Pfiffig und sportlich: Diese beiden Attribute beschreiben am besten das Novitec-Tuningprogramm für den Fiat New Panda. Die maßgeschneiderten Räder in 7,5×17 Zoll vom Typ N10 mit acht geschwungenen Doppelspeichen sind wahlweise in Mattschwarz oder Silber poliert erhältlich und nutzen den vorhandenen Platz in den Radhäusern perfekt aus. Als adäquate Bereifung hat der Veredler aus Stetten Niederquerschnittsreifen der Dimension 215/35 an Vorder- und Hinterachse ausgetestet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/NOViPa.jpg332400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-14 10:03:002013-07-08 14:13:06Fiat New Panda von Novitec auf 17 Zoll gestellt
Die Wheelworld GmbH hat für ein neues Logistik- und Verwaltungszentrum in Ilsenburg den Grundstein gelegt. Der bislang in Blankenburg beheimatete Räderanbieter wird sich in 2013 nicht nur personell in etwa verdoppeln, sondern auch über eine deutlich erhöhte Lagerkapazität verfügen können. In Anwesenheit von Bürgermeister Loeffke und vielen Geschäftspartnern wurde am 15.
November der symbolische Grundstein gelegt. Mit der Fertigstellung ist bis Mitte 2013 zu rechnen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Grundsteinlegung.jpg324400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-14 09:57:002013-07-08 14:13:01Grundsteinlegung für Wheelworld-Logistik- und -Verwaltungszentrum
Ab der kommenden Saison müssen die Teams der “American Le Mans Series” (ALMS) ohne Dunlop-Reifen auskommen. Wie es dazu heißt, hat der Hersteller den Rückzug aus der populären nordamerikanischen Rennserie bekannt gegeben. “Wir hatten vier tolle Jahre in der ALMS, haben die LMP1- und GT-Meisterschaft 2011 gewonnen und in diesem Jahr in allen drei Klassen Rennsiege gefeiert.
Es ist eine tolle Serie, wir sind stolz auf unsere Erfolge”, sagt Dunlop-Motorsportchef Jean-Felix Bazelin. “Der Rennkalender in Nordamerika bringt uns viele Überschneidungen mit den anderen wichtigen Meisterschaften, in denen wir vertreten sind. Wir mussten uns entscheiden.
” Von dem Rückzug sind viele Teams betroffen, darunter auch die BMW-Mannschaft RLL, die seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit Dunlop pflegte, wie Motorsport-Total.com schreibt. Allerdings stehe derzeit noch nicht fest, wie es mit dem ALMS-Programm der Münchener 2013 weitergehen wird.
“Dunlops Entscheidung ist verständlich, aber die ist natürlich enttäuschend”, kommentierte ALMS-Boss Scott Atherton dem Medium zufolge. “Wir haben dennoch in Falken, Michelin und Yokohama weiterhin starke Partner an Bord.” Dunlop wolle sich künftig auf die hauptsächlich europäischen Motorsportveranstaltungen “World Endurance Championship” (WEC), die “European Le Mans Series” (ELMS) und das 24-Stunden-Rennen in Le Mans konzentrieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-14 09:42:002013-07-08 14:12:59Dunlop kehrt ALMS den Rücken und konzentriert sich auf Europa
Die YHI International Limited hat ihre Kennzahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Das in Singapur beheimatete Handelsunternehmen in Sachen Reifen und Rädern, das selbst auch Leichtmetallräder beispielsweise der Marke Advanti Racing fertigt, konnte im Vergleich zum selben Zeitraum 2011 seine Verkaufserlöse um 2,4 Prozent auf 414,2 Millionen Singapur-Dollar (rund 267 Millionen Euro) steigern. Gelitten hat allerdings der Nettogewinn der Gruppe, denn er ging von 25,2 Millionen auf 15,6 Millionen Singapur-Dollar (etwa zehn Millionen Euro) zurück.
Ohne den Sondereffekt durch den YHI-Ausstieg aus dem chinesischen Gemeinschaftsunternehmen mit Yokohama im dritten Quartal vergangenen Jahres hätte der Vergleichswert mit 17,9 Millionen anstatt 25,2 Millionen Singapur-Dollar jedoch niedriger gelegen, sagt das Unternehmen selbst. Beim operativen Gewinn konnte YHI denn auch ein 1,1-prozentiges Plus verzeichnet: Nach nunmehr drei Quartalen werden 95,1 Millionen Singapur-Dollar (gut 61 Millionen Euro) berichtet, woraus sich im Vergleich zum Referenzzeitraum 2011 eine mit 23,0 Prozent kaum veränderte Marge errechnen lässt. “Das wirtschaftliche Umfeld, in dem YHI operiert, ist nach wie vor von Gegenwind gekennzeichnet durch die ungelöste Schuldenkrise in der Eurozone und die langsame Erholung der Märkte in den USA und China.
Wenn die Essen Motor Show vom 1. bis zum 9. Dezember ihre Pforten öffnet, dann ist auch Bilstein wieder als Aussteller mit dabei, um vor Ort Tuning und Motorsport zum Anfassen zu präsentieren.
Am Messestand des Unternehmens wird so mancher automobile Leckerbissen zu sehen sein angefangen beim FB1 Race Taxi – einem VW-Bus T1 von 1962 mit Porsche-Motor und Bilstein-Dämpfern vom Typ “B6” – über einen mit Fahrwerktechnik des Anbieters ausgestatteten Toyota GT 86 bis hin zu dem Audi R8 LMS Ultra, der beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring die Siegerkrone erobern konnte. Ausgestattet ist der Bolide schließlich mit Bilsteins MDS-Motorsportfahrwerk (MDS = modulares Dämpfersystem). “Mit der in Zug- und Druckstufe unabhängigen Dämpfkraftverstellung und dem damit verbundenen breiten Spektrum an individuellen Einstellmöglichkeiten bietet MDS alle Voraussetzungen für erfolgreichen Motorsport”, so der Anbieter, der in Essen aber natürlich auch Dinge wie unter anderem sein “Clubsport”-Gewindefahrwerk für den Einser-BMW, das elektronische Dämpfungsverstellsystem “B6 DampTronic” oder das gemeinsam mit Eibach entwickelte “B12”-Fahrwerksprogramm zeigen will.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-13 13:03:002013-07-08 14:12:44Automobile Leckerbissen am Bilstein-Stand auf der Motor Show
Mit einem neuen Messestand präsentiert sich Eibach bei der diesjährigen Essen Motor Show. Auf fast 160 Quadratmeter ist die Ausstellungsfläche angewachsen, und den neu gewonnenen Platz will das Unternehmen nicht nur dazu nutzen, um sein Produktportfolio entsprechend anschaulich zu machen und sein neues Logo der Öffentlichkeit zu präsentieren. Außerdem will man die Blicke der Besucher auch auf ein Fahrzeugpaar auf Basis des Audi A5/S5 lenken, welches das Motto “Vom Motorsport auf die Straße” nach Meinung von Eibach sehr passend symbolisiere.
Klar dürfte sein, dass die Autos dabei mit Produkten des Fahrwerksspezialisten aus Finnentrop ausgerüstet sind: der A5 DTM mit dem Eibach “Race Spring System” (ERS) sowie etlichen Sonderanfertigungen und der S5 mit dem “B12-Pro-Kit”-Komplettfahrwerk, “Anti-Roll-Kit-Performance”-Stabilisatoren und “Pro-Spacer”-Spurverbreiterungen aus Aluminium. Am Pressetag (30. November) sowie an den beiden Messewochenenden (1.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-13 12:44:002013-07-08 14:12:31Premiere von neuem Eibach-Messestand bei der Essen Motor Show
Klassisches Design neu interpretiert: das Design “Impatto” des Anbieters Diewe Wheels in Argento (Silber) sowie auf Anfrage handpoliert und in Anthrazit matt mit farbig abgesetztem Pint stripe. Neben geringem Eigengewicht bei hohen Radlasten habe eine möglichst konkave Anordnung der Speichen ganz oben im Pflichtenheft gestanden, so Diewe (Ried). In 18 und 20 Zoll bietet das Rad die Möglichkeit, Vorder-/Hinterachskombinationen mit weit nach innen gezogenem Felgenstern zu realisieren, was jedem Fahrzeug eine extrem sportliche Note verleiht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Impatto.jpg395400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-13 08:37:002013-07-08 14:12:19Diewe-Premiere auf der Essen Motor Show: „Impatto“
Zum Saisonabschluss, der WRC Rally de Espana, holten Sébastien Loeb – schon jetzt zur Rallyelegende avanciert – und Daniel Elena ihren 76. WM-Laufsieg, den 90. Erfolg für Citroën und den 250.
Wenn am kommenden Wochenende wieder der berühmte “Macau Grand Prix” startet, dann ist Reifenhersteller Yokohama bereits das 30. Jahr in Folge als exklusiver Reifenlieferant mit von der Partie. Im Rahmenprogramm des Rennwochenendes in der südchinesischen Stadt Macao steht etwa der “Formula 3 Macau Grand Prix”, das letzte Rennen der WTCC-Weltmeisterschaft sowie die “GT Asia”.
Alle Rennen finden auf öffentlichen Straßen statt. Yokohama liefert dazu seine Advan-Rennreifen. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-12 14:09:002012-11-12 14:09:00Yokohama liefert seit 30 Jahren Advan-Reifen für Macao-Grand-Prix
Reifenausrüster Pirelli will auch im kommenden Jahr mit Lucas di Grassi als Testfahrer in der Formel-1-Saison an den Start gehen. Der Brasilianer leiste “tolle Arbeit”, so Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery. Ob der Vertrag mit di Grassi noch über die kommende Saison hinaus bestehen wird, hänge von Pirellis eigener Entscheidung über eine Vertragsverlängerung als Lieferant der Formel 1 ab.
Jaime Alguersuari, derzeit ebenfalls Testfahrer bei Pirelli, hofft für die kommende Saison aber wieder auf einen Stammplatz bei einem der Rennteams. Als möglichen Nachfolger nannte Hembery Adrian Sutil. Der Deutsche plane aber offensichtlich sein Comeback in der kommenden Saison.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-12 13:52:002012-11-12 13:52:00Adrian Sutil im Gespräch als Pirelli-Testfahrer