Rechtzeitig zur Winterreifensaison präsentiert die Gewe Großhandel GmbH (Kaiserslautern) dieser Tage das neue Allseasonrad von Tec by ASA. Die gegen jede Witterung resistente Lackierung ermöglicht es, das Rad auch bei starker Verschmutzung leicht zu reinigen und einfach zu pflegen. Das TEC AS1 hat den Salzsprühnebeltest des TÜV ohne Probleme bestanden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AS1.jpg37445616Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-21 16:39:002013-07-08 11:22:59“Ganzjahresfelge” AS1 von Tec by ASA
Die neue Generation des Audi A6 Avant setzt auf Leichtbau und das von Audi gewohnt elegante Design. Dazu gibt es eine Fülle an technischen Innovationen. Unter Berücksichtigung dieser Rahmenbedingungen schufen die H&R-Entwickler einen Federnsatz, der den A6 rund 35 Millimeter näher an den Asphalt bringt.
Damit konnte das Fahrverhalten um einige Nuancen dynamisiert und die kraftvolle Optik akzentuiert werden. – Natürlich ohne den Komfort des Oberklassen-Kombis merklich zu schmälern. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/A6A.jpg6601339Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-21 10:05:002013-07-08 11:22:23Audi A6 Avant nach der H&R-Bearbeitung
Vor allem die Fans sportlicher Allradautomobile will OZ mit der neuen “Superturismo Dakar” ansprechen. Die Leichtmetallräder des italienischen Dakar-Rallye-Ausrüsters sind für viele Fahrzeuge und Lochkreise inklusive Gutachten ab sofort in 8,5×20 Zoll, 10×20 Zoll und 11×20 Zoll verfügbar und sollen dem Automobil gewissermaßen einen “Rallye-Charakter” verleihen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/OZSTDAKAR.jpg8991060Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-21 09:45:002013-07-08 11:22:16“Superturismo Dakar” von OZ
Einen effizienten Direkteinspritzer-Diesel mit Eco-Tuning und zwei Radnaben-Elektromotoren vereint Brabus. Das Projektfahrzeug Hybrid wurde von der Division “Brabus Zero Emission”, die sich mit alternativen Antriebstechnologien beschäftigt, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit entwickelt. Dieses Auto ist eine Hybridvariante des Mercedes E 220 CDI BlueEfficieny mit passenden 8,5×19-Zoll-Rädern vom Typ Monoblock Q mit fünf Doppelspeichen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/braHybrid.jpg16001600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-20 12:08:002013-07-08 11:21:49“Hybrid” von Brabus mit Radnaben-Elektromotoren
Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli hat die Reifentypen benannt, die bei den Rennen in Japan und Korea zum Einsatz kommen: Vor allem wegen der die Reifen stark beanspruchenden schnellen Kurven kommen in Suzuka der Medium- und der Softreifen zum Einsatz. Für Korea – eine Strecke, über die viel weniger Informationen vorliegen, die aber langsamer sein und weniger Grip bieten dürfte –, hat man sich für den Soft- und Supersoftreifen entschieden. Der Mediumreifen ist an den weißen, der Softreifen an den gelben und der Supersoftreifen an den roten Lettern auf der Seitenwand zu erkennen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-20 12:00:002011-09-20 12:00:00F1-Reifenspezifikationen für Japan und Korea benannt
Auf Norddeutschlands größter Auto- und Tuningmesse können Autofahrer und Tuningfans vom 1. bis 3. Oktober 2011 ordentlich Gas geben.
Auf einem Rollenprüfstand der “CAR style” sucht die Tuninggemeinde etwa das stärkste Auto des Nordens. Daneben präsentiert die Messe Neufahrzeuge, Klassiker und zahlreiche Angebote an Automobil- und Tuningzubehör. Von der Suche nach dem stärksten Auto des Nordens sind die Dragster von “Gerhard Habermann Racing” ausgeschlossen.
Europas erfolgreichstes Dragster- und Jetdragster-Team wird bei der sogenannten “Dragster-Burnout-Show” der Messe sicherlich die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Driften, bis die Achsen ächzen, und die perfekte Fahrzeugkontrolle im Grenzbereich zeigt die “Falken Drift-Show”. Die Drifter um den Europameister Remmo Niezen und Lars Verbraeken zeigen bei ihren täglichen Shows ein eindrucksvolles Drift-Ballett.
Eine weitere Drift-Show zaubert das Team “Driftfreaks Berlin & Hannover” mit seinen RC Cars auf den Asphalt. Die funkferngesteuerten Modellautos im Maßstab 1:10 können von den Besuchern sogar selbst über einen Parcours gesteuert werden. Eine Liste der Aussteller veröffentlichen die Veranstalter erst kurz vor Eröffnung der Messe.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Car_Style_tb.jpg111250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-19 13:41:002013-07-08 11:21:41PS-Monster auf der „CAR style“ in Bremen gesucht
Das “RE” genannte Modell gehört zwar schon seiner einiger Zeit zur Produktpalette der Rädermarke Dezent, doch neu ist, dass es ab sofort nun auch in speziellen ECE-Versionen für den Golf, den Passat sowie diverse andere Fahrzeuge der Volkswagen-Gruppe erhältlich ist. Das Kürzel ECE steht dabei für Economic Commission for Europe, was für entsprechende Räder letztendlich bedeutet, dass bei deren Montage am jeweiligen Fahrzeug die Originalschrauben verwendet werden können und keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis nach § 20 der Straßenverkehrszulassungsordnung) mitgeführt werden muss. Im Falle des “RE”-Rades bedeute dies, dass dieses Modell den Standards der Kommission unter anderem für Golf, Passat, Jetta, Eos, Audi A3/A3 Sportback, Seat Leon/Altea oder Škoda Octavia entspricht, sagt Dezent.
Insofern hätten die Fahrer solcher Autos den Vorteil, bei der Wahl der ECE-Version des Rades keinerlei bürokratische oder technische Probleme bei der Umrüstung befürchten zu müssen. Für die Golf-Baureihen V und VI, für Škoda Octavia oder Seat werden die ECE-Versionen des “RE”-Rades demnach in den Größen 6×15 Zoll bzw. 6,5×16 Zoll mit dem Lochkreis 5×112 sowie mit den Einpresstiefen ET 47 bzw.
ET50 angeboten, für den Passat (Baureihe 3C) in 6,5×16 Zoll mit demselben Lochkreis und der Einpresstiefe ET 42. “Auch hier passt das originale Equipment. Wer sich für das ECE-Rad entscheidet, benötigt auf jeden Fall keine ABE.
Die Optik des Mercedes-Benz GL 450 (Typ X 164) nimmt die Automobilmanufaktur Carlsson (Gut Wiesenhof) als Basis für ihr speziell für den chinesischen Markt entwickeltes Sondermodell CGL 45. Einen Höhepunkt findet das veredelte Auto im 22-Zoll-Radsatz im Design 1/5 Evo Brilliant Edition. Dieses einteilige Leichtmetallrad wurde speziell für die Geländelimousinen von Mercedes-Benz geschaffen.
Elegantes Design und hohe Tragkraft bei geringem Gewicht waren gleichwertige Leitsätze bei der Entwicklung. So ist ein Rad entstanden, das mit einem Minimum an ungefederter Masse die Agilität fördert, trotzdem Stabilität bietet und gleichzeitig mit seinen fünf Speichen und der mittigen Vertiefung Eleganz ausstrahlt. Die Leichtmetallräder tragen Vredestein-Hochleistungsreifen in der Dimension 305/35 ZR22.
Während die Fahrer der DTM am vergangenen Wochenende in Oschersleben zum drittletzten Mal in der laufenden Saison an den Start gingen und sich das große Finale in Hockenheim am 23. Oktober nähert, ist der exklusive Reifenpartner Hankook schon intensiv mit der kommenden Saison beschäftigt. Nachdem der neu entwickelte Basisreifen für das nächste Jahr bereits im englischen Brands Hatch Anfang September vorgestellt wurde, “überzeugten die Reifen bei den ersten Testfahrten in der vergangenen Woche am Lausitzring erwartungsgemäß auch die Fahrer und ihre Teams”, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.
Dies sei umso bemerkenswerter, weil Hankook aufgrund der erheblich größeren Dimensionen für die Saison 2012 – Vorderreifen in 300/680 R18 und Hinterreifen in 320/710 R18 – in weiten Teilen eine Neuentwicklung gegenüber dem aktuellen Ventus-Rennreifen präsentiert hat. Dabei flossen zwar die Erfahrungen und das Know-how aus der laufenden Saison mit ein. Doch auch die Tatsache, dass im nächsten Jahr BMW in die DTM einsteigt und damit neben Audi und Mercedes-Benz die speziellen Anforderungen eines dritten Herstellers berücksichtigt werden müssen, habe die Reifenentwicklung noch wesentlich komplexer gemacht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-19 12:12:002013-07-08 11:21:21DTM-Reifenentwicklung für 2012 läuft rund
Autec stellt weitere neue Leichtmetallräder vor. Wie das Unternehmen mit Sitz in Schifferstadt mitteilt, ist das neue Rad “Arctic plus” (“Ap”) das Facelift des erfolgreichen Arctic-Leichtmetallrades ab sofort in den Dimensionen 6,5×16; 7,0×16; 7,5×16; 7,5×17 und 8,0×17 für zahlreiche Fahrzeuge mit Vier- und Fünf-Loch-Anbindung verfügbar. Das Rad biete ein Plus an Eigenschaften.
Es werde vorwiegend für Serienbefestigung und mit Seriennabenbohrung produziert; dies vereinfache das Handling für Endkunden, da sie bei Montage auf das vorhandene Zubehörset zurückgreifen können. Mercedes-Fahrer können sogar die Originalnabenkappe des Fahrzeugherstellers verwenden. Das Design “Arctic plus” sei bestens für den Einsatz auf winterlichen Straßen geeignet, denn es verfüge neben einer hochwertigen Lackierung sowie einem offenen, leicht zu reinigenden Speichenaufbau auch über Schneekettenfreigaben für zahlreiche Fahrzeuge.
Arctic plus ist mit ABE erhältlich. Ebenfalls neu im Autec-Winterprogramm 2011 ist das Leichtmetallrad vom Typ F: “Fanatic schwarz”, das bisher bereits in anderen Farbvarianten erhältlich ist. Fanatic schwarz besteche “durch 15 filigran konturierte Speichen, die am Felgenrand angebunden sind und das Rad optisch größer erscheinen lassen.
Besonders beeindruckend ist der außergewöhnlich markant gestaltete Mittenbereich des Rades”, heißt es dazu weiter in einer Mitteilung. Das Vielspeichendesign in der Lackierung in Schwarz-matt sorge “für einen selbstbewussten, kraftvollen Auftritt”. Das Rad ist mit ABE in 6,5×15; 7,0×16; 7,5×17 und 8,0×18, mit Vier- und Fünf-Loch-Anbindung verfügbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AUTEC_Typ_Ap_tb.jpg235250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-19 11:33:002013-07-08 11:21:11Autec präsentiert neue Räder für die kommende Saison