motorräder an: So will er mit einer straßenzugelassenen und von Tuner LKM optimierten Suzuki Hayabusa einen neuen Geschwindigkeitsrekord – Tempo jenseits der 350 km/h, wenn die Wetterbedingungen stimmen – aufzustellen. Und Geulen will außerdem als erster Mensch auf einem unverkleideten Motorrad schneller als 300 km/h fahren, wofür ihm eine LKM-präparierte Suzuki B-King zur Verfügung steht.
Als wohl erster Veredler präsentierte Kelleners Sport den komplett verwandelten BMW 1er M Coupé (Typ E82). In wenigen Tagen zeigt der BMW-Experte die zweite Evolutionsstufe des Umbaus als Weltpremiere auf der IAA. Im Kompetenzzentrum Gut Wiesenhof im saarländischen Merzig, in unmittelbarer Nähe der Automobilmanufaktur Carlsson, hat Rennfahrer und Namensgeben Ralf Kelleners seine langjährige Erfahrung einbebracht und eine Feinjustierung ermittelt, die mit der gesteigerten Leistung und der Rad-Reifen-Kombination harmoniert.
20 Zoll messen die Leichtmetallräder von Kelleners Sport, die entweder im Design “Hamburg” (in Graphitsilber poliert, Platinsilber poliert oder Mattschwarz) oder “Berlin” (in Platinsilber poliert, Mattschwarz poliert oder Mattschwarz) verfügbar sind. Den Kontakt zur Fahrbahn gewährleisten Reifen in der Dimension 245/30 auf den 9 Zoll breiten Vorderrädern und 265/30 auf den 10 Zoll breiten Felgen an der Antriebsachse. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Ke1M.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-01 15:01:002013-07-08 11:13:332. Evo-Stufe des 1er M Coupé von Kelleners auf 20 Zoll
Der Motorsportclub Ludwigsburg e.V. veranstaltet am 4.
September zum ersten Mal ein Tuning- und Youngtimertreffen. Schauplatz des Ganzen ist das Kreidler-Areal genannte Industriegebiet im nördlich von Stuttgart gelegenen Kornwestheim. Freunde klassischer Fahrzeuge sollten sich zudem auch gleich noch den 26.
September vormerken, denn dann findet das bereits zum sechsten Mal von dem Klub ausgerichtete Oldtimertreffen Ludwigsburg statt. Mehr dazu finden Interessierte unter der Adresse www.msc-ludwigsburg.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-01 12:59:002011-09-01 12:59:00Tuning- und Youngtimertreffen in Kornwestheim
Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hatte Anfang Juni beschlossen, unter der Bezeichnung “FIA World Endurance Championship” bereits im nächsten Jahr eine neue Langstrecken-Rennserie für Sportwagen sowie Prototypen zu etablieren und damit eine ruhmreiche Vergangenheit mit neuem Leben zu erfüllen. Denn erstmals seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten geht es damit wieder um eine WM-Krone für Marken und Fahrer ausschließlich für Rennen mit einer Länge von mindestens tausend Kilometern bzw. sechs Stunden Dauer.
Das legendäre 24h-Rennen in Le Mans, das seit Jahren weitgehend von Michelin dominiert wird, soll Bestandteil und wird gewiss Saisonhöhepunkt dieser neuen Meisterschaft sein. Jetzt hat die FIA eine elfköpfige “FIA Endurance Commission” ins Leben gerufen, der unter anderen aus Deutschland Dr. Wolfgang Ullrich (Audi-Sportchef) und Christian Ried (Felbermayr-Proton/Porsche) sowie als Repräsentanten der Sponsoren Olivier Viale von Michelin angehören.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-01 11:11:002011-09-01 11:11:00Michelin-Vertreter in FIA-Kommission für neue Rennserie
Der Chevrolet Orlando transportiert bis zu sieben Leute und deren Gepäck. Dank H&R “transportiert” er jetzt auch ein Plus an Fahrfreude, denn die Spezialisten aus Lennestadt bieten ab sofort einen Federnset für den großen Van an. Die Tieferlegung um 30 Millimeter kommt nicht nur der Optik zugute, sondern verschafft dem praktischen Chevi auch eine Nuance mehr Kurvendynamik – ohne den Komfort für die Insassen merkbar zu beeinträchtigen.
Passend dazu gibt es auch eine Höherlegung um ca. +30 mm für alle, die höher hinaus wollen. dv.
Auf zahlreichen Messen vom Norden Deutschlands bis Genf war er bereits bewunderter Mittelpunkt powerinteressierter US-Sportscar-Enthusiasten: der 2011er Ford Mustang GT als Velocity Edition (Velocity Group/München). Das Radmodell Martuni der Firma Giovanna wurde an der Vorderachse mit einer Breite von 9 Zoll und an der Hinterachse mit einer Breite von 10,5 Zoll verbaut. Die Verbindung zur Straße übernehmen Pirelli-Reifen in den Dimensionen 265/35 R22 und 295/30 R22.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/velo.jpg171258Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-31 12:56:002013-07-08 11:12:48Mustang für powerinteressierte US-Sportscar-Enthusiasten mit Pirelli
Abt Sportsline aus Kempten – Veredler von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern – veranstaltet vom 24. September bis zum 5. Oktober wieder seine sogenannten “Chiptage”.
In diesem Zeitraum bietet das Unternehmen Fahrern von bis zu zwei Jahre alten Autos der Marken VW, Audi, Seat und Škoda in Sachen elektronischer Leistungssteigerung Rabatte von 20 Prozent. Erhältlich ist das besondere Angebot direkt bei dem Tuner oder bei einem seiner regionalen Stützpunkthändler. Erstmals werden die “Chiptage” der Kemptener übrigens zeitgleich in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Türkei, Ungarn, Slowakei, Luxemburg, Palästina und Polen bei insgesamt über 250 Partnern angeboten.
Deren Adressen sind unter der Rubrik “Partner” auf der Firmenwebsite www.abt-sportsline.de zu finden, wo zudem weitere Informationen rund um das “Chiptuning” im Allgemeinen und die Aktion im Besonderen bereitgehalten werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Abt_Chiptuning-Flyer.jpg696400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-31 10:52:002013-07-08 11:12:40Ende September wieder „Chiptage“ bei Abt