Das von R.O.D. angebotene „05RZ“-Rad ist für die Oberklasse gedacht

,

Die R.O.D.

Leichtmetallräder GmbH (Weiden i.d.Opf.

) bringt mit dem Modell “05RZ” ihrer Rondell-Z-Produktfamilie ein neues Rad auf den Markt, das Anbieteraussagen zufolge speziell für Fahrzeuge der Oberklasse gedacht ist. Zehn fein linierte Aluminiumspeichen sollen für eine “außergewöhnlich gehaltvolle und elegante” Optik dieses Leichtmetallrades sorgen, das glanzsilbern in der Dimension 8.5Jx20 EH2+ für die Lochkreise 5×105, 5×108, 5×110, 5×112, 5×114.

A5 Facelift von JMS mit Oxigin-Rädern

JMSOX

Die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) präsentiert für den Audi A5 Facelift ohne S-Line einen neuen Stylingkit inklusive Fahrwerksoptimierung, Sportauspuff und Leichtmetallräder. Dabei entschied sich JMS für einteilige Aluminiumgussräder vom Typ Oxigin 14 in der Dimension 9,5×20 Zoll mit der Rundumbereifung 255/30. dv

.

Golf VII von H&R

HRgolfVII

Der Golf VII wird von den H&R-Ingenieuren 35 Millimeter näher an den Asphalt gebracht, wodurch – so der Anbieter – agileres Handling und eine dezente Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes erreicht werde, ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen. Eine tiefe Federversion sowie Gewindefahrwerke und Stabilisatoren sind in Vorbereitung. Ein weiteres Highlight kann man mit den “TRAK+”-Spurverbreiterungen gesetzt werden.

Einblick ins persönliche Punktekonto am VDAT-Stand in Essen

,
EMS Tune it Safe tb

Besucher der 45. Essen Motor Show, die vom 1. bis zum 9.

Dezember stattfindet, können sich auf der Messe exklusiv über ihren aktuellen ‚Punktestand’ in Flensburg informieren. Auf dem Gemeinschaftsstand des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) und der Initiative “Tune it! Safe!” in Halle 10, Stand 408, die unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) steht, können die Besucher unter Vorlage ihres Personalausweises einen Auszug aus dem Verkehrszentralregister erhalten. Mitarbeiter des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) informieren während der gesamten Messe im Rahmen der Initiative “Tune it! Safe!” über die vielfältigen Aufgaben der Flensburger Behörde.

Entdecken Reifenhersteller die Motor Show wieder neu für sich?

,

Es mag zwar das eine oder andere Jahr länger her sein, doch liegt es auch noch nicht so weit in der Vergangenheit, dass Reifenhersteller wie Dunlop, Michelin/BFGoodrich oder Kumho und Pirelli zu den Stammgästen als Aussteller auf der Essen Motor Show zählten, sich die Industrieunternehmen nach und nach aber immer rarer machten. Selbst wenn in der jüngeren Vergangenheit vor allem Continental (samt Uniroyal) und Hankook beständig Präsenz bei der Tuningmesse zeigten bzw. zeigen – 2011 war darüber hinaus Vredestein vor Ort mit dabei, dieses Jahr laut der offiziellen Ausstellerliste aber nicht – und eine Marke wie Syron Tyres, die das dahinter stehende Unternehmen Keskin Tuning unter anderem bei Rosava fertigen lässt, der Veranstaltung seit Langem die Treue hält, so muss mit Blick auf Reifenhersteller doch ein gewisser “Aderlass” in Sachen deren Ausstellerbeteiligung konstatiert werden.

Nach den Worten von Dr. Martin Uhlendorf, Direktor Messen & Ausstellungen bei der Messe Essen GmbH, scheint sich nun jedoch so etwas wie eine Trendumkehr abzuzeichnen. “Die Zahl der Reifenhersteller ist in meiner Amtszeit seit 2010 konstant”, freut sich der Projektleiter der Essen Motor Show.

Mehr noch: Mit Herstellern wie Dunlop, Michelin, Kumho und Pirelli befinde man sich für die Messe 2013 “in guten Gesprächen”, ergänzt er. Auch Falken, Marangoni, Yokohama etc. würden intensiv eine Präsenz bei der Motor Show 2013 prüfen, und Toyo soll eine Beteiligung im nächsten Jahr bereits zugesagt bzw.

signalisiert haben. Unabhängig davon, dass Wilhelm Höppner – Technischer Direktor Toyo Tires Europe – dies gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG so nicht bestätigen kann und davon spricht, man werde sicherlich erst einmal die diesjährige Essen Motor Show abwarten und habe ohnehin die Budgetplanungen für 2013 noch gar nicht abgeschlossen, lohnt ein Besuch der Messe aus Sicht des speziell am Thema Reifen und Räder Interessierten auch in diesem Jahr wieder. Denn einerseits sind die Hersteller von Leichtmetallrädern gewohnt stark in Essen vertreten, nicht zu vergessen viele im Räder-/Reifengeschäft aktive Handelsunternehmen.

christian.marx@reifenpresse.de

.

Was Pizza mit Tuning zu tun hat

Wagner verlost Tuningauto

Bei der Wagner Tiefkühlprodukte GmbH ist man der Ansicht, dass nichts besser zusammenpasst als “Männer, Pizza und coole Autos”. Deswegen hat das auf Tiefkühlpizzen spezialisierte Unternehmen auf seiner Facebook-Präsenz www.facebook.

com/BigPizza eine Aktion gestartet, bei der die daran teilnehmenden “Fans” einerseits darüber entscheiden können, wie ein BMW 320 Coupé durch das Team des Dortmunder Tuners JP Performance umgebaut wird, sowie andererseits eines der Community-Mitglieder das zum Top-Tuning-Car veredelte Auto im Anschluss geschenkt bekommt. Noch bis zum 18. November kann mitbestimmt werden, wie das Auto aussehen soll.

Danach haben “Fans” der “BigPizza”-Site per Facebook-App vom 19. November bis zum 7. Dezember Zeit zu begründen, warum er oder sie den technisch und optisch getunten Wagen gewinnen will – der neue Besitzer des Fahrzeugs wird letztendlich dann per Losentscheid ermittelt.

Tuner Brabus bietet „Car Configurator“ genanntes Webtool

,
Brabus Car Configurator

Damit sich Autobegeisterte über die Brabus-Internetpräsenz ihr Wunschauto zusammenstellen können, hat der Fahrzeugveredler aus Bottrop einen sogenannten “Car Configurator” in seine Firmenwebsite integriert. Zum Start des Tools unter der Adresse www.brabus.

com/configurator gibt es diese “virtuelle Tuningmanufaktur” für die aktuelle CLS-Klasse sowie für den SLS von Mercedes-Benz. Der User soll mit deren Hilfe die Karosserie mit Brabus-Anbauteilen und -Rädern veredeln und dem Auto in weiteren Schritten seine individuelle Note verleihen können. “Dabei spielen sowohl Designelemente als auch technische Komponenten eine Rolle”, sagt das Unternehmen und verweist darauf, dass bei alldem Optionen zum Motortuning ebenso wenig fehlen wie in Sachen Innenausstattung.

Neben Ansichten in verschiedenen Perspektiven des Wunschautos biete das Menü eine modellspezifische Übersicht über die verfügbaren Veredelungskomponenten. Die finale Konfiguration könne am Ende des Auswahlprozesses direkt an Brabus oder den nächstgelegenen Brabus-Händler gesandt werden, woraufhin sich dann ein Ansprechpartner mit dem Interessenten in Verbindung setze. cm

.

Goodyears Truck-Racing-Rennreifen sind mit „BA“ gelabelt

Jochen Hahn Truck Racing tb

Im Motorsport gelten landläufig andere Regeln als im Straßenverkehr. Geschwindigkeitsbegrenzungen kennt man nur in der Boxengasse, ein Verbot von Bleiauswuchtgewichten gibt es nicht und das EU-Reifenlabel hat ebenfalls keinerlei Bedeutung. Dennoch hat Goodyear sich die Mühe gemacht, seine Lkw-Reifen für die “FIA European Truck Racing Championship” nach der neuen EU-Reifenkennzeichnungsverordnung zu bewerten.

Wie der Hersteller der Exklusivbereifung für die Rennserie dazu schreibt, würden die Rennreifen auf Basis des aktuellen Goodyear Regional RHS II in der Größe 315/70 R22,5 ein “B” beim Rollwiderstand und ein “A” beim Nassgriff erlangen – jeweils eine Klasse besser als der entsprechende Serienreifen. Allerdings habe man die Karkasse optimiert, um größeren Querkräften standhalten zu können und das Risiko des Überhitzens zu minimieren. Gleichzeitig nutze man auch eine spezielle Laufflächenmischung sowie ein an die Anforderungen im Rennsport angepasstes Profildesign, mit dem der Grip erhöht werden soll.

Während der Rollwiderstand eines Reifens im Truck Racing wie im Motorsport allgemein keine große Bedeutung hat, sei der Nassgriff der Reifen oftmals zentral für das Rennergebnis, finden die Rennen der European Truck Racing Championship doch oftmals auf nassen Rennkursen statt. Erstklassige Werte im Nassgriff seien demnach wichtig für die Sicherheit im Rennen, heißt es dazu vonseiten des Herstellers, der pro Rennen rund 300 Reifen liefert. ab

.

Fiat New Panda von Novitec auf 17 Zoll gestellt

NOViPa

Pfiffig und sportlich: Diese beiden Attribute beschreiben am besten das Novitec-Tuningprogramm für den Fiat New Panda. Die maßgeschneiderten Räder in 7,5×17 Zoll vom Typ N10 mit acht geschwungenen Doppelspeichen sind wahlweise in Mattschwarz oder Silber poliert erhältlich und nutzen den vorhandenen Platz in den Radhäusern perfekt aus. Als adäquate Bereifung hat der Veredler aus Stetten Niederquerschnittsreifen der Dimension 215/35 an Vorder- und Hinterachse ausgetestet.

Grundsteinlegung für Wheelworld-Logistik- und -Verwaltungszentrum

Grundsteinlegung

Die Wheelworld GmbH hat für ein neues Logistik- und Verwaltungszentrum in Ilsenburg den Grundstein gelegt. Der bislang in Blankenburg beheimatete Räderanbieter wird sich in 2013 nicht nur personell in etwa verdoppeln, sondern auch über eine deutlich erhöhte Lagerkapazität verfügen können. In Anwesenheit von Bürgermeister Loeffke und vielen Geschäftspartnern wurde am 15.

November der symbolische Grundstein gelegt. Mit der Fertigstellung ist bis Mitte 2013 zu rechnen. dv

.