Falken Co-Presenter des 24h-Rennens und der VLN auf SPORT1

Die Falken Tyre Europe GmbH wird im Rahmen einer Kooperation mit Crossmedia Vermarkter Constantin Sport Marketing Co-Presenter des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf SPORT1. Beim 24h-Stunden-Rennen wird der japanische Reifenhersteller das Co-Presenting der Live-Übertragung im TV und des Livestreams auf dem Online-Portal SPORT1.de übernehmen.

Verstärkungen für das britische Dunlop-Motorsport-Team

Dunlop Motorsport im britischen Birmingham hat sich personell weiter verstärkt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei Vincent Van Goor – zuletzt im Goodyear Innovation Center (GIC) in Luxemburg für den Reifenhersteller tätig – künftig als “Senior Design Engineer” für Pkw-Reifen zuständig, während John Astbury – zuletzt bei Goodyear in Wolverhampton als Technology Manager in der Mischerei tätig – seine Funktion als “QTech Manager UK” übernimmt. ab

.

Vipal sponsert erneut europäisches Truck-Racing-Team Baggyra

Borrachas Vipal, führender Hersteller von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien Brasiliens und zunehmend auch in Europa aktiv, unterstützt in der neuen Saison der “FIA European Truck Racing Championship” wieder das Baggyra-Rennteam. Vipal will damit an die guten Erfahrungen des Sponsorings aus dem vergangenen Jahr anknüpfen. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, habe Vipal Europe im vergangenen Jahr fünf der zehn Rennen dazu genutzt, um “Runderneuerer aus ganz Europa in einer freundlichen Atmosphäre” zusammenzubringen.

Auch in der Saison 2012 wollen die brasilianischen Runderneuerungsexperten wieder bei wenigstens fünf Rennen mit eigener VIP-Hospitality zugegen sein, erklärt Vipal-Europe-Manager Alessandro B. Campos. Bereits sicher seien in diesem Zusammenhang Events in Istanbul (fand am vergangenen Wochenende statt), Donington (Großbritannien), am Nürburgring vom 13.

bis 15. Juli, in Most (Tschechien) und in Jarama (Spanien). ab.

31. Wörthersee-Treffen – Premio-Tuning ist wieder mit dabei

PreWoe

Zum 31. Mal findet das GTI-Treffen am Wörthersee statt und Premio ist am Messeplatz 2 wieder mit dabei. Premio-Händler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beraten die Besucher rund um die Themen Tuning, Rädermontage und Autoservice bis hin zur herstellergerechten Inspektion.

Michelin will Vorjahreserfolg beim Eifelklassiker verteidigen

Man24

Die traditionellen 24 Stunden Nürburgring locken auch in dieser Saison wieder mehr als 200.000 Zuschauer und ein bunt gemischtes Starterfeld mit gut 200 Rennwagen in die Eifel, darunter auch viele Werksautos. Wer die 24 Stunden Nürburgring für sich entscheiden will, muss ein ganzes Kaleidoskop wichtiger Zutaten miteinander verbinden.

Hierzu zählen natürlich die richtigen Reifen. Michelin konnte in diesem Klassiker in den vergangenen 14 Rennen glänzen: Seit 1998, als BMW mit dem 320d den ersten Sieg für einen Diesel einfuhr, gelang nicht weniger als elf Partnerteams der französischen Premiummarke der Sprung aufs oberste Treppchen.

.

Mit zweifarbigem „Scorpio“-Rad will JE Design einen neuen Trend setzen

,

Mit seinem einteiligen Leichtmetallrad “Scorpio” will die auf die Entwicklung/Konstruktion sowie den Vertrieb von Kfz-Tuningteilen für Fahrzeuge der Marken Porsche, Volkswagen, Audi und Seat spezialisierte JE Design GmbH (Leingarten) eigenen Worten zufolge einen “völlig neuen Trend setzen”. Das Design mit fünf Doppelspeichen, das den Scheren des Skorpions nachempfunden ist, wird in Mattschwarz mit silbermatter Front angeboten und für nahezu alle Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns mit TÜV-Gutachten geliefert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, können dabei die originalen Radschrauben bzw.

Radsicherungen weiterhin Verwendung finden. Das Rad ist demnach in den Größen 7,5×18 Zoll beispielsweise für VW Polo, Seat Ibiza oder Audi A3 und VW Golf sowie in 8×19 Zoll unter anderem für VW Golf, Seat Leon, Audi A3, Scirocco und Passat verfügbar. In der Dimension 9×20 Zoll ist es mit unterschiedlichen Einpresstiefen für Audi A4, VW Tiguan, Audi Q5, Audi A6 und A7 bis hin zu Porsche Cayenne und Audi Q7 erhältlich sowie in 10×22 Zoll für den VW Touareg, den Audi Q7 und Porsches Cayenne.

“Durch das CAD-optimierte Design mit den bis an den Felgenrand auslaufenden Speichen entsteht nicht nur ein sehr sportliches Leichtmetallrad, sondern es konnte zusätzlich die Frischluftzufuhr zu den Bremsen verbessert werden. Die Einpresstiefen sind ganz speziell für die aktuellen VW-, Audi-, Seat- und Porsche-Modelle ausgelegt, sodass keine großartigen Umbauarbeiten notwendig sind. Teilweise können sogar Originalreifengrößen übernommen werden”, sagt der Anbieter.

“Rollende Sprecherkabine” beim 24h-Rennen mit AZEV-Unterstützung

,

Der Räderhersteller AZEV unterstützt die “rollende Sprecherkabine” beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen, das am 19./20. Mai auf dem Nürburgring stattfindet.

Mit einem weißen Nissan 370 Z (Startnummer 46) wollen Wolfgang Drabiniok und Frank Hufstadt nicht nur in der Klasse SP7 um den motorsportlichen Erfolg kämpfen, sondern gleichzeitig gewissermaßen als “rasende Reporter” aus dem Auto heraus das Renngeschehen live kommentieren. An ihrem Einsatzfahrzeug sind demnach AZEV-Räder vom “Typ P” mit speziellen Einpresstiefen montiert, damit sie mit der Rennbremsanlage und den Rennreifen harmonieren: Vorne kommt die Dimension 8,5×19 Zoll ET 40 zum Einsatz, hinten ist es die Größe 9,5×19 Zoll ET 25. cm

.

Neuer Veredler mit bekannten Partnern

BBM

Seit Jahresbeginn agiert in Senden (Kreis Coesfeld) mit der BBM Motorsport GbR ein neuer Partner in Sachen Leistungsoptimierung und Fahrzeugwartung. Der Fokus liegt auf dem Chiptuning, genauer gesagt auf der Softwareoptimierung der Marken Audi, BMW, Mercedes, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen. Ergänzend bietet BBM-Motorsport aber auch ein breites Portfolio an Tuningteilen und Zubehör für den leistungsbezogenen Feinschliff und nennt als Partner Ap, KW Fahrwerke, Akrapovic, Eisenmann, Supersprint, Brembo, Stoptech sowie die Aluminiumfelgenanbieter ASA, BBS und OZ.

M5 dank H&R noch kompromissloser

hrm5 01

Ab sofort bietet H&R einen Sportfedernsatz für den BMW M5 an. Bereits ab Werk hat BMW seiner Power-Limousine ein ganzes Portfolio an unterstützenden Techniklösungen mit auf den Weg gegeben: vom aktiven M-Differential bis zum neu entwickelten Sportfahrwerk mit elektronischer Steuerung (Dynamische Dämpfer Control). Genau hierfür hat H&R Spezialfedern einen Federnsatz entwickelt, der die sportlichen Eigenschaften noch einmal um Nuancen verbessert, ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern.

Falken-Reifen fürs Haribo Racing Team beim 24h-Rennen

hariboF

Doppelte Action für Falken Motorsports beim 24h-Rennen in wenigen Tagen auf dem Nürburgring: Neben dem Falken Porsche 911 GT3 R wird in diesem Jahr auch der Haribo-Porsche auf Reifen der japanischen Marke stehen. Der deutsche Süßwarenhersteller, der mit einem Porsche 911 GT3 R als Dienstwagen unterwegs ist, wird viele Läufe der Langstreckenmeisterschaft und das komplette 24h-Rennen auf Falken-Reifen fahren. “Die ersten VLN-Läufe sind positiv für uns verlaufen, die Reifen von Falken haben bei den Mischbedingungen auf dem Nürburgring bestens funktioniert”, so Marco Alfter, Leiter Unternehmenskommunikation bei Haribo.

Für das Team übernehmen folgende Fahrer das Steuer: die deutschen Rennprofis Christian Menzel, Mike Strusberg und Hans-Guido Riegel sowie der französische Rennfahrer Emmanuel Collard. Alle vier Teammitglieder verfügen über langjährige Erfahrung im Rennsport und sind bestens vertraut mit den Herausforderungen des 24h-Rennens.

.