Dunlop vor dem VLN-Finale

In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag der letzte Lauf des Jahres ausgetragen. “Die Langstreckenmeisterschaft gehört zu den wenigen Rennserien mit offener Wahl der Reifenmarke. Damit gilt sie als ultimative Herausforderung für jeden teilnehmenden Reifenhersteller”, sagt Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport.

“Speziell im Langstreckensport zählt nicht nur die schnellste Rundenzeit, auch die Haltbarkeit bei stundenlanger Belastung und die Fähigkeit, auch bei unterschiedlichsten Bedingungen optimalen Grip zu liefern, spielen eine große Rolle. Dass auch 2011 wieder zahlreiche Dunlop-bereifte Teams gerade auf der legendären Nordschleife erfolgreich waren, ist eine besondere Auszeichnung für uns.”

.

Väth setzt auch beim CLS 63 AMG auf Schmiederäder

vaethcls

Energetisch und expressiv zeigt sich der aktuelle Mercedes-Benz CLS 63 AMG (C218). Um die Kraft dieses Modells noch stärker auszudrücken, nahm Tuner Väth das viertürige Power-Coupé unter seine Fittiche und stellte es auf dreiteilige Schmiederäder in 9×20 Zoll mit Reifen im Format 265/30 an der Vorderachse, während Pendants in 10,5×20 Zoll mit Gummis der Dimension 305/25 hinten für den Kontakt zum Asphalt sorgen. dv

.

IndienGP: Neues F1-Reifenterritorium

Der Indien-Grand-Prix am kommenden Wochenende ist in jeder Hinsicht Neuland in der Formel 1 – auch für Pirelli. Für den brandneuen “Buddh International Circuit” – etwa eine halbe Stunde von der Landeshauptstadt und nationalen Pirelli-Zentrale Neu Delhi entfernt – hat sich der Reifenexklusivausrüster daher für eine Reifenpaarung entschieden, die alle Eventualitäten abdecken sollte: den “P Zero Silver” mit der harten Laufflächenmischung und den P Zero Yellow mit der soften, die den “Prime”-Status haben wird, weil angenommen wird, dass dies die bevorzugte Variante sein wird. dv.

Der „Miss Tuning Kalender 2012“ ist ab morgen erhältlich

Day 2

Schöne Kurven treffen auf heiße Autos und traumhafte Locations. Während der Aufnahmen zum “Miss Tuning Kalender 2012” in Kroatiens Hauptstadt Zagreb und der Kvarner Bucht legte Fotograf Max Seam großen Wert auf eine fein abgestimmte Mischung von dezentem Sexappeal, getunten Autos, imposanten Stadtkulissen, traumhafter Natur und gelebter Geschichte. Das limitierte Sammlerstück (1.

500 Exemplare) ist ab 28. Oktober 2011 zum Preis von 25 Euro (inklusive Versandkosten) erhältlich.

.

Audi Q3 von H&R: Spaß hoch 3

hrQ3

Der Q3 ist – laut Audi – ein urbaner Offroader, der die Attribute kraftvoll, kompakt und wendig auch durch das Design nach außen trägt.?H&R-Spezialfedern unterstützt diese Intentionen mit einer Tieferlegung um 25 Millimeter an der Vorder- und 40 Millimeter an der Hinterachse. So wird aus dem Q3 ein echter Kurvenräuber: Die Lenkung harmoniert mit dem H&R-Federnsatz und folgt Präzision jedem Befehl des Fahrers.

“Diva” von Axxion

diva

“Diva” heißt ein in 8×18 Zoll, 8,5×19 Zoll, 9×20 Zoll und 9,5×22 Zoll erhältliches Rad (auch mit hohen Radlasten für SUVs) der Alurädermarke Axxion, die zu Wheelworld (Blankenburg) gehört. Erhältlich als wintergeeignetes Basisrad in Schwarz matt oder Chrom Silber lackiert, erlauben schnell und einfach austauschbare Dekorblenden in vielen Ausführungen und Farbvarianten ein hohes Maß an Individualität. Die Blenden sind auch in Wagenfarbe lackierbar.

Chevrolet Camaro 2SS Cabrio von Geiger auf 22 Zoll

GeiCa

Eine gewaltige Mischung aus Kraft, Freiheit und V8-Sound bietet ab sofort das von GeigerCars veredelte Chevrolet Camaro 2SS Cabrio. Zur Ausstattung der Geiger-Version mit Kompressor-Kit gehören markante Aluräder in 10×22 Zoll mit Reifen im Format 265/30 vorne beziehungsweise 295/25 hinten, die für viel Grip sorgen sollen. dv

.

Schmiederäder von Edo für den Panamera S

Epa

Edo Competition hat sich den Porsche Panamera S vorgenommen: Um das Handling und die Traktion zu verbessern, bestückte der Veredler das Auto mit gewichtsoptimierten 21-Zoll-Schmiedefelgen, die vorne 9,5×21 Zoll messen und mit Reifen im Format 265/35 bestückt sind, während hinten Pendants in 11×21 Zoll mit Gummis im Format 305/30 zum Einsatz kommen. dv

Citroën und Michelin gewinnen vorzeitig Rallye-Konstrukteurs-WM

LoeSpa

Die ersten Titelentscheidungen in der Rallye-WM-Saison 2011 sind gefallen: Citroën sichert sich mit dem von Michelin bereiften DS3 WRC dank des siebten Siegs von Sébastien Loeb auf spanischem Geläuf die siebte Konstrukteurs-Weltmeisterschaft und kann vom Dauerrivalen Ford nicht mehr eingeholt werden. In der Fahrerwertung ist die Entscheidung hingegen noch offen. Auch in den SWRC- und PWRC-Wertungen stehen Michelin-Partner als Champions fest.

Saisonabschluss: Hankook erntet viel Lob für DTM-Premierenjahr

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein – das DTM-Finale in Hockenheim war am Wochenende vor 120.000 Fans ein Motorsportfest. Neben Martin Tomczyk (Audi), der bereits als neuer Champion feststand, hatte der Brite Jamie Green den meisten Grund zum Jubeln.

Der Mercedes-Benz-Pilot feierte am Sonntag im letzten DTM-Rennen des Jahres seinen ersten Saisonsieg und verwies dabei den Rosenheimer Tomczyk auf den zweiten Rang. Der Spanier Miguel Molina (Audi), von Platz eins aus gestartet, sah als Dritter die Zielflagge. Den Kampf um Rang zwei im Gesamtklassement entschied Mattias Ekström für sich.

Dem Audi-Pilot reichte ein sechster Platz, um Bruno Spengler (Mercedes-Benz), der Neunter wurde und nur zwei Zähler vor ihm gelegen hatte, noch abzufangen und in der Endabrechnung um einen winzigen Punkt zu distanzieren. Damit machte der Schwede den Doppel-Triumph für Audi perfekt. Das Audi-Sport-Team “Phoenix” des neuen DTM-Champions gewann darüber hinaus auch den “Best Pit Stop”-Award, den der exklusive Reifenpartner Hankook zu Saisonbeginn ins Leben gerufen hatte.

Dafür wird die schnellste Boxen-Crew der abgelaufenen Serie mit einem Team-Barbecue belohnt. Die Übergabe des Pokals ist im Rahmen der “Essen Motor Show” auf dem Messestand des Reifenherstellers geplant. “Für den Reifenpartner Hankook war das erste Jahr in der DTM eine runde Sache.