Regel für F1-Qualifying-Reifen auf dem Prüfstand

Auf einer Tagung der Formel-1-Kommission in Genf geht es auch um eine Änderung der Reifenregularien für das Qualifying. Hintergrund: Seit diesem Jahr dürfen die zehn bestplatzierten Piloten ihre Bereifung nach dem Qualifying nicht mehr wechseln. Wer aber als Fahrer aus der Mitte des Feldes oder gar Hinterbänkler den Sprung ins Schlussqualifying schaffte, hat schon mal auf den Versuch einer schnellen Runde in der dritten Session verzichtet, um Reifen – im Allgemeinen die mit der weicheren Gummimischung – fürs Rennen zu schonen.

Sportprogramm von Novitec Rosso für Ferrari SA Aperta auf Pirelli

NRap

Der SA Aperta gehört zu den exklusivsten Ferrari-Modellen aller Zeiten und wurde nur in einer einmaligen Auflage von 80 Exemplaren gebaut. Jetzt veredelt Novitec Rosso (Stetten) die offene Version des 599 und stellt sie auf Schmiederäder, die speziell für den 599 entwickelt wurden. In der Kombination mit 21 Zoll Durchmesser vorne und 22 Zoll an der Hinterachse betonen sie die keilförmige Optik des Supersportwagens noch stärker.

Die NF4-Räder mit fünf filigranen Doppelspeichen und versenktem Ventil wiegen nur 10,4 Kilogramm in 10×21 Zoll an der Vorderachse und 13,8 Kilogramm bei einer Größe von 12×22 Zoll hinten. Die leichteren ungefederten Massen beeinflussen das Handling genauso positiv wie die deutlich breitere Bereifung: Der Pirelli PZero wird in den Größen 295/25 ZR21 und 335/25 ZR22 montiert. dv

.

Gewe mit drei Rädermarken auf der Motor Show in Essen

TbA

Vom 26.11. bis zum 4.

12. präsentiert die Gewe Reifengroßhandel GmbH (Kaiserslautern) nicht nur die Haus- und Hauptmarke ASA und die Highend-Alurädermarke Zerra auf dem Messestand in Halle 2 Stand 408 im Rahmen der Essen Motor Show, sondern als Innovation erstmalig die Felge AS2 der dritten Marke Tec by ASA. Dies Mehrspeichendesign erweitert die Allseason-Produktlinie Tec.

Claudia Brock sieht Verbesserungspotenzial der EMS

,
EMS Brock tb

Bei Brock Alloy Wheels Deutschland freut man sich bereits auf die diesjährige Essen Motor Show, wird man dazu doch einige Neuvorstellungen aus dem Brock- und dem RC-Design-Programm im Gepäck haben. Wie dazu das Unternehmen aus Weilerswist mitteilt, dürfe insbesondere das Design “B24” als Besonderheit der diesjährigen Messepräsenz angesehen werden, hat sich das mit einem “getunten Felgenbett” versehene Rad doch den Namenszusatz “GP” verdient. Aber auch die weiteren Brockräder “B29” und “B30” werden am Stand des Räderherstellers genauso gezeigt wie das RC-Design “RC23” in der Farbe Schwarz-glanz-vollpoliert.

Die verschiedenen Neuheiten wird Brock Alloy Wheels Deutschland dabei unter anderem auf Fahrzeugen von Rieger oder von SKN Tuning vorstellen. “Darüber hinaus, werden sich Interessierte nicht nur an den Neuvorstellungen erfreuen, sondern auch an einem neu gestalteten Katalog, der das komplette Produktprogramm für 2012 zeigt. Am Brock-Stand 103 in Halle 2 wird also einiges geboten”, kündigt das Unternehmen an.

“Premium Styling by Vredestein” – Konzept für Essen steht

,
Vredestein Premium Styling tb

Vredestein in Deutschland hat in der jüngsten Vergangenheit auf Tuningmessen stets mit dem Konzept “Premium Styling by Vredestein” auf sich aufmerksam gemacht. Dies soll auch in diesem Jahr die Präsenz während der Essen Motor Show wieder bestimmen, heißt es dazu vonseiten der Vertriebsgesellschaft. “Vredestein bietet hier ein breites Sortiment an Reifen für hochklassige Fahrzeuge weltweit renommierter Fahrzeugveredler”, erklärt dazu die Vredestein-Marketingverantwortliche Petra Bruckhuisen.

Neue Produkte sollen indes während der Messe nicht vorgestellt werden. “Wir sind seit etlichen Jahren Aussteller auf der Essen Motor Show und für uns ist dieser Termin im Kalender fest gesetzt, denn noch immer steht die Messe im Ranking aller deutschen Messen auf Platz fünf und ist neben der IAA die zweitgrößte Automobilmesse. Auch in Krisenzeiten stand für Vredestein die Teilnahme an der EMS nicht in Frage”, so Bruckhuisen weiter.

“Während die Tuning World Bodensee ihr sehr erfolgreiches Konzept im Wesentlichen auf die ‚Jungen Wilden’ der Tuningszene ausrichtet, erscheint die Essen Motor Show in ihrem 44. Jahr deutlich erwachsener und zieht daher auch ein mit der Messe erwachsen gewordenes Publikum in die Ruhrmetropole.” Folglich ist – so viel nimmt auch der Beobachter wahr – Vredesteins Messepräsenz unter dem Motto “Premium Styling” näher dran am Messekonzept der Essener als an dem der Friedrichshafener Konkurrenz.

Alcar zeigt zwölf neue „überraschende“ Designs in Essen

Flucht Guenter tb

Für Räderhersteller ist die Essen Motor Show jedes Jahr wieder ein idealer Termin, um die neuen Designs für die kommende Saison zu präsentieren. Alcar Deutschland will in diesem Jahr am Stand gleich zwölf neue Räderdesigns vorstellen, wobei man insbesondere “bei der Premiummarke AEZ neue Wege aufzeigen” wolle, erklärt dazu Günter Flucht. Die Siegburger wollen zu den Details der anstehenden Präsentationen indes noch keine weiteren Informationen vorab präsentieren, sondern wollen ganz gezielt auf den Effekt der Premiere setzen.

“Lassen Sie sich überraschen”, so der Produktmanager gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Für Alcar Deutschland ist die Essen Motor Show besonders bedeutend, “da sich hier Tuningfans aus ganz Europa einfinden”, folglich gehöre das jährliche Großevent “für uns schon zur bedeutendsten Motorsport- und Tuningmesse überhaupt”. Man werde auch in diesem Jahr wieder einem breiten interessierten Publikum “unser komplettes Räderprogramm” zeigen, wozu natürlich insbesondere alle Neuheiten für die kommende Saison gehören.

Aber nicht nur die Vorstellung neuer Räderdesigns ist für den Räderhersteller von großer Bedeutung. “Wichtig ist für uns auch der direkte Kontakt mit den Tuningfans. Daraus lässt sich erkennen, ob wir mit unseren Designs wieder der Trendsetter sind”, so der Produktmanager weiter.

Zwei neue Showrooms für Abt Asia LLP

Abt Showroom Asien

Vor drei Jahren wurde Abt Asia LLP gegründet mit dem Ziel, um auf dem Wachstumsmarkt Asien/Ozeanien Präsenz zu zeigen. Seither expandiere die Unternehmenstochter von Abt Sportsline kontinuierlich und baue den Service für die Kunden vor Ort weiter aus, sagt der Veredler von Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns. Im November soll beispielsweise der Showroom in Singapur ein neues Gebäude beziehen, und auch in Taipeh entsteht ein neues Zentrum für Abt.

In der Hauptstadt Taiwans wird Hans-Jürgen Abt gemeinsam mit Wolfgang Kitzeder, CEO der Abt Asia LLP, am 21. November einen Showroom eröffnen, der den Taiwanesen eine komplette Markenwelt der Audi-Sparte des bayrischen Veredlers bietet: In dem neuen Gebäude werden auf 500 Quadratmetern vier bis fünf aktuelle Fahrzeuge und die Zubehör-Highlights ausgestellt. Zwei Tage später, am 23.

November, werden Hans-Jürgen Abt und Wolfgang Kitzeder gemeinsam mit dem Partner AutoVox den neuen, moderneren Showroom in Singapur eröffnen. Dort werden nicht nur permanent drei Autos ausgestellt, in dem Gebäude wird zukünftig auch das Headquarter von Abt Asia angesiedelt sein. cm

.

F1-Fahrer in Indien vor allem vom weicheren Pirelli sehr angetan

Etwa zwei Sekunden schneller würde der weichere “P Zero Yellow” sein gegenüber dem harten Pendant “P Zero Silver”, die Exklusivausrüster Pirelli den Formel-1-Teams für die neue Rennstrecke “Buddh Circuit” vor den Toren der indischen Hauptstadt Neu Delhi zur Verfügung gestellt hatte, wusste man schon vor dem Rennen. Nur drei der Fahrer glaubten, mit der härteren Gummimischung beim Start des Rennens den Konkurrenten taktisch voraus zu sein – und hatten damit verwachst. Die ersten neun im Endresultat hatten alle mit gebrauchten weichen Reifen das Rennen aufgenommen, die ersten vier auch auf gebrauchte weiche Reifen während des Rennens gewechselt und schließlich auf neuen “Silver-Reifen” das Rennen beendet.

Yokohama im Motorsport auf neuem Terrain

YoSu

Am vergangenen Rennwochenende (21. und 23. Oktober) gastierte die FIA-Tourenwagenserie WTCC das erste Mal auf der japanischen Strecke von Suzuka.

Der neue Kurs stellte nicht nur die Fahrer vor neue Herausforderungen, sondern auch die Ingenieure von Yokohama, dem offiziellen Reifenausstatter der Meisterschaft. Um den Teams ein optimales Setup zu bieten, wurden Layout und Fahrbahnoberflächen des 2,2 Kilometer langen Ostkurses eingehend analysiert. Die Ergebnisse aus den Rennen sollen anschließend zudem in die weitere Entwicklung der Advan-Motorsportreifen einfließen.

DTM-Reifentypen von Hankook kommen auch in Neuseeland zum Einsatz

Die Reifen, die Hankook für die DTM entwickelt hat, sollen in den nächsten drei Jahren auch bei der “V8 SuperTourer”-Meisterschaft in Neuseeland zum Einsatz kommen, berichtet unsere Schwesterzeitschrift “TYRES & ACCESSORIES: der Slick Ventus F200 und der Nässereifen Ventus Z207. Laut dem Hankook-Renningenieur Roy Cha hätten Reifentests auf dem V8SuperTourer ähnliche Ergebnisse gezeitigt wie bei DTM-Rennen. dv.