“Aktionspreise” für Abt-Winterkompletträder

,
Abt Winterkomplettraeder

Nach eigenen Angaben bietet der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline derzeit Winterkompletträder zu “Aktionspreisen” an. Sie basieren auf sieben unterschiedlichen Leichtmetallfelgenausführungen – “Z6” (silber), “CR19” (diamantbedreht/anthrazit oder silverlight), “CR20” (diamantbedreht/anthrazit oder silverlight) sowie “DR20” und “CR22” (silverlight). In diesem Zusammenhang betont Unternehmens-CEO Hans-Jürgen Abt, dass man aus Gründen der Performance bei den Abt-Kompletträdern auf “hochwertige Reifen von Dunlop, Michelin, Pirelli und Vredestein” setze.

E. Baunach und Kremer Racing Gesamtsieger bei der Dunlop Trophy 2012

BauCor

Mit einem weiteren Sieg am Nürburgring wurde Eberhard A. Baunach  mit seiner von Kremer Racing in Köln vorbereiteten und eingesetzten Chevrolet Corvette C2 aus dem Jahr 1965 Gesamtsieger in der von der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport (FHR) veranstalteten Rennserie Historische Tourenwagen und Grand Tourisme (HTGT) um die Dunlop Trophy in der Saison 2012. dv

.

Reverso-Räder für die M-Klasse

HofeleML

Tuner Hofele-Design hat für alle Versionen der M-Klasse von Mercedes-Benz ein vielfältiges Zubehörprogramm zur Steigerung der Exklusivität entwickelt. Neu für die  Modelle der M-Klasse ist das Designerrad “Reverso  II”, lieferbar in den Größen 9×20 Zoll und 10×22 Zoll. dv

.

Vorbericht über Essen Motor Show – Alte und neue Saison im Blickpunkt

,
mail24

Vom 1. bis zum 9. Dezember findet wieder die Essen Motor Show statt – zahlreiche Marktteilnehmer freuen sich bereits heute auf den Besuch und darauf, einen Blick auf die Trends der kommenden Saison zu werfen und eine Bilanz der abgelaufenen Saison zu ziehen.

Die Veranstalter erwarten über 340.000 Besucher. Ob Reifen- oder Räderhersteller, ob Fahrzeugveredler oder Teilelieferanten – für die Branche ist die Motor Show ein absoluter Pflichttermin, kann man dem Markt dort doch ‚den Puls fühlen’.

In unserer kommenden November-Ausgabe veröffentlichen wir einen umfangreichen Messevorbericht darüber, was Sie in Essen erwartet. Wenn Sie dazu für Ihr Unternehmen eine entsprechende Ankündigung für den redaktionellen Vorbericht anliefern möchten, senden Sie diesen inklusive dazu passender Fotos bitte bis Ende Oktober an arno.borchers@reifenpresse.

Michelin in der Rallye-WM: 20. Titel in der Fahrer-, 22. in der Markenwertung

LOEBels

Sébastien Loeb und Daniel Elena feierten bei der Rallye Frankreich ihren achten Saisonsieg. Damit sicherte sich das Erfolgsduo zum neunten Mal in Folge den Titel in der Fahrer-Weltmeisterschaft. Für Citroën Racing gab es im Elsass gleich doppelt Grund zur Freude: Die Franzosen gewannen zum achten Mal seit 2003 den Weltmeistertitel in der Herstellerwertung.

Und Reifenausrüster Michelin holte in der Rallye-WM den insgesamt 20. Titel in der Fahrer- und den 22. in der Markenwertung.

Kremer-Porsche beim 14. Hanhart Jochpass Memorial

Planke

Das 14. Int. Hanhart Jochpass Memorial in Bad Hindelang ließen sich zahlreiche Fans der historischen Rennfahrzeuge nicht entgehen.

Eine Mischung aus Gleichmäßigkeitsrallye und Bergrennen mit über 280 Teilnehmern auf zwei, drei und vier Rädern lockte auch einen Sattelauflieger von Porsche Kremer Racing an. Mit Axel Plankenhorn stieg der Kremer-Werksfahrer aus den Saisons 1979 und 1980 wieder in einen 935 und begeisterte die Fans überall am Jochpass. Mit einem weiteren Kremer-Porsche – einem für Rallyeeinsätze vorbereiteten 911 aus dem Jahr 1975 – nahmen Kremer-Pressesprecher Jan Hennen und seine erfahrene Copilotin Sylke Lambert aus Ulm sowohl an der Rallye als auch an allen Läufen zum Bergpreis teil.

Sechs Brabus-Radtypen für den neuen Mercedes CLS Shooting Brake

ShootingR

Der neue Mercedes CLS Shooting Brake definiert den sportlich-eleganten Kombi neu – und ist damit gleich ein herausforderndes Ziel von Fahrzeugveredlern. Brabus (Bottrop) reagierte mit sportlich-eleganten Aerodynamik-Komponenten für alle Shooting-Brake-Modelle, ob mit oder ohne Sport-Paket AMG, und maßgeschneiderten Rädern in Größen von 8,5×17 bis 10,5×20 Zoll. Die Leichtmetallfelgen werden in sechs verschiedenen Designs angeboten: Als exklusivste Variante stehen die Monoblockdesigns F, Q und R in 20 Zoll Durchmesser zur Verfügung.

Das jüngste Kind der Brabus-Räderfamilie ist das Monoblock R: In zwei Ebenen sind hier jeweils fünf Doppelspeichen angeordnet. Während der innere Speichenkranz in einem anthrazitfarbenen “Liquid Titanium”-Ton lackiert ist, werden die äußeren Speichen diamantpoliert und anschließend mit einem rauchfarbenen Klarlack versiegelt, der dem Rad einen ganz eigenen Look verleiht. Als maximale Bereifung liefern die Technologiepartner Continental, Pirelli und Yokohama für die 20-Zoll-Variante die Größen 255/30 ZR20 vorne und 295/25 ZR20 für die Hinterachse.

Alufelgenabverkaufsaktion bei R.O.D. gestartet

,

Die R.O.D.

Leichtmetallräder GmbH hat eigenen Angaben eine große Abverkaufsaktion gestartet, bei der über 40 verschiedene Felgendesigns der Marken Rondell und Lenso “radikal im Preis reduziert” angeboten werden. Ein zugehöriges “Abverkaufs-PDF” mit einem aktuellen Überblick über die – so Unternehmensaussagen – “zu unglaublich günstigen Preisen” offerierten Räder von 13 bis hin zu 22 Zoll soll ab sofort unter www.rod-wheels.

de zum Download bereitstehen. Händler können die Datei zudem telefonisch unter der Nummer 0961/6346180 oder per Mail an info@rod-wheels.de anfordern.

Prior-R8 mit Conti-Reifen

PriR8

Neben einem Karosseriebausatz hat Prior-Design für den veredelten Audi R8 eine passende Rad-Reifen-Kombination im Programm. Das Unternehmen aus Kamp-Lintfort montiert das 3-teilige Rad ADV1 Concave und entschied sich bei der Bereifung für Continental-Pneus in den Größen 265/30 R20 vorne und 325/25 R20 hinten. dv

.

Weiterentwicklung des „WheelDoctor“ für Lkw-Räder

, ,

Seit Jahren bietet Cartec mit seinem sogenannten “WheelDoctor” ein System zur Felgenaufbereitung an. Hatte man damit bislang Pkw-Aluräder im Visier, hat das Unternehmen das TÜV-zertifizierte System jetzt weiterentwickelt und jüngst einen Prototypen vorgestellt, der nun beispielsweise auch angelaufenen Lkw-Alufelgen wieder zu Hochglanz verhelfen können soll. Das Lkw-Rad wird dazu nach Firmenangaben ohne Reifen auf die Maschine montiert und im Rotationsverfahren mit speziell entwickelten Scheiben und Wachsen aufpoliert.

Dies soll durch einen kardanisch gelagerten Schleifarm selbst in schwierigen Bereichen gelingen. “Bei regelmäßiger Anwendung des ‚WheelDoctor-Truck-Polishings’ bleiben die Alufelgen der Lkw nicht nur länger schön, sondern vor allem auch fahrsicher”, verspricht Cartec. cm

.