Neue Farboptionen für Barracuda-Räder Tzunamee und Starzz

TZUPinkTigerFace

Pünktlich zur Essen Motor Show präsentiert die im schweizerischen Stein am Rhein beheimatete Aerotechnik Fahrzeugteile neue Farbvarianten für zwei Leichtmetallräder ihrer Felgenmarke Barracuda Racing Wheels. Die Tzunamee – verfügbar in Größen von 7,5×17 bis 10×22 Zoll sowie in diversen Lochkreisen – ist fortan auch mit den neuen Color-Faces “Pink Tiger” und “Gold Tiger” sowie den strukturierten Carbonfolien-Beschichtungen “Carbon Black” und “Carbon White” erhältlich. Die von 8×18 bis 10×20 Zoll erhältliche Starzz mit fünf kantigen Doppelspeichen ist zukünftig auch mit einem auf das Innenbett aufgebrachten “STARZZ”-Schriftzug erhältlich, der der Farbe des Undercuts entspricht und frei aus der RAL-Farbpalette gewählt werden kann.

Geschwindigkeitsweltrekord mit Reifen von Mickey Thompson angestrebt

Challanger

Mickey Thompson Performance Tires (Stow/Ohio, ein Unternehmen, das zum Reifenhersteller Cooper gehört) unterstützt den ehrgeizigen Plan von Danny Thompson, Sohn der Rennfahrerlegende Mickey Thompson, das schnellste Landfahrzeug mit Hubkolbenmotor zu bauen und damit einen neuen Landgeschwindigkeitsrekord aufzustellen. Das Fahrzeug, das in Anlehnung an das Fahrzeug von Mickey Thompson, der für kurze Zeit in den 60er Jahren diesen Weltrekord inne hatte, Challenger 2.5 heißt, soll im Sommer 2012 auf dem Salzsee von Bonneville starten.

Die Reifen, die dafür entwickelt wurden, seien für 1.100 km/h ausgelegt und auch schon bei anderen Weltrekordversuchen eingesetzt worden, heißt es. Der Reifen trägt – nomen est omen – den Namen “Bonneville” und basiert auf jahrzehntelangen Erfahrung mit Dragster-Reifen.

OZ-Felgen für Millionen-Flunder

flunder

Breit, ultraflach und laut erscheint der knallorange Mercedes-Benz SLR GTB von Sievers Tuning, der auf Basis der exklusiven Mercedes-Benz SLR McLaren 722 Edition entstand. Der genannte Preis: ab 1.190.

000 Euro, inklusive Mehrwertsteuer. Für den geeigneten Bodenkontakt, sprich ausreichend Haftung bei jeglichen Straßenbedingungen, montierten die Macher beim Sievers SLR GTB an der Vorderachse 11×19 Zoll große OZ-Felgen mit Reifen im Format 295/30 und hinten Pendants in 12×19 Zoll mit Gummis der Dimension 325/30. dv

.

Vredestein zeigt in Essen seinen „Wintrac Nextreme SUV“

,

Auf der Essen Motor Show will Apollo Vredestein in diesem Jahr den “Wintrac Nextreme SUV” präsentieren – den “Premium-Styling-Winterreifen mit dem Speedindex Y”. Apollo Vredestein ist mit dem “Wintrac Xtreme” eigenen Aussagen zufolge weltweit der einzige Anbieter, der einen Winterreifen der 25-Serie im Sortiment hat. Dies sei allerdings nicht die einzige Neuerung des Unternehmens: Der neue Vredestein Wintrac Nextreme SUV sei der erste Winterreifen weltweit, mit dem Speedindex Y, was bedeutet, dass diese Ergänzung der Wintrac-Serie für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h ausgelegt ist.

Der Reifen wurde in Zusammenarbeit mit dem italienischen Design-Unternehmen Giugiaro entwickelt. “Der Wintrac Nextreme SUV ist ein kompromissloser SUV-Reifen, der Sicherheit, Design und Komfort vereint. Die besonders breite Reifenkontur sorgt für gute Bodenhaftung und Stabilität”, ist man beim Hersteller überzeugt.

Die zweifache Rayon-Karkassenschicht und die als “besonders robust” bezeichnete Gürtelbauart sollen dem Reifen eine erhöhte Ladekapazität verleihen. Der Wintrac Nextreme SUV garantiere “ausgezeichnete Leistungen sowohl auf trockenen als auch auf nassen und verschneiten Fahrbahnen”. Auf der Essen Motor Show wird der Wintrac Nextreme SUV an einem von Lumma gestylten Porsche Cayenne zu sehen sein.

10.000-Euro-Tuning für „Fast and Furious Five“-Polo

Zur Europapremiere des fünften Teils des erfolgreichen Kino-Franchise “The Fast and the Furious” gewann die 25-jährige Jenny Kempkes aus Essen einen Premio-Tuning-Komplettumbau ihres alten VW Polos im Wert von über 10.000 Euro. Auf der Motor Show in Essen wird der nun von Premio zu einem hochkarätigen Tuningszene-Fahrzeug verwandelte Volkswagen am 26.

November 2011 um 14 Uhr in der Show-Halle 1A von Eddie Paul signiert – eine unbezahlbare Ehre. Schließlich kreiert und realisiert der US-Amerikaner für zahlreiche Hollywood-Produktionen aufregende Automobilumbauten. Beispielsweise ist er auch einer der kreativen Köpfe hinter dem Schweißbrenner für die Filmfahrzeuge von “Fast and Furious Five”.

Über den gesamten Messezeitraum vom 26. November bis 4. Dezember 2011 werden in der Show-Halle 1A auf der Eventfläche von Eddie Paul und seinem Team Fahrzeuge veredelt.

Dabei können die Besucher hautnah erleben, wie man fachgerecht ein Serienfahrzeug in einen Tuningboliden verwandelt. Daneben sorgen diverse Showeinlagen auf der Eventbühne für Kurzweil. Wie alt der getunte VW Polo von Jenny Kempke ist, lässt sich nur noch an seinem Modelljahr erkennen.

In der vergangenen Tuningsaison hat die Premio Reifen + Autoservice H. Schulte-Kellinghaus GmbH (Oberhausen) den über 20 Jahre alten Volkswagen komplett umgebaut und getunt. Dabei verwendeten die Experten von Premio nur Komponenten aus dem aktuellen Premio-Tuning-Katalog.

Brock Alloy Wheels führt Katalog für 2012 auf Essen Motor Show ein

,
Brock Prospekt tb

Unter dem diesjährigen Motto “Spiel, Spaß und Spannung” hat sich Brock Alloy Wheels für die Essen Motor Show auch in diesem Jahr einiges einfallen lassen. Neben einem attraktiven Gewinnspiel, bei dem sich das Publikum wieder persönlich einbringen kann, werden erstmalig die neuen Raddesigns in diversen Farbkreationen präsentiert. Unter dem Motto “Hot Summer Style” wurde außerdem der neue Katalog 2012 pünktlich zur Motor Show fertiggestellt.

“Streetrallye” von ATS – Vom Rallyesport auf die Straße

Zu Ehren der erfolgreichen Partnerschaft mit dem Mini-Werksteam in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft WRC hat ATS das Leichtmetallrad “Streetrallye” entwickelt. In diesem straßenzugelassenen Rad konnten die ATS-Ingenieure ihre Erfahrungen aus der WRC sowohl technisch als auch optisch voll umsetzen, heißt es dazu in einer Mitteilung des deutschen Räderherstellers.Das exklusiv für Mini-Modelle konzipiertes Leichtmetallrad in 7,0×17 und 7,5×18 Zoll erhältlich.

Das neue Design wird auf der übermorgen beginnenden Essen Motor Show am ATS-Stand erstmals gezeigt. Das mit Vier- und Fünf-Loch-Anbindungen angebotene Leichtmetallrad entspreche weitgehend dem von ATS entwickelten Motorsportrad “RT”, das bei den WRC-Minis des Prodrive-Teams bei Asphalt-WRC-Läufen zum Einsatz kommt. ab

.

“Twinlight” von ATS erblickt in Essen das Licht der Welt

ATS TWINLIGHT tb

Das geschmiedete Leichtmetallrad “Twinlight” ist die Hightech-Innovation aus dem Hause ATS, die während der Essen Motor Show erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Es sei “filigran, federleicht und absolut edel”, so der Räderhersteller. Das geschmiedete Rad wird in Deutschland hergestellt und ist in drei Dimensionen im 20-Zoll-Format und jeweils in zwei Farbgestaltungen (Racing-Schwarz frontpoliert sowie keramikpoliert) zu haben: 9,0×20, 10,0×20 und 11,0×20.

Ab Februar 2012 wird dieses extravagante Leichtmetallrad bei ausgesuchten Fachhändlern zu haben sein, so der Hersteller weiter. Das mit Fünf-Loch-Anbindung angebotene Rad ist in der sehr aufwändigen Schmiedetechnologie gefertigt, was ein Höchstmaß an Festigkeit bei extrem niedrigem Gewicht garantiere. ATS Leichtmetallräder ist auf der Essen Motor Show in Halle 2, Stand 222 zu finden.

Vorabblick auf Rial-Rad „Zamora“

,

Nachdem die Uniwheels-Gruppe vor Kurzem bereits erste Details zum “Crosslight” genannten Leichtmetallrad ihrer Marke ATS hatte durchsickern lassen, gestattet das Unternehmen nun außerdem einen Vorabblick auf das neue Rial-Rad “Zamora”, das seine Premiere eigentlich erst bei der Ende der Woche beginnenden Essen Motor Show haben wird. Und der Räderhersteller geizt nun auch nicht mehr mit weiteren Informationen: So wird beispielsweise mitgeteilt, dass “Zamora” ab Jahresbeginn 2012 in den vier Größen 7,0×15 Zoll, 7,0×16 Zoll, 7,5×17 Zoll sowie 8,0×18 Zoll mit Vier- und Fünflochanbindung im Fachhandel zu haben sein wird. Insgesamt 17 filigran gearbeitete Speichen, die bis in den äußersten Rand des Felgenhorns münden, sollen das neue Rad nicht nur elegant, sondern vor allem auch groß wirken lassen.

“Durch den extrem schmalen Verlauf der Speichen wirkt das Rial ‚Zamora’ aber auch extrem leicht. Und dem ist tatsächlich so, da die Neuentwicklung kein Gramm zu viel auf den Rippen trägt. Ob im Bereich des Felgenbetts, eben bei den schlanken Speichen oder auch am Felgenstern wurde bei der Entwicklung der ‚Zamora’ extrem darauf geachtet, das Gewicht so niedrig wie irgend möglich zu halten”, so der Anbieter.

“Fast-Seven”-Rad der Marke Dotz

,

Die Rädermarke Dotz will ihr als Performance-Rad beschriebenes Modell “Fast Seven” im Rahmen der Essen Motor Show erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Zu sehen sein wird das Leichtmetallrad in “Gunmetal”-Lackierung montiert an einem am Dotz-Messestand geparkten Toyota Supra: an der Vorderachse in 8,5×19 Zoll und an der Hinterachse in 9,5×19 Zoll. Mit “Fast Seven” beweise man, dass sich “die Begriffe Retro und moderne Dynamik ideal ergänzen” können, sagt der Anbieter.

Als Highlight der Radkreation wird dabei unter anderem das Kingsize-Tiefbett der Felge hervorgehoben, aber auch Verarbeitung und Technik des Rades seien State of the Art. “So halten eingearbeitete ‚Weight Savers’ das Gewicht selbst bei großen Dimensionen im Zaum. Über ihre austauschbaren ‚Center Caps’ bietet das Performance-Rad zudem eine große optische Bandbreite”, so Dotz.