Dass es sich bei dem in Ingelheim am Rhein beheimateten Unternehmen Senner Tuning seit langen Jahren um eine der ersten Adressen in Sachen Audi A5/S5/RS5-Veredelung handelt, ist hinlänglich bekannt. Nun präsentiert der rheinland-pfälzische Tuner seine jüngste Interpretation des bulligen S5-Coupés in der 2012-Facelift-Version. In den Kotflügeln rotieren VS-XX-Leichtmetallfelgen der Marke Work mit schwarz eloxierten Felgensternen sowie hochglanzanodisierten Außenbetten.
Aluradhersteller BBS GmbH (Schiltach/Schwarzwald) verstärkt sich im Vertriebsbereich Aftermarket: Zum 1. November hat Erwin Eigel die Leitung der Verkaufsregion Deutschland – Österreich – Schweiz übernommen. Durch seine langjährige Tätigkeit in leitenden Positionen für die bekannte Marke ATS verfügt Eigel über profundes Know-how in der Aluradbranche.
Der Name Shelby ist in Nordamerika eine Fahrzeugikone, Vorbild auch mancher europäischen Fahrzeugveredler und wurde reifenseitig in Verbindung mit auf Ford Mustang basierenden Modellen in der Vergangenheit immer als Partner Goodyears gesehen. Jetzt sind “Muscle Car”-Hersteller Shelby American und Michelin eine weitreichende Allianz eingegangen: Die Modelle GTS, GT350 Super Snake, Shelby 1000 und die Standardversion des GT500 Super Snake stehen künftig auf Michelin-Reifen des Typs Pilot Super Sport. dv
Zum Markenstrauß des Räderherstellers Alcar gehört neben Dezent, Enzo und AEZ bekanntlich auch Dotz, und so verwundert nicht, dass diese ebenso erstmals bei der SEMA-Show in Las Vegas (USA) Flagge zeigte wie AEZ. Und da Messen üblicherweise dazu da sind, neue Produkte vorzustellen, hatte Dotz die “Fast Fifteen” genannte Kreation mit im Gepäck dorthin. Das einteilige gegossene Leichtmetallrad wird in den Dimensionen 8×17 Zoll, 8×18 Zoll, 8×19 Zoll, 8,5×19 Zoll, 9,5×19 Zoll, 8,5×20 Zoll und 9,5×20 Zoll in Mattschwarz/poliert angeboten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-09 14:50:002013-07-08 14:11:31“Fast-Fifteen”-Rad der Marke Dotz vorgestellt
Hamann und die Spezialisten für Automobilfotografie, die “Gaukler Studios”, präsentieren den Kalender für 2013. Außergewöhnliche Fahrzeuge auf eindrucksvolle Weise in Szene gesetzt – so präsentieren sich die zwölf Kalendermotive der großformatigen Kunstdruckblätter. Alle zwölf Bilder zeigen im Panoramaformat 840 mal 450 Millimeter traumhafte Aufnahmen von atemberaubenden Supersportwagen, kraftvollen SUVs sowie aufs edelste individualisierte Luxusautomobile, ein “Meisterstückes”, wie man bei Hamann findet.
Der Kalender in einer limitierten Auflage von 1.500 Stück kann direkt online unter www.hamann-motorsport.
Analog zum bereits vorgestellten CLS 63AMG “Seven-11” präsentiert Veredler Wheelsandmore (Baesweiler) nunmehr den neuen SL63AMG mit extrem pikanten Zugaben. Das eindeutigste Erkennungsmerkmal für einen Umbau aus dem Hause Wheelsandmore sind seit jeher die 6Sporz²-Schmiedefelgen, welche auch dem neuen SL tadellos stehen. An der Vorderachse applizierte der Edeltuner die 3-Teiler in 10×20” mit Reifen der Größe 255/30 und an der Antriebsachse in 12×20 mit Reifen der Größe 305/25 aus dem Hause Continental.
Alternativ bietet die Tuningschmiede die Rad-Reifen-Kombination mit seinen Felgen auch in einer 20/21-Zoll-Kombination an. Dann messen die Felgen vorne 10×20 Zoll mit 255/30 und an der Hinterachse 11,5×21 Zoll mit 295/25. dv
Einer der wenigen noch verbliebenen Reifenhersteller, die bei der Essen Motor Show Flagge zeigen, ist Continental. Auch in diesem Jahr wird sich das Unternehmen wieder gemeinsam mit Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Lorinser und Techart bei der Messe präsentieren, um vor Ort seine “Reifenkompetenz für automobile Leidenschaft” unter Beweis zu stellen. Mit nach Essen bringt der Konzern den “SportContact 5”, “SportContact 5 P” sowie den “ForceContact” seiner Hauptmarke Conti, wobei von letzterem Modell erstmals dessen Umbereifungsgrößen für den neuen Porsche 911 Carrera der Baureihe 991 einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-08 14:56:002013-07-08 14:10:51Marken Continental und Uniroyal bei Essen Motor Show vertreten
Die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) präsentiert für den neuen Golf 7 bereits die ersten Stylingkomponenten. Darunter mehrteilige FS-Felgen von Schmidt in der Dimension 8,5×19 mit der Bereifung 225/35. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/jms7.jpg301400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-08 08:30:002013-07-08 14:10:34JMS-Golf 7 auf FS-Felgen von Schmidt in 19 Zoll
Hamann präsentiert den ”memoR”, einen McLaren MP4-12C als farbenprächtig inszeniertes Kunststück. “Grasgrüne Porsche, neongelbe Lamborghini und selbst leuchtend rote Ferrari verkümmern ab sofort zu blassen Statisten im alltäglichen Straßenbild. Denn die neueste Kreation aus dem Hause Hamann Motorsport stiehlt ihnen die Show”, ist der Fahrzeugveredler überzeugt.
Die Spezialisten für individuelle Supersportwagen präsentieren mit dem memoR einen knallig bunten McLaren MP4-12C im Hamann-typischen Karosseriekleid. Derart in Szene gesetzt, soll der veredelte Zweisitzer schnöde Straßen zu feudalen Laufstegen verwandeln und seinen Besitzer in prachtvolle Haute Couture kleiden. Zur Vollendung der optischen Gesamterscheinung montiert Hamann geschmiedete Felgen des Typs ”Unique Forged Formula”.
Diese einteiligen, besonders leichten Aluminiumräder mit Zentralverschlussoptik werden vorne im Format 9,5×21 mit Reifen der Größe 255/30 ZR21 und an der Hinterachse in der Dimension 12.5×21 mit Reifen in der Größe 355/25 ZR21 geliefert. ab
Schön bunt und ein echter Hingucker: Hamann Motorsport präsentiert seinen ”memoR” auf Basis des McLaren MP4-12C.
Das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft findet ab morgen bis zum 11. November rund um Salou (Costa Dorada) in Spanien statt. Die am Freitag ausgefahrene Königsprüfung “Terra Alta” ist 44 Kilometer lang und weist gleich drei Belagwechsel auf, wobei sich zunächst eine Schotterabstimmung und entsprechende Latitude Cross von Michelin anbieten dürften, um dann für Samstag und Sonntag auf Asphaltspezifikation und Michelin Pilot Sport zu wechseln.
Übrigens: Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Michelin nach dem Rennen den 250. Sieg in fast 40 Jahren Geschichte des Rallyesports feiern können, denn der einzige Reifenwettbewerber DMack rüstet zwar auch einige Fahrzeuge aus, denen aber lediglich gute Platzierungen zugetraut werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-07 08:19:002013-07-08 14:09:35Michelin vor dem 250. Sieg in der Königsklasse des Rallyesports