MSW 77: sportlich, robust und „designed by OZ“

MSW77

Beim neuen Leichtmetallrad “MSW 77” ist die Handschrift der OZ-Designer unübersehbar: Sieben massive Speichen, die am äußeren Felgenrand auslaufen, lassen das Rad größer wirken als dessen gemessener Umfang. Der markant geformte Übergang zum Felgenbett unterstreicht die Robustheit des Konstruktionsprinzips. Die diagonal profilierten Speichen bringen Sportlichkeit und Dynamik zum Ausdruck.

Fahrwerkskomponenten von H&R für den Passat Alltrack

Alltrack

Kurz nach der Präsentation des VW Passat Alltrack hat H&R bereits passende Fahrwerkskomponenten. Ein Fahrdynamikfederkit senkt die Karosse des robusten Kombis um rund 40 Millimeter ab. Das macht den Allradler nicht nur optisch attraktiver, sondern trainiert dem neuen Outdoor-Passat – laut Anbieter ohne merklichen Komfortverlust – auch etwas mehr Dynamik an.

Bruno Spengler, BMW und Hankook feiern grandioses DTM-Finale

Bruno Spengler ist am Ziel seiner Träume. Der BMW-Pilot gewann am Sonntag in Hockenheim das letzte DTM-Rennen der Saison und wurde damit zum ersten Mal in seiner Karriere Champion in der populärsten internationalen Tourenwagenserie und nahm damit seinem großen Konkurrenten Gary Paffett (Mercedes-Benz) gerade noch rechtzeitig dessen Drei-Punkte-Vorsprung ab. Großer Sieger des Finalrennens und der abgelaufenen DTM-Saison war BMW.

Mit fünf Fahrern unter den Top Ten fing der Münchener Autobauer in der Herstellerwertung den bisherigen Spitzenreiter Audi noch ab und gewann nach seinem DTM-Wiedereinsteiger nach 20 Jahren auf Anhieb nicht nur den Fahrertitel, sondern auch die Markenwertung. Hankook als exklusiver Reifenpartner der DTM habe in Hockenheim wie schon während der gesamten Saison für absolut gleiche Verhältnisse im Feld gesorgt. “Der ‚Ventus Race’ unterstützte alle Fahrer optimal und trug durch seine stets konstante Performance auf höchstem Niveau dazu bei, dass der Titelkampf bis zur letzten Runde ausgeglichen und spannend blieb.

Beim großen Finale auf dem legendären Kurs im Hardtwald konnten sowohl Spengler als auch Paffett bei sehr langen zweiten Stints bis zum Schluss schnelle Rundenzeiten fahren und lieferten sich zum Saisonabschluss in Hockenheim einen mitreißenden Kampf, der die Fans begeisterte”, heißt es dazu weiter in einer Hankook-Mitteilung. Bruno Spengler dazu: “Ich bin super glücklich. Ein Riesendank an mein Team, aber auch an Hankook.

Alle Reifen waren in der gesamten Saison sensationell, im Qualifying oder im Rennen superkonstant und es gab nicht einen Reifenschaden. Das zeigt, wie stark die Hankook Reifen waren.” ab

Bruno Spengler ist auf dem Weg zu seinem ersten DTM-Titel und konnte sich dabei auf “sensationelle Hankook-Reifen” verlassen.

Eibach richtet Onlinepräsenzen neu aus und bietet App

,
Eibach Internetseite tb

Eibach bündelt seine internationalen Internetaktivitäten ab sofort unter der Domain www.eibach.com.

Das Traditionsunternehmen, das vor über 60 Jahren in Finnentrop im Sauerland gegründet wurde und dort noch heute seinen Hauptsitz hat, wird im Zuge dieser Maßnahme gleichzeitig das Setup seiner Homepage optimieren. Ganz der Eibach-Philosophie entsprechend, glänze die neue Webpräsenz “durch eine sorgfältige Entwicklung, optimales Handling und eine weiter verbesserte Optik.” Beim Besuch des neugestalteten Onlineauftritts kann zwischen den drei Geschäftsbereichen “Performance Suspension”, “Hi-Tech Industrial Springs” oder “Automotive OEM|OES” gewählt werden.

Dadurch gelange der Nutzer zu den für jeden Bereich eigens optimierten Seiten; dort seien alle Inhalte bestmöglich auf die jeweiligen Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten. “Der neue Look ist modern und freundlich. Struktur und Inhalte der Seite wurden speziell auf die Interessen der Kunden hin optimiert.

In den gestrafften Menüs stehen deshalb ganz klar die Produkte und ihre schnelle Auffindbarkeit im Vordergrund. Der Nutzer soll sich auf einen Blick ein Bild über das Angebot machen können – erst auf Wunsch geht es auch in die Tiefe. Denn weiterführende Infos und Details sind natürlich weiterhin verfügbar.

Hankook freut sich auf ein spannendes DTM-Saisonfinale

Schon vor dem letzten Rennen der diesjährigen DTM-Saison am Wochenende in Hockenheim blickt Hankook auf ein erfolgreiches zweites Jahr als exklusiver Reifenpartner der Rennserie zurück. “Dabei ruhte sich der Premiumhersteller nach der überaus erfolgreichen Premiere 2011 nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern entwickelte einen breiteren und größeren Pneu, der in dieser Saison nahtlos an die Performance der Reifengeneration von 2011 anknüpfte”, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers in einer Mitteilung. “Entsprechend unserer Firmenphilosophie haben wir mit dem ‚Ventus Race’ erneut einen Reifen entwickelt, der die entscheidenden Erfolgskriterien wie höchste Leistungsfähigkeit und Konstanz bei maximaler Sicherheit in sich vereint”, erläutert Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport Hankook Tire Europe.

Der DTM-Reifen habe auch “bei den schwierigsten Bedingungen eine stets fehlerfreie und starke Performance” geboten, bilanziert Hankook. Selbst die hohen und teilweise von Schweißnähten durchzogenen Randsteine in Oschersleben, die durch das ständige Überqueren kleine Verletzungen und Schnitte auf der Oberfläche des Slicks verursachten, habe der Ventus Race souverän gemeistert und dadurch mit überragender Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit imponiert.

 

.

Gewe präsentiert Räder-Highlights 2013 auf der Essen Motor Show

tecblue

Die Gewe Reifengroßhandel GmbH (Kaiserslautern) präsentiert vom 1. bis 9. Dezember (Halle2, Stand 408) auf der Essen Motor Show die Felgenhighlights der kommenden Saison 2013.

So erweitert die junge Ganzjahreslinie “Tec by ASA” mit den Farben Smurf Blue und Race Blue die AS02-Palette. Sie beantwortet damit die große Nachfrage nach farbigen Felgendesigns.

.

RH-Winterräder auch samstags

Während der Umrüstphase auf die Wintersaison sind die Telefone von RH Alurad (Attendorn) nun auch an den Samstagen zwischen 8 und 13 Uhr besetzt. Damit soll dem Handel Gelegenheit gegeben werden, die Kunden, die nur an den Wochenenden Zeit haben, schnell und kompetent zu beraten. dv.

Pirelli liebt es zum F1-Saisonabschluss eher hart

Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli hat den Teams die für die letzten drei Rennen der Saison 2013 vorgesehenen Laufflächengummimischungen mitgeteilt: In Abu Dhabi kommen die Mischungen Medium und Soft zum Einsatz, in Austin und Sao Paulo wird mit der härtest denkbaren Kombination Medium und Hart gefahren. Die motorsportaffine Presse wertet diese Reifenwahl als “konservativ”. dv.

Pilot Super Sport für Kicherers „Supercharged GT“

KIGT

Kicherer Fahrzeugtechnik (Stockach) präsentiert ein Upgrade für sein umfassendes SLS-Veredelungsprogramm. Das High-Tech-Fahrzeug auf Basis SLS 63 AMG mit dem Namen “Supercharged GT” steht auf handgefertigten dreiteiligen Schmiederädern, die sich an der Fahrzeugfront in der Dimension 10×20 Zoll und an der Antriebsachse in 11,5×21 Zoll drehen. Für Bodenhaftung sorgen Michelin-Reifen vom Typ Pilot Super Sport.

Bilder im Rieger-Kalender 2013 sollen „nicht so billig und plump“ wirken

,

Auch für 2013 hat die Rieger Kfz-Kunststoffteile, Design und Tuning GmbH wieder einen Kalender aufgelegt. Die Aufnahmen dafür entstanden in der Westernstadt Pullman City in Eging am See: Sie zeigen eine Kombination aus Showfahrzeugen und Models, wobei man eigenen Aussagen großen Wert darauf gelegt hat, dass die Bilder “nicht so billig und plump” wie manch andere Produktion wirken. “Billige Pornografie hat in der Tuningbranche nichts verloren.

Wir zeigen echte Frauen in echten Situationen. Die Realität und fiktive Geschichten gehen bei uns Hand in Hand”, erklärt Fotograf Alexander Sperr. Wer das Ergebnis sehen will, muss sich allerdings noch bis zum 5.

November gedulden: Ab diesem Datum soll der Kalender unter www.rieger-tuning.de erhältlich sein.