H&R stellt den „Mission 400+“ auf der Essen Motor Show vor

,
HRMission400 3 tb 01

Die Spezialisten für Fahrwerkskomponenten von H&R waren in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erstmalig mit zwei eigenen Ständen vertreten. Ein besonderes Highlight: der “H&R Mission 400+” auf Basis des Porsche 997. Beim aerodynamisch im Windkanal stark überarbeiteten Porsche wurde das Dach um zehn Zentimeter ‚gechoppt’, also tiefer gesetzt.

Spezielle Scheiben, Türen und Karosserieteile mussten angefertigt werden. Auch der Innenraum musste den geänderten Platzverhältnissen angepasst werden. So wurden speziell gefertigte Leichtbausitze von Sparco aus Kohlefaser verbaut, um das Gewicht weiter zu verringern und sie der veränderten Fahrzeughöhe anzupassen.

Eine komplette Sicherheitszelle aus hochfestem Stahl wurde verbaut, die dem Fahrzeug die nötige Sicherheit und Karosseriesteifigkeit bei hohen Geschwindigkeiten verleihen soll. Der von RS Tuning speziell konstruierte Motor verfügt über eine Leistung von rund 1.055 PS und ein maximales Drehmoment über 1.

000 Nm. Die Abgase werden von zwei Metallkatalysatoren gereinigt. “Das ultraleichte und perfekt auf den Wagen abgestimmte H&R-Hightech-Fahrwerk inklusive Sportstabilisatoren sorgt für den nötigen Kontakt zur Piste”, hieß es dazu am H&R-Stand während der Essen Motor Show.

SKN und Marangoni stellen Projekt „Motor Show Tuning Car 2011“ vor

SKN Marangoni

Der Reifenhersteller Marangoni ist Partner von SKN für das Projekt “Motor Show Tuning Car 2011”, das auf der Essen Motor Show noch bis zum 4. Dezember zu sehen ist. Auf dem Stand 204 in Halle 10 können Tuningfans die komplette Umgestaltung eines VW Golf GTI 2,0 TFSI mit 200 PS verfolgen.

Techniker, Ingenieure und Designer wollen einen echten Blickfang gestalten, der ebenso auf der Straße wie auf der Rennstrecke zu Hause sein soll. Das Golf-V-Fahrzeugprojekt werde mit Marangoni-Reifen des Modells “M-Power” in der Größe 225/35 R19 Reifen ausgerüstet. Die SKN Tuning GmbH und Marangoni Tyre entwickeln seit Jahren gemeinsam spezielle Produkte für die europäische Tuningszene, welche Bedeutung diese Zusammenarbeit habe könne man am aktuellen Projekt “Motor Show Tuning Car 2011” ablesen.

“Die Zusammenarbeit erscheint sogar noch wichtiger, wenn man bedenkt, dass alle Partner, die von SKN Tuning für den MTS 2011 ausgewählt wurden, Marktführer in der Motorsport-, Tuning- und Zubehörbranche sind”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die M-Power-Reifenfamilie sei von Marangoni speziell für die Ausrüstung von Supersportwagen konzipiert worden und ist aktuell in vierzehn Größen in 19 und 20 Zoll erhältlich, von denen fünf speziell für SUV-Fahrzeuge hergestellt werden. ab

.

Hankook zeigt „Ventus S1 evo²“ – Erster UHP-Reifen aus Europa

,

Hankook präsentierte auf der Essen Motor Show den neuen “Ventus S1 evo²” als “neues Highend-Ultra-High-Performance-Flaggschiff” – der neue Reifen ist Hankooks erster UHP-Reifen, der auf Basis von DTM-Renntechnologie entwickelt wurde und aus der europäischen Fabrik des koreanischen Herstellers stammt. Die neueste Generation von Hankooks Reifenlinie “Ventus Evo” profitiere von den Erfahrungen, die Hankook als exklusiver Reifenpartner der DTM, einer der bekanntesten Tourenwagenrennserien weltweit, habe sammeln können. Der Ventus S1 evo² sei mit einer Vielzahl technischer Innovationen und Designmerkmalen ausgestattet, “um eine optimale Ausgewogenheit zwischen Nass- und Trockeneigenschaften zu garantieren”.

Darüber hinaus sei er auch mit Blick auf die neuen EU-Kennzeichnungsanforderungen entwickelt worden, so der Hersteller in Essen. Fortschrittliches Laufflächendesign und optimierte Mischungstechnologie resultierten so in einem neuen “Highend UHP-Reifen, der kompromisslose Leistung, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit gleichermaßen bietet.” Das ab kommendem Frühjahr erhältliche Line-up umfasst zunächst die Größen 17 bis 19 Zoll der Serien 45 bis 35 und Laufflächenbreiten von 215 bis 275; das Line-up werde 2012/2013 weiter vervollständigt.

Trotz der Vorstellung des neuen Ventus S1 evo², der im Übrigen auf der IAA seine Premiere hatte, soll der bereits 2005 eingeführte Vorgängerreifen nicht direkt vom Markt genommen werden. Er stehe für “eine beindruckende Erfolgsgeschichte” und soll als komfortorientierte Breitreifenvariante weiter im Portfolio des Reifenherstellers bleiben. ab

Im Mittelpunkt der Messepräsenz von Hankook stand auf der Essen Motor Show der neue Ventus S1 evo²

 .

Motor-Show-Veranstalter: „Neuausrichtung greift“

,

Mit hohem Drehmoment und starker Beschleunigung ist die 44. Essen Motor Show am vergangenen Wochenende gestartet. Mit insgesamt ca.

109.000 Besuchern an den ersten drei Veranstaltungstagen verbuchte sie zum Auftakt ein Besucherplus gegenüber den Vorjahren. “Wir fahren wieder auf der linken Spur”, betonen die Veranstalter der wichtigsten jährlichen Automobilmesse in Deutschland.

“Die vor zwei Jahren begonnene Neuausrichtung der Messe überzeugt Aussteller und Besucher”, ziehen Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen, und Messe-Geschäftsführer Egon Galinnis eine erste positive Zwischenbilanz. “Es hat sich als richtig erwiesen, wieder stärker auf Sportlichkeit zu setzen. Unser Viersäulenmodell ‚Motorsport – Tuning – sportliche Serienautomobile und Classics’’ bildet ein solides Fahrwerk für die Essen Motor Show.

” Erfolg bescheinigte auch der ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk dem Messekonzept, sich wieder mehr dem Motorsport zu widmen: “Bereits im letzten Jahr wurde dies von allen Beteiligten und Messebesuchern signifikant positiv aufgenommen.” Die große Anzahl an Rennfahrern unterstrich die starke Anziehungskraft der Essen Motor Show als Abschluss der Rennsaison. Spiegelbild der ‚neuen Sportlichkeit’ der Essen Motor Show war der Auftritt der ebenso erfahrenen wie erfolgreichen Prominenz aus dem Motorsport.

Gewe mit drei Rädermarken auf der Motor Show in Essen

Der Gewe Reifengroßhandel präsentierte sich auf der Essen Motor Show mit drei Rädermarken und setzte damit erneut ein deutliches Zeichen. Nicht nur die Haus- und Hauptmarke “ASA” und die Highend-Alurädermarke “Zerra” waren auf dem Messestand zu sehen, auch von der dritten Marke des Unternehmens zeigten die Kaiserslauterer als Innovation erstmalig die Mehrspeichenfelge AS2, die seit diesem Jahr verfügbar ist. Das Rad in seinem “innovativen Mehrspeichendesign” erweitere die neue Marke “Tec by ASA” um eine Allseason-Produktlinie; im vergangenen Jahr war bereits das Design “AS1” eingeführt worden.

Das neue Design AS2 wird in den Größen 7,5×17, 8,0×18 und 8,5×19 sowie in den Ausführungen Shiny-Silber, Gun-Metall und Schwarz-Frontpoliert verfügbar sein. Des Weiteren werden die Räder auch in den Sonderfarben Race-Orange und Light-Green angeboten. Auf dem Gewe-Messestand in Essen war das neue Design auf einer kontrastvollen Sonderedition des Polo zu sehen, der in Kooperation mit der Hankook Reifen GmbH aufgebaut wurde.

Continental präsentiert in Essen seine tuningaffinen Seiten

ContiForceTeam tb1

“Als Entwicklungspartner zahlreicher führender Tuningunternehmen erhalten wir Impulse unmittelbar von dieser besonderen Zielgruppe. So entstand schon vor Jahren der ContiSportContact Vmax, der bei seiner Markteinführung als schnellster Serienreifen der Welt einen Eintrag im ‚Guinnessbuch der Rekorde’ erhielt”, erklärt Henry Siemons, der bei Continental das imageträchtige Geschäft mit den Ultra-High-Performance-Reifen im Tuningsektor leitet, das Engagement des deutschen Reifenherstellers im wachsenden Tuningmarkt. Entsprechend dieser Verbindungen präsentierte sich Continental in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erneut zusammen mit seinen Partnern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Sportservice Lorinser und Techart.

Im Mittelpunkt der aufwendigen Präsentation stand erneut der “ContiForceContact”, nachdem er zur Essen Motor Show 2010 seine Premiere gefeiert hatte. Mit diesem straßenzugelassenen sogenannten Club-Sportreifen mit Semi-Slick-Lauffläche hatte Continental in diesem Sommer bereits Langstreckenrennen bestritten, darunter auch das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, wo man mit einem 300 PS starken Artega in der Klasse SP7 als elfter ins Ziel kam. Auch mit ihrer Marke “Uniroyal” zeigte die Continental AG in Essen die vielfältigen Möglichkeiten, die Regenreifen auch auf sportlichen Pkws bieten und sorgten am separaten Stand für reichlich Action: Beim “Power-Schrauberwettbewerb” etwa konnten attraktive Preise gewonnen werden.

“Territory” heißt das neue SUV-Rad von Dotz

,

Wenn die Motor Show in Essen steigt, dann darf auch der Räderhersteller Dotz dort nicht fehlen. Zumal man den Besuchern der Tuningmesse durchaus etwas Neues zu bieten hat. Gemeint damit ist nicht etwa nur “Dotz Girl” Nummer fünf, sondern Produkte wie das “Fast Seven” oder vor allem auch das SUV-Rad, das auf den Namen “Territory” hört.

Das massive Leichtmetallrad wurde Unternehmensangaben zufolge speziell für dieses Segment entwickelt und soll einem BMW der X-Serie oder einem Audi der Q-Reihe “den nötigen Respekt” verschaffen können. Angeboten wird das Rad demnach wahlweise mit schwarzen und polierten Partien oder mit komplett mattschwarzem Radkörper. Wer mehr über Dotz-Produkte wissen will, kann währende der Messe übrigens die dort oder auch im Handel an den Rädern angebrachten sogenannten QR-Codes – QR steht für Quick Response – mit dem Smartphone oder Tablet scannen.

“Neben technischen Informationen findet man auf diese Art und Weise aber auch alle News rund um die Lifestylemarke, ebenfalls zu sehen auf der neu gestalteten Website ‚dotzmag.com – reloaded’ und dem mobilen Bruder”, verspricht das Unternehmen. Ähnlich funktioniere auch das neue Dotz Mag, das die Verbindung zwischen gedrucktem Magazin und Virtualität in einer zweiten Print-2.

Initiative „Tune it! Safe!“ stellt neues Kampagnenfahrzeug vor

,

Im Rahmen der derzeit und noch bis zum 4. Dezember in Essen stattfindenden Motor Show hat das neue Kampagnenfahrzeug der Initiative “Tune it! Safe!” seine Weltpremiere: Aktuelles “Einsatzfahrzeug” im Polizei-Look ist ein von Abt Sportsline veredelter Audi R8. Da der koreanische Reifenhersteller Hankook die Initiative rund um das sichere und seriöse Tuning schon seit Jahren unterstützt, verwundert es nicht, dass der Abt R8 GTR auf 19-Zöllern vom Typ “Ventus S1 evo” des Hauptsponsors rollt.

An der Vorderachse kommt das Reifenmodell in der Dimension 235/35 zum Einsatz, an der Hinterachse ist es die Größe 305/30. Abt hat die schwarzen Rundlinge mit seinem Aluminiumrad “CR” kombiniert, das besonders leicht sein soll. Zur Weltpremiere des neuen Kampagnenfahrzeugs auf der Essen Motor Show ist zudem eine neue Ausgabe des “Tune-it!-Safe!-Magazins erschienen, das auf 48 Seiten nicht nur Details zu dem Kampagnenfahrzeug präsentiert, sondern unter anderem freilich auch Informationen zum Thema sicheres Tuning oder die Highlights so manchen Mitgliedsunternehmens im Verband der deutschen Automobiltuner e.

V. (VDAT). Besonders stolz sind die Köpfe hinter der Kampagne außerdem darauf, dass die Initiative “Tune it! Safe!” im Rahmen des Bundeswettbewerbes “365 Orte im Land der Ideen” durch eine 20-köpfige Jury als “Ausgewählter Ort 2011” gekürt wurde und sich damit unter 2.

600 Bewerbungen durchsetzten konnte. Dies wird einerseits als Anerkennung für die bisher geleistete Arbeit in der Aufklärungsarbeit für sicheres und seriöses Tuning gewertet sowie andererseits als Ansporn, sich weiterhin zu engagieren und als Vorbild zu fungieren. cm

.

Noch ein neues Rial-Rad: „Catania“

,

Bekanntlich nutzt die Uniwheels-Gruppe die derzeit in Essen stattfindende Motor Show vor allem auch dazu, um zahlreiche neue Radkreationen ihrer diversen Marken zu präsentieren. Eine davon ist Rial und neben dem “Zamora” getauften Design ist auch das “Catania” genannte Modell neu in deren Produktprogramm. Ab Februar 2012 soll es mit Fünflochanbindung in den drei Größen 8,0×17 Zoll, 8,5×18 Zoll und 8,5×19 Zoll in den Handel kommen.

“Ein extrem außergewöhnliches Rad, das mit seinem extravaganten Erscheinungsbild die besonderen Fähigkeiten der Designabteilung von Rial unterstreicht”, so der Anbieter über seine neueste Kreation. Einmal mehr sei es gelungen, mit “Catania” das klassische Fünfspeichenrad neu zu interpretieren, heißt es weiter. Als besonderer Clou des Rades werden dabei die anscheinend in sich gedrehten Speichen bezeichnet.

Mithilfe dieses gestalterischen Kniffes will man dem Rad – verstärkt durch das Licht- und Schattenspiel sowie durch die geschwungen ausgeführten Oberkanten der Speichen – zu einer ganz besonderen dreidimensionalen Optik verhelfen. Verstärkt werden soll dieser Effekt noch dadurch, dass die Führung der Speichen zwischen Felgenstern und Felgenhorn konkav ausgeführt ist. cm

.

Testfahrer für Ap-Sportfahrwerke gesucht

,
AP Sportfahrwerke Testfahreraktion

Der Zubehörhersteller Ap Sportfahrwerke GmbH hat sich für die Herbst-/Wintersaison 2011/2012 eine besondere Aktion überlegt und sucht nun Testfahrer für seine Produkte. Privatpersonen, die bei der “Ap-Testfahreraktion” mitmachen wollen, müssen dazu im Zeitraum vom 5. Dezember 2011 bis zum 3.

Februar 2012 ein Gewindefahrwerk des Anbieters kaufen und in ihr Auto einbauen. Als Dankeschön erhalten die vom Unternehmen ausgewählten Testfahrer 100 Euro des Kaufpreises zurück. Die durch die Aktion gewonnenen Kundenrückmeldungen will Ap in seine Fahrwerksentwicklung mit einfließen lassen, um damit – wie es heißt – “auch weiterhin eine optimale Erfüllung der Kundenbedürfnisse” zu garantieren.

Um Testfahrer zu werden, muss beim Kauf bzw. der Bestellung bei einem autorisierten Händler innerhalb Deutschlands oder direkt bei AP Sportfahrwerke das Stichwort “Ap-Testfahrer” angegeben werden. Anschließend nimmt AP eine regionale Auswahl der Testfahrer vor und sendet den Testfahrern einen Testbogen zu, welcher dann vollständig ausgefüllt zusammen mit dem Kaufnachweis bis spätestens 24.

Februar 2012 an die Ap Sportfahrwerke GmbH (info@ap.de) zurückgesendet werden sollte, um als Dank und Anerkennung für das gegebene Kunden-Feedback 100 Euro der Fahrwerkskosten erstattet zu bekommen. Details zu den Teilnahmebedingungen rund um die Testfahreraktion sind auf der Website www.

ap.de und dem Ap-Sportfahrwerke-Facebook-Auftritt (www.facebook.

com/ap.sportfahrwerke) zu finden. Darüber hinaus informiert das Unternehmen auf Facebook über aktuelle Aktionen, Gewinnspiele, Produkt- und Messenews.