ATS-Motorsportteam freut sich über VLN-Erfolg

ATS tb

Das Rennteam GT Corse überzeugte mit seinem Ferrari 458 auch beim neunten Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und holt sich nach einem spannenden Rennen erneut den Klassensieg in der Klasse SP8. Auch das ATS-Motorsportteam hat Anteil an diesem Erfolg: “Wir sind sehr stolz auf dieses hervorragende Ergebnis. Mit dem erneuten Sieg des Ferraris auf ATS-Schmiederädern werden unsere Anstrengungen, ein stabiles und zugleich leichtes Rad für den GT-Sport zu entwickeln, bestätigt” so Michael Timm, verantwortlicher Konstrukteur der ATS-Motorsporträder.

Das keramikpolierte Schmiederad “ATS GT Forged” verfügt über eine hochfeste Speziallegierung und weise trotz seines Gewichtes von nur 8,6 Kilogramm bei 18 Zoll eine extrem hohe Festigkeit auf, so der Hersteller. Damit übertreffe das ATS-Rad die gestellten Anforderungen. ab

.

Hyundais WRC-i20 steht auf Michelin

Zwischen 1998 und 2003 war Hyundai schon einmal in der Rallye-WM aktiv und hat jetzt angekündigt, in die WRC zurückkehren zu wollen. Das auf dem Autosalon in Paris gezeigte Wettbewerbsfahrzeug auf Basis des in diesem Jahr modifizierten Kleinwagens i20 entspricht dem World-Rally-Car-Reglement und steht auf Michelin-Reifen. dv

.

Bridgestone ist weiter Partner bei Weltklasserennen

, ,
EN1C0221 tb

Bridgestone Europe ist in der kommenden Wintersaison 2012/2013 erneut Sponsor des Audi-FIS-Ski-Weltcups. Die erfolgreiche erste Saison war geprägt durch eine intensive Berichterstattung in den Medien, Corporate-Hospitality-Maßnahmen und eine lokale Marketingaktivierung, sodass Bridgestone für seine Winterreifen werben und dadurch einen höheren Stellenwert bei den Händlern erzielen konnte. Ab Oktober 2012 ist Bridgestone bei den 35 Ski-Weltcuprennen in acht europäischen Ländern – Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweden, Schweiz und Slowenien – einer der Hauptpartner.

Wie in der vergangenen Saison solle das Bridgestone-Sponsoren-Branding nicht nur auf den Starthütten, Torflaggen und Tanktops der Athleten zu finden sein, sondern auch entlang der Piste und bei lokalen Marketingaktionen. “Dieser dynamische Sport orientiert sich an denselben Leistungswerten wie unsere Produkte: Kontrolle, Balance, Sicherheit und Grip. Diese Partnerschaft hat eine klare Verbindung zwischen dem Ski-Weltcup mit seinen Höchstleistungen und Bridgestone-Winterreifen hergestellt”, so Tomohiro Fukuda, Senior Vice President Sales & Marketing bei Bridgestone Europe.

H&R hat sich des BMW 3er Touring angenommen

hr3er touring

Der BMW 3er Touring besticht durch durchdachtes Design und herausragender Technik. Keine einfache Aufgabe für die H&R-Ingenieure, hier etwas Passendes zu entwickeln. Das Resultat der Bemühungen ist ein sportiver Federsatz, der den Wagen rund 20 bis 25 Millimeter näher an den Asphalt bringt und dabei die Grundeigenschaften des Modells akzentuiert – ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen, so H&R.

Darüber hinaus könne das Fahrzeug auch weiterhin voll beladen werden. Ein weiteres Highlight kann man mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “TRAK+”-Spurverbreiterungen setzen. Der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante kann damit optisch perfektioniert werden, was im Resultat ein noch kraftvolleres Auftreten des Kombis bewirkt.

OZ: Winterkatalog erschienen, Öffnungszeiten ausgedehnt

MSWkat

Nachdem die OZ Deutschland GmbH (Biberach) ihren neuen Winterkatalog an alle Kunden verschickt hat, wurden auch die Öffnungszeiten der Saison angepasst. Das Verkaufsteam des Aluminiumrädervertreibers ist bis auf Weiteres montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 8:30 bis 12:30 Uhr erreichbar. Mit dem neuen Katalog (viele neue Anwendungen) und der besseren Erreichbarkeit sieht sich OZ gut gerüstet für einen “richtigen” Winter.

Schmidt-Räder für BMW von Tuning Concepts

konkav

Die Firma Tuning Concepts im schleswig-holsteinischen Neumünster hat sich einen BMW E92 vorgeknöpft und ihm einige optische Veränderungen zuteilwerden lassen. Neben einem Gewindefahrwerk aus dem Hause Bilstein wurde besonderer Wert auf die alles entscheidende Nahtstelle zwischen Auto und Straße, nämlich das Räderwerk, gelegt. Fündig geworden ist man – einmal mehr – bei Schmidt Revolution in Bad Segeberg.

Von dort nämlich stammen die geschmiedeten, “konkaven” Gambit-Felgen in den Dimensionen 8,5×20 bzw. 10×20 Zoll. Bereift wurde mit 235/30 R20 und 265/25 R20.

Autec verlängert Servicezeiten zur Wintersaison

Das Vertriebsteam des Aluminiumräderanbieters Autec GmbH & Co. KG ist jetzt zum Wintergeschäft Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 bis 19.

00 Uhr erreichbar unter Tel. 06235 / 9266-0, Fax: 06235 / 9266-92 bzw. E-Mail: info@autec-wheels.

de. Auch während der Saison garantiert das Unternehmen aus Schifferstadt sichere und kurzfristige Lieferzeiten: Bestellungen, die bis 15.00 Uhr eingehen und per DHL verschickt werden, gelangen fast immer noch am selben Tag in den Versand.

Weltrekord auf Falken-Reifen

Verbraeken

Letzte Woche stellte “Falken Drift-King” Lars einen neuen Guinness-Weltrekord auf. Den schnellsten Drift schaffte er im 45-Grad-Winkel mit knapp 180 km/h. Zusammen mit dem deutschen Profi-Drifter Alex Gräff war Verbraeken zum Duell für diesen Erstrekord angetreten.

Mindestvoraussetzung: Eine Geschwindigkeit von 160 km/h und einen Fahrzeugwinkel von über 30° auf einer Strecke von 50 Meter zu halten. Dafür hatte jeder der Fahrer drei Versuche.

.

Dank H&R kommt der Astra GTC OPC dichter an den Fahrbahnbelag

hropc

Passend zum Verkaufsstart hat H&R für den Astra GTC OPC einen Sportfedernsatz entwickelt, der den Wagen um ca. 25 bis 30 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Das dynamisiert nicht nur das Design, sondern fördert auch noch einmal die Fahrdynamik des Kompaktboliden.

Anwendungslisten Winter 2012 für Wheelworld und Axxion sind da

WhA

Mit vielen Neuheiten und Serviceverbesserungen startet Aluminiumräderanbieter Wheelworld mit seinen Marken “Axxion” und “wheelworld” in die Wintersaison 2012. Die neuen Anwendungslisten liegen bereits vor und können telefonisch unter 03944 9577-77 oder info@wheelworld.de angefordert werden.