Yokohama liefert erste Reifen für die FIA Formel 2

,

Yokohama ist dieses Jahr erstmals offizieller Reifenausstatter der 2009 “wiederbelebten” FIA F2, die als hochkarätiges Sprungbrett zur Formel 1 etabliert wurde. Bei ersten Tests in Silverstone hätten sich die Advan-Rennreifen der Japaner im vergangenen Monat bereits bestens bewährt: Insgesamt sind die mit dem 2012er Package versehenen Einheitsfahrzeuge pro Runde rund zwei Sekunden schneller als das Modell vom Vorjahr. “Ein gutes Omen für das erste offizielle Rennen der Saison, das jetzt am Wochenende ebenfalls auf der englischen Strecke ausgetragen wurde”, schreibt der Hersteller in einer Mitteilung.

Die speziell für die Formel 2 adaptierten Advan-Slicks “A005” messen vorne 240/600 R13 und an der Hinterachse 300/600 R13. Sie punkteten nicht nur mit hervorragenden Fahreigenschaften, sondern auch mit einer Top-Umweltperformance. Wie bereits bei den Yokohama-Reifen für die WTCC sei Rohöl zu einem beträchtlichen Teil durch natürliches Orangenöl ersetzt worden.

Speziell für die Serie entwickelte Advan-Regenreifen “A006” sollen auch bei nasser Strecke für sichere Action sorgen. Insgesamt sind für die aktuelle Saison acht Events mit 16 Einzelrennen angekündigt. Neben der F2 ist Yokohama mit der seit 2006 unterstützten WTCC Partner einer weiteren FIA-Rennserie.

Auch in der deutschen und japanischen Formel 3 ist das Unternehmen vertreten – und natürlich beim F3 Grand Prix von Macau, wo man bereits im 30. Jahr vor Ort ist. ab

.

Mit Dunlop-Regenreifen für 2. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gewappnet

BMWZ

In der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen der zweite Lauf des Jahres ausgetragen. “Für den Fall, dass sich das gewohnt wechselhafte Eifelwetter mit vereinzelten Niederschlägen präsentiert, hat Dunlop neben Slicks selbstverständlich auch eine große Auswahl an Regenreifen im Gepäck”, sagt Alexander Kühn, Leiter Motorport bei Dunlop. “Unsere Regenreifen garantieren auf Grund ihres speziellen Profildesigns bei starkem Regen eine sehr gute Drainagewirkung, bieten aber auch hohe Standfestigkeit und hohe Performance bei nur leicht feuchter Fahrbahn.

Wheelworld stellt neue Kataloge für das Frühjahr 2012 vor

Der Blankenburger Leichtmetallradanbieter Wheelworld GmbH startet mit neuen Katalogen für das Frühjahr durch. Die kostenlosen Frühjahrskataloge sind in gedruckter Ausgabe direkt im Unternehmen oder in digitaler Form als Download auf der Homepage www.wheelworld.

de und www.axxion.net erhältlich.

Fondmetal-Projekt „9RR“

9RR

Aus Anlass des diesjährigen 40. Jubiläums hatte sich der italienische Hersteller Fondmetal das Ziel gesetzt, ein ganz besonderes Aluminiumrad zu kreieren. Herausgekommen ist das einteilige Styling “9RR” mit sieben Doppelspeichen und gleichzeitiger Anleihen an die klassische Kreuzspeiche.

Mit der Oxigin 15 Vtwo wird’s schön bunt

Das Felgendesign Oxigin 15 VTwo der AD Vimotion GmbH (Unterensingen) ist zusätzlich zu den bekannten Finishes „black full polish“ und „black“ auch in den farbenfrohen Varianten „green polish“, „blue polish“,„orange polish“, „gold polish“, „red polish“ und „pink polish“ erhältlich, sodass nun insgesamt acht verschiedene Finishes zur Auswahl stehen, mit denen der Oxigin-Kunde die 15 VTwo […]

Bis zu 19 Zoll für die B-Klasse von Brabus

braB 01

Pünktlich zum Verkaufsstart der neuen B-Klasse von Mercedes bietet Brabus ein exklusives Tuningprogramm, unter anderem Leichtmetallräder in 17, 18 und 19 Zoll Durchmesser. Fünf verschiedene Designs stehen zur Verfügung: Für die größte Variante sind die Typen Monoblock E, F, Q und S in der Dimension 8,5×19 Zoll homologiert. Die Bereifung der Räder in den Größen 225/35 R19 vorne und 255/30 R19 auf der Hinterachse wird von den Brabus-Reifentechnologiepartnern Continental, Pirelli oder Yokohama beigesteuert.

Schmiederad Zerra Ultralight II von Gewe

zer

Bei den neuen einteiligen Aluminiumschmiederädern Zerra Ultralight II, die von der Gewe Reifengroßhandel GmbH (Kaiserslautern) vertrieben werden, stand der Entwicklungsfokus neben Funktion und Technik auf maximaler Gewichtsreduktion. So wiegt zum Beispiel das Rad in der Größe 8,5×19 Zoll nur 7,9 Kilogramm. Aber Dynamik, Fahrkomfort und viel Kühlluft für die Bremsen sind darüber hinaus weitere wichtige Eigenschaften des 5-Speichen-Designs.

H&R hat sich der M-Klasse gewidmet

HRM 01

Kaum in den Show-Räumen angekommen und schon hat H&R Spezialfedern Produkte für die neue M-Klasse im Programm. Eine Herausforderung, der die Lennestädter mit einem Sportfedernsatz und einer einhergehenden Tieferlegung von 40 bis 45 Millimetern gerecht wird. Trotz merklich geminderter Wankbewegungen werde der Komfort dabei kaum geschmälert, teilt das Unternehmen mit.

21 Zoll für das Edel-Cabrio „Hawk“ von Hamann

HAWK

Nach dem Gran-Turismo-Coupé veredelt Hamann nun auch die Roadster-Variante des Oberklasse Sportwagens SLS. Als Kompromiss aus Komfort und Kontrolle werden bei dem “Hawk” genannten Modell einteilige Schmiederäder “Unique Forged Anodized” vorne im Format 9×21 mit Pneus der Größe 245/30 ZR21 und an der Hinterachse in der Dimension 12,5×21 mit 345/25-ZR21-Bereifung gefahren. dv

.

“Trina Bruno” heißt das neueste Diewe-Rad

,
Diewe Trina Bruno

Für Diewe Wheels ist Braun die Farbe der Saison. Deswegen bietet das Unternehmen aus Ried seine neueste Radkreation lackiert in mattem Braun an. Das Design hört daher auch auf den Namen “Trina Bruno” und wird ab sofort in 8,5×19 Zoll angeboten – weitere Dimensionen in 16 bis 19 Zoll sollen folgen.