Nachdem die Nachfrage nach Alu- und Stahlfelgen im zweiten Halbjahr 2010 unerwartet stark angestiegen war, startete die Felgenbranche eher verhalten in das Jahr 2011. Den Ergebnissen des sogenannten “Räder-Sell-in-Panels” für das erste Halbjahr 2011 zufolge beurteilten die Panelteilnehmer die aktuelle Situation der Aluradanbieter auch vorwiegend als “mittelmäßig”, doch bereits das vergangene Jahr hatte gezeigt, dass sich die Stimmung nach einem guten Jahresendspurt deutlich verbessern kann. Das Räder-Panel werde zwei Mal jährlich im Auftrag des beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk ansässigen Arbeitskreises Felgenhersteller durch die Unternehmensberatung BBE Automotive realisiert, heißt es dazu in einer Mitteilung des BRV.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kuefer_tb.jpg400300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-14 16:44:002013-07-08 11:45:18Sell-in-Panel für Räder nährt Hoffnungen auf ein gutes Gesamtjahr
Beim Großen Preis von Abu Dhabi hat Reifenhersteller Pirelli erstmals mit einer neuen Version des weichen P-Zero-Reifens experimentiert. Der Reifen mit der gelben Seitenwand liege dabei zwischen dem aktuellen “P Zero Yellow”, mit dem Lewis Hamilton im freien Training in Abu Dhabi gleich eine Bestzeit fuhr, und dem aktuelle Supersoft-Reifen von Pirelli. Der getestete Reifen solle eine größere Resistenz gegen das sogenannte Blistering haben und somit länger halten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-14 15:58:002013-07-08 11:45:04Pirelli testet in Abu Dhabi neuen „P Zero Yellow“
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hatte sich für das Rennen in Abu Dhabi einiges vorgenommen. War ihm doch zunächst im Qualifying gelungen, die 14. Pole Position in der laufenden Saison zu holen und damit den bisherigen Rekord von Nigel Mansell einzustellen, so wollte er beim Rennen selbst seinen Hattrick auf der Rennstrecke am Persisischen Golf nach Siegen in 2009 und 2010 perfekt machen.
Doch dies wurde dem Heppenheimer verwehrt, da er durch einen Reifenplatzer bereits noch einigen Hundert Metern zum vorzeitigen Rennabbruck verdammt wurde. Warum dem deutschen Rennfahrer die Luft ausging, bleibt unterdessen ein Geheimnis. Pirelli-Sportchef Paul Hembery stand nach dem Rennen ratlos vor den Medien: “Es gibt so viele Möglichkeiten, warum der Reifen geplatzt sein könnte.
Wir werden den Grund hier an der Strecke wohl nicht herausfinden, weil wir hier limitierte Mittel haben.” Immerhin konnten die Ingenieure die Überreste des zerstörten Slicks bergen. Sie werden jetzt in die Pirelli-Zentrale nach Mailand transportiert und noch einmal genauer untersucht.
“Eine kleine Ursache kann eine große Wirkung haben. Vielleicht werden wir den genauen Grund nie herausfinden”, so Hembery. “Wir haben irgendein kleines Teil in Verdacht, das von einem Rahmenrennen übrig blieb”, erklärte Teamchef Christian Horner später.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-14 15:53:002011-11-14 15:53:00Vettels Formel-1-Reifen geht die Luft aus – Pirelli ratlos
Der hundert Minuten lange Film “24hours – ONE TEAM. ONE TARGET.”, der seit dem 11.
November bei “racingwebshop.de” verkauft wird, erzählt die Geschichte eines BMW-Teams auf dem Weg zu seinem großen Ziel: dem Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Schauplatz des Geschehens ist eine der größten Motorsportveranstaltungen der Welt.
Über 200.000 Fans errichten ihre Zeltstädte rund um die altehrwürdige Nürburgring-Nordschleife und jubeln ihren Helden unter den 750 Fahrern zu. Und die 200 Rennautos kreisen Runde um Runde, Stunde um Stunde.
Tag und Nacht. Darunter auch zwei Autos von BMW mit acht Piloten. Mittendrin H&R Spezialfedern als Partner von BMW Motorsport.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRfilm.jpeg1191842Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-11 11:00:002013-07-08 11:44:30H&R in einer 24H-Rennen-Doku mit BMW M3 GT2
Der im bayrischen Unterumbach bei München ansässige Geländewagenveredler delta4x4 hat den Mini Countryman über eine “Federverlängerung” um 25 Millimeter höhergelegt. Reifen mit Allterrain-Profilen alternativ von Cooper oder BFGoodrich und Felgen der Dimension 235/60 R17 pimpen den Mini nochmals um ca. 40 Millimeter nach oben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MiniDis.jpg426640Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-11 09:04:002013-07-08 11:44:18Als „Offroad-Mini“ alternativ auf Cooper oder BFGoodrich
In diesem Jahr ist auch Fahrwerksspezialist Eibach wieder bei der Motor Show mit dabei, die vom 26. November bis zum 4. Dezember in Essen stattfindet.
Vor Ort will man das zusammen mit Bilstein neu einwickelte Gasdruckfahrwerk in den Mittelpunkt der Messerpräsenz rücken, wobei sowohl für das “B12 Pro-Kit” als auch “B12 Sportline” viel Fahrspaß und Performance versprochen wird, ohne dass der Komfort darunter leidet. Außerdem wird am Eibach-Stand natürlich das Thema Motorsport ebenso eine Rolle spielen, zumal man nach Unternehmensangaben auf der ganzen Welt Rennwagen in den unterschiedlichsten Serien gewissermaßen als “rollendes Forschungslabor” nutzt. Deswegen wird in Essen ein Audi R8 LMS bei Eibach zu sehen sein, weil beide Partner eine langjährige Kooperation verbindet, man gemeinsam 2007, 2008, 2009 und 2011 den DTM-Titel erringen und in diesem Jahr darüber hinaus die 24 Stunden von Spa mit einem ebensolchen R8 LMS gewinnen konnte.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-10 14:25:002013-07-08 11:43:39Eibach will „B12“-Linie bei Essen Motor Show präsentieren
Außer Michelin-Reifen sind im Fahrerlager der Rallye-WM auch welche aus chinesischer Produktion zu finden: Dmack. Beide Marken sind von der FIA anerkannte offizielle Ausrüster, während aber die Franzosen sämtliche Werksteams versorgen, beschränkt sich Dmack auf die Produktionswagen. Beim WM-Finale an diesem Wochenende in Wales wird Dmack erstmals in der Rallye-Königsklasse auch ein WRC (World Rally Car) mit Reifen ausrüsten.
Der Este Ott Tänak gibt im Ford Fiesta RS sein WRC-Debüt, wofür ihm Dmack die erlaubten 48 Reifen zur Verfügung stellt. Der Dmack-Schotterreifen trägt den Namen DMG Plus, berichtet “Speedweek”. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-09 08:57:002011-11-09 08:57:00Erstmals Dmack-Reifen auf einem WRC-Fiesta
Mit dem Evoque eröffnet das britische Traditionsunternehmen Range Rover eine neue Marktnische für modern gestylte SUVs. Auf der Dubai International Motor Show erlebt das “Startech Refinement”-Programm seine Weltpremiere. Weil der neue kleine Range Rover vor allem für den Straßenbetrieb konzipiert ist, entwickelten die Startech-Fahrwerksingenieure dreiteilige Räder in 21 Zoll Durchmesser.
Die Monostar-R-Räder im Format 9Jx21 sind durch ihre Fertigung in Hightech-Schmiedetechnologie besonders leicht und dennoch extrem widerstandsfähig. Das Fünfspeichendesign besticht durch seinen außergewöhnlichen, schwarz lackierten Stern mit polierten Konturen. Die Räder werden mit Hochleistungsstraßenreifen der Dimension 265/40 R21 gefahren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/RRE.jpg28324256Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-09 08:54:002013-07-08 11:42:53“Startech Refinement”-Programm für Evoque mit Schmiederädern
Der Tiguan ist das erfolgreichste SUV auf dem deutschen Markt. Ab sofort ist die neueste Version des Bestsellers mit einer R-Line-Ausstattung erhältlich. Im Detail bietet die Volkswagen R GmbH für den Tiguan ein Exterieur- und Interieur-Paket unter dem sportlichen Label “R-Line” an.
Konzipiert wurden die Pakete für die dynamische Ausstattungsversion “Sport & Style”. Das Exterieur-Paket beinhaltet die neuen 19-Zoll-Leichtmetallräder “Mallory” in “Sterling-Silber” mit Reifen der Dimension 255/40. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/tiguR.jpg10621191Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-09 08:44:002013-07-08 11:42:46Tiguan mit R-Line-Ausstattung auf 19-Zoll-Felgen
Vor etwa einem Jahr hatten die Formel-1-Teams auf dem Rennkurs Yas Marina in Abu Dhabi erste Erfahrungen mit den Reifen des neuen Exklusivausrüsters Pirelli sammeln können. Jetzt kehrt der F1-Renntross zum Abu Dhabi Grand Prix zurück, um das vorletzte Saisonrennen zu bestreiten. Pirelli, das auf Yas Marina mehr Erfahrung sammeln konnte als auf jedem anderen F1-Kurs, stellt den Fahrern elf Sätze Slick-Reifen – davon sechs an den weißen Lettern auf der Seitenwand zu erkennende “Medium”-P-Zero und fünf “P Zero Yellow” mit weicher Laufflächengummimischung –, vier Sätze Intermediates und drei Sätze Regenreifen zur Verfügung.