Noch ein „Bond“-Filmstart – neuer AEZ-Clip

,

In dieser Woche startet in deutschen Kinos zwar auch der neue 007-Film “Skyfall” mit Daniel Craig in der Hauptrolle, doch der Räderhersteller AEZ war ein klein wenig schneller und hat vor ein paar Tagen auf der YouTube-Plattform einen neuen Clip mit Fabian Raidl alias “Agent Fabian Bond” veröffentlicht. In dem Streifen mit dem Titel “The Deal” geht es diesmal um das “Genua dark” genannte Rad des Anbieters. cm 

.

Versicherer warnt vor „unzulässigen Mitteln“ beim Fahrzeugtuning

,

Die R+V Versicherung warnt davor, dass nicht jede Fahrzeugveredelung in Deutschland auch wirklich zulässig ist. “Wer sein Auto aufpeppt, etwa mit einer erhöhten Motorleistung durch das sogenannte Chiptuning, setzt sich und andere unter Umständen einer höheren Gefahr aus”, so Karl Walter vom Infocenter des Versicherers. “Werden Optik oder Technik durch unzulässige Mittel verändert, können sowohl die Betriebserlaubnis als auch der Versicherungsschutz erlöschen”, warnt er und rät, nur zugelassene Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen bzw.

vornehmen zu lassen. Egal ob Sportlenkrad, Sportauspuff, zusätzliche Scheinwerfer oder was für Teile auch immer: Ein Blick auf die mitgelieferten Zertifikate sei in jedem Fall angeraten. “In den Zertifikaten steht, welche Vorschriften für die Montage im Sinn der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) gelten und für welches Fahrzeug das Zubehör geeignet ist”, erklärt Walter.

“Die Sicherheit muss auch nach dem Einbau gewährleistet sein”, fügt er hinzu. Durch ein Gutachten bestätige ein Fachmann beispielsweise vom TÜV die korrekte Montage, und diese Einbaubescheinigung müsse der Autobesitzer dann der Zulassungsstelle vorlegen, die alles in den Fahrzeugpapieren vermerkt. Das R+V-Infocenter empfiehlt darüber hinaus, Veränderungen am Fahrzeug zudem auch direkt der Kfz-Versicherung mitzuteilen.

Nächste Uptrend-Ausgabe des Tuners Abt ist verfügbar

,

Seit einiger Zeit gibt der Tuner Abt Sportsline ein eigenes Lifestylemagazin heraus. Die kürzlich erschienene Ausgabe des Uptrend genannten Blattes widmet sich einigen der jüngsten Fahrzeugkreationen des Kemptener Unternehmens wie etwa dem von ihm veredelten VW Beetle oder den Audi-Modellen QS3, AS7 und AS8, aber natürlich auch wieder dem Thema Motorsport. Das Abt-Team blickt auf die diesjährige Saison zurück, und in einer Reportage erfährt der Leser beispielsweise, wie es Daniel Abt in seiner Saison in der GP3-Serie ergangen ist.

Hankook exklusiver Reifenpartner der City Challenge in Baku

Hankook ist exklusiver Reifenpartner der City Challenge 2012 in Baku und stellt seine Rennreifenserie “Ventus Race” zur Verfügung. Der Event wird an diesem Wochenende in Aserbaidschans Hauptstadt stattfinden. Hankook wird alle 24 teilnehmenden GT-Autos mit seinen Hochleistungsreifen ausstatten.

Pirelli-Videoclip: Was sind die Anforderungen an den Indien-GP?

Am kommenden Wochenende startet die Formel 1 zum viertletzten Rennen der Saison, dem Grand Prix von Indien. Der spannende Titelkampf zwischen Sebastian Vettel (Red Bull) und Fernando Alonso (Ferrari) biegt damit auf der Rennstrecke nahe Delhi auf die Zielgerade ein. Lediglich sechs Punkte trennen WM-Leader Vettel von Alonso.

In einem kurzen Videoclip erläutert Pirelli die speziellen Anforderungen an die Reifen auf dieser Strecke, die in der aktuellen Saison bereits zum zweiten Mal auf dem Rennkalender steht. ab

Ansehen können Sie sich das Video hier..

ATT-TEC: Fürs 1er M Coupé Michelin Pilot Super Sport

attkl 01

Auch wenn sich die neue BMW 1er-Baureihe F20 längst im Straßenbild etabliert hat, ist das auf der “alten” 1er-Generation E82 basierende 1er M Coupé doch nach wie vor ein Star der 1er-Modellreihe – besonders in der Tuningbranche. Eine individualisierte und optimierte Interpretation rollt nun die ATT-TEC GmbH aus Rastatt ins Rampenlicht: Äußerst wuchtig in den Radhäusern stehen die Leichtmetallfelgen ADV1 5.0 TF der Größen 9×20 und 11×20 Zoll.

Da diese Dreiteiler für jeden Kunden individuell angefertigt werden, ist eine millimetergenaue Anpassung an das jeweilige Fahrzeug möglich, sodass weder Distanzscheiben noch Karosseriearbeiten nötig sind. Alternativ zur abgebildeten Stufenbettversion sind die ADV1-Felgen auch mit Flachbetten erhältlich. Aufgezogen wurden Michelin-Hochleistungspneus Pilot Super Sport der Dimensionen 245/30 ZR20 an der Lenk- sowie 295/25 ZR20 an der Antriebsachse.

ATT-TEC: Fürs 1er M Coupé Michelin Pilot Super Sport

attkl

Auch wenn sich die neue BMW 1er-Baureihe F20 längst im Straßenbild etabliert hat, ist das auf der “alten” 1er-Generation E82 basierende 1er M Coupé doch nach wie vor ein Star der 1er-Modellreihe – besonders in der Tuningbranche. Eine individualisierte und optimierte Interpretation rollt nun die ATT-TEC GmbH aus Rastatt ins Rampenlicht: Äußerst wuchtig in den Radhäusern stehen die Leichtmetallfelgen ADV1 5.0 TF der Größen 9×20 und 11×20 Zoll.

Da diese Dreiteiler für jeden Kunden individuell angefertigt werden, ist eine millimetergenaue Anpassung an das jeweilige Fahrzeug möglich, sodass weder Distanzscheiben noch Karosseriearbeiten nötig sind. Alternativ zur abgebildeten Stufenbettversion sind die ADV1-Felgen auch mit Flachbetten erhältlich. Aufgezogen wurden Michelin-Hochleistungspneus Pilot Super Sport der Dimensionen 245/30 ZR20 an der Lenk- sowie 295/25 ZR20 an der Antriebsachse.

Von JMS veredelter A3 mit Oxigin-Felgen

JMSA3

JMS (Walddorfhäslach) veredelt den Audi A3 8P (bis Bj.2008). Die Oxigin-14-Felgen mit ihrer schwarz polierten Oberfläche werden als Glanzstück des JMS-Umbaus gesehen.

IDM-Supersport-Meister gewinnt auch „Dunlop Cup 2012“

Lausletho Dunlop Cup tb

Im Rahmen eines Privatsponsorings hatte Dunlop in der abgelaufenen IDM-Saison eine gesonderte Cupwertung für Privatfahrer aus den Klassen “Supersport” und “Superbike” ausgeschrieben. Insgesamt 15 Privatiers in beiden Klassen wurden von Dunlop mit Rennreifen beliefert, um unter sich den Meister des Dunlop-Cups auszumachen, der als Anerkennung für seine Leistungen einen Reifenvertrag erhalten sollte. Gewertet wurden die jeweils ersten sieben Plätze in den IDM-Rennen nach einem eigenen Punkteschlüssel.

Der Sieger eines Rennens – gleich ob in der “Supersport”- oder “Superbike”-Klasse – erhielt 15 Punkte auf seinem Dunlop-Cup-Punktekonto gutgeschrieben. Pro 30 erzielter Punkte durfte sich ein Pilot über einen Satz Freireifen für die kommenden Läufe freuen. Mit 210 Punkten und einem 70 Punkte Abstand zur zweitplatzierten Lucy Glöckner konnte der Finne Tatu Lausletho den “Dunlop Cup 2012” souverän für sich entscheiden.

Er erhält einen exklusiven Dunlop-Reifenvertrag für die kommende IDM-Saison 2013, in der Dunlop den Cup erneut ausschreiben wird. Damit begabte Nachwuchsfahrer ihre Talente bestens unter Beweis stellen können, unterstützt Dunlop traditionell auch weitere Rennserien wie den “Yamaha R6 Dunlop Cup”, die “ADAC Mini Bike Challenge” und den “Red Bull Rookies Cup” mit Rennreifen. ab

 

.

Falken Motorsports gibt Gas und Gummi zum DMV-Münsterlandpokal der VLN

FalkenDrift

Wenn am kommenden Wochenende das diesjährig letzte VLN-Rennen startet, gibt das Falken Motorsports Team wieder alles. Doch nicht nur im Rahmen des letzten Laufes um den DMV-Münsterlandpokal wird am letzten Oktoberwochenende Topperformance geboten, auch zwischen Training und Rennen wird bei der Falken-Drift-Show in der Mercedes-Benz Arena am Nürburgring GP-Kurs richtig eingeheizt. Sieben der erfolgreichsten Driftartisten Europas wollen dabei unter Beweis stellen, wie spektakulär Reifengummi in seine Moleküle zerlegt werden kann.

Mit dabei: Remmo Niezen, der Gewinner der diesjährigen Driftchallenge im Rahmen des Tuner Grand Prix von VLN-Partner Sport Auto, Lars Verbraeken, Michel Ditmarsch (alle BMW E30), Matt Carter (Nissan Sylvia S15), Paul Cheshire (Nissan Skyline G35), Alan Green (Nissan 180sx), James Deane (Mazda RX7) und Marc Vissers (Nissan Skyline GT-R33). Das Spektakel startet am Samstag früh um 10:30 Uhr.

.