Geballter Luxus auf 2,70 Metern Länge: Die Automobilmanufaktur Carlsson veredelt das facegeliftete smart fortwo cabrio und hebt so den individuellen Auftritt des kleinen Flitzers hervor. Die Tieferlegung (Vorderachse 15, Hinterachse 30 Millimeter) in Verbindung mit den einteiligen Carlsson-Leichtmetallfelgen im Design 1/6 Revo in 6,5 und 7,5×17 Zoll mit 195/40 beziehungsweise 215/35er sorgt dafür, dass die gestiegene Performance in den gewünschten Vortrieb verwandelt wird. dv
Koni (Oud Beijerland/Niederlande), Entwickler und Anbieter von Dämpferlösungen, präsentiert derzeit auf der Automechanika in Frankfurt in Halle 4.0 (Stand E02) als neueste Entwicklung das STR.T KIT.
Dazu noch weitere Produkterweiterungen aus dem Sport- und Tuningbereich, eine neue Internetseite und Tools für den Verkauf. Das neue STR.T-Fahrwerk steht für eine technologische Symbiose aus STR.
T-Stoßdämpfern und H&R-Tieferlegungsfedern. Doch auch das bewährte Sport-Kit wurde nochmals überarbeitet und verbessert. Hier kommen jetzt ebenfalls H&R-Tieferlegungsfedern zum Einsatz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KoniAM.jpg211292Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-11 12:48:002013-07-08 13:44:33Neueste Entwicklungen auf dem Automechanika-Stand von Koni
Die Fahrer Julien Da Costa, Gregory Leblanc und Freddy Foray vom Team Kawasaki SRC gewannen auf einer ZX10R am vergangenen Wochenende die 24 Stunden von Le Mans für Motorräder. Aufgezogen hatten sie Pirelli-Reifen vom Typ Diablo Superbike, wobei sie während der wärmeren Tagestemperaturen auf die weichere Gummimischung SC0 und während der Nacht auf SC1 vertrauten. Das Siegergespann kam nach 3.
532,140 Kilometern (entsprechend 844 Runden) vor dem Team S.E.R.
T. Suzuki GSX-R 1000 auf Dunlop und dem Team BMW Motorrad FR Thevent mit einer S1000RR bestückt von Michelin ins Ziel. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-11 09:09:002012-09-11 09:09:0024 Stunden von Le Mans für Motorräder: Pirelli vor Dunlop und Michelin
Weil der “Autodromo Nazionale di Monza” für einen vergleichsweise geringen Reifenverschleiß bekannt ist, hatte Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli im Vorfeld des Grand Prix von Italien auch keine größeren Probleme erwartet. Und im Gegensatz zu manchem vorherigen Rennen waren die Kritiker der Pirelli-Reifen nach einem hinsichtlich der Reifen weitgehend problemlosen Rennwochenende eher schweigsam: Die beiden härtesten Laufflächenmischungen im Pirelli-Angebot P Zero Silver (hart) und P Zero White (medium) bewährten sich im Heimrennen des italienischen Herstellers hinsichtlich Performance und Haltbarkeit gleichermaßen. Die meisten Teams hatten sich aufgrund ihres Erfahrungsschatzes mit diesen beiden Reifentypen für eine 1-Stopp-Strategie entschieden, unter anderem die fünf Erstplatzierten mit Lewis Hamilton an der Spitze.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-11 08:51:002012-09-11 08:51:00Keine Reifensorgen beim F1-Heimspiel von Pirelli
Der neue Giulietta Quadrifoglio Verde von Alfa Romeo gilt als eine Hommage an den legendären Traumwagen aus den 1950er Jahren. Direkt zum Verkaufsstart hat sich H&R auch schon dem Neo-Klassiker gewidmet: Das Arbeitsergebnis der Ingenieure ist ein Federnsatz, der den Wagen rund 20 Millimeter näher an den Asphalt bringt und dabei die Grundeigenschaften des Modells akzentuiere, heißt es. Handling, Agilität und Zielgenauigkeit würden nachgeschärft, ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen.
Der deutsche Aluminiumräderhersteller BBS (Schiltach/Schwarzwald) stellt rechtzeitig zur kommenden Saison das neue Winterradprogramm vor. Die drei zur Verfügung stehenden Designs “made in Germany” sollen für ein Höchstmaß an Fahrdynamik sorgen bei gleichzeitig innovativem Design; dank hochwertiger Oberflächenbehandlung seien sie – so das Unternehmen in einer Presseinformation – für den Wintereinsatz bestens geeignet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CH-R.jpg357400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-07 16:25:002013-07-08 13:43:38BBS-Winterradprogramm mit neuen Highlights
Rallye-Fieber in Hessen. Auch in diesem Jahr ringen wieder zahlreiche Teams aus ganz Deutschland und den Nachbarländern um den Hessischen Rallyesprint Pokal 2012. Insgesamt sechs Läufe gehen in die Wertung ein, von denen jedes Team ein Ergebnis streichen darf.
Nachdem die beiden ersten Wettbewerbe am 10. März beim 3. und 4.
ADAC Rallyesprint Wolfhagen stattfanden, fällt im September bei folgenden vier Veranstaltungen die Entscheidung:
Der zur Brabus-Gruppe gehörende Tuner Startech hat sich den Range Rover Evoque vorgenommen und dem SUV neben einem exklusiven Karosseriepaket auch bis zu 22 Zoll große “Monostar-R”-Fünfspeichenräder spendiert. Als Reifenpartner für dieses Fahrzeug hat das Unternehmen Yokohama gewinnen können: Es steuert sein “Parada Spec-X” genanntes Modell in einer speziell abgestimmten Variante zu dem Projekt bei – und zwar in der Größe 265/35 R22. Dieser Pneu sei technisch optimal für schnelle SUVs ausgelegt und überzeuge zudem durch eine markante Optik, sagt der japanische Reifenhersteller.
Auch in diesem Jahr bringt der Räderhersteller Brock Alloy Wheels wieder eine Produktübersicht speziell für die kälteren Monate des Jahres auf den Markt. Diesmal trägt dieser Katalog den Namen “Winterline 2012/13”. Auf 92 Seiten soll er eine aktuelle Fahrzeugzuordnung mit Angaben zum verwendenden Zubehör, ABE-Freigaben, optimale Winterreifengrößen sowie einige Schneekettenfreigaben enthalten.
Klar dürfte sein, dass im neuen Winterkatalog 2012/2013 natürlich auch die in diesem Jahr neu hinzugekommenen Designs “RC24”, “RC25”, “B31”und “B32” nicht fehlen. In der dreisprachigen Produktübersicht sind alle Räder demnach groß dargestellt und werden unter anderem auch auf den passenden Fahrzeugmodellen gezeigt. Eine digitale Version der “Winterline 2012/13” hält Brock unter www.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-06 14:50:002013-07-08 13:42:49Der neue Winterkatalog 2012/2013 aus dem Hause Brock ist da
Vom 14. bis zum 16. November ist das Shanghai New International Exhibition Center Schauplatz der inzwischen bereits sechsten “Reifen China”.
Die Messe speziell für die astatischen Reifenmärkte wird von der Messe Essen in Zusammenarbeit mit der China United Rubber Corporation organisiert. Und beide Partner können sich über ein weiteres Wachstum gegenüber der Vorveranstaltung 2010 freuen: Auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern sollen in diesem Jahr rund 130 Aussteller aus 14 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Reifen-, Räder- und Wertstattbranche präsentieren.
Aufseiten des Publikums rechnen die Veranstalter mit mehr als 10.000 Besuchern für den vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.
(BRV) unterstützten Ableger der Fachmesse “Reifen”, die alle zwei Jahre die Ruhrmetropole Essen zum internationalen Treffpunkt der Branche macht. Parallel zur “Reifen China” findet am selben Ort übrigens auch die “Rubber Tech China” rund um die Kautschukverarbeitung und -herstellung statt, zu der nach derzeitigem Stand 430 Aussteller erwartet werden. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-06 11:36:002013-07-08 13:42:25“Reifen China” mit rund 130 Ausstellern auf 12.000 Quadratmetern