Audis Weg in die Oberklasse begann bereits 1979 und dauerte etwa fünfzehn Jahre, bis man der etablierten Konkurrenz von Mercedes-Benz und BMW mit einem völlig eigenständigen A8 samt seiner technischen Besonderheiten wie Allradantrieb und Aluminiumkarosserie Paroli bieten konnte. Einen solchen A8 – seine Technikkomponenten finden übrigens auch im VW Phaeton adäquate Verwendung – hat Anderson Germany nun einer Kur unterzogen und ihn mit noch mehr Biss versehen. Die Komplettlackierung in einem seidenmatten Grau passe hervorragend zu der exklusiven Sportlinie, während Grillvergitterungen, Logos vorne und hinten, Türgriffe und -paneele in glänzendem Schwarz gehalten sind.
Der mit LEDs versehene Bodykit umfasst die Front- und Heckschürze, die Seitenschweller sowie die ebenfalls mit Lufteinlässen ausgestatteten Kotflügel. Die Spiegelkappen, aber auch die Heckklappenleiste und die Grillumrandung sind aus Carbon. Die Rad-Reifen-Kombination, rundum in 22 Zoll mit 265er Bereifung, ist glänzend schwarz mit einer Umrandung in Wagenfarbe.
Schwarzglänzend wiederum die Bremssattellackierung. Scheiben rundum sowie die Heckleuchten sind getönt. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/A8_Anderson_tb.gif200300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-13 14:43:002013-07-08 12:08:01Anderson Germany stellt Audi A8 in der „Venom“-Edition vor
AEZ stellt für das kommende Jahr sein “neues Rad der Extraklasse” namens “Antigua” vor, das in den Farbvarianten “High-Gloss” und “Dark” sowie den Größen 8×18, 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20, 9,5×20 Zoll erhältlich ist. Beide Designs seien speziell für die Ober- und Luxusklassemodelle von BMW konzipiert. Bei der Entwicklung des neuen AEZ-Rades sei Gewichtsersparnis und -verteilung eine der zentralen Kriterien gewesen, “denn ein BMW ist immer ein sportlich-dynamisches Fahrzeug”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-13 14:25:002011-12-13 14:25:00Ab in die Karibik – AEZ stellt neues Rad „Antigua“ vor
Das Traditionsunternehmen AZEV wird 2012 seinen Firmensitz vom hessischen Heppenheim nach Kaiserslautern verlegen. Im Industriegebiet Nord wurde nun am 12. Dezember der offizielle Spatenstich für den Neubau getätigt.
Den symbolischen Bauauftakt begleiteten neben der Geschäftsleitung der Tyre24-Unternehmensgruppe auch der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern sowie weitere kommunale Vertreter. Auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück wird die Tyre24 Automotive GmbH & Co.
KG – die Immobilienbesitzgesellschaft der Tyre24-Unternehmensgruppe – einen Neubau für den zur Unternehmensgruppe gehörenden Radhersteller AZEV errichten. Entstehen werden eine 1.500 Quadratmeter große Produktions- sowie eine 3.
000 Quadratmeter große Lagerhalle. Das Gesamtbauvolumen zur Verwirklichung des Bauprojektes beläuft sich auf über drei Millionen Euro. Mit der Planung und Umsetzung wurden bevorzugt Unternehmen aus der Region betraut.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Spatenstich_tb.gif233350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-13 13:29:002013-07-08 12:07:53Spatenstich für neue Produktions- und Lagerhalle von AZEV
Das neue “Portofino” ist ein Rad, das die Noblesse der Premiumfahrzeuge von Mercedes in sich trage: Der Kreativabteilung von AEZ sei es gelungen, die Formensprache der Stuttgarter Automobile behutsam in die Gestaltung einfließen zu lassen. “Das Ergebnis ist ein klassisch-elegantes Doppelspeichen-Sternrad, dem man ansieht, das es extra für die exklusiven Limousinen, Cabrios und Kombis des schwäbischen Herstellers maßgeschneidert wurde”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das AEZ-Rad Portofino sitze optisch wie ein Maßanzug an C-Klasse, E-Klasse, SLK, CLS, S-Klasse und harmoniere auch mit dem großen SL sowie dem Luxus-SUV GLK.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AEZ_Portofino_tb.gif332350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-13 12:38:002013-07-08 12:07:47“Portofino”: Das neue AEZ-Rad für die Ansprüche von Mercedes-Fahrern
Rechtzeitig zur neuen Saison stellt Dotz gleich eine ganze Reihe neuer Räderdesigns vor, darunter auch das Stahlrad “Modular”, das speziell für den neuen VW-Pick-up Amarok entwickelt wurde und folglich in 7×16 Zoll erhältlich ist. Das neue Design “Crunch” hingegen ist ein einteiliges Leichtmetallrad, das in schwarzer Farbe und poliertem Horn und Nabenbereich in den Dimensionen 8,0×16, 8,0×17 und 8,0×18 erhältlich ist. “Mit dem neuen, extrem ‚fetten’ Crunch wühlen sich Hardcore-Offroader ohne schlechtes Gewissen durch Sand, Matsch und Geröll, ohne auch nur einen Gedanken an Poliertuch und Felgenreiniger zu verschwenden”, heißt es dazu vonseiten des Räderherstellers.
Darüber hinaus ist das Design “Fast Seven” gleich auch in der Version “Fast Seven drift” erhältlich. Während das erstgenannte Rad mit einem sportlichen Charakter besteche und in der Lackierung Weiß-Poliert sowie den Größen 8×17, 8,0×18, 8,0×19, 8,5×19 und 9,5×19” erhältlich ist, ist das zweitgenannte Rad die Racing-Edition desselben. “Im Jahr 2012 zeigt Dotz Flagge.
Ein jahrelanges Engagement im Driftsport wird durch eine ‚Special Driftedition’ der Performance-Felge Fast Seven gekrönt”, so der Räderhersteller und bietet diese in 8,0×18, 8,0×19, 8,5×19 und 9,5×19 an. Zu guter Letzt kommt Dotz in 2012 mit dem massiven Design “Territory” auf den Markt und will mit dessen “sportlichem Charakter” einen “dominanten Auftritt” im SUV-Segment hinlegen. Die erhältlichen Dimensionen sind: 9,0×19, 10,0×20 und 10,0×21; es gibt zwei Farbvarianten.
Die Premiumrädermarke AEZ startet mit dem neuen Design “Sydney” in zwei Farbvarianten ins neue Jahr. Wie es dazu heißt, passe das Rad exklusiv zu den BMW-Modellen 1er, 3er, X1, X3 und Z4. In der Variante “Dark” passe das Rad dem Hersteller zufolge eben perfekt zu den bayerischen Fahrzeugen – das Wechselspiel aus konkaven und konvexen Flächen und die expressive dunkle Farbe ließen das Rad schon im Stand sehr kraftvoll wirken.
Neben dieser Farbvariante wird das Design Sydney auch in der Lackierung High-Gloss angeboten. Das neue einteilige Gussrad ist in den Größen 8×17, 8×18, 8×19, 9×19 Zoll erhältlich. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AEZ_Sydney_dark_tb.jpg284300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-13 10:31:002013-07-08 12:07:37AEZ führt „Sydney“ passend für BMW-Modelle ein
Der auf Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Smart spezialisierte Tuner Carlsson erweitert seine Aktivitäten in China: Zeitgleich mit der internationalen Automobilmesse “Auto Guangzhou” wurde eine Vertriebsniederlassung in der südchinesischen Metropole eröffnet. Erst im Oktober war der Hauptsitz von Carlsson China in Shanghai eingeweiht worden, und für 2012 plant das Unternehmen eine weitere Ausdehnung seines selektiven Vertriebsnetzes im Reich der Mitte durch die Eröffnung von drei weiteren Standorten. cm
Viele Tuningfans legen beim Umbau ihrer Autos einen immer größeren Wert auf eine themenspezifische Umsetzung ihrer Fahrzeugmodifikationen. Einfach nur ein Aerodynamikpaket, Felgen, Fahrwerk oder eine Auspuffanlage zu installieren, reiche vor allem bei den angesagtesten Tuningveranstaltungen nicht mehr aus, um vorne mit dabei zu sein. Bereits auf der Essen Motor Show habe ap Sportfahrwerke mit einem getunten Peugeot 206 als “Themenfahrzeug” die Messebesucher überrascht.
Bei den Tuningmodifikationen des Peugeot wurde die verfilmte “Sin City Comicreihe” von Frank Miller aufwändig interpretiert. Im Zusammenspiel mit dem installierten Tuningzubehör wie die gewählte Rad-Reifen-Kombination, das ap-Gewindefahrwerk und den LSD-Türbeschlägen habe sich der “Sin City Peugeot” als eines der spektakulärsten Tuning-Fahrzeuge der Essen Motor Show 2011 präsentiert.
Jährlich zeichnet Premio Tuning im Rahmen der Essen Motor Show diejenigen mit dem Lieferanten-Award aus, mit denen die einzelnen Premio-Tuning-Partner besonders zufrieden sind. Die bewerteten Lieferanten-Kategorien waren 2011 “Felgen”, “Fahrwerke”, “Zubehör”, “Auspuffanlagen” und “Carstyling”. In diesem Jahr erhielt Rial Leichtmetallfelgen bei der Zufriedenheit mit den Felgenlieferanten die Bestnote von 1,80 und konnte sich vor den Herstellern OZ (1,85) und Dezent (1,86) bei den befragten Premio-Tuning-Partnern durchsetzen.
Wie im Vorjahr konnte in der Kategorie Fahrwerk der in Lennestadt/Nordrhein-Westfalen ansässige Fahrwerkshersteller H&R Spezialfedern erneut seine Spitzenposition mit der Zufriedenheitsnote von 1,62 verteidigen (wir berichteten). Auf den zweiten und dritten Rang kamen KW automotive (1,92) und Weitec Fahrwerktechnik mit einer Bewertung nach Schulnoten von 2,11.
Pünktlich zur offiziellen Präsentation in den Autohäusern hat H&R die Entwicklung von Fahrwerksteilen für den VW UP! abgeschlossen. Der schon in Kürze erhältliche Sport-Federnsatz wird den stylischen City-Flitzer um rund 30 bis 35 Millimeter näher an den Asphalt bringen. Ein weiteres Highlight kann man mit den ebenfalls bald erhältlichen aus Aluminium hergestellten H&R-Spurverbreiterungen setzen.