Fuchsfelgen-Testfahrer gesucht

Die Otto Fuchs KG (Meinerzhagen) sucht insgesamt sechs Testpersonen, die bereit sind, Fuchsfelgen zu testen. Ausgelost werden dazu sechs Sätze der geschmiedeten Aluminiumräder: zweimal 17 Zoll (7×17 und 9×17 Zoll für den Porsche 993), zweimal 18 Zoll (8×18 und 10×18 Zoll für den 996) und zweimal 19 Zoll (8,5×19 und 11×19 Zoll für den aktuellen 991). Die Testpersonen werden anhand des Bewerbungsbogens gemäß den Teilnahmebedingungen ausgelost.

Opel Adam mit Irmschers Räder-Style auch im Winter

stila

Der Opel Adam ist das neueste Produkt der Rüsselsheimer Modellpalette. Irmscher hat als Anbieter von Individualisierungsprodukten für Opel-Fahrzeuge schon zum Marktstart vielfältige Ideen entwickelt und umgesetzt. Da die Außentemperaturen zum Marktsstart im Januar winterlich sein können, bietet der Veredler für den Adam stylische Winterräder an.

Zur Auswahl stehen die Designs Stila, Signa sowie GT Star. Alle Räder werden von Irmscher mit Markenbereifungen bestückt und sind sofort verfügbar sowie für den Schneekettenbetrieb zulässig. dv

.

“Bavaro” – 5-Doppelspeichen-Design der Marke Rial

BAVARO

Passend zum Sommer entwickelten die Designer der zur Uniwheels Leichtmetallräder (Germany) GmbH gehörenden Marke Rial mit “Bavaro” ein sportlich-elegantes Rad mit fünf Doppelspeichen sowie einer einfachen und klaren Formgebung. Die dezent gestalteten Verstärkungen zum Felgenhorn sorgen für eine optische Vergrößerung des Rades und lassen die Felge dabei besonders sportlich wirken. Das in Europa gefertigte Rad verfügt über eine 5-Jahres-Garantie auf die Lackierung mit “Protect4Life”-Oberfläche gemäß Garantiebedingungen und ist voraussichtlich ab März 2013 im Fachhandel erhältlich.

VW T5 Multivan von delta4x4 mit BFGoodrich-Reifen

T5BFGGoodrich

Der englische VW-Van-Ausstatter Vanworx, der sich durch exklusive Ausrüstung des Transporters in seiner britischen Heimat einen Namen gemacht hat, war offensichtlich inspiriert durch den von delta4x4 (München/Unterumbach) modifizierten Amarok. Er sprach die Kollegen aus Bayern jedenfalls an, wie man wohl einem braven Allrad-Transporter einen Touch Offroad-Feeling verpassen könnte. delta4x4 legte als Erstes den Van um 35 Millimeter höher und verpasste ihm Reifen in der Größe 245/65 R17 mit robusten und rallyeerprobten WP-Alufelgen in 8×17 Zoll.

CF-Line-Felgen von Schmidt für JMS-A3 8V

jmsa3k 01

Vor einigen Monaten präsentierte die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) erste Designentwürfe zum neuen Styling für den A3 8V. Nun hat JMS den ersten A3 8V mit den neuen Komponenten umgebaut. Zum Umfang der Veredelung gehört ein Radsatz CF Line im 3-teiligen Look in der Dimension 8,5×19 Zoll von Schmidt mit der Bereifung 225/35 an der Vorder- und Hinterachse.

BMW Compact Cup auf Marangoni

ZetaBMW

Der italienische Reifenhersteller Marangoni ist für die nächsten drei Jahre Titelsponsor des britischen BMW Compact Cup, an dem mehr als 50 Fahrzeuge in diesem Jahr teilnehmen dürften, die auf dem E36 318Ti Compact basieren. Montiert werden in der Dimension 195/50 R15 82V Marangoni-Reifen der Typen Zeta Linea Sport und Zeta Linea road spec. dv

.

Design Oxigin 18 Concave in acht Farbtönen

blue1

Die Aluminiumrädermarke Oxigin will mit dem Radtyp “18 Concave” Trends setzen. Fünf konkav geformte Doppelspeichen lassen das Rad aggressiv, gleichzeitig aber auch elegant erscheinen. Schon bei der Variante in der Dimension 8,5×19 Zoll verlaufen die Speichen um 4,5 Zentimeter nach innen.

Neben den bekannten Lackierungen in black, black full polish sowie graphit full polish ist die 18 Concave in acht verschiedenen Colour-Polish-Farbtönen erhältlich. Auf Wunsch lässt sich das neue Leichtmetallrad noch weiter individualisieren. So wird das konkav geformte Rad folienveredelt angeboten.

Sowohl die Speichen als auch das breite Tiefbett können foliert werden. Erhältlich ist die Concave in den Größen 8,5×18, 8,5×19, 9×20 und 10,5×20 Zoll, im Lieferumfang ist eine ABE enthalten. dv

.

Peterhansel gewinnt im Michelin-bereiften Mini diesjährige „Dakar“

peterh

Bei seinem offiziellen Comeback in der Pkw-Division – zwölf Jahre lang hatte Michelin der Konzerntochter BFGoodrich das Feld in der Pkw-Klasse der Rallye Dakar überlassen – hat Michelin als Partner des Mini All4Racing-Duos Stéphane Peterhansel und Jean-Paul Cottret die diesjährige Rallye Dakar gewonnen. Mit KTM-Reiter Cyril Despres und dem russischen Kamaz-Trio Eduard Nikolaev/Sergey Savostin/Vladimir Rybakov gingen auch die Siege in der Motorrad- und Lkw-Wertung an Partner der französischen Reifenmarke. dv

.

“Felgenanstrich” aus der Dose

,
Foliatec Spruehfolie

Zum Foliatec-Lieferprogramm gehört seit einiger Zeit auch Sprühfolie aus der Dose, mit der sich verschiedene Oberflächen auf einfache Weise farbig umgestalten lassen können sollen. Ein von dem Anbieter genanntes Anwendungsbeispiel sind dabei Fahrzeugräder, die mittels der Sprühfolie mit einem “Anstrich” versehen werden. “Teure und aufwendige Lackierungen gehören jetzt der Vergangenheit an.

Wer heute sein Fahrzeug aufpeppen will, braucht keinen Lackierer, sondern nur zwei Dosen Sprühfolie”, heißt es vonseiten des Unternehmens. Denn zur farblichen Umgestaltung von vier Rädern sollen zwei Dosen mit je 400 Milliliter genügen, wobei die nach Abmontieren des Rades und Abkleben des Reifens aufgetragene gummiartige Schicht zugleich den Untergrund schütze und bei Bedarf innerhalb kurzer Zeit auch wieder abziehen lasse. Zum vergangenen Herbst hat der Anbieter das zur Verfügung stehende “Farbsortiment aus der Dose” übrigens um zahlreiche weitere Varianten ergänzt, sodass neben den Farben Schwarzmatt, Grünseidenmatt oder Anthrazitmetallic nun auch Schwarz, Grau, Weiß und Orange jeweils glänzend sowie Gold und darüber hinaus sogar Pink im Portfolio zu finden sind.

Im Februar kommt Alutecs „Burnside“-Rad auf den Markt

,
Alutec Burnside

“Burnside” ist der Name eines neuen Alutec-Leichtmetallrades, das ab Februar in “Diamantschwarz frontpoliert” sowie “Polarsilber” lieferbar sein soll. Die Dimensionspalette reicht bei beiden Varianten von 6,0×15 Zoll über 6,0×16 und 7,0×16 Zoll bis hin zu 7,5×17 und 8,0×18 Zoll. Die Fünflochausführung verfügt dabei über zehn Doppelspeichen, von denen die Hälfte optisch erhöht liegt und bis in den äußersten Rand des Felgenhorns reicht.

Bei der am Namenszusatz “4L” zu erkennenden Vierlochausführung gilt Gleiches für vier der dort insgesamt acht Doppelspeichen. Hier wie da laufen die Speichen im Zentrum des Rades konkav zusammen, um dem Rad eine besondere Tiefenoptik zu verleihen und es zugleich größer erscheinen zu lassen. Laut Alutec eignet sich das Modell “Burnside”, dessen Einpresstiefen im Bereich von 25 bis 45 Millimetern liegen, für nahezu alle gängigen Pkw.