Das neue R54 von Ronal kommt

R54

Auf der Essen Motor Show hatte Ronal das Neudesign R54 vor einigen Monaten schon mal präsentiert, jetzt soll es sich im Ersatzmarkt durchsetzen: Das R54 erhält seinen unverkennbaren Charakter durch die markant-sportive Linienführung und die Lackierung in “decor-titan”. In Kombination mit dem prägnanten Radzentrum wurde so ein Leichtmetallrad ge­schaffen, das sich durch seine Kombination moderner Elemente und seine Präzision auszeichnet und jedem Auto einen sportlich-individuellen Touch in hoher Qualitätsausführung verleihen dürfte. Zum Frühjahr 2012 wird das neue Rad in Größen von 15 bis 19 Zoll erhältlich sein.

Multispoke für den „Retro-Käfer“ Beetle von JE Design

JEBeetle

Hip, modern und sportlich will der “neue” VW Beetle ab Werk sein. Mit dem Zubehörprogramm von JE Design (Leingarten) erhält der “Urenkel” des VW Käfers ein Plus an Sportlichkeit gepaart mit einer individuellen Note. Der Veredler schlägt als Beinkleid einen Multispoke-Komplettradsatz in der Dimension 8×19 Zoll vor.

Wie die optionalen VW-Felgen können die einteiligen Räder mit der Werksbereifung von 235/40 R19 montiert werden. Noch sportlicher wirken die 16-Speichen-Designfelgen mit Reifen der Größe 235/35 R19. Insgesamt stehen für die Felgen vier verschiedene Oberflächenveredelungen mit schwarzmatten Speichen und silbermattem Felgenhorn, graphitsilbermatten Speichen und silbermattem Felgenhorn, “Shadowsilber” und mit schwarz glänzenden Speichen und silberglänzendem Felgenhorn zur Wahl.

Carlsson ML CD35 mit Leichtmetallfelgen in 22 Zoll und Fahrwerksteuerung per iPhone

MLCa

Die Automobilmanufaktur Carlsson kreiert auf Basis der aktuellen M-Klasse (W 166) den ML CD35. Die SUV-Veredelung beinhaltet einteilige Leichtmetallfelgen in 10×22 Zoll des Raddesigns 1/5 Evo und die neueste Generation der C-Tronic Suspension mit “iPhone-Konnektivität”: Diese Fahrwerksteuereinheit kann bequem über eine App von Carlsson konfiguriert werden und sorgt für eine dynamische Tieferlegung. Selbstständig identifiziert die C-Tronic Suspension eine schlechte Fahrbahnoberfläche am anhaltend starken Einfedern und passt in Millisekunden die Fahrzeughöhe der Straße an.

RH-Schmiederad RS One Forged mit ABE für Porsche

RS One

Man muss das Aluminium schmieden, so lang es heiß ist. Gemäß der Abwandlung eines Zitats des römischen Dichters Terenz entstand das erste RH-Schmiederad. Die Eckdaten von RS One Forged: gefräster Stern, 9×20 und 12×20 Zoll, elf und zwölf Kilogramm leicht.

H&R Spezialfedern auf dem Autosalon in Genf

HRCover

H&R (Lennestadt), internationaler Entwickler und Anbieter von Fahrwerkskomponenten, ist auch dieses Jahr wieder auf dem Auto-Salon in Genf vertreten. Gemeinsam mit Importeur Carex (Stand Nr. 7430 in Halle 7) bestreitet man den morgen beginnenden 82.

McGard: Es geht um Sicherheit, aber auch um Optik

MGard3

Radschrauben oder Radmuttern können rosten und der Anblick der schönen, glänzenden Leichtmetallfelgen wären dann getrübt. Die chrombeschichteten Radschrauben und Radmuttern aus dem Hause McGard bieten in dieser Hinsicht eine Lösung. Denn die schlagschrauberbeständige dreifache Nickel-Chrom-Beschichtung von McGard-Radschrauben und -Radmuttern bietet neben der glänzenden und damit sehr ansehnlichen Chromoberfläche auch hohen Korrosionsschutz.

Härtere Reifen für die Schotterrallye in Mexiko

Bei der morgen startenden Rallye Mexiko, dem dritten Lauf der WRC-Saison und gleichzeitig der ersten Schotter-Rallye des Jahres), darf reglementbedingt ausschließlich die harte Reifenmischung zur Verwendung finden. Ein Nachschneiden der Pneus ist verboten, jedes Fahrzeug darf zwei Ersatzreifen mitführen. Michelin (rüstet 14 der 16 WRC-Autos aus) bringt in Mexiko erstmals den modifizierten Latitude-Cross-Schotterreifen “H1” an den Start und hat 700 Stück davon im Gepäck.

Neu bei Autec: Typ V wie Veron

V

Veron (bzw. “Typ V”) soll das Designhighlight der Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) im Frühjahr 2012 sein und wird in zwei exklusiven Farbvarianten angeboten: In Schwarz matt diamond cut soll die Neukreation durch sein filigranes Design und die schwarz matte Lackierung eine besondere Dynamik ausstrahlen, die durch den hinterdrehten Bereich im Felgenbett effektvoll betont wird.

Veron in Kristallsilber bedeutet eine “High gloss”-Lackierung. Ein unverwechselbares Merkmal des Typ V ist der gegossene Autec-Schriftzug am Felgenrand. Veron ist in 7,5×17 Zoll mit ABE für Fahrzeuge mit 4-Loch-Anbindung erhältlich.

Hamann empfiehlt SportMaxx für das 6er Cabrio

Noch dynamischer und deutlich markanter präsentiert sich das Hamann BMW 6er Cabrio (F12) gegenüber dem Basismodell. Ganz auf die unterschiedlichen Wünsche der Kundschaft eingestellt, präsentiert sich das Felgenprogramm in variierenden Designs und Größen. Für ausreichend Grip empfiehlt Hamann den “Sport Maxx”-Reifen des Technologiepartners Dunlop.

Brabus’ Genfer Weltpremiere „Bullit Coupé 800“ steht auf 20 Zoll

Brabus zeigt auf dem Genfer Auto-Salon eine Weltpremiere: das “Bullit Coupé 800”. Das V12-Biturbo-Aggregat kann den Wagen dank der 800 PS auf über 370 km/h beschleunigen. Die Optik des Coupés werde dabei durch die neuen Brabus-Räder vom Typ “Monoblock R” abgerundet.

Sie sollen durch ihr einzigartiges Design mit zwei mal fünf Doppelspeichen, die auf zwei verschiedenen Ebenen angeordnet sind, neue Akzente setzen. Während die hintere Ebene titanfarben lackiert ist, werden die oberen polierten Flächen mit einem rauchfarbenen Klarlack überzogen, der dem Rad ein ganz eigenes Erscheinungsbild verleihen soll. In den Dimensionen 8,5Jx20 vorne und 9,5Jx20 auf der Hinterachse nutzten die Brabus-Monoblock-R-Räder den vorhandenen Platz in den Kotflügeln perfekt aus.