Ihr Lieferangebot in Sachen adaptiver Fahrwerke hat die KW Automotive GmbH erweitert: Ab sofort ist das “DDC-ECU”-Gewindefahrwerk des Unternehmens, das abgesehen von einer Tieferlegung als Besonderheit vor allem eine Anpassung der Dämpfercharakteristik mittels App für Apples iPhone, iPod touch oder iPad bietet, auch für alle Audi TT Coupé (8J) sowie auch für den neuen VW […]
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-09 13:32:002013-07-08 13:56:58KW-Fahrwerk mit iPhone-Steuerung auch für Audi TT und Beetle erhältlich
Nicht adäquat empfindet die Schweizer Felgenschmiede Barracuda Wheels (Aerotechnik Fahrzeugteile AG/Stein am Rhein) die serienmäßige 17-Zoll-Rad-Reifen-Kombination des Toyota GT86 und verpasste deshalb dem Japan-Renner Tzunamee-Leichtmetallfelgen in den Größen 8×20 Zoll vorn sowie 9×20 Zoll hinten. Aufgezogen wurde rundum eine Bereifung der Dimension 225/30 R20. Diese Rad-Reifen-Kombination ist jedoch derzeit nur für den Schweizer Markt erhältlich, für Interessenten in Deutschland und der EU werden 19-Zoll-Varianten angeboten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GT86.jpg215400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-09 10:58:002013-07-08 13:56:49Barracuda Tzunamee gibt’s für den Toyota GT86 in 20 Zoll nur in der Schweiz
Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 bis 1992 zählen zu den Highlights in der Motorsportgeschichte. In diesen 40 Jahren kämpften berühmte Automobilfirmen wie Alfa Romeo, Aston Martin, Ferrari, Ford, Jaguar, Maserati, Mercedes-Benz, Peugeot oder Porsche um den prestigeträchtigen Titel, der damals oft genug genau so begehrt war wie die Formel-1-Weltmeisterschaft. Als Hommage an diese erfolgreichen 40 Jahre Motorsport werden auf der diesjährigen Essen Motor Show (1.
bis 9. November) fast zwanzig erfolgreiche Boliden aus jener Zeit präsentiert, angefangen vom Ferrari 375MM aus dem Jahr 1953/54 bis zum Peugeot 905 aus dem Jahr 1992, dem bisher letzten Titelträger. 2012 feiert die Sportwagen-WM nach einer Pause von zwanzig Jahren ihrer Wiederauferstehung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Ferrari_375_MM_Weltmeisterauto_1954_tb.jpg459600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-08 13:51:002013-07-08 13:56:25Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft auf der Essen Motor Show
Mit dem “B32” genannten Design bringt Brock Alloy Wheels ein Leichtmetallrad auf den Markt, das vor allem Sport- und Luxusfahrzeugen besonders gut zu Gesicht stehen soll. Autos vom Schlage eines Nissan GTR oder den 911er und Panamera von Porsche bringe es “auf ein neues Niveau”, sagt der Anbieter. Angeboten in Größen angefangen bei 8.
5×19 Zoll bis hin zu 11×20 Zoll, mache sich das Leichtmetallrad – wie es weiter heißt – “eindrucksvoll bemerkbar” bei ihnen. Zu der als spektakulär beschriebenen Optik des Rades tragen demnach seine schwungvollen und eleganten Speichen ebenso bei wie der Farbton “schwarz klar matt”. Bei alldem sei das Rad auch für die Wintersaison geeignet, denn die einfarbige hauseigene Acryllackierung mache es resistent gegen Bremsstaub, Steinschlag und Salz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Brock_B32.jpg394400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-08 13:01:002013-07-08 13:56:11Leichtmetallrad für die Luxusklasse: Brocks „B32“
Der Aluminiumräderanbieter CMS Automotive Trading GmbH (St. Leon-Rot) hat bei seinen Designs CMS-C12 und CMS-C14 Programmerweiterungen vorgenommen. C12 ist jetzt zusätzlich zu den bereits bekannten 18”- und 19”-Anwendungen für Porsche jetzt auch für viele andere Marken in 6,5×15, 6,5×16, 7×16, 7,5×16, 8×17 und 8×18 verfügbar.
CMS-C14 gibt es neu in sportlicher Racing-Silber-Lackierung. Und: Bei zahlreichen Anwendungen sind die Original-Nabenkappen der Fahrzeughersteller verbaubar. dv
Pirelli Lieferantenvertrag mit der Formel 1 läuft noch bis zum Ende der kommenden Saison. Ob sich der italienische Reifenhersteller um eine Verlängerung dieses Vertrags bemühen werde, werde im kommenden Juni entschieden, heißt es nun in Medienberichten. Laut Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery sei es “wahrscheinlich”, dass Pirelli an einer Verlängerung interessiert sein werde.
Man müsse zunächst aber darüber informiert sein, wie das Reglement für die Saison 2014 aussehen werde, so Hembery weiter. In Bezug auf Wettbewerb unter mehreren Reifenherstellern sagte Hembery nur, “warum nicht, dies könnte gut für die Formel 1 sein”. Formel-1-Chef Bernie Ecclestone habe bereits signalisiert, er würde sich über einen Verbleib von Pirelli als Reifenlieferant freuen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-08 11:14:002013-07-08 13:56:03Pirelli will über neuen Formel-1-Vertrag 2013 entscheiden
Kaum ist der Kombi mit dem legendären Stammbaum auf dem Markt, bietet H&R einen Federnsatz für den 450 PS starken Audi RS 4 an. Bereits ab Werk hat Audi dem Avant eine Menge an Hightech-Lösungen mitgegeben, so das Sportfahrwerk Plus mit elektronischer Steuerung (DRC – Dynamic Ride Control). Passend dazu hat H&R Spezialfedern Sportfedernsätze entwickelt, die die sportiven Eigenschaften des RS 4 noch einmal um Nuancen akzentuieren sollen – ohne den Fahrkomfort merklich zu schmälern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/rs4-avantHR.jpg277400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-05 16:25:002013-07-08 13:55:51Audi RS4 Avant mit H&R-Sportfedernsatz
Techart-Räder für den Porsche Boxster in 21 Zoll geben dem Fahrzeug mehr Sportlichkeit mit auf den Weg: ob im klassisch puristischen 5-Speichen-Design der Formula-Leichtmetallräder oder im dynamischen Doppelspeichen-Design der Formula-III-Schmiederäder. Die Schmiederäder sorgen laut Anbieter für eine Gewichtsreduzierung von bis zu 40 Prozent gegenüber einem Gussrad in gleicher Dimension und verleihen dem Fahrzeug aufgrund der geringeren ungefederten Masse mehr Agilität und ein optimiertes Fahrverhalten und Handling. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TABoxster.jpg199400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-05 12:02:002013-07-08 13:55:30Techart-Räder für den Boxster
CLP hat die Kraft und Ausdauer des bis 2010 gefertigten Oberklasse Coupés neu interpretiert und ein Bodykit von außerordentlicher Eleganz realisiert. “Sowohl Cabrio als auch das Coupé strahlen mit diesem Umbau Sportlichkeit und Individualität aus”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Coupé präsentierte CLP kürzlich auf der Automechanika.
Die Spezialisten aus dem fränkischen Georgensgmünd haben den “CLP MR 600 GT-S” weiter mit dem Diamond-Dreiteiler “Blue Hope” in den Dimensionen 9,5×20 an der Vorderachse und 11,5×20 Zoll hinten individualisiert. “Die schwarzen Sterne stehen in klassischem Hell-Dunkel-Kontrast zu den Edelstahlaußenbetten und der perlmuttschimmernden Folierung des BMW”, heißt es dort weiter. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CLP_tb.jpg374500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-04 17:50:002013-07-08 13:55:26CLP überarbeitet den BMW 6er Cabrio und Coupé
Der neue BMW 3er Touring lockt in seiner fünften Auflage ab Mitte September 2012 mit deutlich mehr Platz. Mit seinem um 35 Liter gewachsenen Standardkofferraum, einem größeren Radstand, einem höheren Dach und cleveren Pack- und Beladeideen bietet der Touring serienmäßig mehr als sein Vorgänger. “Darf es noch ein bisschen mehr sein?”, fragt das Team von AC Schnitzer.
Das Platzangebot ist bei dieser Frage natürlich sekundär. Dafür kommt der “3er Touring by AC Schnitzer” mit einer Leistungssteigerung daher. Anstatt mit 143 PS rollt der 318d mit 171 PS vom Hof.
Der 320d erhält stolze 218 Pferdestärken (anstatt 184 PS) und der 328i wird ebenso wie der 335i in Kürze (Leistungssteigerungen von 245 auf 294 PS beziehungsweise von 306 auf 360 PS in Vorbereitung) noch mehr Kraft unter der Motorhaube haben. Der AC Schnitzer Fahrwerkfedernsatz in Kombination mit einer Tieferlegung von 25 Millimetern bringt den Touring noch näher auf die Straße und soll für noch mehr Kurvenkomfort sorgen. Vielfältig sind die AC-Schnitzer-Radsätze, die auch für den 3er Touring zur Verfügung stehen, z.
B. Felgen vom “Typ VIII” in BiColor-Schwarz oder Silber in 18, 19 und 20 Zoll oder Räder vom “Typ IV” BiColor in 18,19 und 20 Zoll sowie vom “Typ IV” in Silber in 18 oder 19 Zoll bzw. vom “Typ VI” in BiColor in 18 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AC_Schnitzer_tb_02.jpg264555Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-04 17:41:002013-07-08 13:55:24AC Schnitzer fragt: „Darf es noch ein bisschen mehr sein?“