Felgenversiegelung verspricht „besten Schutz vor Winterschmutz“

,
Armor All Felgenversiegelung Shield

Unter dem Markennamen Armor All bietet die Armored AutoGroup Inc. (Danburry, Connecticut/USA) auch hierzulande Fahrzeugpflegeprodukte an. Zum Portfolio gehört neuerdings eine Felgenversiegelung, dank deren neuer Antihaftformel Schneematsch, Schmutzwasser und Salzrückstände Alurädern nichts anhaben können sollen.

Strahlende Felgen seien keine Frage der Jahreszeit, verspricht das Unternehmen, dass sich die “Shield” genannte Felgenversiegelung wie ein unsichtbarer Schutzschild auf die Räder lege und so verhindere, dass Schmutz an der Oberfläche haften bleibe. Beim Auftragen ist demnach ein Abkleben des Reifengummis nicht erforderlich, weil die Versiegelung das Gummi nicht angreift. “Mindestens eine Stunde, für maximalen Schutz 24 Stunden, trocknen lassen.

Wintertaugliches Alurad von AZEV in Himalaya-Grau

,
AZEV Typ P Himalaya tb

Der Radhersteller AZEV bietet sein einteiliges Raddesign “Typ P” ab sofort auch in der Farbvariante Himalaya-Grau an. Das neue, kühl-sportlich anmutende Farbdesign passe perfekt auf jedes weiße, schwarze und Metallic lackierte Fahrzeug. Das Raddesign wirke durch die Speichen, die bis weit über das Felgenhorn hinauslaufen in Kombination mit einem extravaganten Nabendeckel besonders groß und elegant.

Das AZEV-Rad in Himalaya-Grau sei in seiner Oberflächenbeschaffenheit besonders witterungsresistent und eigne sich dadurch optimal als Winterrad. Die widerstandsfähige Lackierung sowie eine aufwändige Bearbeitung der Oberflächenstruktur seien der Garant für dauerhafte Beständigkeit der Räder. Das Rad ist in den beiden Größen 8,5×18 und 9,5×19 Zoll erhältlich.

Gemballa und Vredestein gemeinsam zum „ultimativen Winterreifensortiment“

Gemballa Vredestein tb

Einige Autolegenden sind Autofans auf der ganzen Welt bekannt: Dazu zählen auch die Fahrzeuge von Gemballa. Das einzigartige Design und die fortschrittliche Technologie der im baden-württembergischen Leonberg hergestellten Traumwagen von Gemballa fasziniert Autofans seit mehr als 30 Jahren. Um den Fans das ganze Jahr über Spaß an diesen Fahrzeugen zu ermöglichen, wurde nun eine Partnerschaft mit Vredestein eingegangen.

Das besondere Styling von Gemballa ist optisch auf jedes Modell zugeschnitten. Und um diesem Prinzip gerecht zu werden, sind technische Modifikationen erforderlich. “Um unsere einzigartigen Fahrzeuge vollkommen zu begreifen, müssen Sie sie nicht nur sehen – Sie müssen auch fühlen, wie sie sich fahren”, so Andreas Schwarz, Geschäftsführer von Gemballa.

Essen Motor Show und eBay veranstalten „tuningXperience“

Essen Motor Show neu 2011 tb 01

Erstmals findet im Rahmen der Essen Motor Show Anfang Dezember die sogenannte “tuningXperience” von eBay Motors statt. Neben aktuellen Tuningtrends können Besucher sich dort Tipps und Anregungen für die Arbeit am eigenen Fahrzeug holen. Dazu werden rund 80 Showcars mit zahlreichen Details und Modifikationen in der Halle 1A der Messe Essen gezeigt.

Dort finden Tuning-Enthusiasten “konzentriert diverse Spielarten des Automobiltunings in einer eigenen Messehalle. Viele der ausgestellten Show-Cars zählen zu den bekanntesten Fahrzeugen der nationalen und internationalen Tuningszene und waren bereits auf Großevents oder in Fachmagazinen zu bestaunen. Ob dezenter ‚OEM-Look’ oder spektakulärer ‚Custom-Style’ – die eBay Motors ‚tuningXperience’ präsentiert dabei die ganze Tuningstilvielfalt”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Die Bandbreite der ausgestellten Fahrzeugmarken sei riesig, heißt es weiter: “Neben unter Tunern bekannten Marken wie Audi, BMW, Opel oder auch VW gehören auch Modelle von Ford, Mercedes, Peugeot und Seat zu den Exponaten. Bereichert wird dieser Fahrzeugmix durch Importfahrzeuge von Honda, Mazda, Nissan, Subaru und Toyota sowie ausgewählten US-Fahrzeugen á la Chevrolet oder Dodge.” Zwei weitere besondere Fahrzeuge werden in Halle 1A gezeigt: Im Rahmen der Aktion “Deutschland schraubt” wurden innerhalb von zwölf Wochen zwei Serienfahrzeuge – ein Porsche 944 Turbo-Targa sowie ein Audi A8 Quattro – zu stylischen Liebhaberstücken veredelt.

Bilstein neuer Zulieferer im Tyre24-Tuningmodul

Tyre24TuningModul

Die Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) konnte mit der ThyssenKrupp Bilstein GmbH einen neuen bedeutenden Lieferanten für ihren Tuningbereich auf der B2B-Onlineplattform www.tyre24.de gewinnen.

Bilstein, einer der führenden Premiumhersteller von Stoßdämpfern und Fahrwerken, bietet sein Sortiment bei www.tyre24.de erstmalig auf einer Onlineplattform an.

Für Irmscher-Leichtmetallräder ist auch im Winter Saison

Eine hohe Messlatte haben die Ingenieure von Irmscher bei der Konstruktion in punkto Festigkeit und Dauerhaltbarkeit während der Entwicklung zu erklimmen. Erst wenn alle Ansprüche an Qualität und Funktion erfüllt sind, erhält ein Irmscher-Rad die Freigabe für die Produktion. Für Winterräder ist neben der Festigkeit auch die Oberflächenbeschaffenheit ein wichtiges Kriterium.

Leichtmetallräder der Irmscher Automobilbau GmbH & Co.KG (Remshalden), die für die Opel-Modelle Mokka, Astra GTC/OPC und Ampera erhältlich sind, werden mit speziellen Lacken oberflächenversiegelt, um auch im Winterbetrieb aggressiven Streusalzattacken unbeschadet trotzen zu können..

HRE P47SC – Exklusives Schmiederad für den Lamborghini Aventador

HREP47SC

Das einteilige Schmiederad P47SC des US-Felgenspezialisten HRE Performance Wheels mit seinen fünf Doppelspeichen wird mit TÜV-Gutachten für den Lamborghini Aventador in den Dimensionen 9,5×19 Zoll (Vorderachse) und 13×20 Zoll (Hinterachse) angeboten. Durch die Produktion im Schmiedeverfahren unter Verwendung der Alumininiumlegierung 6061-T6 erreicht die P47SC eine hohe Traglast und zählt doch zu den absoluten Leichtgewichten am Markt. HRE Performance Wheels empfiehlt die Serienbereifung in der Dimension 235/35 ZR 19 und 335/30 ZR20.

HRE entwickelt und fertigt in seinem TÜV-zertifizierten Betrieb in San Diego (Kalifornien) dreiteilige und einteilige Felgen aus geschmiedeter Aluminiumlegierung für den Rennsport, für Sportwagen und Luxusfahrzeuge sowie für SUVs. HRE-Räder sind weltweit erhältlich über ausgesuchte Vertriebspartnern. Zu beziehen ist HRE in Europa über die eigene Werksniederlassung HRE Europe, die vor Kurzem in Stuttgart eröffnet wurde.

Formel-1-Reifen für 2013 gehen jetzt bei Pirelli in Produktion

Es sind in der aktuellen Saison zwar noch vier Rennen zu fahren, dennoch befasst sich Reifenlieferant Pirelli bereits intensiv mit den Produkten für das kommende Jahr. Bei Testfahrten im Süden Frankreichs hat Pirelli dieser Tage die letzten Reifenmischungen festgelegt, sodass die Italiener jetzt mit der Produktion der Reifen in ihrer Fabrik im türkischen Izmit beginnen können. Die neuen Reifen für 2013 sollen sich wohl geringfügig von den aktuellen Pneus unterscheiden, was die Teams allerdings mit Aero-Einstellungen kompensieren können sollen.

Damit die Reifen rechtzeitig zu den demnächst beginnenden Wintertests zur Verfügung stehen und Pirelli auch die Reifen für Australien (17. März 2013) bauen könne, müsse man schon jetzt mit der Fertigung beginnen. “Wir haben damit begonnen, den Teams alles zu erklären und sie zu informieren.

Wir machen natürlich viele Tests im Werk, um die Rennställe mit Daten zu beliefern, damit sie ihre Modelle zum Laufen kriegen. Wir stellen all diese Daten auf einen zentralen Server. Die Teams haben in Echtzeit Zugriff darauf”, so Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery.

“Aktionspreise” für Abt-Winterkompletträder

,
Abt Winterkomplettraeder

Nach eigenen Angaben bietet der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline derzeit Winterkompletträder zu “Aktionspreisen” an. Sie basieren auf sieben unterschiedlichen Leichtmetallfelgenausführungen – “Z6” (silber), “CR19” (diamantbedreht/anthrazit oder silverlight), “CR20” (diamantbedreht/anthrazit oder silverlight) sowie “DR20” und “CR22” (silverlight). In diesem Zusammenhang betont Unternehmens-CEO Hans-Jürgen Abt, dass man aus Gründen der Performance bei den Abt-Kompletträdern auf “hochwertige Reifen von Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein” setze.

E. Baunach und Kremer Racing Gesamtsieger bei der Dunlop Trophy 2012

BauCor

Mit einem weiteren Sieg am Nürburgring wurde Eberhard A. Baunach  mit seiner von Kremer Racing in Köln vorbereiteten und eingesetzten Chevrolet Corvette C2 aus dem Jahr 1965 Gesamtsieger in der von der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport (FHR) veranstalteten Rennserie Historische Tourenwagen und Grand Tourisme (HTGT) um die Dunlop Trophy in der Saison 2012. dv

.