Als neues Highlight im Rahmenprogramm der vom 28. April bis zum 1. Mai stattfindenden “Tuning World Bodensee” bezeichnet die Messe Friedrichshafen den “European Tuning Showdown”.
Dabei werden rund 60 der besten Showcars aus ganz Europa in Kopf-an-Kopf-Duellen gegeneinander antreten, um so letztlich das beste Showcar Europas zu ermitteln. Wie die Messeorganisatoren sagen, ist das Teilnehmerfeld dieses Tuningwettberwerbs seit Kurzem komplett. “Die Teilnehmer arbeiten am letzten Feintuning, um in der Showdown-Arena die Konkurrenz aus dem Rennen zu werfen.
Der Modus ist einfach, spannend und transparent: In direkten Duellen präsentieren sich die Fahrzeuge der Jury und dem Publikum. Der Duellsieger erreicht die nächste Runde, bis im Finale noch 15 Fahrzeuge übrig bleiben, die den Gesamtsieger in Einzelpräsentationen ermitteln”, freut man sich in Friedrichshafen darauf, erstmals Gastgeber dieser Veranstaltung zu sein, die vor zwei Jahren ihre Premiere bei der gefloppten “My Car” in Dortmund hatte. cm
Zwar wirbt BMW ohnehin schon mit dem Slogan “Freude am Fahren” für seine Fahrzeuge, doch dank seines Sportfedernsatzes will Vogtland der neuesten Dreier-Generation des bayrischen Autoherstellers nun zu noch mehr Fahrdynamik und damit Fahrspaß verhelfen. Zugleich liege die neue BMW Limousine der Baureihe F30 damit 30 Millimeter näher an der Straße, womit der Fahrwerksanbieter neben einer sportlich dynamischen Optik auch ein direkteres Fahrverhalten bzw. ein Plus an Sicherheit verbindet.
“Der Schwerpunkt des Dreiers sinkt ab, was den neuen BMW noch besser auf der Straße hält, ohne dass elektronische Fahrstabilitätsprogramme eingreifen müssen. Zusätzlich verringern die Sportfedern die Wankbewegungen beim Einlenken, womit der Wagen deutlich weniger zum Aufschaukeln neigt”, erklärt Vogtland. Die Tieferlegungsfedern werden demnach aus einer hochfesten Chrom-Silizium-Legierung gefertigt und sind mit einem TÜV-Teilegutachten erhältlich.
Zum Start der Frühjahrssaison 2012 präsentiert Ronal ein neues Raddesign seiner Marke Speedline Corse. Die “Cesare” getaufte Kreation soll durch einen “maskulin-sportiven Auftritt” überzeugen und technisch höchste Anforderungen bei gleichzeitig exzellenter Qualität erfüllen. “Optisch bestechen die Leichtmetallräder durch das klare, ausgewogene Kreuzspeichendesign, das markante Radzentrum und die hochwertige Lackierung in Mattschwarz in Kombination mit der polierten Designseite”, sagt Ronal über das neue Rad, das zum Frühjahr 2012 für Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse und SUVs in den Größen 8×19 Zoll und 9×19 Zoll im Fachhandel erhältlich sein wird.
Auch für die neueste Generation des Dreier-BMW (Baureihe F30) hat Eibach wieder Fahrwerkslösungen anzubieten, um das Setup des Fahrzeugs individuell anpassen zu können. Beispielsweise mit den sogenannten “Pro-Kit-Performance”-Fahrwerksfedern soll das Auto dem Asphalt noch dichter kommen und so für mehr Fahrspaß sowie zugleich noch für eine sportlichere Optik sorgen. Will man beides noch etwas deutlicher in den Vordergrund rücken, rät Eibach zu seinen kürzeren “Sportline-Performance”-Fahrwerksfedern.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird derzeit auch an der Entwicklung von “Performance”-Komplettfahrwerken als “B12 Pro-Kit” bzw. “B12 Sportline” mit speziell abgestimmten Bilstein-Einrohrgasdruckstoßdämpfern gearbeitet. In Vorbereitung sei zudem eine maßgeschneiderte Version des “Pro-Street-S” genannten Eibach-Gewindefahrwerks mit Edelstahlkomponenten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-03 14:41:002013-07-08 12:43:59Eibach-Fahrwerksprogramm für neuen Dreier-BMW
Für den Fiat 500 hat Koni ein eigens entwickeltes “Sport Kit” im Programm, bei dem Sportdämpfer und Tieferlegungsfedern passgenau aufeinander abgestimmt sein sollen. Damit werde aus dem Wagen “ein gefährlicher Kugelblitz”, ist man bei Koni überzeugt. Denn beim Einsatz des Kits verspricht der Anbieter ein präziseres Lenkverhalten, ein auf ein Minimum reduziertes Schlingern und weniger Wank- und Nickbewegungen der Karosserie, sodass unterm Strich ein deutliches Plus an Fahrspaß daraus resultiere.
Die Koni-Sportstoßdämpfer sind nachstellbar, in vielen Fällen sogar von außen, um ein Feintuning ohne Probleme zu ermöglichen. “Tuner profitieren hier von den gleichen hochwertigen Teilen und der Technologie wie sie auch im Rennsport zum Einsatz kommt. So ist sichergestellt, dass der kleine Retroflitzer die Kraft präzise auf die Straße bringt und in jeder Lebens- und Kurvenlage für Spaß sorgt”, so das Unternehmen, das sein “Sport Kit” eigenen Worten zufolge immer mit einem TÜV-Teilegutachten ausliefert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Koni_Fiat_500.jpg322400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-03 14:24:002013-07-08 12:43:50Dank Konis „Sport Kit“ soll der Fiat 500 zum „Kugelblitz“ werden
Neues berichtet die AD Vimotion GmbH (Unterensingen) in Sachen Folienveredlung ihrer Räder der Marke Oxigin: Ab sofort können demnach alle Modelle des Typs “14 Oxrock” mit Farbfolien versehen werden. Möglich sind hierbei laut Anbieter alle RAL-Farbtöne, sodass Kunden ihre Räder der Farbe ihres Fahrzeuges und ihrem persönlichen Geschmack anpassen können. Das Rad wird dazu ab Werk fertig beklebt ausgeliefert.
Der Tuner Wheelsandmore aus dem westrheinischen Baesweiler hat sich den SL-Roadster des Typs R231 zur Veredlung vorgenommen und dem Auto nicht nur eine Vollfolierung, ein Tieferlegungsmodul oder eine Leistungssteigerung um 70 auf nunmehr 505 PS spendiert, sondern auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination des Autos gelegt. Das auf die Anfertigung von maßgeschneiderten, mehrteiligen Schmiedefelgen spezialisierte Unternehmen hat dem Wagen Räder des Typs “6Sporz²” verpasst: An der Vorderachse kommt die Dimensionen 9,5×20 Zoll zum Einsatz, an der Hinterachse ist es die Größe 11,0×20 Zoll. Kombiniert wird das Ganze mit einer 20-Zoll-Bereifung des Typs “SportContact 5P” aus dem Hause Continental in 245/30 (vorne) bzw.
Pünktlich zu Beginn der Frühjahrssaison verlängert die Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) ihre Servicezeiten: Das Vertriebsteam steht den Kunden ab sofort Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 bis 18.
30 Uhr zur Verfügung und ist unter Tel.: 06235/9266-0, Fax: 06235/9266-92 sowie E-Mail: info@autec-wheels.de zu erreichen.
Auch während der Saison garantiert der Aluminiumräderanbieter sichere und kurzfristige Lieferzeiten: Bestellungen, die bis 15.00 Uhr eingehen und per DHL verschickt werden, gelangen (mit wenigen Ausnahmen) noch am selben Tag in den Versand und werden in der Regel bereits am darauffolgenden Tag zugestellt. dv.
Typ Y (alias Yucon) verfügt über einen aggressiven und dynamischen Charakter dank seiner geschwungenen Speichenführung und der ausgeprägten Konturen im Mittenbereich. Pünktlich zur Frühjahrssaison ist das Rad der Autec GmbH & Co. KG (Schifferstadt) auch in Schwarz poliert verfügbar.
Das kraftvolle Farbspiel der glänzend schwarzen Radlackierung und der polierten Speichen setzt sportliche Akzente. Die titansilberne Variante, die bisher nur in 15 Zoll angeboten wurde, ist nun auch bis 18 Zoll für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse erhältlich. Typ Y in beiden Farbausführungen steht mit ABE in 6,5×15, 7×16, 7,5×17 und 8×18 Zoll für nahezu alle Fahrzeuge mit 5-Loch-Anbindung zur Verfügung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Y.jpg11811181Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-29 09:09:002013-07-08 12:42:29Neue Oberflächenausführung und Dimensionen von Autec für Typ Y
Die europäische Cooper-Tochtergesellschaft Avon Tyres ist für die Jahre 2012 und 2013 als offizieller Reifenlieferant zweier italienischer Motorsportserien benannt worden. In der “Italian GT” und der “Italian Sportscar Championships” wird auf den Seitenwänden der Reifen der Name Avon prangen. Nicht nur die Fahrzeuge der beiden Serien unterscheiden sich deutlich, auch ihre Bereifungen: Kommen bei den GTs 18 und 19 Zoll messende Rennreifen (der bereits vierten Produktgeneration) zum Einsatz, so fahren die “Italian Sportscar Championships” auf 13 Zoll ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-29 09:03:002013-07-08 12:42:25Avon Reifenlieferant in zwei italienischen Motorsportserien