Kaum ist der Fiat 500L Minivan auf dem deutschen Markt – schon hat H&R Fahrwerkskomponenten für die neue Variante des italienischen Dauerbrenners im Programm. Das Ergebnis der Entwicklung ist ein Sportfedernsatz, der den XL 500er rund 35 Millimeter in der Höhe reduziert. Das steht dem Italiener nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht den pfiffigen Minivan auch eine Nuance dynamischer.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/500mv.jpg277400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 15:27:002013-07-08 14:24:57H&R Fiat 500L: Und noch ein Stückchen aufgepeppt
Maserati präsentiert die Spitzenbaureihe im Modellprogramm: den neuen Quattroporte. Eine Besonderheit im Räderbereich: Serienmäßig rollt der neue Quattroporte auf 20-Zoll-Leichtmetallrädern; auf Wunsch können diese nicht nur durch sportliche ein Zoll größere, sondern auch gegen ein Zoll kleinere Leichtmetallräder getauscht werden, mit denen sich der Kraftstoffverbrauch reduzieren lasse. Für die 19 und 20 Zoll großen Räder ist als weitere Option ferner eine Winterbereifung erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Quattroporte.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 14:13:002013-07-08 14:24:43Neuer Maserati Quattroporte: Als Option ein Zoll weniger
Bei der von der ÖAMTC Fahrtechnik organisierten “Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz-Tuning-Wheels” konnten in der Rennsaison 2012 im Rahmen der sogenannten “Charity Drifts” und mithilfe der Sponsoren Spenden in Höhe von 6.000 Euro gesammelt werden. Sie kommen dem Projekt “Villa Mia” im Burgenland zugute.
In der Wohngemeinschaft werden Kinder und Jugendliche aus zerrütteten Familien von engagierten Sozialpädagogen betreut. Die Bewohner der Villa Mia trugen selbst viel zum Gelingen des Projekts bei, denn sie betreuten den Stand, an dem sich Zuschauer für die Drift-Taxi-Fahrten anmelden konnten. “Das Dunlop-Team freut sich, auch 2013 wieder als Sponsor und Namengeber der ‚Dunlop Drift Challenge’ den österreichischen Driftsport weiterhin zu unterstützen und darüber hinaus einen guten Zweck erfüllen zu können”, so Christian Halbertschlager, neuer Marketing Manager bei Goodyear Dunlop Tires Austria.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Foto_Charity-Driften-2012_tb.jpg361500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 12:14:002013-07-08 14:24:36Österreich: 6.000 Euro für den guten Zweck
Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery verspricht für die kommende Saison Formel-1-Reifen, die schneller aufwärmen und einen höheren Abrieb haben werden. Zum Ende der diesjährigen Saison sei der Reifenabrieb beinahe negativ gewesen, so dass Ein-Stopp-Rennen an der Tagesordnung waren. “Da haben wir unseren Auftrag nicht ganz erfüllt”, kommentierte Hembery.
2013 nun sollen Reifen geliefert werden, deren Abrieb höher sein werde, die aber auch schneller aufzuwärmen sind; es komme mehr Temperatur in die Reifen, “weil die Reifen härter arbeiten werden und in den Kurven mehr Haftfläche haben werden. Und sie funktionieren in einem breiteren Fenster”, kündigt der Brite an. Das bedeute, die Abstimmung des Autos auf die Reifen werde einfacher.
Am kommenden Sonntag findet das große Finale zum “Hella Show & Shine Award 2012” auf der Essen Motor Show statt. Gegen 14 Uhr wird dann das Siegerfahrzeug in Halle 2 vorgestellt. Moderiert wird das große Finale wie schon im vergangenen Jahr von der Szene-Schrauberin Lina Van de Mars, die dem Sieger den Pokal und einen Scheck über 1.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HSSA_Pokal_2012_tb.jpg25601920Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 11:07:002013-07-08 14:24:29“Hella Show & Shine”-Finale in Essen
Aluminiumradhersteller Borbet will seine “Reihe der hochwertigen Premiumräder” mit dem neuen XRT-Design konsequent fortsetzen. Nicht nur das Design, auch die Technik dieses neuen Radkonzepts zeichneten sich durch markante, einzigartige Merkmale aus, so der Hersteller: “Das formschön geschüsselte Doppelspeichenrad mit Undercut-Technologie und konkavem Design macht das XRT zum perfekten Make-up für jedes Auto. Abgerundet wird dieser Eindruck durch die Farbgebung in Graphite-Polished mit hochglanzpolierter Oberfläche.
” Eine weitere Besonderheit sei die Möglichkeit, die Rädergrößen zu variieren und vorn 18-Zoll-Räder zu verbauen, während hinten 19-Zoll-Räder zum Einsatz kommen. Das XRT-Design von Borbet ist ab Januar 2013 in den Raddimensionen 8,0×17, 8,0×18, 9,0×18, 8,5×19 und 9,5×19 im Fachhandel erhältlich. ab
An diesem Wochenende erwartet die Essen Motor Show den zwölfmillionsten Besucher seit der Messepremiere im Jahre 1968. Die Messeleitung will den Ehrengast mit einem PS-starken “Gewinnpaket” überraschen. Das Paket enthält einen Gutschein für ein Wochenende lang freie Fahrt mit der neuen, bereits getunten A-Klasse von Mercedes-Benz, spendiert von Brabus aus Bottrop.
Zusätzlich dazu gibt es das Fanpaket der Messe; alles darin natürlich im Original-Messe-Look. Und damit der – oder die – Geehrte oft die Messe Essen besuchen kann, soll der zwölfmillionste Besucher der Essen Motor Show noch die Jahres-Ehrenkarte erhalten, die ein Jahr lang freien Eintritt zu allen Essener Messen gewährt. Die Motor Show zählt zu den anziehungskräftigsten Messen in Deutschland: Sie steht auf Platz zwei der besucherstärksten Automobilmessen im Land nach der IAA, die alle zwei Jahre in Frankfurt stattfindet; bezogen auf alle Messen belegt sie den fünften Rang.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EMS_550px.jpg208550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 10:37:002013-07-08 14:24:23Essen Motor Show feiert zwölf Millionen Besucher seit 1968
“Aggressiv, sportlich und mit Liebe zum Detail konzipiert” – diese drei Merkmale bildeten die Grundlage des Raddesigns XR von Borbet. Die Entwickler haben hier die Optik und die besonderen Merkmale von BMW-Modellen zugrunde gelegt und für die bayerische Premiummarke ein Raddesign erarbeitet, das die Dynamik der Autos unterstreichen soll. So finde sich der berühmte Hofmeister-Knick als absolutes Design-Highlight auf den Speichenflanken des XR-Rads von Borbet wieder.
Aufgrund der “hervorragenden Marktakzeptanz”, so Borbet, sei das XR-Programm nun um die Größen 18 und 19 Zoll erweitert worden. Das Raddesign XR mit fünf Doppelspeichen gilt nicht nur als ECE-Rad, es ist auch für alle gängigen BMW-Modelle KBA-zugelassen. Ab Januar 2013 ist es im Fachhandel erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Design_XR_brilliant_silver_2500x2500_cmyk_tb.jpg500500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 09:57:002013-07-08 14:24:18Borbets XR-Design in zwei weiteren Zollgrößen erhältlich
Brock Alloy Wheels war wieder auf der Essen Motor Show vertreten und stellte neben den Tuningkarossen Toyota GT86, Nissan GTR und dem Konzeptfahrzeug Skoda Yeti die neuen Felgendesigns für 2013 aus. Dazu zählten etwa die Räder Brock B32, Brock B33 und das RC-Design RC26. Während das neue Rad B32 für Sport- und Luxusfahrzeuge wie den Nissan GTR, BMW M5, Porsche Panamera oder 911 gemacht ist und in den Größen 8,5×19 bis zu 11×20 Zoll in zwei Farbvarianten verfügbar ist, besteche das Design B33 “durch die ausgesprochene Sportlichkeit im grazilen Doppelspeichen-Konkav-Look”; ein “stilvolles Design, das sich durch die endlos wirkenden Speichen geschmackvoll in den Mittelpunkt” spiele.
Erhältlich ist das Rad B33 in den Größen 8,0×17, 8,5×18 und 8,5×19 Zoll und zwei Farbvarianten. Das Design RC26 von Brock hingegen zeichne sich durch seine “besondere Linienführung” aus, die ihm “Sportlichkeit und Dynamik” vermittele. In Größen von 15 bis 18 Zoll können Klein- und Mittelklassefahrzeuge wie der Neue VW Golf damit ausgerüstet werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EMS_Brock_Stand_tb.jpg400600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-06 13:01:002013-07-08 14:23:50Brock mit neuen Raddesigns und der Felgenkonfigurator-App in Essen
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft zwar keinen Titel gewonnen, aber trotzdem gibt es einen Auto-Korso? Ja, allerdings einen virtuellen und mit ausschließlich veredeltem Teilnehmerfeld. Via Facebook sucht die “Tuning World Bodensee” den größten virtuellen Tuning-Korso und schickt ihn in Richtung Friedsrichshafener Messe-Event. Fans der Seite können mit ihrem Auto einen eigenen Korso starten oder sich dem eines Freundes anschließen.
Als Preise winken unter anderem VIP-Wochenenden für zwei Personen auf der Tuning World Bodensee 2013 mit Hotelübernachtung, Tickets für Messe und After-Shows sowie Backstage-Führungen. Wer einen Auto-Korso starten möchte, lädt über die Tuning-Korso-App auf der Facebook-Seite der Tuning World Bodensee ein Foto seines Wagens hoch. Damit der Korso wächst, motiviert der User möglichst viele seiner (Tuning-)Freunde, dass diese sich ebenfalls mit Fotos ihrer Autos andocken.
Alle gestarteten Korsos werden auf der Messe-Homepage und auf Facebook gezeigt und können durchgescrollt werden. Insgesamt läuft die Aktion bis zum 30. April 2013; es werden mehrere Gewinnpakete verlost.
Die Tuning World Bodensee findet vom Donnerstag bis Sonntag, den 9. bis 12. Mai 2013, in Friedrichshafen statt; der erste Messetag ist dabei wieder Christi Himmelfahrt.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-06 12:41:002013-07-08 14:23:48Tuning World Bodensee startet interaktives Fotogewinnspiel