Michelin Latitude Cross H1 für anspruchsvolle portugiesische Schotter-Prüfungen

Die Rallye Portugal zählt als vierter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft 2012 zu den traditionsreichsten und schwierigsten Veranstaltungen des Jahres. Am kommenden Wochenende erwartet die besten Rallye-Piloten der Welt eine besondere Aufgabe, denn die Schotterpisten an der Algarve sind sehr anspruchsvoll und verschleißintensiv, also förmlich “reifenmordend”.

.

Kann man einen McLaren MP4-12C veredeln? Man kann

MANSmc

Tief verwurzelt in der Mansory-Philosophie ist das Motto, immer wieder für automobile Glanzstücke sorgen zu wollen. Mit dem individualisierten McLaren MP4-12C dürfte es der Edelmanufaktur aus dem bayerischen Brand wieder einmal gelungen sein, solch ein Highlight zu setzen. Passend zur neuen dynamischen Präsenz des McLaren wird der Zweisitzer mit markanten Leichtmetallrädern in Schmiedetechnologie ausgestattet.

Die verwendete Rad-Reifen-Kombination hat vorn die Größe 9×20 Zoll mit Pneus der Dimension 245/30 ZR20. Hinten kommen 11×21 Zoll große Felgen mit einer Bereifung der Größe 305/25 ZR21 zum Einsatz. dv

.

Stefan Bradl und Bridgestone Deutschland kooperieren

Handshake tb

Mit Stefan Bradl hat auch der jüngste Moto2-Weltmeister den Aufstieg in die MotoGP-Klasse geschafft. Auf einer Werks-Honda wird Bradl in der Saison 2012 nun mit seinen einstigen Idolen am Start stehen. Darüber hinaus wird er als Markenbotschafter für Bridgestone Deutschland tätig werden.

Auch die Förderung des Händlerkonzepts “Biker’s Club” werde im Fokus der gemeinsamen Aktivitäten stehen, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Unter www.bridgestone-mc.

de werden wir regelmäßig über Stefans Erlebnisse berichten. Zu diesem Zweck sind exklusive Videoclips mit dem Rennfahrer geplant. Zusätzlich wird Stefan den MotoGP-Fans und Geschäftspartnern bei ausgesuchten Bridgestone-Events zur Verfügung stehen”, wie es dazu weiter heißt.

Den ersten Auftritt als Bridgestone-Botschafter absolvierte Bradl im Rahmen der Präsentation des neuen “Battlax S 20”. Neben interessanten Gesprächen konnte Bradl auch den neuen Hypersportreifen testen und zeigte sich beeindruckt von dessen Qualitäten. ab

.

H&R präsentiert den neuen Fachhandelskatalog 2012

,
HundR Katalog tb 02

Rechtzeitig zum Saisonanfang präsentiert H&R Spezialfedern den neuen Fachhandelskatalog 2012. Zusammen mit Kunden wurde dafür etwas das Suchschema erneut optimiert. Zudem sei der H&R-Katalog eines der umfangreichsten Angebote im Fahrwerkssektor und über 268 Seiten stark.

Die Auswahl habe man dabei – gegenüber der letzten Ausgabe – um rund 150 Anwendungen erweitern können. Das H&R-Programm umfasst mittlerweile Applikationen für über 1.500 verschiedene Fahrzeuge.

Ronal-Serviceteam im April bis 18.00 Uhr erreichbar

Das Service- und Verkaufsteam des Aluminiumräderanbieters Ronal steht seinen Vertriebspartnern zur aktuellen Frühjahrsumrüstsaison im April montags bis freitags täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr unter den bekannten Servicekontaktdaten Tel.

: 07251/701-250, Fax: 07251/81246 und Mail: info@ronal.de für Anfragen, Bestellungen usw. zur Verfügung.

21 Zoll von Michelin für veredelten M5

GPM5

Die serienmäßigen 560 PS des BMW M5 (F10) reichten G-Power bei Weitem nicht und so verhalf der Tuner der schnellen Performance-Limousine zu noch mehr Power und noch mehr Speed. Dazu kommen unter anderem ein neues Fahrwerk, ein gewichtsoptimierter “Silverstone RS”-21-Zoll-Schmiederadsatz, der mit Michelin-Reifen im Format 265/30 an Vorderachse und 305/25 an der Hinterachse ausgerüstet ist. Durch das für G-Power typische Doppelspeichen-Design setzten die Räder unübersehbare Akzente am Body des BMW M5 F10.

Reifen von Technologiepartner Vredestein für Lummas 6er Cabrio

6Ca

Dynamik und Oberklasse-Ambiente strahlt das BMW 6er Cabrio aus, für sportliche Schärfe und ein Plus an Power sorgt jetzt Lumma Design (Winterlingen). Die Radhäuser verschönern “GTB Monoblock”-Leichtmetallfelgen mit Reifen von Vredestein in der Dimension 255/35 vorne und 285/30 an der Antriebsachse. Durch eine Tieferlegung von 20 Millimetern sitzen die 9×20 Zoll bzw.

10,5×20 Zoll großen Räder in Rennsportoptik noch markanter unter den Kotflügeln. Einen attraktiven Kontrast zu den Felgen bilden die gelb lackierten Bremssättel. dv

.

Und plötzlich standen beim F1-Rennen Pirellis Intermediates im Fokus

Vor dem Formel-1-Rennen in Malaysia am gestrigen Sonntag war in der Presse viel über die neue Reifenspezifikation “hard” – zu erkennen an der silberfarbenen Seitenwandbeschriftung – zu lesen, die gegenüber dem Vorjahr von Exklusivausrüster Pirelli verändert worden war und erstmalig eingesetzt werden sollte. Aufgrund des Monsuns allerdings wurden schnell die Intermediates zu Hauptdarstellern in Sepang. Und wer sich das Endergebnis – Fernando Alonso (Ferrari) vor Sergio Perez (Sauber) und Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) – anschaut, der muss sagen: Für diesen überraschenden Einlauf haben weniger die Reifen als vielmehr das Wetter gesorgt.

Die aktuellen Frühjahrskataloge von Autec sind da

AuRP12

Räder- und Designprogramm der Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) für das Frühjahr 2012 sind ab sofort erhältlich. Das Räderprogramm beinhaltet neben einer Designübersicht eine umfangreiche Anwendungsliste, mit der die Zuordnung von Fahrzeug, Rad und Reifen schnell und unkompliziert geprüft werden kann.

Das Designprogramm ist ein Flyer für Endkunden, die ihr Fahrzeug gerne mit Autecs Leichtmetallfelgen ausstatten möchten. Es enthält eine Übersicht aller aktuellen Raddesigns. Beide Kataloge können auf www.

autec-wheels.de als Druckversion bestellt oder im Download-Bereich heruntergeladen werden. Sie sind auch als Online-Blätterkatalog verfügbar.

Hankook und Heico Motorsport gehen als Partner auf die Langstrecke

Reifenhersteller Hankook und Heico Motorsport starten künftig gemeinsam auf der Langstrecke. Der unter der Bewerbung “Hankook Team Heico Motorsport” startende Rennstall wird ab dem zweiten Lauf zur Rundstreckenmeisterschaft am Nürburgring auf Mercedes-Benz SLS GT3 AMG am Nürburgring starten. “Sowohl Reifenhersteller als auch Rennstall haben in der Vergangenheit bereits ihr Können auf der vielleicht schönsten, in jedem Falle längsten und wohl auch anspruchsvollsten Rennstrecke weltweit unter Beweis gestellt.

Da jeder für sich bereits Podestplätze erzielen konnte, ist das gemeinsame Ziel daher klar definiert: Top-Platzierungen sind Pflicht”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hankook weitet sein Engagement im europäischen Rennsport folglich konsequent aus. Neben der DTM rüstet der Reifenhersteller ab 2012 ebenfalls exklusiv die italienischen “Superstars Series”, die schwedische “TTA Racing League” und jetzt auch das Team von Heico Motorsport in der Langstrecke am Nürburgring (VLN/24-Stunden-Rennen) mit den Rennreifen vom Typ “Hankook Ventus Race” aus.

“Wir teilen die Begeisterung für anspruchsvollen Motorsport auf der Langstrecke, die Material und Fahrern alles abverlangt und freuen uns sehr auf diese neue Herausforderung”, erklärt Manfred Sandbichler, Hankook Motorsportdirektor für Europa. “Wie unser neuer Teampartner gehen wir hochmotiviert in die Saison 2012 und wir sind sicher, dass wir am Ende gemeinsam ein hervorragendes Ergebnis einfahren werden.”

 

.