Mit einer neuen Reifenkollektion startet Pirelli an diesem Wochenende in seine zweite Saison als exklusiver Reifenlieferant der Formel 1. Dieser Entwicklungsschritt war aufgrund des neuen F1-Reglements nötig, das starken Einfluss auf Design, Technik und Aerodynamik nimmt. Viele Teams reagierten unter anderem mit einer optisch auffälligen Stufe in der Fahrzeugnase auf diese Änderungen.
In dieser Saison ist das direkte Ableiten der Auspuffgase auf den sogenannten Diffusor verboten. Die Auspuffenden müssen nun höher angebracht werden, so dass sich der entstehende Anpressdruck weiter nach vorne am Auto verlagert. Vergangene Saison nutzten die Teams den Diffusor noch, um den Grip auf der Hinterachse zu erhöhen, selbst in der Phase, wenn der Fahrer vom Gas ging.
Diese neue Regel verändert die Balance der Rennwagen fundamental. Im Vergleich zur Saison 2011 beeinflussen die aerodynamischen Kräfte Autos und Reifen ganz anders. Teams und Fahrer müssen sich auf neue Daten und ein anderes Fahrgefühl einstellen.
Der Mythos Porsche 911 ist auch im Basismodell des neuen 991 Carrera hellwach: Die legendäre Silhouette blieb erhalten, technisch setzt der Heckmotorsportwagen eine lange Reihe ingenieurstechnischer Meisterleistungen fort. So kann der jüngste Elfer als Carrera S fahrdynamisch sogar dem letzten GT3 Paroli bieten. “Selbst in der Einstiegsversion ist der 991 ein Fahrzeug, das kaum einen Gegner fürchten muss”, erklärt Gemballa-CEO Andreas Schwarz: “Ein selbstbewusster Auftritt passt somit hervorragend zu dieser Ikone des Sportwagenbaus.
” Der Fahrzeugveredler aus Leonberg präsentiert deshalb für den Porsche 911 Carrera das “GT-Designpaket” aus Carbonfaser, das höchsten Ansprüchen in Bezug auf stilistische Integrität und ingenieurstechnische Qualität genügen soll. “Zur technischen Avantgarde zählen auch die 21-Zoll-Schmiederäder. Obwohl die edlen Sportfelgen zwei Nummern größer sind als die serienmäßigen 19-Zöller des Carrera, sind sie sogar noch leichter”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
“Das war uns ein großes Anliegen, da der 911 seit jeher ein hervorragend ausbalancierter Sportwagen ist und es hierbei sehr auf die ungefederten Massen ankommt”, erklärt Schwarz, der zusammen mit den Felgenkonstrukteuren vielfältige Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung vorantrieb. So hat das 350 bis 400 PS starke Herz des Carrera bzw. Carrera S leichtes Spiel.
JMS Fahrzeugteile bietet für den Opel Insignia jetzt “Tuning vom Feinsten”. Neben der obligatorischen Fahrwerksoptimierung – hier mit einem KW-Gewindefahrwerk – und Karosserieanpassungen stattet JMS aus Walddorfhäslach den Insignia auch mit Rädern in 20 Zoll aus. Bevorzugt werde dabei das Design “AR1 RS Race” von ASA Wheels, auf das dann Reifen der Größe 245/35 R20 montiert werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JMS_Insignia_tb.jpg417660Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-16 11:43:002013-07-08 12:37:30Opel Insignia im JMS-Styling und 20-Zoll-Felgen von ASA Wheels
Die zehnte Tuning World Bodensee steht auf der Pole Position: Rund 250 Aussteller, mehr als 1.000 Fahrzeuge und ein vielfältiges Rahmenprogramm erwarten die Besucher wieder in Friedrichshafen. Seit zehn Jahren zählt das Gelände der Messe Friedrichshafen zum heißen Szene-Hotspot der europäischen Tuninggemeinde.
Vom 28. April bis 1. Mai 2012 versammelt die Tuning World Bodensee erneut die Spitzenvertreter der Automobilveredler, des Zubehörmarkts, internationale Automobilmanufakturen, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt.
“Die Tuning World Bodensee hat die aktuelle Lage im Tuningsektor beleuchtet und die Situation gezielt analysiert”, heißt es dazu mit einem Augenzwinkern vonseiten der Messeveranstalter. Das Ergebnis dieser Recherche hat die Tuning World Bodensee dann in einem kleinen Video zusammengefasst – siehe unten. Wie jedes Jahr sucht die Tuning World Bodensee auch in diesem Jahr wieder nach der “Miss Tuning”.
Die Bewerbungsphase läuft jetzt und es sind schon zahlreiche Bewerbungen eingegangen. “Kein Wunder, schließlich winkt neben dem begehrten Titel ‚Miss Tuning 2012’ auch ein eigener Hochglanzkalender, ein Dienstwagen für die Amtszeit und natürlich die Ehre, das Werbemotiv für die Tuning World Bodensee 2013 zu sein”, heißt es dazu weiter. Direktbewerbungen bei der Tuning World Bodensee sind noch bis zum 10.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tuning_World_Bodensee-2.jpeg500500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-16 11:19:002013-07-08 12:37:26Tuning World Bodensee zur „aktuellen Lage im Tuningsektor“
Infinity Tyres unterstützt weiterhin den britischen Sport und wird mit der “Acorn Motorsport Division” (AMD) als Partner an der britischen Drift-Meisterschaft teilnehmen, die dieses Jahr am Sonnabend, dem 21. April, im Teesside Autodrome im englischen Middlesbrough startet. Die BDC wird 2012 bereits zum fünften Mal ausgetragen und ist Großbritanniens wichtigste Veranstaltungsreihe für Drift-Profis.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Infinity_tb_01.jpg223350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-16 10:49:002013-07-08 12:37:20Infinity Tyres, ein Key Player der britischen Drift-Meisterschaft 2012
Citroën, Sébastien Loeb und Michelin haben am vergangenen Wochenende die Rallye Mexiko jeweils bereits das 6. Mal gewonnen. Die Schotterrallye war auch von zahlreichen kleineren und größeren Ausfällen sowie einigen Reifenschäden charakterisiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-15 11:47:002013-07-08 12:37:08Citroën, Loeb und Michelin gewinnen Rallye Mexiko das 6. Mal
Die neue und von der FIA als Weltmeisterschaft anerkannte Langstreckenserie World Endurance Championship (WEC) verspricht in ihrer Debütsaison spannende Duelle und packenden Motorsport in acht Rennen auf drei Kontinenten. Von den am Championat teilnehmenden Fahrzeugen sind mit Audi und Toyota in der Top-Kategorie LMP1 gleich zwei Werksteams am Start. Sie vertrauen ebenso auf Reifen von Michelin wie die Abordnungen von Aston Martin, Porsche und Corvette, die ihre Boliden in der LMGTE Pro und LMGTE Am ins Rennen um die Meisterschaft schicken.
Zum WEC-Startschuss am kommenden Wochenende in Florida im Rahmen der 60. Auflage des 12-Stunden-Rennens von Sebring haben sich 61 Fahrzeuge eingeschrieben: neben den 30 Startern aus der WEC auch 31 Fahrzeuge aus der American Le Mans Series (ALMS). 33 der 61 Teams vertrauen dabei auf Reifen von Michelin.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/sebring.jpg343260Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-15 10:16:002013-07-08 12:37:02Neue Rennserie „WEC“ – Es gibt ganz viel Michelin zu sehen
Pünktlich zum Frühlingsanfang 2012 erweitert die AD Vimotion GmbH (Unterensingen) das Portfolio des Verkaufsrenners 5 Arrow von Carmani. So ist das aktuelle Felgendesign der Zweitmarke von Oxigin nun in 6,5×15 Zoll, 7×16 Zoll, 7,5×17 Zoll, 8×18 Zoll und 8,5×19 Zoll für alle gängigen 4- und 5-Loch-Anwendungen erhältlich, die farbig beschichteten Versionen gegen Aufpreis. Mit dazu gibt es natürlich eine ABE.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Ca5gruen.jpg401400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-15 08:07:002013-07-08 12:36:45Carmani 5 Arrow – Ein Designerrad für alle Fälle
Beim “Hartmann SP5 Conference” auf Basis eines Sprinter von Mercedes-Benz geht es vor allem um die Inneneinrichtung. Neben den exklusiven inneren Werten spendierte das Neusser Unternehmen dem “SP5 Conference” auch einige optische Highlights: In den Radkästen dreht sich zum Beispiel ein Aluminiumradsatz des Typs “Halsa 1” mit einer Bereifung in 265/40 R20. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HartSpri.jpg325400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-14 16:39:002013-07-08 12:36:43Veredelter Sprinter auf Alus in 20 Zoll
Laut der Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) sind jüngst wieder einige Unternehmen als zusätzliche Lieferanten ihrer gleichnamigen B2B-Plattform aufgenommen worden. Neuerdings soll beispielsweise die Reifen-Go GmbH (Essen) ihre Produkte auch über die österreichische und die polnische Tyre24-Site anbieten, während Reifen-Hess (Nattheim) seine Reifen und Stahlräder nunmehr auch über www.tyre24.
fr anbiete. Als weitere neue Lieferantenpartner für die französische Plattform werden zudem Auto Pro Tech SAS (Mours St. Eustebe/Frankreich) sowie die Tyremotive GmbH (Kitzingen) genannt, wobei Letztere seit Mitte Februar darüber hinaus zusätzlich noch in Österreich aktiv sein soll.
Für den deutschen Tyre24-Shop konnten demnach die Fricke GmbH (Herzberg), die Auto- und Reifenservice Luther GmbH (Eckental) sowie die Reifen Knöpfel GmbH (Neu-Isenburg) hinzugewonnen werden. Damit nicht genug, verweisen die Kaiserslauterner außerdem auf einen neuen Lieferanten speziell für Tuningartikel: Das Anfang Januar online gestartete Tuningmodul auf www.tyre24.