Alcoa-Wheels-Konzern wächst deutlich zweistellig – 27,3 Prozent Marge

Howmet Aerospace Q1 05 tb

Howmet Aerospace konnte im ersten Quartal des neuen Jahres seinen Umsatz um 21 Prozent auf jetzt 1,6 Milliarden US-Dollar (1,45 Milliarden Euro) steigern. Gleichzeitig legte das Geschäft des US-Konzerns mit Schmiederädern nur um 17 Prozent zu, und zwar auf dann 289 Millionen Dollar (262 Millionen Euro). Das Wachstum des Herstellers von Nutzfahrzeugrädern der Marke Alcoa […]

Die Alcar-Gruppe übernimmt ihren Schweizer Generalimporteur

, , ,
Roman Erny(links) und Alcar-CEO Alexander Riklin nach der Vertragsunterzeichnung (Bild: Alcar)

Mit Wirkung zum 21. April hat die Alcar-Gruppe die Übernahme der Willy Erny AG und damit ihres langjährigen Schweizer Generalimporteurs abgeschlossen. Das Unternehmen firmiert nunmehr als Alcar Erny AG und umfasst den gesamten Bereich der Fahrzeugtechnik mit den Hauptproduktgruppen Aluminium- und Stahlräder, Reifendruckkontrollsysteme, Lkw- und Nutzfahrzeugprodukte, Fahrzeugpflege, Schneeketten und Recaro-Sitze sowie weiteres Fahrzeugzubehör. Der bisheriger Eigentümer Roman Erny bleibt demnach aber auch weiterhin federführend im Unternehmen. „Wir freuen uns sehr, diesen hoch spezialisierten und erfolgreichen Partner gemeinsam mit dem gesamten Team nun als 100-prozentiges Tochterunternehmen in der Firmengruppe begrüßen zu können. Wir werden unsere führende Marktstellung in Europa gemeinsam mit dem motivierten Team in der Schweiz erfolgreich weiter ausbauen“, sagt Alcar-CEO Dr. Alexander Riklin. Roman Erny ebenso freut sich über die getroffene Vereinbarung und zeigt sich „überzeugt, dass die Alcar-Gruppe sowohl für die Kunden in der Schweiz, die zahlreichen Lieferanten im In- und Ausland als auch für die engagierten Mitarbeiter des Unternehmens eine optimale Lösung darstellt“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal Group führt neue Speedline-Truck-Schmiederäder ein

,
Ronal SLT tb

Im Großvolumensektor ist es äußerst wichtig, aufgrund der sehr niedrigen Ladehöhe und der optimalen Nutzung der maximal zulässigen Fahrzeughöhe von vier Metern, das maximale Nutzlastvolumen für die Waren zur Verfügung zu haben. Daher hat Speedline Truck – zusätzlich zu den bestehenden Rädern SLT 3598 und SLT 3608 (mit fünf Tonnen Traglast) für Anhänger – nun das SLT 3698 in 22,5×9,75 Zoll eingeführt und rundet damit sein Programm für Megatrailerzüge ab. Wie die Ronal Group berichtet, deren Nfz-Rädermarke Speedline Truck ist, gibt es aber noch weitere Produktneuheiten des Schweizer Anbieters.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auaßerdem in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien/der Türkei durch Superior(-Mitarbeiter)

Über eine Spende des Räderherstellers Superior Industries hinaus haben Mitglieder des Betriebsrates vom Standort Werdohl weitere Sach- und Geldspenden direkt in das Krisengebiet gebracht (Bild: Superior Industries)

Im April hat der Räderhersteller Superior Industries 40.000 Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet, das damit Opfer des Erdbebens unterstützt, das im Februar in Syrien und der Türkei für großes Leid gesorgt hat. Darüber hinaus haben Mitglieder des Betriebsrates des Unternehmensstandortes Werdohl Sach- und Geldspenden in Höhe von mehr als 15.000 Euro direkt in das […]

Direkter/persönlicher Kundenkontakt hat für TYSYS höchsten Stellenwert

, , , ,
Dreh- und Angelpunkt bei TYSYS bildet ein interaktiver Webshop unter www.tysys.de, wobei dort genauso wie am Telefon der Anbieter seinen Kunden eine schnelle Bearbeitung aller Anliegen verspricht (Bild: TYSYS)

Als Teil der Goodyear Retail Systems GmbH (GRS) bzw. Großhändler/Komplettradanbieter unter dem Dach der Goodyear Germany GmbH sieht sich TYSYS für die diesjährige Frühjahrsumrüstsaison eigenen Worten zufolge „bestens aufgestellt“. Bei dem dahinterstehenden und als genauso kompetent wie branchenerfahren beschriebenen Innendienstteam steht rund um Reifen, Felgen und Kompletträder demnach vor allem eine persönlich geführte Beratung von Autohäusern, Reifenfachbetrieben und Werkstätten im Vordergrund. Ganz gleich ob im Vertrieb, in der Beratung, der Logistik oder der Lagerhaltung: Die TYSYS-Mitarbeiter würden sich professionell um die Aufträge ihrer Kunden kümmern, heißt es. „Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Deswegen liegt unser Hauptaugenmerk auf dem direkten Kontakt und dem persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Geschäftspartnern“, bekräftigt TYSYS-Leiter Knut Elberding. „Wir legen größten Wert auf eine professionelle und schnelle Abwicklung aller Aufträge, ohne dabei von unseren eigenen Qualitätsansprüchen abzurücken“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieben neue Bilstein-Schulungstermine im Mai

, , , ,
Die Bilstein Academy bzw. das Team rund um Rainer Popiol, Mustafa Yavuz und Dimitris Kouvaras (von links) vermittelt bei den Schulungen Fahrwerkwissen zu unterschiedlichen Themenfeldern von Camper bis Tuning (Bild: Bilstein)

„Unsere vor rund zwei Jahren eingeführten virtuellen E-Trainings haben sich als Alternative zu den Präsenztrainings etabliert und sind zum Erfolgsmodell geworden“, erklärt Rainer Popiol, Leiter der Bilstein Academy, warum der Fahrwerkshersteller sein diesbezügliches Angebot für B2B-Kunden weiter ausbaut. So sind allein im Mai sieben neue Termine mit unterschiedlichen Themenfeldern angesetzt. Beim Auftakt am 9. Mai […]

Räder mit Kupfer-Coating sollen gut mit bestimmten Fahrzeugfarben harmonieren

,
CMS bietet seine beiden Rädermodelle „C30“ (links) und „C33“ mit Kupfer-Coating an, wobei sich letzteres der beiden Modelle mit einem vom Rat für Formgebung vergebenen Titel als „ABC Winner ‘22“ in der Kategorie Transportation schmücken kann (Bilder: CMS)

Laut CMS „verkörpert Kupfer Schönheit und wirkt harmonisierend“. Deswegen will der Räderhersteller mit dem von ihm entwickelten und für zwei seiner Modelle angebotenen sogenannten Kupfer-Coating auf deren glanzgedrehten Flächen diese Eigenschaften letztlich auch auf das gesamte Fahrzeug übertragen, an denen sie montiert werden. „Besonders harmonisch verbindet sich Kupfer mit Fahrzeugfarben in Schwarz-, Grau-, Grün-, Weiß- und Blautönen“, sagt der Anbieter, dass Fahrzeuge mit kupferbeschichteten CMS-Rädern folglich „auf Anhieb cool“ aussähen. Mit Kupfer-Coating erhältlich sind demnach einerseits das „C30“-Rad in Größen von 17 bis 19 Zoll sowie andererseits das in Dimensionen von 18 bis 20 Zoll verfügbare Design „C33“. Apropos: Letzteres Modell kann sich einer vom Rat für Formgebung verliehenen Auszeichnung erfreuen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jubiläumsausgabe des „Tune-it!-Safe!“-Magazins erschienen

, , ,
Die mittlerweile 40. Ausgabe der Zeitschrift mit dem Namen der vom VDAT getragenen Initiative soll auf 64 Seiten wieder Wissenswertes rund um sportliche Fahrzeuge, ihre Komponenten und das Thema Fahrzeugmodifikation bieten (Bild: P.AD. Werbeagentur GmbH)

Die vom Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) getragene Initiative „Tune it! Safe!“ hat zum Start des Kampagnenjahres 2023 eine neue Ausgabe ihres gleichnamigen Magazins rund um sicheres Tuning herausgegeben. Es ist die mittlerweile 40. ihrer Art. Zu dem runden Jubiläum bietet die Zeitschrift auf 64 Seiten Wissenswertes rund um sportliche Fahrzeuge, ihre Komponenten und das […]

Brabus 900 Superblack steht auf 24-Zöllern und Continental-Reifen

Brabus 900 Superblac tb

Auf Basis des Mercedes-AMG GLS 63 4Matic+, der bereits mit einem 612 PS starken Serientriebwerk erhältlich ist, hat Brabus jetzt ein „luxuriöses Supercar“ präsentiert: den Brabus 900 Superblack. Die 900 PS mit einem maximalen Drehmoment von 1.250 Newtonmeter, zu denen der V8-Biturbo mit seinen 4,5 Litern Hubraum imstande ist, werden dabei von 24 Zoll großen Schmiederädern vom Typ Brabus Monoblock Z „Platinum Edition“ übertragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Felgenladen24 will Nischenmarkt erobern

, ,
Felgenladen 24 klein

Im Schmiedebetrieb von ROC Fertigung24 in Freudenstadt sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt, um für jedes Fahrzeug beispielsweise vom Fiat 500 Abarth bis zum Porsche Zentralverschlussräder zu schmieden. Innerhalb von zwei Wochen könnten dort passend für jedes Fahrzeug vier Felgen entwickelt und hergestellt werden. Das hat die Verantwortlichen von ROC Fertigung24 dazu bewogen, dieses Angebot direkt […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen