CMS-Telefon-Hotline in der Wintersaison 2012/2013

Während der Wintersaison 2012/2013 vom 1.10. bis 30.

11.2012, jeweils einschließlich, steht das Verkaufsteam des Aluräderanbieters CMS Automotive Trading GmbH (St. Leon-Rot) montags bis freitags durchgehend von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung.

Corniche-Räder mit neuem Markenauftritt

, ,
Aerotechnik neues Corniche Logo

Seit 2003 wird die Rädermarke Corniche Sport Wheels der Aerotechnik Fahrzeugteile AG (Stein am Rhein/Schweiz) im Markt angeboten. Wie das Unternehmen selbst sagt, habe sich die Marke mit ihren “eleganten und sportlichen Designs” innerhalb kürzester Zeit etabliert, und dem wolle man nun mit einem neuen Erscheinungsbild Rechnung tragen. Für den Markenauftritt wurde dazu ein neues Logo kreiert, das als markant und dynamisch beschrieben wird sowie über einen hohen Wiedererkennungswert verfügen soll.

Design PV/s mit 1.000 kg Tragfähigkeit von ProLine Wheels

PVs

Pünktlich zum anstehenden Wintergeschäft präsentiert die ProLine Wheels GmbH (Mannheim) – nun unter der Geschäftsleitung von Stefan Lubusch und Markus Wittmer – den Felgentyp PV/s in einer neuen Größe und in einer neuen Trendfarbe. Das Design ist ab sofort auch in 8,5×18 Zoll sowohl in Silber als auch in der neuen schwarz-matten Variante erhältlich. Durch das offene Design und die gewölbten Speichen wirkt das Rad optisch sogar noch etwas größer.

Mit einer Tragfähigkeit von 1.000 Kilogramm ist das sportlich-elegante Rad für alle gängigen SUVs geeignet. Die Mehrschichtlackierung schützt das Rad – vor allem in der kalten Jahreszeit – vor Umwelteinflüssen und erleichtert die Reinigung.

Die Felge ist mit ABE und zahlreichen Schneekettenfreigaben erhältlich, kann aber natürlich auch als Ganzjahresfelge genutzt werden. Zielgruppe für PV/s sind z. B.

Cobra-Zubehör für die Facelift-Version der GLK-Klasse

CoGLK

Der Mercedes GLK setzt seine Erfolgsstory mit einem ausgefeilten Update fort: Für Besitzer des Geländewagens, die sich Individualität bis ins Detail wünschen, bietet Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) ein Exklusiv-Programm an, zu dem auch sportlich-elegante Sahara-Räder in der Dimension 8,5×20 Zoll an Vorder- und Hinterachse gehören. Die einteilige Leichtmetallfelge mit acht Doppelspeichen besitzt zum Schutz gegen Langfinger einen abschließbaren Nabendeckel. Rundum werden Reifen bis zur Dimension 255/40 R20 montiert.

Dotz’ „Dark Series“ sorgt für verwegenen Look

DOTZ dark tb

Die Rädermarke Dotz rät nicht nur “Krieg-der-Sterne”-Fans, auf die ‚dunkle Seite’ zu wechseln. Tuning-Fans biete die Dotz-Dark-Series “ab sofort nämlich gleich drei gute Argumente aus Leichtmetall hierfür: “Mugello dark”, “Rapier dark” und “Territory dark” brächten mit ihrem mattschwarzen Finish “das gewisse Quäntchen ‚Bad Boy’ ins Spiel”. Je nach Fahrzeuglackierung könnte sich ein cooler Kontrast-Look ergeben oder man werde gleich zum ultimativen ‚Schwarzfahrer’.

Hembery: Kubica könnte Testfahrer bei Pirelli werden

Medienberichten zufolge könnte Kobert Kubica vor einer Rückkehr in die Formel 1 stehen, und zwar als Testfahrer von Reifenlieferant Pirelli. Der polnische Rennfahrer war vor der Saison 2011 bei einem Rallye-Event schwer verunglückt und laboriert seither an den Verletzungsfolgen. Wenn er körperlich fit wäre, so Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery, “könnte er ein Jahr lang bei uns fahren, um in einer guten Position für ein Comeback 2014 zu sein”.

Kubica selbst glaube zwar noch an eine Rückkehr in die Formel 1, wenngleich er “auf dem Boden der Tatsachen” stehe. Aktuell ist der Spanier Jaime Alguersuari Pirelli-Testfahrer, Berichten zufolge stehe er aber für die kommende Saison bei einem Rennteam unter Vertrag. ab

 .

Neuer Winterkatalog Oxigin und Carmani

O C

Die neue Winterzuordnungsliste des Felgenanbieters der Marken Oxigin und Carmani ist ab sofort erhältlich. Geboten wird eine Übersicht über alle verfügbaren wintertauglichen Räder inklusive möglicher Reifengrößen, Infos zur Schneekettentauglichkeit und Zubehörkits. Alle Winterräder verfügen über eine besonders resistente Acryl-Klarlack-Beschichtung und über eine ABE.

Neu im Portfolio ist das Design Carmani CA 9 Compete mit Größen von 6,5×16 bis 8×17 Zoll. Erhältlich ist der neue Winterkatalog 2012 als gedruckte Variante oder im PDF- oder Excel-Format. dv

.

Gerd Schumann verstärkt AZEV-Vertriebsteam

SchumannGerd

Der Räderhersteller AZEV (Kaiserslautern) hat sein Vertriebsteam verstärkt. Gerd Schumann ist als Außendienstmitarbeiter bei der AZEV Alurad GmbH für die Betreuung des Räderfachhandels und der Unternehmen aus der Tuningbranche zuständig. In seiner neuen Funktion berichtet er an AZEV-Geschäftsführer Markus Nagel.

Schumann blickt auf langjährige Erfahrung in der Räder- und Tuningbranche zurück. Der 48-jährige begeisterte Motorsportfan war nach Stationen bei Brabus, Borbet und Rial zuletzt als Verkaufsleiter beim Filterhersteller BMC Motorsport GmbH beschäftigt. “Ich freue mich, dass wir mit Gerd Schumann einen ausgewiesenen und engagierten Räder- und Vertriebsspezialisten gewinnen konnten, der die Branche und die Kunden wie kaum ein Zweiter kennt”, so Nagel.

KV1 von mbDesign soll 2013 Trend setzen

KV1

Der Gelnhäuser Räderanbieter mbDesign, dessen Produkte in der italienischen Aluminiumgießerei von EtaBeta hergestellt werden, sieht schon heute im Neudesign KV1 einen Trend für 2013. Seit 2005 kooperiert mbDesign mit Eta Beta und kümmert sich mit einem Logistikzentrum nicht nur um die Belieferung des deutschen, sondern auch des österreichischen Marktes. Mittlerweile gehen die Beziehungen beider Unternehmen über den reinen Vertrieb hinaus, denn mbDesign kümmert sich um die Zertifizierungen, Designentwicklung, Qualitätskontrolle, individuelle Anfertigungen und vieles mehr.

2-Stopp-Strategien in Singapur

Selten waren sich die Teams so einig und selten hat auch der Rennverlauf dermaßen eine 2-Stopp-Strategie nahegelegt wie beim gestrigen Formel-1-Rennen in Singapur: Die Spitzenpiloten – so auch der spätere Sieger Sebastian Vettel – begannen auf supersoften Pirellis vom Typ P Zero Soft, um dann noch zweimal an den Boxen Reifen mit der soften Laufflächengummimischung vom Typ P Zero Yellow montieren zu lassen. Etwa anderthalb Sekunden Differenz pro Runde würden in Singepur zwischen den beiden Reifenmischungen liegen, hatte Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery schon nach den Trainingssessions angekündigt, im Rennen selbst spielte es dann eine große Rolle, welcher Fahrer das Reifenmanagement am besten beherrschte. dv.