Red Bull Air Race-Hero Hannes Arch (44) fährt seit neuestem Tuningfelgen von Dotz. Auf der Straße muss sich der an 400 km/h Topspeed gewohnte Pilot zwar mit rund der Hälfte zufrieden geben, doch sein Range Rover Sport HSE ist mit seinen beachtlichen 256 PS ein durchaus würdiges Fahrzeug. Und natürlich hat das SUV schönere Felgen als die einmotorige Propellermaschine, die Arch bei bis zu 11 g durch den Slalom der Lüfte steuert.
Mit neuer Rekordzeit von 9:46.146 Minuten gewann das Team um Fahrer Rhys Millen mit Hyundai Genesis Coupé vor einigen Tagen die 90ste Auflage des legendären Bergrennens “Pikes Peak Hill Climb” im US-Bundesstaat Colorado. Räder und Reifen der Fahrzeuge spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Sie müssen nicht nur die enorme Leistung der Boliden von teilweise über 900 PS auf den Asphalt bringen, sondern auch möglichst viel Gewicht einsparen und gleichzeitig maximale Stabilität aufweisen für die harten Streckenbedingungen. Das Gewinnerteam um Rhys Millen vertraut seit Jahren auf die Leichtmetallräder von HRE Performance Wheels und montierte für den Siegesritt Hankook-Slicks vom Typ Ventus F200. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HREPP.jpg353400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-24 09:35:002013-07-08 13:37:57Rhys Millen Racing gewinnt Pikes Peak auf HRE Performance Wheels und Hankook
Wenn Porschefahrer an den Winter denken, brauchen sie nicht in Trübsal zu verfallen. Denn RH Alurad (Attendorn) hat das neue GT-Rad in der vorgeschriebenen Größe von 8,5×19 (Vorderachse) und 11×19 Zoll (Hinterachse) und die allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für den 991. Das Hinterrad ist sogar nach innen geschüsselt, um noch mehr Dynamik zu erzeugen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GT_silber.jpg375400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-24 08:22:002013-07-08 13:37:54RH Alurad: 19 Zoll und Porschefahrer sind im Soll
Er schaut toll aus, hat auch Power – und steht zudem auf Vredestein-Reifen: der Carlsson-Mercedes CGL 45, den der Reifenhersteller und Mercedes-Veredler Carlsson an die erfahrene und erfolgreiche Renn- und Rallypilotin Ellen Lohr übergeben haben. “Miss Elli”, wie sie von Freunden genannt wird, hat mit diesem Fahrzeug die komplette Rallye Dakar 2012 begleitet und setzt das Auto nun für ihre tagtägliche Presse- und Promotion-Arbeit sowie im Umfeld ihrer Einsätze im Truck-GP ein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ellen.jpg302400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-23 14:17:002013-07-08 13:37:46Vredestein-bereifter Carlsson-Mercedes an Ellen Lohr übergeben
Mit Unterstützung durch den italienischen Fahrer Marco Mapelli (25) verspricht das Team Falken Motorsports beim achten VLN-Lauf um den ADAC Barbarossapreis am kommenden Wochenende ein hoch spannendes Rennen. Zur Seite steht Marco Mapelli der Falken-Veteran Wolf Henzler. dv
Zu Ehren des am 10. Mai 2012 verstorbenen Carroll Shelby enthüllten die “Friends of Carroll Shelby”den Shelby Mustang GT500 Cobra, ein Unikat, das einer Kooperation zwischen der Ford Motor Company, Shelby American und Ford Racing entsprang. Dass das auf Basis des serienmäßigen Shelby Mustang GT500 des Modelljahrs 2013 mit V8-Motor entwickelte spektakuläre Einzelstück an der Hinterachse auf mächtigen Niederquerschnittsreifen im Format 345/30 ZR 20 steht, für eine Extraportion Grip sorgt, hätte dem Vorbild einer ganzen Tuninggeneration gefallen.
Am kommenden Wochenende bekommt die Rallye-Weltmeisterschaft wieder festen Boden unter die Räder: Mit der Rallye Deutschland steht der erste von drei noch ausstehenden Asphalt-Läufen auf dem Programm. Die Wertungsprüfungen entlang der Mosel, im nördlichen Saarland und auf dem gefürchteten Truppenübungsgebiet Baumholder haben es in sich und verzeihen keine Fehler – auch nicht auf Seiten der Reifen. Michelin stellt seinen Partnerteams zwei komplett neu entwickelte Reifentypen zur Verfügung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-22 14:17:002013-07-08 13:37:24Rallye Deutschland: Erster Einsatz für neu entwickelte Asphalt-Spezialisten
Pirelli wehrt sich. Der italienische Reifenhersteller ist in der aktuellen Formel-1-Saison immer wieder für das enge Zeitfenster kritisiert worden, in dem die gelieferten Reifen gut arbeiteten. Paul Hembery schiebt die Schuld dafür den Teams zu, die verhindert hatten, dass Pirelli seine Reifen auf einem Fahrzeug aus der laufenden Saison testen könnte.
“Wir wollten ein aktuelles Auto, aber die Teams waren dagegen”, so der Motorsportdirektor. Selbst einem Formel-1-Wagen aus dem Vorjahr hatten die Teams nicht zugestimmt. “Die Autos verändern sich von einer Saison zur nächsten sehr stark, aber gerade bei den aktuellen Mischungen braucht es präzise Parameter”, so Hembery weiter.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-22 10:50:002013-07-08 13:37:18Pirelli will Reifenkritik nicht auf sich sitzen lassen – Teams verantwortlich
Der BMW-Veredler Herbert Hartge bietet für den neuen 1er M Coupé gleich mehrere neue Raddesigns an. Die Designs “Ultima Silver”, “Ultima Smokey Silver” und “Classic 2” sind dabei jeweils in den Größen 8×19 ET 17 (vorne) und 9×19 ET 23 (hinten) erhältlich. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hartge_550px.jpg134550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-22 09:38:002013-07-08 13:37:05Hartge bietet neue Raddesigns für 1er M Coupé
Mit dem Rennen auf dem Nürburgring ging die DTM am vergangenen Wochenende in die zweite Saisonhälfte. Reifenlieferant Hankook zog aus diesem Anlass ein positives Zwischenfazit der bisherigen Rennen und zeigte sich überzeugt, auch für die ausstehenden Rennen “diese außergewöhnliche Gesamtperformance” zu liefern. “Bisher überzeugten die Hankook-Pneus in allen Rennen mit Spitzenperformance, hoher Konstanz und maximaler Sicherheit.
Weder die Hitze in Hockenheim oder die kühle Witterung am Lausitzring noch die scharfkantigen Kerbs in Brands Hatch oder der glatte Asphalt in Spielberg brachten den Ventus Race in Verlegenheit”, bilanziert der Hersteller. Dabei sei das Rennwochenende auf dem Nürburgring für den exklusiven Reifenpartner der populären internationalen Tourenwagenserie eines der Saison-Highlights..